- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Besonderes hotel, tolles Essen, traumhafte Lage, hoher Wohlfühlfaktor, sehr nettes Personal, phantastische Wandermöglichkeiten, professionelle Anwendungen.... Wir kommen wieder!
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Simon, vielen herzlichen Dank für Ihre hervorragende Bewertung. Besonders gefreut hat mich Ihre Überschrift mit dem Hinweis auf Slow Food. Seit vielen Jahren sind wir förderndes Mitglied bei Slow Food. Für mich eine selbstverständliche Angelegenheit, Produkte zu verwenden und zu verarbeiten die direkt aus unserer Region stammen. Hier nur ein kurzer Auszug: Alpbutter von der Alspsennerei Höfle, Gschwend oder aus Sibratsgfäll Alpkäse von Alpe Spicherhalde, Gschwend und Hittisau Frischziegenkäse von der Familie Kohler/Alpe Lenzen und von der Metzeler aus Vlbg. Eigene Alpschweine gefüttert mit Molke, leben (fast) nur im Freien gehalten daraus machen wir unseren Speck und Schinken, Rindfleisch von ausgesuchten Alpen im Raum Oberstdorf (vom Metzger Christian Beck aus dem Kleinen Walsertal) Im Herbst: BioGänse vom Bechter aus Sippersegg Joghurt und Quark (Bauernhof Liesler) aus Sippersegg Brot und Backwaren vom Albinger aus Burgberg Obst und Gemüse (seit über 60 Jahren) Häusler Immenstadt usw. = meine Herzensangelegenheit. Ihr Gastgeber Karl Traubel und über 80 Mitglieder der HubertusFamilie Balderschwang im September 2017