- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Hotel über den Reiseveranstalter Airtours auf Empfehlung unseres Reisebüros gebucht und eigentlich schon seit einigen Monaten mit einem Aufenthalt geliebäugelt. Zusammenfassend: wir werden auf alle Fälle wiederkommen ! Es hat einfach alles gepasst, vom Check-In bis zur persönlichen Verabschiedung durch den Inhaber. Es sind viele kleine Details, die den Aufenthalt unvergesslich machen, vorrangig aber ist es der persönliche Service, der einem vom ersten Moment den Eindruck vermittelt, willkommen zu sein. Das Hotel ist übersichtlich, die Zimmer verteilen sich über das ältere (aber vollständig renovierte) Haupthaus und den gelungenen Neubau. Gleich der Eingangsbereich und zugleich die Barlounge besticht durch seinen Alpenländischen Charme. Mit sehr viel Liebe und Geschmack wurde das komplette Hotel in diesem Sinne gestaltet. Es wird großen Wert auf Sauberkeit und zuvorkommenden, herzlichen Service wert gelegt. Die Alpine Lodge ist sowohl für Paare, Alleinreisende, aber auch Familien mit Kindern durchaus geeignet, hier kommt keiner zu kurz. Die Alterstruktur des Publikums ist sehr gemischt, von jung bis alt ist wirklich alles anzutreffen, während unseres Aufenthalts lag die Alterstruktur geschätzt so um die 40-45 Jahre. Die Auf jeden Fall sollte man sich von dem Eigentümer Tipps für Wanderungen geben lassen, oder sogar eine vom ihm geführte Tour mitmachen.
Wir hatten eine Juniorsuite (Hochalpgalerie) gebucht und wurden auf eine Murmel-Spa- Suite upgegraded. Großes Zimmer, sehr gute (harte) Matratzen, nette Sitzecke, Flachbild-TV. Sehr großes Bad (endlich mal eines bei dem man ganz sicher nicht Gefahr läuft, sich anzustossen beim Umdrehen, wie in vielen Hotels), WC separat. Im kompletten Zimmerbereich wurde wieder viel Wert auf Details gelegt, hell gehalten, mit Holzfussboden. Ein qualitativ sehr hochwertiger Rucksack liegt für Wanderungen im Zimmer bereit. Alles ist sehr sauber, der Zimmerservice arbeitet mehr als ordentlich. Lediglich der Schreibtisch ist etwas klein geraten.
Angeboten wird die Geniesserpension, ich würde es als Vollpension bezeichnen. Beginnend mit einem vorzüglichen Frühstücksbuffet, durchweg frische Produkte, viel auch aus dem lokalen Raum, was ich persönlich toll finde. Standardbuffets kann ich in allen 5-Sterne Stadthotels bekommen. Toll ist, dass man sich nicht scheuen muss, sich für die Wanderung was mitzunehmen, sogenannte Jausern-Säckchen stehen dafür bereit. Mittags gibt es ein vegtarisches Lunchbuffet mit einer sehr kreativen Küche, auch hier viele einheimische Produkte - und ganz leckeren Desserts. Nachmittags eine kleine Kuchenauswahl an der Bar. Abends ein mind. 5 gängiges Menu, auch hier wieder viele einheimische Produkte, die zu kreativen Gerichten verarbeitet wurden. Wir haben schon in vielen Sterneküchen und sicherlich guten Hotels gegessen, das Hubertus kann hier sicher mithalten. Abschliessend gibt es ab 21 Uhr ein der Bar noch eine nette Käseauswahl.
Wie gesagt, es sind hier die kleinen Details, die einem den Aufenthalt unvergesslich machen. Das komplette Personal ist überaus freundlich, reagiert spontan auf alle Wünsche (wir haben bei Ankunft zum Beispiel Nackenkissen angefragt und innerhalb 5 Minuten aufs Zimmer bekommen). Der Check-In verläuft sehr herzlich mit einem Begüßungscocktail, gebuchte Anwendungs-Termine werden separat nochmal von einer Mitarbeiterin aus dem Spa-Bereich erläutert und wir haben sogar eine kleine Probe der geführten Kosmetiklinie erhalten. Der gesamte Restaurantbereich ist super organisiert, das Personal ist überaus freundlich, fragt nach, wie der Tag war, ob es besondere Wünsche gibt. Hervorzuheben ist aber sicherlich, dass man ständig spürt, dass die Inhaber selbst mitarbeiten und Gästebetreuung an oberster Stelle geht. Das beginnt damit, dass der Inhaber sich abends im Restaurant persönlich darum kümmert, wenn man einen anderen Tisch haben möchte, er bei der Wandertourenauswahl behilflich ist und einen gar perönlich bis zum Start der Wanderweges fährt. Das Herz des Hotels ist auf alle Fälle die Familie T.
Man muss es idyllisch und ruhig mögen, was ich von einem guten Wellness-Hotel erwarte. Das Hotel liegt traumhaft eingebettet inmitten der Allgäuer Alpen, direkt an der Strasse nach Österreich. Wer jetzt Strassenlärm vermutet, liegt völlig falsch, nachts kann man fast ne Nadel fallen hören. Auch tagsüber sind die einzigsten von aussen wahrnehmbaren Geräusche die Glocken der Kirche und der Kühe auf den Almwiesen. Das Leben spielt sich deshalb entweder im Hotel (Restaurantbereich, Bar, oder Spa) ab.....oder man geniesst die tollen Wandermöglichkeiten direkt vor der Haustüre. Es gibt wenig Einkaufsmöglichkeiten im kleinen Ort, ist aber eigentlich auch nicht notwendig, essentechnisch bietet das Hotel eine quasi Vollpension.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beginnend vom Fitnessraum, über einen Aussenpool, diversen Saunen in einem komplett neu erstellten Spa-Bereich ist hier wirklich für jeden etwas vorhanden. Die Ruhebereiche sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet, es wurden viele Holzmaterialien verwendet. Ich habe eigentlich lediglich einen Innenpool vermisst (obwohl es während unserer Zeit dort sehr warm war). Auch wenn das Hotel während unseres Aufenthaltes gut besucht war (Himmelfahrtswochenende), so gab es in den Ruhebereichen immer Platz für jeden. Wir haben sowohl ne Geischtsbehandlung wie auch eine Massageanwendung genossen. beide wurden hochprofessionell durchgeführt, auf individuele Wünsche wurde eingegangen. Der Therapeut Ricky Welch ist ein Meister seines Fachs. Wir gesagt, Einkaufsmöglichkeiten am Ort sind sehr begrenzt, auch sonste Unterhaltungsmöglichkeiten. An einem Abend gab es Lifemusik in der Lobby. Im Lobbybereich gibt es auch kostenloses Wireless Lan. Täglich wechselndes Tagesprogramm, wie Yogakurse, geführte Wanderungen, Weindegustation, Fitnessprogramme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |