- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus zwei miteinander verbundenen, dreistöckigen Gebäuden und verfügt über ca. 120 Betten. Schon im Eingangsbereich merkt man, dass hier jemand mit sehr viel Geschmack eingerichtet und dekoriert hat. Das gesamte Hotel ist sehr ansprechend und hochwertig im Landhausstil eingerichtet und wurde erst vor wenigen Jahren komplett renoviert und erweitert. Trotz der Größe bzw. der Bettenkapazität erscheint das Hubertus nicht als "Bettenbunker", sondern immer noch als sehr gemütliches Hotel mit spürbar familiärer Atmosphäre. Das Hotel bietet eine große, aber gemütliche Eingangshalle mit Sesseln, Sofas und Hotelbar, einen großzügigen Wellnessbereich mit Bio- und Finnischer Sauna sowie Serail-(Dampf-)Bad, Solarium, Schwimmbad unter freiem Himmel, das ganzjährig auf wohlig warme 31 Grad beheizt wird, einen wunderschönen Entspannungsraum unter dem Dach mit Holzfußboden, ein Restaurant, eine SPA-Abteilung für Massagen und Bäder sowie Tagungsräume (leider). FAZIT: Wir hätten im Hubertus einen Traumurlaub gehabt, wenn man mal vom Essen und einigen kleinen organisatorischen und servicetechnischen Patzern absieht, denn da sind wir ganz einfach Besseres gewohnt und dürfen sicherlich für 120 Euro pro Person und Tag auch etwas Entsprechendes erwarten. Von anderen, ebenfalls von der Küche maßlos enttäuschten Gästen haben wir erfahren, dass das Abendessen und die Auswahl am Frühstücks- Mittags- und Vorspeisenbuffet im vorigen Jahr (2003) noch um Klassen besser gewesen sei. Inzwischen habe jedoch der Koch gewechselt... Ob sich das Hotel damit einen Gefallen getan hat? Die Frage ist auch, ob das sich selbst als "Wellnesshotel" darstellende Hotel Hubertus einen Gefallen damit tut, im Haus Tagungsgäste unterzubringen, die zum Einen - da als (große) Gruppe auftretend und damit auch mit entsprechender Lautstärke - die Atmosphäre im Restaurant empfindlich stören (wir mussten uns anschreien, um uns unterhalten zu können), und zum Anderen wichtige und schöne Entspannungsräume blockieren (einige Kurse mussten im Schwimmbad stattfinden - das passt einfach nicht!). Wir hatten den Anspruch, einige ruhige Tage vor Weihnachten in einem gemütlichen Wellnesshotel in den Bergen zu verbringen. Das Hubertus hätte es FAST geschafft, diesem Anspruch gerecht zu werden. Mitarbeiter an der Rezeption haben unsere Enttäuschung mit "vielleicht haben Sie einfach ein paar schlechte Tage erwischt - normalerweise sind wir besser" zu entschuldigen versucht. Wir hatten jedoch den vollen Preis in Erwartung von vier wunderschönen Tagen bezahlt.
Wir hatten ein sehr schönes Landhauszimmer mit Naturholzfußboden und massiven Möbeln. Das Zimmer war sehr großzügig geschnitten mit hohen, schrägen Decken und freiliegenden Balken, einem großen Bett mit sehr guten Matratzen, TV und Musikanlage, separate Schlafcouch, Toilette getrennt vom Badezimmer, außerdem ein Balkon mit Teakholzmöbeln. Alles sehr gepflegt, sehr sauber und in bester Qualität. Durch die Fußbodenheizung so richtig zum Wohlfühlen. Einziger Nachteil: die Räume sind auch nachts ständig temperiert, so dass es für empfindliche Personen durch die trockene Heizungsluft unangenehm werden kann. Wir konnten daher nur bei offenem Fenster schlafen, was bei minus 16 Grad in der Nacht auch nicht unbedingt optimal ist.
Dem Frühstücksbuffet fehlte der letzte Pfiff. Es gab quasi täglich die gleichen Dinge zur Auswahl, süßes Gebäck wie z. B. Croissants o.ä. fehlten leider gänzlich, und von der Darstellung/Dekoration der Speisen auf dem Buffet hatten wir uns aufgrund der Fotos im Prospekt und dem Internet deutlich mehr versprochen. Die Qualität der beim Frühstück angebotenen Speisen war jedoch vollkommen in Ordnung. Das Mittagsbuffet bestand aus wenigen Salaten und einer Suppe. Die Menüvorschläge für den Abend liegen morgens am Frühstückstisch zur Auswahl bereit. Allesamt lassen einem die Vorschläge regelrecht das Wasser im Mund zusammenlaufen. Leider fiel das dann allen unseren Abenden beim Essen etwas anders, nämlich enttäuschend aus. Der Tafelspitz und der Fasan am 1. Abend waren beide trocken und zäh, die Schupfnudeln am 2. Abend hatten die gleiche Farbe wie das (ebenfalls zähe) Wildragout, nämlich dunkelbraun, ledrig und fast verbrannt, das Welsfilet in angepriesener Kräuterkruste kam gänzlich ohne jede Kruste und noch dazu noch teils roh auf den Tisch, und die Kartoffelknödel zum Braten am letzten Abend waren winzig klein und leider bereits unförmig verkocht. Insgesamt fehlte auch der Würze und Aufmachung der Gerichte auf dem Teller der letzte Schliff. Wenn man in einem Prospekt damit wirbt, dass der Koch bereits bei Käfer und Le Meridien in München gekocht hat, kommt der Gast mit speziellen Erwartungen, die leider hier "bei weitem" nicht erfüllt wurden. Auch hier wurden auf unsere Nachfrage zur Entschuldigung die derzeit anwesenden Tagungsgäste und der dadurch erhöhte Aufwand gegeben. Wieder sehr unprofessionell! Schade! Das im Internet u. Prospekt beschriebene Angebot "Frisches Obst, Saft, Bergquellwasser und Tee von der Teebar stehen den ganzen Tag für Sie bereit." wurde - aus welchem Grund auch immer nicht eingehalten. Obst, Säfte und Wasser werden nach dem Frühstück weggeräumt; im Wellness-Bereich stehen nur zwei große Thermoskannen mit Tee zur Verfügung. Quellwasser bekommt man nur auf Nachfrage an der Hotelbar. Die Getränkepreise bewegen sich leider auf Großstadtniveau, z. B. Cappuccino EUR 2,50, Glas Wein zwischen EUR 6,50 und 8,90!!
Uns ist es schwer gefallen, den Service zu beurteilen, da es (leider) Angestellte gab, die wenig motiviert und unprofessionell und einige andere, die dafür äußerst motiviert, professionell und zuvorkommend waren. Bei der Anreise wurden wir sehr herzlich empfangen und aufs Zimmer begleitet. Unser Gepäck sollte aufs Zimmer gebracht werden, was dann aber leider auch nach anderthalb Stunden noch nicht geschehen war, sodass wir es letztlich selbst abgeholt haben, um uns endlich etwas frisch machen und für den Wellness-Bereich umziehen zu können. Die Servicebereitschaft im Restaurant war sehr personenabhängig. Positiv aufgefallen sind Mitarbeiter, die unaufdringlich aufmerksam und freundlich und unaufgefordert sofort zur Stelle waren, negativ aufgefallen sind dagegen andere Restaurant-Mitarbeiter, die sich weder nach einem Getränkewunsch gefragt noch überhaupt während des Essens - abgesehen vom Servieren und Abräumen der Teller - um uns gekümmert haben. Auf unseren Hinweis zur Servicebereitschaft entschuldigte man sich mit "viel zu tun wegen zahlreichen Seminarteilnehmern", was uns unseren Eindruck mangelnder Professionalität bestätigt hat.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße in Balderschwang, was jedoch der Ruhe und Abgeschiedenheit keinen Abbruch tut, da Balderschwang selbst sehr schön und ruhig in einem stillen Tal liegt. Zahlreiche wunderschöne (Winter-)Wander- und Langlaufwege sind direkt zu Fuß erreichbar. Balderschwang selbst bietet nur einen kleinen Tante-Emma-Laden, einen Ski-Shop, eine Postagentur und eine Kirche. Ansonsten gibt es ein paar wenige Hotels und Pensionen/Ferienwohnungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Täglich gibt es ein wechselndes Angebot an Yoga-, Pilates-, QiGong- und Entspannungskursen usw., was im Übernachtungspreis inklusive ist. Auch werden verschiedene geführte Wanderungen angeboten. Wir haben an einer Yoga-, einer Pilates- und einer Entspannungseinheit sowie einer wunderschönen Schneeschuhwanderung mit der Chefin teilgenommen und waren insgesamt sehr zufrieden. Lediglich der im Prospekt hierfür beworbene, schöne Entspannungsraum stand größtenteils - aufgrund der im Haus stattfindenden Tagungen - nicht zur Verfügung. Ansonsten kann man sich im Wellness-Bereich und im Schwimmbad bestens entspannen oder sich im Vitalbereich eine Massage oder Bäder etc. gönnen. Die Räumlichkeiten sind allesamt hervorragend ausgestattet, wunderschön dekoriert und sehr sauber. Balderschwang bietet zahlreiche Kilometer an (Winter-)Wanderwegen und Langlaufloipen, sodass man auch als Frischluftfanatiker voll auf seine Kosten kommt. Im Winter besteht auch täglich die Möglichkeit, an einer Pferdeschlittenfahrt, direkt ab dem Hotel, teilzunehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit & Ulrich |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 16 |