- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Vier-Sterne-Wellnesshotel liegt an einer wenig befahrenen Straße im idyllischen Balderschwang. Die Hotellobby vermittelt gleich zu Beginn des Urlaubs, durch viel Holz und weitere Naturmaterialien ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit. Das Hotel macht einen insgesamt sehr sauberen und gepflegten Eindruck. Im Hotel gibt es ca. 40 Zimmer. Es werden verschiedene Zimmertypen, ganz unterschiedlich hübsch eingerichtet, angeboten. Das Hotel war ausgebucht und wurde von einigen Stammgästen zum wiederholten Male besucht. Die meisten Gäste blieben allerdings nicht eine Woche sondern eher drei Tage. Es handelte sich üerwiegend um Gäste aus dem Süddeutschen Raum, die überwiegend zwischen 40 und 60 Jahre alt waren. Im Winterurlaub bei der An- und Abreise beachten, dass man den Riedbergpass wirklich nur mit Schneeketten befahren kann. Wir haben den vom Hotel empfohlenen Umweg über Oberstaufen gewählt. Das hat gut geklappt.
Wir haben die Galerie gebucht. Das Zimmer war 40 qm groß und wir hatten einen traumhaften Ausblick auf den schneebedeckten Hang. Das Zimmer war sehr sauber, recht neu und hochwertig eingerichtet. Die Zimmernachbarn hat man etwas gehört.
Im Hotel gibt es ein sehr gemütliches Restaurant und in der Lobby eine rustikale Bar mit vielen Sitzmöglichkeiten. Dort standen immer ein paar Snacks (Nüsse, trockene Früchte) bereit. Nachmittags wurde dort Kuchen angeboten oder man konnte sich dort selber Waffeln backen. Das Frühstückbuffet hat keine Wünsche offen gelassen (frische Ananas, Grapefruit, Paprika, Gurken, Eier in allen Variationenn, div. Müslis, Käse Wurst, Sekt, verschiedene Säfte, Müslibrote, Croissants etc.). Manchmal musste man etwas länger auf den Kaffee warten. Das Abendmenue durfte man morgens zwischen vier verschiedenen Varianten auswählen. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Wir fanden die Portionen, ausgerichtet auf vier bis fünf Gänge, optimal. Die Gerichte waren immer sehr ausgefallen. Die Preise für Getränke fanden wir angemessen.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Gleich am ersten Tag wurden wir mit einem Glas Sekt empfangen, bei dem man uns äußerst freundlich die Hotel-Modalitäten erläutert hat. Die Gepäckstücke wurden selbstverständlich auf das Zimmer getragen. Allerdings gibt es hier Kritikpunkte: Zum Service gehört ein Skibus des Hotels, der den Transfer zu und von den Pisten gewährleistet. Da der Bus täglich anderweitig verwendet wurde, konnten wir an keinem Tag von den Pisten abgeholt werden. Bei Bestellung des Skibusses für die Rückfahrt von der Piste, reagierte man eher empört als serviceorientiert. Der Aufstieg vom Skigebiet ins Hotel mit der Skiausrüstung war sehr anstrengend. Leider hat uns nach drei Tagen Aufenthalt eine Magen-Darm-Infektion erwischt. Um Tee und Arztvermittlung hat man sich sofort gekümmert. Krankheitsbedingt konnten wir nicht am abendlichen Menü teilnehmen und mussten einen Tag eher abreisen. Es wurden uns konsequent alle Menüs in Rechnung gestellt und vertragsgetreu 60% des Preises für einen Tag belastet. Das war korrekt aber nicht kulant.
Die Skipiste war fußläufig in 10 Minuten zu erreichen. Im Örtchen gab es eine Pizzaria und einen Skiverleih. Es soll noch einen kleinen Supermarkt geben, den wir aber nicht gesehen haben. Das Skigebiet hat uns ausgesprochen gut gefallen. Die Pisten wurden jedem Anspruch gerecht. Die sehr gut preparierten Pisten waren umsäumt von Tannenwäldern. Es gab einige sehr hübsche, rustikale, gemütliche Skihütten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel wurden verschiedenen Aktivitäten, wie Schneewanderungen, Yoga, Tai Chi etc. angeboten. Um daran teilzunehmen, musste man sich in täglich aushängenden Listen eintragen. Die Aktivitäten konnten wir leider nicht nutzen. Zeitlich war es ungünstig, dass Kurse erst um 17:00 Uhr begannen, man aber um 18:00 Uhr in der ersten Schicht zum Abendessen musste. Dadurch waren diese Kurse aus zeitlichen Gründen nicht zu besuchen. Es gibt im Wellnessbereich die Möglichkeit kosmetische / ayurvedische Behandlungen zu buchen. Ich habe eine 70 minütige ayurvedische Massage für 109,00 EUR gebucht und diese sehr genossen. Unangenehm war nur, dass man den Weg von den Zimmern in diesen Wellnessbereich mit Bademantel nur durch die Hotellobby zurücklegen konnte. Gerade nach der Ganzkörper-Ölmassage fühlte ich mich sehr unwohl dabei, mich dem Publikum derart verölt im Bademantel zu präsentieren. Besonders gut hat uns das Schwimmbad gefallen. Es war ein Hochgenuss, im wohl temperierten Becken nach draußen in den Schnee zu schwimmen. Die Saunalandschaft besteht aus Biosauna, finnischer Sauner und einem Dampfbad. Es gab zwei kleine Duschkabinen. Um 17:00 Uhr wurden Aufgüsse angeboten. Der Ruhebereich ist sehr geschmackvoll in Naturtönen mit sehr bequemen Liegen eingerichtet. Auf jeder Liege lag eine warme Decke bereit. Auf dem Zimmer wurden täglich die Taschen für den Wellnessbereich neu gepackt (Handtücher und Frottee-Pantoletten). Alle Bereiche waren sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |