- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ich war bereits vor zwei Jahren für einige Tage im Hubertus und da ich beim letzten Mal so begeistert war, kam ich also zur "Entschleunigung" wieder. Ich hatte mir diesmal eine Junior-Suite gegönnt, mit Badewanne im Zimmer, von der aus man die Berge sehen konnte ;) Zu den positiven Dingen kann ich ganz sicher das Design, die Ausstattung der Zimmer, das gute Essen und das Aktivprogramm erwähnen. Die Yogakurse gefallen mir sehr und das Design im Wellnessbereich hat bei mir bereits einen entspannenden Effekt. Auch gab es bei meinem ersten Aufenthalt einen turn-down-service für die Zimmer, der sehr aufmerksam war (abends wurde mir beispielsweise eine Wärmflasche ins Bett gelegt, weil der Zimmerservice am ersten Abend bemerkt hatte, dass ich dies offensichtlich mag). Traumhaft :) Leider sind einige Dinge vorgefallen, die mich sehr irritiert haben. Als ich eingezogen bin, hat es eine Stunde gedauert, bis mein Gepäck aufs Zimmer gebracht wurde. Gut, nicht weiter schlimm, sowas passiert. Und auch das eine oder andere Haar vom Vorgänger im Bett war für mich kein Grund, mich zu beschweren, weil der Gesamteindruck trotzdem gut war. Ich wollte grade aus einem der bereitgestellten Gläser trinken und habe noch rechtzeitig gesehen, dass dieses deutliche Lippenstiftspuren am Glasrand hatte. Boah, wiederlich. Aber nun gut, auch das kann passieren, vielleicht hat der Zimmerservice seine Brille vergessen ;) Am nächsten Tag habe ich an der Rezeption ein "Feedback" darüber gegeben, aber auch in dem Tenor "kann mal passieren". Es wurde sich entschuldigt und mir wurde versichert, dass dies nicht wieder vorkommt. Nach dem Abendessen kam ich in mein Zimmer... es war kein Turn-Down-Service dagewesen. Schade... Und... hoppla, das Glas war immer noch schmutzig, die Lippenstift-Reste waren noch dran, es kamen ein paar Fusseln hinzu, wohl von einem verunglücktem Reinigungsversuch. So, ich fing an, davon genervt zu sein, schliesslich zahlte ich fast 1000 Euro für die vier Tage. Ich ging mit dem schmutzigen Glas an die Rezeption und hatte mich auch beschwert, dass der Turn-Down-Service nicht da war... "Entschuldigung, kommt nicht wieder vor." Am nächsten Tag hatte ich dem Zimmerservice einen Zettel mit der Bitte aufs Bett gelegt, mein Bett frisch zu beziehen. Okay, das Bett war nicht frisch bezogen, im Bad lagen noch meine ganzen Haare auf dem Boden und das in der Badewanne liegende Handtuch war das nasse vom Vortag, obwohl es am Boden lag. Und der Turn-Down-Service war ebenfalls nicht dagewesen. Jetzt fing ich langsam an, mich verarscht zu fühlen. Ich bin dann zur Rezeptionistin, die sofort veranlasste, dass der Turn-Down-Service noch durchgeführt würde und entschuldigte sich natürlich vielmals. Aber was dann kam, hat mich erst richtig geärgert. Herr Traubel war ebenfalls an der Rezeption und hatte meinen Unmut mitbekommen, sich aber nicht geäussert. Die Rezeptionistin kam dann nochmal zu mir, als ich auf das Fertig-Werden meines Zimmers gewartet habe und sagte, Herr Traubel habe ihr gesagt, Turn-Down-Services gäbe es nur für die Suiten und das wäre auch schon vorher so gewesen. Ich kam mir ziemlich veräppelt vor, so als ob ich etwas einfordern würde, was das Hotel gar nicht anböte. Ich habe dann herausgefunden, dass dies tatsächlich nicht mehr angeboten wird (aus welchem Grund auch immer), aber ich finde es sehr merkwürdig, dass bei meinen Beschwerden ich nicht darauf hingewiesen wurde. Im Gegenteil, es wurde mir stets mit reumütigem Blick Besserung gelobt. Wie sollte ich dann darauf kommen, dass das Hotel weniger Service als zwei Jahre zuvor anbot? Jedenfalls hat mir die Rezeptionistin an dem Abend eine Entschädigung angeboten, "beispielsweise eine Spa-Behandlung". Ich wollte etwas darüber nachdenken und bin dann am nächsten Morgen zur Rezeption gegangen, um zu erläutern, dass mir diese Spa-Behandlung angeboten wurde, die ich gerne in Anspruch nehmen wollte und wie das denn vonstatten gehen würde. Jaaa, ich sollte einfach zum Spa rübergehen, ich könnte mir einfach was aussuchen. Ich habe nochmal nachgefragt, ob ich mir tatsächlich irgend etwas aussuchen könnte... aber dies wurde nochmal bestätigt. Super, da habe ich mich gefreut! Dann bin ich zum Spa, habe mal wieder alles erläutert... und wollte mir dann eine Behandlung aussuchen. Der Spa-Manager sagte dann noch "Wie, einfach aussuchen? Warten Sie mal bitte, ich frage nochmal an der Rezeption nach." Er kam dann wieder und meinte "Nein nein, also, Sie dürfen sich etwas mit einer maximalen Behandlungsdauer von 30 Minuten aussuchen." Da gibt es aber nur eine einzige Behandlung! Hätte man mir von vornherein eine Behandlung von 30 Minuten angeboten, hätte ich mich auch gefreut. Aber so stand ich da im Spa-Bereich, alle waren verwirrt und ich kam mir vor wie eine Idiotin, die sich da irgendwas erschleichen wollte! Ich bin dann inzwischen schon echt stinksauer zurück zur Rezeption gestapft und habe zum Ausdruck gebracht, dass das nun wirklich gar nicht geht . Frau Traubel stand grade an der Rezeption und wollte immer den Namen der Rezeptionistin wissen, die mir am Vorabend die Spa-Behandlung angeboten hatte. Als ob das wichtig ist, schliesslich hatten an dem Abend ja eh nur zwei Leute an der Rezeption gearbeitet. Und auch dieses Vorgehen, dass ich quasi "beweisen" sollte, dass ich diese Zusage bekommen hatte...! Es ist meiner Meinung nach völlig unprofessionell, wenn in so einem Hotel die Kommunikation unter den Mitarbeitern nicht funktioniert. Ich habe dann auch verlangt, dass sie sich die Spa-Behandlung erstmal an den Hut stecken mögen, und wenn Sie mir noch eine Freude machen wollen, dann sollen sich bitte alle Verantwortlichen und Entscheidungsträger hierzu vorher einig geworden sein und auch das Spa sollte dann informiert sein! Gut, dann kam Bewegung in die Sache, ich bekam vom Zimmerservice ein pikobello-geputztes Zimmer am nächsten Tag, eine Flasche Sekt aufs Zimmer und eine einstündige Spa-Behandlung. Nichts von dem, was vorgefallen ist, ist einzeln gesehen eine Katastrophe, aber in der Summe war es einfach blöd. Auf Konflikte im Urlaub kann ich nun wirklich verzichten, vor allem weil ich stets zeitnah und sachlich meine Beschwerden vorgetragen habe, und trotzdem wurde erst nachdem ich mich richtig geärgert hatte, eine Lösung gefunden. Klar hat das Hotel viele gute Seiten, aber im Endeffekt wurde der Erholungswert meines Aufenthaltes durch den Stress am Ende deutlich geschmälert... und genau darauf kommts doch wohl bei einem Wellnesshotel an.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Kristen. Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar. Zuallererst darf ich Ihnen versichern, dass wir jeden Vorgang im Haus nachgehen und darauf achten, dass der Gast das bekommt was er gebucht hat. Sollte während des Aufenthaltes etwas vorfallen, kommunizieren wir dies intern und überlegen wie wir dies klären können. Unsere Mitarbeiter sind kompetent und geschult und haben auch die Verantwortung dafür alles zu tun, dass der Gast nach seinem Aufenthalt begeistert ist. Bei Ihrem letzten Aufenthalt hatten Sie eine Juniorsuite in einer unserer Loggia gebucht. In den Suiten und Juniorsuiten bieten wir einen Turn-down-Service. (Sofern der Gast dies wünscht.) Bei Ihrem jetzigen Aufenthalt hatten Sie ein Zimmer in unserem Stammhaus gebucht, mit einer andere Kategorie, jedoch ohne Aufdeckservice. (Die Wärmflasche gibt es in jedem Zimmer, nicht nur in den Suiten. Diese dekorativen Stücke sind zur Benutzung, auch wenn diese mit Fell oder Filz ummantelt sind und werden gerne genutzt.) Der Mangel welcher Ihnen bei der Zimmerreinigung passiert ist, darf nicht passieren. Dies ist nicht der Standard unseres Hauses. (Von dieser Reinigungsperson haben wir uns in der Zwischenzeit getrennt.) Meine Frau hat Ihnen als Wiedergutmachung eine 30 Minütige Tres-Alpin-Behandlung in unserem Spa angeboten. Dies war Ihnen zuerst zuwenig. Da wir diese, wie Sie schreiben an den Hut stecken sollten. Sie erhielten mehr, wie Sie verlangten haben Sie danach eine 60 minütige Behandlung erhalten. Wie Sie selber schreiben Sie haben im Nachhinein alles bekommen. Auch unser Ziel ist es, dass unsere Gäste glückliche und unbeschwerte Tage bei uns verbringen. Wie oben erwähnt, was bei Ihnen vorfiel, dar nicht passieren. Wir haben alles getan um Sie zu erfreuen, jedoch mehr geben wir nicht! Ihr Karl Traubel Gastgeber und die HubertusFamilie Balderschwang, Anfang Februar 2015