Erlebnisbericht / Vergleiche / Infos Vorwort: Durch den Kreditkartenbetrug (Phishing, Barclays) nach der „Flusskreuzfahrt VIVA TWO (Donaudelta)“ und anschließenden Besuch „4*S Wellness Hotel Hüttenhof“, wollte ich wegen eventuellen falschen Schuldzuweisungen keine Bewertung abgeben. Mir ist es gelungen den Kreditkartenbetrug Ende März 2025 aufzuklären. Ausführlich zu Phishing, später mehr dazu. Die Entscheidung war schwierig, doch noch eine Bewertung abzugeben, indem ich mein Wissen weitergebe. Durch Vergleiche, Erklärungen verbesserungswürdig, Infos, hat der Bericht eine Länge erreicht, indem es zum Schluss egal war, ein wenig über „das Reisen“ auszuschweifen (rund 12 (?) DIN A4 Seiten, ohne Leerstellen, nur Text, Lesezeit etwas mehr als 1 h). Ein Ausdruck dürfte inzwischen ohne Zeilenverschiebungen möglich sein. Es ist Jedem selbst überlassen ob man ihn liest. Es dürften Informationen enthalten sein, die trotzdem Interessant sein könnten. Meine Frau und ich waren „vom 16. Okt. bis 23. Okt. 2024 für 7 Tage zum ersten Mal im 4*S Wellness Hotel / Resorts Hüttenhof, Grainet“. Im Vorweg kann ich das „4*S Wellness Hotel Hüttenhof“ für Menschen die nicht gerade kleinste Fehler negativ sehen, „Weiterempfehlen“. Dazu später mehr. Ich hoffe dass sich durch die Verspätung keine Vermischungen / Fehlangaben von schon besuchten Hotels eingeschlichen haben, wenn Ja, dann bitte ich um Entschuldigung. Das gilt auch für Tippfehler Grammatik / Rechtschreibung. Ich habe die gesamte Bewertung noch für das alte System vorbereitet. Die Umsetzung ins neue System wäre zu zeitaufwendig. Wie die Transformation in dieses neue System zum Schluss aussehen wird, wird sich zeigen. ----------------------------------------- Klassifizierung Hotel: Dieses Hotel, hat die Klassifizierung 4*S (Superior) und grenzt wie fast alle 4*S Hotel an 5 Sterne bzw. die Luxus Bergchalets (neun einzelne Berg Bungalows) haben 5 Sterne. Inzwischen beginnt ein Überbietungswettbewerb von 4*S Hotels durch Um- / Neubauten, mehrere Poolanlagen, höherwertige Zimmer / -Suiten, usw., dabei verlieret das Ambiente gegenüber den neuzeitlichen Stil. Ein Preis- / Leistungsvergleich ist durch die verschiedenen angebotenen Einrichtungen gar nicht mehr möglich. Die Laufwege die wir benutzten, waren bis auf den Sky Pool Bereich „barrierefrei“. Der Hotel Stil ist neuzeitlich, jeder Mensch hat dazu ein anderes Empfinden. Für uns war er noch akzeptabel, das Ambiente im Mittelfeld. Dagegen hat das Hotel Bb-G (Name später im Bericht) im Restaurant ein Wohlfühlambiente der Oberklasse. Es gibt eine Hauskatze die zwar Lieb ist, für Allergiker jedoch Schwierigkeiten bereiten kann, da man nicht weiß wo sie ihre Wege / Ruhebereiche hat. Hilfe Hotelsuche: Fotos sind Hilfsmittel, bieten eine Vorweg Entscheidung „Hotel gefällt Einem“. Bewertungen sollen die Wirklichkeit wiedergeben, um die Absicht das Hotel zu besuchen, zu festigen. Bewertungen mit wenig Aussagekraft, tragen dazu nicht bei. (XX) Alte Bilder und Berichte gehören in den Bewertungsprotals entfernt, wenn sie nach Umbau- / Neubaumaßen nicht mehr gültig sind und eine Täuschung verursachen! Ich habe hier vom „Hotel Hüttenhof“ noch Bilder von Gebäudeteilen aus dem Jahr 2007 vorgefunden, die es überhaupt nicht mehr gibt. Aber auch auf manchen Webseiten sind Bilder von alten Hotelansichten, die gehören entfernt. Genau genommen sind es „5 Sonnen“ für das „4*S Wellness Hotel Hüttenhof“! Alle Gründe dazu in diesem Bericht. Ich verzeihe hier sehr viele Kleinigkeiten die verbesserungswürdig wären, die ich aus beruflichen Erfahrungen nicht „abwertungswürdig“ halte, gekennzeichnet mit (XX) / (X). Das Spektrum ein Hotel zu beurteilen ist riesig, eine Bewertung soll das Erlebte / Gesehene wiedergeben. Der Personalmangel wird immer mehr zu einem größeren Problem und hat inzwischen spürbare Auswirkungen in den auszuführenden Arbeiten / Arbeitsabläufen, diese sich in den Bewertungen wiederspiegeln. Meine berufliche Laufbahn, die eine praxisorientierte Bewertung erlaubt: Als Endabnahme Prüfer wurde ich täglich mit nicht Praxis tauglichen Techniken / Bauteilen konfrontiert. Ich selbst wuchs auf dem Bauernhof meiner Eltern auf. Dort arbeite ich parallel zur Ausbildung / Wehrpflicht / Geselle bis zu meiner Hochzeit mit 27 Jahren auf dem Hof mit. Nach vielen Weiterbildungsmaßnahmen / Eigenentwicklungen, begann meine Laufbahn als Planer- / Programmierer-Elektrischer Steuerungen. Inbetriebnahme- / Prüf- / Abnahme Elektrotechniker mit Zusammenarbeit TÜV. Management in der Vorstandschaft eines Vereinsheim mit Gastwirtschaft 240 + 60 + 50 Gastplätzen. Vorgesetzter Leitstandfahrer mehrerer thermischer Kraftwerkstypen mit Emission Messungen / -Datenerfassung (Behördenmeldung). Fluss- / Bachwasserkraftwerk, PV-Anlagen, Fluss- / Brunnenwasseraufbereitung, Vollentsalzungsanlagen, Abwasserreinigung und deren Gewässer Analysen (Behördenmeldung). Der Verdienst aus diesen Tätigkeiten erlaubte es, hochwertige / hochpreisige, wunderschöne Reisen zu tätigen. Somit konnte ich den Menschen die uns vom Start bis Ende einer Reise in Planung, Buchungsabläufe (Flughafen / Hotel / Transfers / Schiff), Terminierungen, Flugunterbrechungen, Ausflüge, Bediensteten, Dolmetscher / -in Krankenhäuser, usw. im gesamten Ablauf einer Reise begleiteten, einen guten Lohn ermöglichen. Die MS Europa 2 Kreuzfahrten lagen pro Kreuzfahrt zwischen 17.000 € bis 38.000 € (2. Pers). Energieverbrauch Wellness ?: Zum Heizen des Außen- / Innenpools rd. 30-32°C und des Sky Pool rd. 36°C, wird sehr viel Energie benötigt. Je Kälter es wird desto größer ist die Verdampfung, somit muss Wasser und Wärmenergie dauernd zugeführt werden. Eine Info aus welchen Stoffen Fossil / Erneuerbar die Energie gewonnen wird, fehlt. Kostenmäßig wird dies Interessant, wenn das neue EU Gesetz ab 2027, die Tonne CO2, >300 € kosten soll. Umwelt: Wellness Hotels mit mehreren Pools haben in den letzten Jahren in den kühleren Zonen enorm zugenommen. Die Pools Außen / Innen werden ganzjährig auf 30-32°C (bestimmte Pooltypen 36°C) geheizt. Außenpoolabdeckungen helfen Energie zu sparen, der Energieverbrauch bleibt trotzdem sehr hoch. In den Wintermonaten werden hier Energieverbrauchsdimensionen erreicht, die keiner ahnt. Falls die Energie von Fossilen Stoffen stammt, dann sind Wellness Hotels die nur diese Energieart verwenden, nicht akzeptabel. Derzeit habe ich nur Daten von den Wellness Hotels „Tonihof Brandten / Seehotel Wiesler Titisee“, die auf Erneuerbarer Energie aufgebaut sind. Elektrischer Strom ist wie Gold. Von den schlechtesten thermischen Kraftwerken kommen von der Kapazität 1 kWh Primärenergie inkl. aller Umspann- / Netzverluste nur rd. 0,32 kWh an der Steckdose an (CO2 Ausstoß Kraftwerk rd. 0,37 kg/kWh Primärenergie). PFAS / Mikroplastik (z. B. Kosmetik, Abrieb-Textilien / -Reifen) eine Folge des Wohlstands können trotz modernster Techniken von Kläranlagen (Abwassereinigungsanlagen) nicht abgebaut werden und sind inzwischen in den Lebensmittelprodukten / im Trinkwasser vorzufinden. Besuch Hüttenhof unbedingt gewollt, Buchung Online, Preisgestaltung: Alle Hotels haben inzwischen Online Preise, die keine Jahresgültigkeit aufweisen. Die Preise können somit nach Auslastung angepasst werden, was wirtschaftlich zwar korrekt ist, jedoch für Vergleiche sich nicht mehr eignen. Nach unserer Flusskreuzfahrt (16.10.2024 Ausgangspunkt Passau), haben wir das „4*S Wellness Hüttenhof in Grainet“ für 7 Tage besucht. Da wir durch die Flusskreuzfahrt die Fahrstrecke / -zeit vom Heimatort zum Hotel Hüttenhof sparen konnten, wollten wir unbedingt dieses Hotel besuchen. Unsere Online Anfrage für 7 Tage, das „Zimmer Liebeszauber“ zum besagten Zeitraum zu buchen, ging nicht. Das Online Angebot vom „Hotel Hüttenhof“, einer Zimmertypen Splittung haben wir in Kauf genommen. 2 Tage „Wohlfühlzimmer Heimatglück“ im Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Altbaus, sowie für 5 Tage „Wohlfühlzimmer Liebeszauber“ im Anbau (Nebengebäude), darin befinden sich auch die Poolanlagen. Ich habe in einer Foto Außenansicht vom Hotel Nebengebäude die Zimmer Positionen auf der zweiten Etage markiert, indem wir unserer Wunsch Zimmer sahen. Wir wussten von anderen Hotels, das Zimmer über dem Poolbereich die Fenster mit Wasserdampf beschlagen können. Das „Zimmer Liebeszauber“ gab es nicht in meinen markierten Bereichen. Hierzu, und zu den Tagesbuchungen, später mehr. Vergabe „6 Sonnen“: Für uns gilt als oberste Priorität das „Wohlbefinden, Glücksgefühle beim Ausblick auf Natur und das Ambiente“, was zum größten Teil erfüllt wurde und zur Vergabe von „6 Sonnen“ führte. Wir haben weltweit Traum Hotels / Resorts mit geringer Gästezahl (keine Bettenburgen) besucht, aber auch das Leid in diesen Ländern gesehen, etwas mehr dazu zum Schluss. Zum Vergleich nehme ich hier in Angleichung Panorama Ausblick, das „Bergblick nahe Grän, Österreich“ (Bb-G), und Deutschlands beliebteste Hotel in den Alpen das „Bergkristall, Willis nahe Oberstaufen“ (Bk-O). Zusätzlich im Gourmet Essen, das 5,5 Sterne Luxus Kreuzfahrtschiff MS Europa 2 (E2). Da wir weiter entfernte Hotels nur einmal besuchen, werden wir das „Wellness Hotel Hüttenhof“ unter aller Voraussicht nicht mehr buchen. Die Fahrstrecke von 310 km / Fahrzeit 3 h u. 30 Minuten sind dann gegenüber den besuchten Hotels Bb-G / Bk-O von rd. 110 km und einer Fahrzeit von 1 h u. 20 Minuten, dann doch erheblich. Das 5 Sterne Hotel Bb-G, ist preislich noch gleich, dagegen kostest das Bk-O Jahr 2025 rund 60% mehr. Bei beiden hatten wir eine Suite. Beide Hotels werden im Jahr 2025 umgebaut bzw. bekommen einen Ergänzungsanabau. Das Bk-O hat gegenüber dem Hotel Hüttenhof den Vorteil, dass der Ausgabe- / Gastraum (Bistro) mit Maschine aller Kaffeeähnlicher Produkte / Softgetränke / Leckereien / Kuchenstücke / Nachmittagsessen neben dem Pool ist. Parallel zum Pool gibt es eine große angrenzende Freisitz Terrasse mit dem gleichen fantastischen Panorama Ausblick auf das Tal, den Allgäuer Alpen mit seinen Tieren, wie vom 20 x 10 m Pool. Im Hotel Hüttenhof sind dafür rd. 80-100 m vom Pool zum Restaurant zurückzulegen, wo es diese Essenprodukte mit normalem Ausblick gibt. Bei beiden sind die aufgeführten Produkte im Buchungspreis enthalten. Für uns immer noch unschlagbar, Panorama Aussicht von Sky Pools: „Six Senses Yao Noi Thailand (Panorama Natur Bungalow mit Privat Pool), Lefay Gardasee, Sky Pool Marina Sands Singapur“. Bewertungen die zum Absturz führen: Was mich immer ärgert, sind schlechte Bewertungen wie z. B., für „Lage & Umgebung“, die überhaupt nichts mit dem Hotel zu tun haben, würde hier beim „Hotel Hüttenhof“ ebenfalls zutreffen. Bei Buchung wird die Lage / Umgebung des Hotels bekannt gegeben, bzw. ist bekannt. Eine nicht angemessene Bewertung würde hier bei Lage, das Ergebnis Hotel Hüttenhof verschlechtern. Schlechte Bewertungen die aus Frust entstanden sind, können sehr gute Hotels abstürzen lassen. Die Erholung auf vordere Plätze dauert sehr lange. Würde für das Hotel Hüttenhof „einmalig, im Service Gastronomie“ zutreffen, mehr dazu in „Versagen Abendessen letzter Tag“. Durch meine Selektionen, fallen somit auch gute Hotels raus, die man vielleicht besucht hätte! HolidayCheck 95% Weiterempfehlung, 5 von 6 Sonnen; Tripadvisor 4,5 von 5 Punkten; Booking 9 von 10 Punkten, bei allen mind. 100 Bewertungen. Vorsicht Bewertungen mit wenig Aussagekraft!: Wir hatten aber auch schon den Fall, dass trotz vieler guter Bewertungen mit wenig Aussagekraft mehrerer Bewertungsprotals, wir enttäuscht wurden. Zum Glück trifft dies hier bei den Kurzbewertungen mit wenig Aussagekraft für das „Wellness Hotel Hüttenhof“ nicht zu. Diese Bewertung ist bis auf das selbst Erlebte / Gesehene / Ausgeführte begrenzt: Bedingt durch meine Krankheit (Herz- / Niereninsuffizienz / Vorhofflimmern / Herzschrittmacher) bleibt nur das Schwimmen / Massageanwendungen (keine Sauna / -Geräte mit Elektrostrahlen) übrig, sowie keine alkoholische Getränke. Wir nutzten die Bar nicht, die Versuchung alkoholhaltige Getränke zu sich zu nehmen, wäre somit gegeben. Nach dem Abendessen konnten wir unsere Online Heimatzeitung als Vorabausgabe für den Folgetag schon lesen. Natürlich schauten wir auch TV. Sportgeräteeinrichtungen ließ ich aus gesundheitlichen Gründen außen vor. Wandern geht nur auf bergfreie Strecken, was hier in diesem Bergabschnitt nicht möglich war. Bewertungsstruktur: 10 +++, außergewöhnlich, selten in Hotels dieser Klasse vorzufinden. 10++, hervorragend 10+, sehr gut (X), verbesserungsfähig (XX), nicht akzeptabel Begrüßung / Zimmerwechsel: Wir waren zeitlich rd. 1,5 Stunden früher dran als der Check In (15 Uhr) es erlaubt, das Zimmer war noch nicht freigegeben. Die Formalitäten hatten wir Online von Zuhause ausgefüllt, wir mussten an der Rezeption nur noch den Personalausweis vorlegen und unterschreiben. Zusätzlich konnte man zwischen einem alkoholischen / nicht alkoholischen Begrüßungsgetränk wählen. Da das Zimmer noch nicht frei war, dürften wir das Kaffee- / Kuchen-Buffet / Nachmittag Essensangebot nutzen, sehr gut, 10+. Danach erneut zur Rezeption. Ein Mäppchen mit Lageplänen der Hotelabschnitte (Örtlichkeiten) in einem zusammengefalteten DIN A3 Blatt und zwei Zimmerkarten wurde uns ausgehändigt. Nach Zimmer Positionsangabe von der Rezeptionsdame, gingen wir auf das Zimmer. Die Koffer holten wir später vom Auto. Der Zimmerwechsel war unproblematisch, die Koffer wurden nach Freigabe Zimmer Liebeszauber vom Personal ins Zimmer gebracht. Das Zimmer Heimatglück mussten wir zur Check Out Zeit (10:30) verlassen, unsere Bade Taschen mit Handtücher nahmen wir mit. In der Zwischenzeit nutzen wir Sky- / Außen- / Innenpool Anlagen. Anschließend holten wir die Zimmerkarten für das Zimmer Liebeszauber an der Rezeption ab und gingen zum Nachmittagskaffee. Buchungstage: Die meisten Buchungen sind 3 Tage, wenige 5 Tage, sehr wenige 7 Tage. Diese Kurzangebote nutzen nach meiner Anwesenheitseinschätzung sehr viele Jugendliche Paare. Ältere Paare meines Alters, dagegen weniger. Für sieben Tage zu buchen ist sehr schwierig, aus diesem Grund nahmen wir die Splittung der Zimmer 2- / 5-Tage in Kauf. Durchweg sind die Preise gegenüber dem Jahr 2023 für das Jahr 2024 bei allen Hotels um rund 5-10% gestiegen. Angebote wie 6 Tage zahlen, 1 Tag kostenlos, oder je eine kostenlose Massage Frau / Mann für je 25 Minuten, werden immer wieder Mal bei vielen Wellness Hotels angeboten. Halbpension ist meist günstiger, als vor Ort Einzelabrechnungen für das Abendessen. Viel schlimmer ist, für wenige Reisetage die Utensilien Zusammenstellung, was man mitnehmen soll, bzw., zwingend erforderlich ist. Diesen Aufwand verringern wir, indem wir nicht unter 7 Tage buchen. Wichtig bei Reisen außerhalb DE sind Unterlagen wie, Krankenakte, wichtige Versicherungsnummern, Auslandkrankenversicherung, Sicherungsschein für Insolvenz Reiseveranstalter, Sperrnummern von Bezahlkarten. Aus Erfahrung sollten zusätzlich Kopien für Reisepass und aller Karten mitgeführt werden. Massage: Die Massagen Preise gleichen den Hotels im Schwarzwald / Hotel Bb-G. Die Qualität ist je nach Masseur / -in bei jedem Hotel unterschiedlich. Hier gab es eine Vielzahl angebotener Massage Variationen, die richtige Wahl zu treffen, wird immer schwieriger. Inhalt der Anwendungen und Preise stehen auf der Webseite Hüttenhof. Diesmal buchten wir nicht im Voraus Online, da in 7 Tagen irgendwie Termine frei sein sollten. Die uns angebotenen Termine 2 x Mann / 2 x Frau von der Tochter Hotelbesitzer nahmen wir an. Ein dritter Termin war nicht mehr möglich. Räumlichkeiten / Parkplätze: Die gesamten Innenräume / Zimmer / Buffet Raum / Bar sind sehr Dunkel gehalten und gewöhnungsbedürftig. Wobei Bodentiefe Fenster / -türen das Tageslicht sehr gut (10+) in die Innenräume durchlässt (gilt nicht für Buffet Raum, ist sehr Dunkel). Der Treppenaufgang Nebengebäude wirkt Hallenähnlich, dies wird durch das Bauen in den Berg, geschuldet. Zudem ist die Reinigung der über mehreren Etagen freihängenden Lampen sehr zweitaufwendig. Auch die Rezeption hat eine sehr große Höhe, wirkt aber durch sein Inventar weniger Hallenähnlich. Die Aufzüge funktionieren sehr gut, 10+. Die Etagen sind in den Aufzügen in ihrer Funktion sehr gut beschriftet, 10+. Parallel zu den Aufzügen gibt es Treppenhäuser, hier fehlt gegenüber den Hotels die wir schon besucht haben, das Ambiente (Flair). Wie schon erwähnt, sind Teilabschnitte des Hotels in den Berg gebaut. Automatisch ergibt sich, das Laufwege im und außerhalb des Hotels, Bergauf bzw. Bergab zu laufen sind. Dazu zählen auch die drei Parkplatzpositionen auf drei Ebenen am Berg, darunter wenige unter offenem Garagendach. Wir hatten ein (fast) volles Haus, die Parkplätze waren nahezu alle belegt. Durch die Kurzzeit Urlauber (Tagesgäste) werden wenige Parkplätze am Abend bzw. in der Früh nächsten Tag, wieder frei. Es gib 2 Ladestationen für E-Autos, Typ 2 Stecker, Leistung 11 kW, einer davon nur für Tesla Modelle. Die „Etagen Bildtafel Rettungswege“ sind auf jeder Etage gut einzusehen, und können zur Orientierungshilfe genutzt werden, hervorragend, 10++. WLAN / Telefon: Das kostenlose WLAN / Telefonieren mit dem Handy funktionierte in den Abschnitten indem wir uns aufgehalten haben, sehr gut, 10+. Wobei Wellness, Ruhe heißt, und diese Geräte in den Ruhebereichen ausgeschaltet gehören. Im Wellness Bereich benutzten wir das WLAN nur kurz zum Download unserer Online-Heimatzeitung / -Fachzeitschriften / E-Mail Nachrichten, im Zimmer zusätzlich zu Video Streams. Die Beeinflussung elektromagnetischer Strahlung sollte vermieden werden. Manche hatten Telefonempfang im Wellness Bereich, sie gingen zwar aus den Räumlichkeiten, die Ruhe wurde trotzdem gestört. Hinweis: WLAN Übertragungen werden durch elektromagnetischen Kräften beeinflusst und ist je nach Stärke der Sonnenkraft sowie Menge der Nutzer unterschiedlich. Metallische Baumaterialen (Beton mit Betonstahlmatten) hindern ebenfalls die Übertragung wenn keine Zwischenverstärker das Signal verstärken. Wasserqualität aller Pools: Die Wasserqualität der einzelnen Pools war sehr gut, hier dürfte eine Osmose Anlage für die Reinigung des Poolwassers zuständig sein. Abgesehen vom Spülwasser hat sie einen hohen Stromverbrauch. Osmose Wasser ist kein Trinkwasser, es werden Mineralstoffe entzogen die der Mensch benötigt (Vollentsalztes Wasser von Vollentsalzungsanlagen ist gefährlicher). Chlor (Chlorähnliche Produkte) wird in neuen Pool Anlagen zur Desinfektion nicht mehr eingesetzt, außer es muss eine Grundreinigung durchgeführt werden. Sky Pool (Schau ins Land), außergewöhnlich, 10+++: Der neue Sky Pool auf dem Dach Nebengebäude, 36°C (kein Schwimmbereich). Tiefe ? 1 m, Länge ? 10 m, Breite ? 3 m) hat einen fantastischen Panorama Ausblick, „außergewöhnlich“ (10+++). Er besitzt mehrere mit hellblauem Schutzanstrich versehene Steinsitze (Betongeformt) für 2 Personen sowie eine Steinliege für 1 Person die mit Wasserstrahl Massagedüsen bestückt sind. Quer zur Länge einen Mehrpersonensteinsitz. Das Becken war aus demselben Material. Nebenan ist ein Panorama Ruhegarten mit Blumen / Sträucher / Gehwege und mehreren Himmelbetten. Die bereitgestellten Bade Handtücher auf dem Zimmer sind mitzubringen. Der Sky Pool wird zeitabhängig in Zeitzonen „textilfrei / nicht textilfrei“ betrieben, er war während unserer Anwesenheit immer gut besucht. Manchmal mussten wir warten bis ein zeitlich gesteuerter Wasserstrahl Massagedüsen Sitzplatz frei wurde. Eingeschaltet werden die Sitz- / Liegeplatz Massagedüsen für rd. 3-5 Minuten über ein Finger Sensorbetätigungsfeld. Ist in der Mulde des Sensorbetätigungsfeldes angesammeltes Wasser, funktioniert der Start nicht mehr. Das Wasser muss mit den Fingern rausgescheffelt werden. Außenpool: Der komplette Außenpool ist nicht ganz rechteckig, besteht aus zwei Teilen. Schwimmbereich rd. ? 17 m x ? 5 m reduzierend / Massageliegenbereich rd. ? 5 m x ? 4,5 m. Innenpool Länge rd. 11 m, Breite ?. Die Becken bestehen aus mehreren zusammengefügten Edelstahlteilen. Innen- u. Außenpool haben rd. 30-32°C Wassertemperatur, Tiefe rd. 1,35 m, sowie einen sehr guten Panorama Ausblick, 10+“. Erreicht jedoch nicht ganz den Panorama Ausblick wie es die „Hotels Bb-G / Bk-O“ bieten. Der Außenpool hat zwei Teile, einen Schwimm- u. einen Röhren Massageliegenbereich für 4 Personen, getrennt durch eine Treppe / Zwischenwand. Auch hier sind die bereitgestellten Bade Handtücher vom Zimmer mitzubringen. Bei den Hotels Bb-G / Bk-O gibt es an den Pools, vor Ort Badetücher. (X) Eine Treppen Abgrenzung zum Massageliegenbereich ragt rd. 1 m in den Schwimmbereich und ist beim Schwimmen nicht sichtbar, was ein Anstoßen ermöglicht. Hier würde ein Handlauf der sichtbar vom Treppenanfang aus dem Wasser ragt, den Treppenanfang sichtbar machen. Es wurde Schönheit (Wasserfläche über Brüstungshöhe Abgrenzung) vor Sicherheit umgesetzt. Im Außenpool gibt es 4 starke Wasserstrahl Massagedüsen in 4 verschiedene Höhen, die zeitabhängig (ca. 3-5 Minuten) durch Berühren des zugeordneten Finger Sensorbetätigungsfeld gestartet werden, hervorragend 10++. (X) Ein Nachteil, in unmittelbarer Nähe werden die von der Bar bestellten Getränke konsumiert, manche blockierten die Massagedüsen. Die Aufforderung wegzugehen ist dann etwas unangenehm. Der Außenpool Massageliegenbereich, hat eine Zwischenraum Röhren Metallliege für 2 Liegenpaare (4 Personen), die das Sprudelwasser in der Liegenfläche durchlässt. Die Düsenstärke des Sprudelwasser ist gut, wird ebenfalls zeitabhängig (ca. 3-5 Minuten) durch das Finger Sensorbetätigungsfeld gestartet. Zum Glück werden die Pools Außen / (? Sky) nach Betriebsende abgedeckt, ansonsten wäre der Energieverbrauch nach Betriebsende an kühlen Tagen / Nächte sehr hoch. Ob das Poolwasser Wärmespeicher Verfahren für kleine Wassermengen (Sky Pool, 36°C) wie in manchen Hotels schon Anwendung findet, kann ich nicht beantworten. Das verdampfende Poolwasser (Wasserdampf) kann je nach Witterung / Luftströmung, die nahe Pool befindenden Fenster, eventuell auch Zimmer Fenster, mit Abkühlenden Wasserdampf (Kondensat) beschlagen. Innenpool mit Panoramaaussicht: Der Innenpool ist mit dem Außenpool wasserseitig verbunden und ergibt somit optisch eine größere Wasseroberfläche, die durch Glasscheiben getrennt sind und eine Panoramaaussicht nach Außen erlaubt, hervorragend, (10++). Die Wasserstrahl Massagedüsen im Innenpool haben die gleiche Funktion / Stärke / Anzahl wie im Außenpool, sehr gut, 10+. (X) Wie bei vielen Hotels ist die Luftqualität im Innenpool Bereich nicht gerade die beste. Eine Milderung kann damit erreicht werden, wenn die Lüftungsanlage den Innenpool Raum leicht im Unterdruck hält. Dieses Verfahren verhindert zudem Ansteckungen durch Aerosole, zudem werden unangenehme Deo Düfte abgesaugt. Zum Vergleich Laubbläser / -sauger: Beim Blasen wird alles verteilt, die Schmutzfläche wird vergrößert. Beim Saugen punktuell sauber, verschmutze Umgebung wird kleiner. Nachteil: Eine Lüftung im Unterdruckbetrieb zu betreiben beutet höheren Stromverbrauch, da die Erde max. -1 bar zur Verfügung stellt. Im Sommer soll die Möglichkeit zum Querlüften gegeben sein, während dieser Zeit kann die Lüftung reduziert laufen bzw. abgeschaltet werden. (X) Im Innenpoolbereich gibt es zwei zur Hälfte glasverkleidete Duschen, hier gibt es bessere Lösungen, die zugleich als Umkleide genutzt werden könnten. Hinter einer Dusche gab es noch eine Wäsche Schleuder, aber kein Umkleideraum, indem man die nassen Badesachen in trockene Kleidungsstücke tauschen hätte können. Es bestand jedoch die Möglichkeit die naheliegenden WC Räume 1 x Frau / 1 x Mann zu nutzen. (X) Armaturen Dusche Regen / Handbrause, fehlt es an Praxistauglichkeit, späteren mehr dazu in „Raum Dusche / Wachbecken / Armaturen“. (X) Die Liegen im Bereich Innenpool erfüllen nicht ihren Zweck. Die Doppelliegen sind zwar sehr breit, dafür ist der Abstand zum nächsten Liegenpaar viel zu gering. Für jede Doppelliege gibt es nur eine kleine Tischhockerabstellfläche für Utensilien, dieser viel zu klein ist. Zudem weiß man nicht, welcher Tischhocker zu welcher Liege gehört (gilt nicht für die 4, in der Art Himmelbettliegen). Dagegen haben mir neben dem Pool (Innen) die transparenten Schaukelplastikkörbe zum Wippen / Drehen sehr gut gefallen (10+). Habe ich benutzt, manchmal quietschte es. Waren die Liegen im Innenpoolbereich alle belegt, nutzten wir Einzelliegen im SPA Ruheraum (Raum mit Getränkestation nahe Innenpool). Die Höhe der Liegefläche war sehr hoch (gewöhnungsbedürftig). Der Abstand zur nächsten Liege sowie der Utensilien Tischhocker lag im Toleranzbereich. Hier gibt es keine zusätzlichen vor Ort Bade Handtücher wie bei den Hotels Bb-G / Bk-O im Poolbereich, was zur Auflage auf Liegen wichtig wäre. (X) Meistens werden zwei Bade Handtücher zum Auflegen auf die Liege benötigt. Nach Benutzung zum Abtrocknen ist dann nur noch ein trockenes Bade Handtuch auf der Liege, was zu wenig ist, da die Liegen durch dauernden Wechsel von Badegästen, z. B., mit Haut Pflegecreme Produkte kontaminiert werden. (X) Die Lichtschranken Außen- / Innenpool zum Öffnen der mittig öffnenden Fensterschiebetüren hatten beim Öffnen ihre Probleme. Unterbrach man mit der Hand nicht zielgenau die Lichtschranke, dann wurde nichts mit dem Öffnen. Am besten war, mit der Hand, Wasserspritzer auf die Fensterschiebetüren zu spritzen. Manchmal gingen die Türen selbstständig wie von Geisterhand Auf und Zu. Die beste Lösung hat bis jetzt das „Bb-G“. In der Größe eines Schalters, mittig ein großer Sensor mit Handsymbol in der Größe einer Schalterwippe, umgeben von im Kreis leuchtende angeordnete Einzel LEDs (grün frei / rot gesperrt), befestigt auf Sichthöhe neben den Fensterschiebetüren. (X) Gefahr Laufwege im Raum Innenpoolbereich: Sind die Steinfliesen mit einem Wasserfilm benetzt, werden sie sehr rutschig, leider ist dies bei sehr vielen Hotels der Fall. Es gibt im Eingangsbereich nach den beiden Duschen eine Rutschmatte auf dieser ein gelbes Gefahrenhinweisschild steht. Die Gefahr vor und nach der Rutschmatte auszurutschen, ist bei Unachtsamkeit / Barfuß und je nach Qualität Bade Slipper unausweichlich. Das Anbringen von Gefahrenhinweisschildern auf Augenhöhe an jeder Eingangstüre des Innenpools, verschlechtert zwar das Ambiente, die Sicherheit geht vor. Eine Alternative wäre die Wahl von Rutschfesten Steinfliesen gewesen, sie sind jedoch sehr Reinigungsintensiv. Poolbar: Eine Poolbar die sich neben der Anmeldung SPA Bereich befindet, hat Stühle / Tische im Innenbereich und angrenzenden Panorama Freisitz Terrasse. Ein sogenanntes Mauergeländer begrenzt jedoch die Panorama Aussicht. Von hier werden auch die im Pool befindlichen Gäste von einer freundlichen nicht aufdränglichen Dame bedient und mit Getränke versorgt, sehr gut, 10+. Für Diejenige die im Pool ihre Getränke konsumieren, stand eine Auswahlkarte von Getränken mit Preisen am Wasser Überlauf Beckenrand. (X) Nachteil, die im Pool ihre Getränke konsumierten, behinderten das Schwimmen und die Massagedüsen, wenn sie davor standen. Liegenbereich Garten: Der Garten Liegebereich nahe Außenpool ist groß und leicht bergig, zudem spenden die umliegenden Bäume einen Teilschatten, was im Sommer sehr wichtig sein kann, wenn Sonnenschirme keine großen Ausspannweiten haben, außergewöhnlich, 10+++ (Sonnenschirme waren schon eingelagert). Während unserer Anwesenheit Mitte bis Ende Okt. 2024 war er bis auf Diejenigen die aus der Sauna kommenden, leer. Neben der Sauna Türe zum Garten befindet sich noch ein Kneipp Durchlauf Fußbecken, sollte man auch ohne Sauna Benützung, auf jeden Fall mal probieren (sehr erfrischend). SPA: Im SPA Ruheraum Bereich Poolebene gibt es wie in allen 4*S Hotels, kostenfrei ein Getränkeangebot. Hier 2 Teesorten / 4 Mixgetränkesorten (Saft mit Wasser verdünnt). Angebote zum Knappern wie bei den Hotels Bk-O, Bb-G, konnte ich nicht finden, dazu muss man das Sky SPA auf dem Dach besuchen. Das Ambiente Liegen- / Sitzbereich ist sehr schön, 10+. Sky SPA neben Sky Pool (Schau ins Land): Außergewöhnlich, 10+++, auf dem Dach gegenüber Sky Pool gab es „Panorama“ -Saunen / -Liegen Innen / -Außen / angesetztes Wasser / Kleinigkeiten zum Essen, mit schönem Ambiente / Flair. Dieser war während ich mich darin aufhielt, komplett leer. --------------------------------------------------- Lage & Umgebung 6,0 Das Dorf Grainet bietet nichts Besonderes. Dieses Gebiet ist stark bergig, und verlangt auf den schmalen Dorfstraßen sehr langsames Fahren. Von hier kann man Ausflüge in den Bayrischen Wald und nach Passau (rd. 42 km) machen. Der Bayrische Wald bietet sehr viel Ausflugziele / Sehenswürdigkeiten sowie Wanderwege. In der Auslage im Hotel gibt es sehr viel Informationsmaterial sowie zusätzlich an der Rezeption. Normal entfällt hier eine Bewertung, da wir bewusst dieses Hotel gebucht haben. ---------------------------------- Zimmer 6,0 Preise: Wir hatten während den 7 Tagen zwei verschiedene Zimmertypen. 2 Tage „Wohlfühlzimmer Heimatglück 51 m², Zimmer Nr. 201“ (Neubau auf der Altbaufläche) für 772 € +2 € Kurtaxe und 5 Tage „Wohlfühlzimmer Liebeszauber 53 m², Zimmer Nr. 506“ (im Nebengebäude) für 2.141 € +5 € Kurtaxe. Unser „Zimmer Liebeszauber“ befand sich auf der zweiten Etage über dem Außenpool im Mitteltrakt, vom Pool konnten wir rd. 20% sehen. Die Befürchtung dass sich die Fenster mit Wasserdampf vom Pool beschlagen können, fand während unserer Anwesenheit nicht statt. Dazu half auch die Poolabdeckung die während der kühlen Nächte den Pool abdeckten. Zimmer Heimatglück / Liebeszauber: Beide Zimmer haben, einen zweigeteilten Kleiderschrank (Kleiderbügel / Schubläden, Tresor) mit Schiebetür und inkludierter Spiegelfläche. Ich weiß nicht mehr genau, das Innenlicht Kleiderschrank wird durch Verschieben der Türe oder beim Begehung des Raumes automatisch eingeschaltet, nach Zeit ausgeschaltet. (X) Das Hin- und Herschieben der Türe ist hinderlich. Die Raum Konstruktion indem der Kleiderschrank untergebracht und der Zugang zum WC ist, hätte ein offenen (begehbaren) Kleiderschrank ermöglicht. Hervorragend, 10++, der WC Raum ist zusätzlich mit kleinem Handwaschbecken ausgestattet, das Licht wird automatisch gesteuert. Ein Handwaschbecken in getrennte WC Räume gibt es derzeit noch nicht in allen gleichwertigen Hotels. (X) Die Zimmer sind Dunkel gehalten, gewöhnungsbedürftig. Das „Zimmer Heimatglück“ hat eine grautönige Holzverkleidungsfarbe, dagegen das „Zimmer Liebeszauber“ eine brauntönige, zudem sind leichte Abnutzungserscheinungen (Liebeszauber) sichtbar, die uns nicht störten. Bodentiefe Fenster / -türen lassen im vorderen Bettbereich gutes Tageslicht in die Zimmer. Dagegen ist es hinter den Bettkonstruktionen sehr Dunkel, meistens benötigt man hier zusätzlich Licht. Balkongeländer sind ebenfalls mit Glasscheiben bestückt, sie haben einen Anteil für das gute Tageslicht im vorderen Bereich der Zimmer. Leider hatten wir auch Nebel im Tal, wir sahen sozusagen in bestimmten Zeiten nur den Himmel und die Bergspitzen jedoch keine Landschaft. (X) Der Wohlstand lässt vom Himmel grüßen! Viel schlimmer sind die Massen an Urlaubs Flugzeuge die über dieses Gebiet fliegen und ihre Konsenstreifen hinterlassen. An den Morgenstunden freie Sicht zum blauen Himmel. Im Lauf des Tages nur noch auflösende Kondensstreifen die den blauen Himmel weiß überdeckten und den Sonnenschein verhindern. Neben der Zimmer Eingangstüre gibt es den Sensorschacht für die Zimmerkarte, indem die Zimmer Elektrik freigeschaltet wird, sowie mehrere Kleiderhacken, langer Schuhlöffel, Regenschirm, Schuhablage, die bildliche Darstellung des Rettungswegs, das Einhängeschild für die Eingangstüre „frei / nicht stören“, sehr gut, 10+. Für das Personal ist das Einhängeschild zur Info „frei / nicht stören“ sehr wichtig. Hier sind die Gäste gegenüber dem Personal in der Pflicht. Eine mehrseitige Info Mappe seht zur Verfügung, die sollte man als Erstes lesen, was wir durch die vielen Hotelbesuche immer wieder versäumen und Vieles somit nicht mitbekommen, was das Hotel im Gesamten bietet. Der Panorama Ausblick war im Zimmer Heimatglück gut, im Zimmer Liebeszauber hervorragend, 10++. Whirlpool Badewanne Zimmer Liebeszauber: (X) Das Zimmer „Liebeszauber“ ist durch die große Whirlpool Badewanne etwas überlagert (nicht mehr geräumig), zudem benötigt sie sehr viel Wasser bis die Wasserstrahldüsen mit Wasser bedeckt und einschaltbereit sind. Da es hier eine Sicherheitsunktion gibt, muss das Wasser die Wasserstrahldüsen überdecken, die intern über einen oder mehrere Sensoren überwacht werden. Erst wenn die Sensoren „Wasserhöhe“ und externer „Einschalttastsensor (Schalter)“ die Funktion Start erfüllen, startet das Sprudelwasser. Da ich die Technik kenne, habe ich nicht nach einer Whirlpool Betriebsanleitung geschaut. Ob sie in der Info Mappe abgedruckt ist, kann ich nicht beantworten. Fehlt eine Betriebsanleitung, wäre es ein Mangel. (X) Wichtig wäre der Hinweis, dass eine Whirlpool Badewanne nur mit Wasser (ohne Salz- / Seifenprodukte) betrieben werden darf, fehlte neben der Wanne (Schalter Start). Das Zimmer „Heimatglück“, ging für uns in Ordnung, war geräumiger. Der Panorama Ausblick erreichte jedoch nicht den Panorama Ausblick vom Zimmer „Liebeszauber“. Bademantel und 2 Bade Handtücher werden in einer Tasche pro Person auf dem Zimmer zur Verfügung gestellt. Es gibt keine vor Ort Bade Handtücher im Poolbereich (in weiteren Rubriken erklärt). Wie inzwischen bei vielen Hotels werden keine Hausslipper bereitgestellt. Ob man für wenige Euros sie erwerben kann, kann ich nicht beantworten. Bis vor zwei Jahren gab es sie noch bei Bk-O, weiterhin gibt es sie noch bei Bb-G. Badeslipper müssen von Zuhause mitgenommen werden. Ausnahme E2, Lefay Gardasee. Raum Dusche / Wachbecken / Armaturen: (X) Eine Sitzgelegenheit, wie z. B. Hocker zum Sitzen oder Füße auflegen in der Dusche, wäre angebracht. Für uns Ältere ist solch eine Einrichtung wichtig, zudem fehlte ein Handgriff zum Festhalten. Vorbild E2, hier gibt es eine inkludierte Marmorsitzbank in der Dusche. Die Dusche ist barrierefrei, groß und zu rund 3/5 mit Glas umhüllt, erlaubt die Durchsicht bis zum Außenfenster. Die Großflächen Seifentubenspender (kein Druckknopf, Füllmenge nicht sichtbar) benötigt je nach Inhaltsmenge einen kräftigen Händedruck. Am Waschbecken gibt es Druckseifenspender mit Druckknopf (Füllmenge sichtbar). Föhn wird bereitgestellt. (X) Die Armaturen Dusche Regen / Handbrause / Temperatur sind bei nahezu jedem Hotel eine Katastrophe. Die Symbole Kalt / Warm sind klein und schwer erkennbar, genauso die Stellung Regendusche / Handbrause. Ich würde die Armaturen absprechen, zudem können viele nicht Wassersparend / schnelle Optimierung Wassertemperatur eingestellt werden. Die Norm „links Warm- / rechts Kaltwasser“ ist für Europa verpflichtend, gilt aber nicht weltweit. Wie es geht, zeigt das Flusskreuzfahrtschiff VIVA TWO, hervorragende gut erkennbare Symbole / sehr gute Einstellmöglichkeiten Wassermenge / -temperatur. (X) Die Wasserauslaufhähne auf deren Höhe sich die Bedienartmatur Waschbecken befindet, sehen zwar schön aus, die Praxisfreundlichkeit fehlt ebenfalls. Der mittig hohe Wasserausflussarm über dem Waschbecken ist bei bestimmten Anwendungen sehr hinderlich. Hinzu kommt, wenn man den Kopf darunter hält (Zähneputzen / Haare waschen) sieht man die Bedienarmatur nicht mehr um sie einzustellen. Im Raum Waschbecken / Zugang Dusche gab es einen Ablagetisch mit Stuhl. Im Zimmer Heimatglück zusätzlich ein Telefon. Hat man den Stuhl mit Bade Handtuch abgedeckt, konnte man sich nach dem Duschen zum Abtrocken dort hinsitzen, hervorragend, 10++. Betten: Bei beiden Zimmern waren die Betten in der Schlafqualität, gut. Im Heimatglück normales Bett, im Liebezimmer Himmelbett. Die Ablagen Tische neben den Betten waren im Zimmer Heimatglück sehr gut, 10+, dagegen im Zimmer Liebeszimmer sehr schlecht, XX -1. (XX) Ein Rundtisch neben dem Bett, ist die in der Praxis schlechteste Lösung (Wahl). Dauernd fallen Gegenstände wie z. B., Brille / Handy durch die fehlenden Rechteck- / Quadratflächen in den Rundungen auf dem Boden. (X) Der Gardienen Überhang über dem Himmelbett Liebeszauber störte beim TV schauen, war nicht verschiebbar, musste ihn über die Himmelbett Holzkonstruktion ablegen. TV: Zimmer „Heimatglück“, die Position ist in der Höhe gewöhnungsbedürftig, sozusagen Kindersicher. Das TV dürfte rd. 42 Zoll haben, der Schwenkmechanismus ist sehr gut, 10+. Die Bildqualität gut, Senderauswahl groß. Im Zimmer „Liebeszauber“ ist das in der Größe gleiche TV, dieser ist mit einen gut funktionierenden 4 Seiten Schwenkmechanismus ausgestattet, 10+. Montiert ist er wegen der Whirlpool Badewanne nahe Bett. Die Positionshöhe ist auch hier gewöhnungsbedürftig (Kindersicher). Das TV präsentiert zusätzlich wie bei allen anderen Hotels seine eigene Hotel Info / Werbung, ist sehenswert. Elektrik Zimmer: Bei beiden Zimmern wurde die neue Technik, programmierbare Tastschalter mit Datenbus angewendet. X) Hier ist leider etwas zu viel an Spielerei verwirklicht worden. Eine ehemalige Schalterwippe indem nur zwei Funktionen (Ein / Aus) möglich war, können jetzt 4 zugordnete Schaltbereiche mit je einer Ein- / Austaste beinhalten. Gesamt sind in einer früheren Schaltwippe, 8 Funktionen / Tasten untergebracht. Bei jedem Schaltvorgang muss man auf die Tasten schauen, was man Schalten will. Zudem ist die Zuordnung der Beschriftung ein Problem, wenn sie nicht verständlich und zu klein gewählt wurde, war hier zum Glück nicht der Fall. In der Nacht, war die Schrift der Tastzuordnung Licht ohne Beleuchtung schwer erkennbar. Neben dem Bett installierte Tastschalter habe ich zum Anfang bis zur Eingewöhnungsphase mehrmals das falsche Licht ein- / ausgeschaltet, sozusagen mit den Tasten gespielt. Das Lichtspiel (Zimmer Heimatglück) im Glas Bergkristall war zwar schön anzusehen, muss nicht sein. Steckdosen waren genügend vorhanden. Neben dem Bett jeweils zwei, sowie mehrere Tastschalter für Licht, darunter war auch die Funktion Zentral Aus. Minibar / Nespresso Maschine: Ein leerer Kühlschrank wird zur Verfügung gestellt. Eine Flasche Wasser 0,5 l stand beim Einzug in jedem Zimmer kostenlos zur Verfügung. Beispiel Preise Minibar Stand Okt. 2024: Coca Cola, Sprite, Fanta 0,33 l; je 4,40 €, Wasser prickelnd / naturell 0,25 l; 3,20 €, Innstadt Helles 0,5 l; 4,60 €, Chips 2,50 €/Pk, Erdnüsse 2,20 €/Pk. Normale Zimmer haben keine Nespresso Maschine, dagegen Suiten ja. Balkon: Beide Balkone waren groß, bestückt mit einem Tisch, je 2 Stühlen und Liegen. Balkongeländer aus Glas. Zimmer Lüftung / Heizen: Wie bei nahezu allen Hotels dieser Kategorie, muss man hier zum Lüften die Fenster oder Balkontüre öffnen / kippen. Das Heizen erfolgt wie hier, meist durch Temperatureinstellung an den Thermostatventilen. Eine zentrale Vorregelung begrenzt die Heizwasser Temperatur für die Zimmer. Im Normalfall wird durch die Herausnahme der Zimmerkarte eine Absenkung eingeleitet bzw. das Zonen Heizventil Zimmer geschlossen. Hinweis Suite: In den Suiten gibt es Klimaanlagen, die voraussichtlich durch Regelungstechnik gesteuert werden und ein Temperatur Bedientableau im Zimmer haben. Zimmerreinigung: Die Zimmerreinigung konnte man durch die "Handy App Hüttenhof" absagen. Wir machten eine komplette Absage während den 2 Tagen Aufenthalt Zimmer Heimatglück, sowie 2 Mal während den 5 Tagen Zimmer Liebeszauber. Das Problem, die, die Absage Zimmereinigung anbieten, es wird nicht immer kontrolliert, ob genügend WC Papier vorhanden ist. Aber auch bei einer kostenfreien Minibar kann der Fall eintreten, dass sie nicht aufgefüllt wird. --------------------------- Service 5,0 Bis auf den Vorfall beim letzten Abendessen, sehr gut. Siehe dazu Gastronomie „Versagen Abendessen letzter Tag“. ---------------------------- Gastronomie 5,0 Laufweg / Kleidung Restaurantbesuch: Vom „Zimmer Heimatglück“ hatten wir einen sehr kurzen Weg zum Restaurant, dagegen vom „Zimmer Liebeszauber“ und Poolanalgen über die verglaster Verbindungstrakt Brücke rd. 100 m. Zum Nachmittags Lunch dürfte man mit dem Bade Mantel das Restraunt betreten. Wir nutzen nur Kaffee und Kuchen, gingen aber nie mit dem Bademantel in das Restaurant. (X) Als Apfelstrudel Fan, einen Apfelstrudel zu ergattern, war zwecklos. Unsere Ankunftszeit im Restaurant war in der Mitte / Ende der Öffnungszeit. Nach längerer Wartezeit musste ich feststellen, dass es kein Nachfüllen vom Apfelstrudel gab. Hinzu kam, dass ich an nachfolgenden Tagen keinen erneuten Apfelstrudel sehen konnte. Am Abend trugen die Gäste zum größten Teil Ausgehkleidung, wenige legere im Grenzbereich lockere Kleidung. Tischzuweisung: Unser Tischwunsch nahe Fenster, wurde voll Stens erfüllt, 10+++. Wie eine freie Tischwahl bzw. ein zugeordneter Tisch vom Hotel aussehen würde, kann ich somit nicht beantworten. In anderen Hotels hatten wir durch unsere Suite Buchungen, immer eine sehr gute Tischzuordnung bekommen. Warum es zwei voneinander getrennte Restaurants gibt, weiß ich nicht. Angrenzend zur Bar sowie an einem Restaurantabschnitt gibt es zwei Terrassen Außenbereiche. Der Ausblick vom Restaurant ganz normal auf die Nachbargebäude, hier hatte ich eine andere Vorstellung. Das Bk-O bleibt bei mir, Deutschlandweit die Nr. 1. Frühstück: Ein 4-seitiges DIN A4 Mehrblatt „Guten Morgen Post“ gab Info über das Tagesangebot, lag auf dem Tisch, sehr gut, 10+. Eierspeisen wurden auf Bestellung serviert. Säfte und sonstige Getränke darunter verschiedene Teesorten / Kaffeeähnliche Getränke aus der Maschine sowie zum Mitnehmen Filterkaffee in der Kanne musste man sich nahe Buffet an der Getränkestation selbst holen. Die Glasgröße (Fassungsvermögen) für Säfte war im Verhältnis zu andern Hotels sehr klein. Ausgelegt war zum Frühstück ein „Ankreuzzettel vom angebotenen Abendessen“: Vorspeise, Suppe, Auswahl 1von 3 Hauptgängen, Auswahl 1 von 2 Nachspeisen. Eine zusätzliche Vorspeise „Gruß aus der Küche“ sowie Scheiben von Baguette Stangen und zwei verschiedenen Brot Aufstriche gab es zu jedem Abendessen. Obst / Gemüse konnte man in der Smoothie Maschine selbständig zuführen und mixen. Leider versagte diese Maschine des Öfteren, da Unkenntnis der Benutzer zu Verstopfungen der Smoothie Maschine führte. Das Essen war in der Qualität und Sensorik sehr gut. Frühstücksbuffet wie im Scharaffenland: Ich gehe nicht näher darauf ein, inzwischen haben fast alle 4*S Hotel, in der Vielfalt der Angebote nahezu das gleiche Angebot an Essen. Unterschiede gibt es in der Qualität / Sensorik in den Backwaren / Wurst- / Käsesorten, Obst, Gemüse, usw., die jedoch von der Wahl der Zulieferer mit guter Qualität abhängt. Meine Geschichte Frühstück vor rd. 50 Jahren: Bei meinen ersten Hotelbesuche als Monteur (Ausbildung) vor rd. 50 Jahren, war auf dem Tisch abgelegt: Je 2 Brote / Semmel, je 2 Scheiben Wurst / Käse, Marmelade- / Honig- / Butterdöschen, Apfel und je nach Wunsch wurde Wasser, heimische Säfte (Apfel, Birne, Trauben), gekochtes Ei, Kaffee oder Tee serviert. Hygienisch war dies gegenüber heutigem Buffet einwandfrei. Verfechter bestimmter Buffet Ausgabeformen (Unhygienisch)! Ich bin ein Verfechter der nachfolgenden Buffet Ausgabepraxis. Erfolgt die Selbstentnahme der Essensprodukte durch Gabel, Löffel, Zangen, Schneidewerkzeug, Brot schneiden ohne Serviette trotz Bereitstellung, das Gestocherte an Hartkäselaib Stücken, diese durch viele Hände berührt werden, ist das sehr „Unhygienisch“. Durch die vielen Materialberührungen im Hotel, sollte man vor Betreten des Restaurants die Hände waschen bzw., das zur Verfügung gestellte Desinfektionsmittel benützen, was viele nicht tun. Diese Form von Buffet Ausgabe ist ein Widerspruch gegenüber Bäckereien / Metzgereien / Käsetheken, indem das Essen vom Ausgabepersonal mit Gesundheitszeugnis durchgeführt werden muss. (XX) An der Käsestation bekam ich eine Zange in die Hand die sehr klebend war (z. B., kontaminiert mit Marmelade, Honig, Flunder Gebäck, usw.). Die richtige Ausgabe Buffet Form ist, wenn Bedienteste hinter der Theke das ausgesuchte Essen auf das Teller geben. Diese Form der Ausgaben habe ich in meiner Management Funktion Gastwirtschaft durchgeführt. Erlebt auf den Malediven sowie Lefay Gardasee. Aber auch auf dem 5,5 Sterne Kreuzfahrtschiff E2, hier gibt es neben den 5 Restaurants ein Restaurant indem die Essensausgabe in Buffet Form durchgeführt wird und auch nicht ganz in Ordnung ist. Denn an drei von sieben Theken findet hier ebenfalls keine Ausgabe von Bediensteten statt. Abendessen: Das Abendessen war in der Qualität und Sensorik nahe Niveau vom Gourmet Essen, sehr gut 10+. Inzwischen haben fast alle die gleichen Gänge Anzahl wie unter Rubik Frühstück (Ankreuzzettel) genannt, eingeführt. Nützt man das gesamte Spektrum der 6 Gänge, dann ist das für uns Ältere mit weniger kcal Verbrauch, zu viel. Je nachdem wie die Gänge in den Mengen serviert werden, kann es vorkommen das man nicht alle Gänge nutzen kann, was Schade ist. Der Unterschied im kcal Verbrauch 20-Jährigen Mann 2.500 kcal / Frau 2.000 kcal zum 65-Jährigen Mann 2.000 kcal / Frau 1.600 kcal, sollte mehr berücksichtigt werden. Es sollte eine Wahl für den Hauptgang „normal / reduziert“ geben. (XX) Versagen Abendessen letzter Tag, „führt zur Abwertung“!: Am letzten Tag wurde das gute Hotel Ergebnis Service Abendessen versaut. Wir und ein paar andere Gäste, die ebenfalls Fisch bestellt hatten, wurde der Hauptgang erst nach Reklamation, nach rund >½ Stunde Wartezeit serviert. Das Schlimme daran, das Servicepersonal sah, wie wir langsam unruhig wurden, da das Restaurant immer leerer wurde und wir immer noch ohne Hauptgang da saßen. Eine weitere Folge, manche Nachspeiseprodukte gab es nicht mehr, leere Dessert- / Kuchenteller. Preise Getränke / Rechnung, Stand Okt. 2024: Alkoholfreies Weizen 0,5 l; 4,70 €, Radler 0,5 l; 4,5 €, (Frau) Rotwein Dornfelder 0,2 l; 8,00 € (0,1 l; 4,10 €). (XX) Tafelwasser (Haus- bzw. Leitungswasser) 0,5 l; 4,00 €, Mineralwasser 0,75 l; 5,80 €, (0,5 l =3,87 €) ist billiger als Leitungswasser. Die Getränkerechnung muss mit der Zimmer Nr. (Tisch Nr.) kontrolliert und unterschrieben werden. Ein Beleg für einen selbst gibt es nicht. Zur Kontrolle, Beleg mit dem Handy abfotografieren oder auf einen Zettel notieren. Wir hatten schon sehr oft Verwechslungen mit Zahlendreher der Zimmer- / Tisch-Nr., anderer Gäste zu tun, was immer wieder zu Problemen an der Rezeption führte. Auf der E2 können alle Belege sofort im TV angeschaut werden. Sauberkeit WC Anlagen Restaurant / Poolanlage Wellness: WCs Restaurant / Poolanlage Wellness sind sehr sauber und werden nach Unterschriften Liste, regelmäßig gereinigt, sehr gut, 10+. ----------------------- Hilfreiche Infos: Der Rest vom Bericht dürfte hier rein passen! Gesamtkosten: Gesamt kostete uns das Hotel 3.353,20 € für 7 Tage (479,03 € pro Tag ohne An- / Rückfahrt), für uns ist das noch ein sehr guter Preis, 10+. Inklusiv im Preis, 4 Massageanwendungen (2 x Mann / 2 x Frau) zu je 84 € (gesamt 336 €). Bezahlt haben wir mit der Kreditkarte Barclays. Preisvergleiche / Reisen: Das 5*Sterne Hotel Bergblick nahe Grän, war im Mai 2024 um 56 €, für 7 Tage, 55 m² Suite und 4 Massagen, günstiger. Hinzu kommen die 2 Stunden kürzere Fahrzeit sowie 200 km weniger Fahrstecke, zudem können wir durch die kürzere Fahrzeit die Anlage bis spät Nachmittag nutzen. Zum Hotel Bergkristall haben wir die gleiche Fahrstrecke, preislich Jahr 2025 um rd. 60% teurer. Die Massage Preise sind ebenfalls teurer. Eine Kreuzfahrt auf der E2 kostet je nach Fahrgebiet, Flugdistanzen, Auswahl Deck, kleinste Suite 35 m² inkl. 7 m² Balkon (Mini Bar Suite kostenfrei) zwischen 1.300 € bis 1.800 €/Tag für 2 Pers., ohne Getränke / Ausflüge. Durch unsere Bonusmeilen hatten wir ab der dritten Kreuzfahrt (darunter Südsee) die Getränke / WLAN / Wäscheservice / Massage Anwendungen komplett kostenfrei. Mitte 2026 ist unsere letzte 11 Kreuzfahrt (Mittelmeer), gebucht 2023 auf Merkliste, da es von unserer Wunsch Heck Eck Suite nur 4 gibt (270 Grad Rundumblick). Zusätzliche Kreuzfahrten: 1 x Abbruch E2 Ausschiffung Kapstadt, 2 x Expeditionsschiff Hanseatic Inspiration, 1 x Mein Schiff 4. Geändert hat sich das Buchungsverhalten für hochwertige Reisen, wo früher rund 6 Monate reichten sind es jetzt über 12 Monate (E2, >24 Monate) um Wunsch Zimmer / Suite / Bungalow zu bekommen. Zudem kosten die dazu notwendigen Reise Versicherungen (Reiserücktritt / -abbruch, Auslandskrankenschutz) ab dem Alter >65 Jahre wesentlich mehr. Für eine E2 Kreuzfahrt, rd. 800 – 1.300 € ohne Selbstbeteiligung. Krankheitsbedingt, darunter Krankenhausaufenthalte mit Operation im „Christiaan Barnard Hospital Kapstadt“ (meine Wenigkeit, 30.000 €) / Mauritius (Frau, 10.000 €) sowie durch die Umweltbelastung und das dauernde Desaster mit den Flügen, haben wir das weltweitete Reisen (Fernreisen) seit dem Jahr 2022 beendet. Hinweis: In Kapstadt mussten wir durch das Versagen ADAC Auslandskrankenversicherung für 25.000 € in Vorleistung gehen. Hinzu kamen 11 Tage Hotelkosten für Frau (Versicherungsleistung, erstattet) und Kosten Rückflug in Business Zwangsverordnung Arzt wegen Überwachung (keine Versicherungsleistung, jedoch von der Steuer absetzbar). Viele wissen gar nicht, dass sie bei chronischer Krankheit trotz Versicherung nicht versichert sind, dazu muss die AGB der Versicherer zwingend gelesen werden. Ich selbst bin nicht mehr versicherbar. Trinkgeld, ein Thema, dass Keiner möchte (aus Praxiserfahrung und Diskussionen): Immer die Frage, was ist angemessenes Trinkgeld? Hier gilt, je höherwertig Hotel / Resort / Kreuzfahrtschiff, desto mehr Trinkgeld. Z. B., für Kofferdienste nicht unter 5 € ($). Generell sind Löhne in der Tourismusbranche sehr niedrig. Info E2 / Malediven Jahr 2022 Verdienst je nach Können, 300 € bis 400 € pro Monat, damit können sie ihre Familie in ihrer Heimat gerade noch ernähren. Kost, Zimmer, Sporteinrichtungen sind frei. Tätigkeiten außerhalb der Tourismusbranche werden wesentlich schlechter bezahlt. Auf Kassenbelege die zu unterschreiben sind, kann inzwischen überall eine Trinkgeldgabe geschrieben werden. Die Frage, wie viel? Wird z. B. bei einem Aufenthalt von 7 Tagen, täglich auf den zu unterschreibenden Kassenbeleg Trinkgeld geschrieben, wird es schwierig die gesamte Trinkgeldsumme zu ermitteln. Z. B., 14 Tage Kreuzfahrtschiff (Trinkgeld / Trinkgeld Ausflüge) können es über 200 € werden. Bei All Inklusive, begrenzt auf Ausflüge / Kofferträger. Falls eine Mannschaftsbox (Crew Box) an der Rezeption steht, ist es sehr einfach einen Trinkgeldbetrag zu geben. Aktuell Gastwirtschaft Deutschland, 10% vom Endbetrag. Wird meistens beim Essen unterschritten, z. B., 67 €, aufgerundet 70 € (4,48%) oder Zugabe +5 € (7,46%). Verbringt man mehrere Tage in einem Deutschen Hotel, ist ein „Einmaltrinkgeldbetrag“ für alle konsumierten Getränke das Sinnvollste. Z. B., letzter Kassenbeleg, Annahme Summe Getränke 200 €, Trinkgeldgabe >20 €. Das Dumme daran, manche Bedienstete entscheiden nach Trinkgeldgabe, schon am ersten Tag wie der Kunde danach zu bedienen ist, wenn das Trinkgeld auf eine Bedienperson fixiert wird, um erste Klasse zu erreichen. Auf der E2 achten die Vorgesetzten im Restaurant darauf, dass dies nicht passiert, da immer ein Tausch der Bediensteten in der Tischzuordnung stattfindet. Im „4*S Hotel Hüttenhof“ hatten wir an den 7 Tagen ebenfalls 4 verschiedene Bedienstete, sehr gut (10+). Vorfall Phishing Kreditkartenbetrug: Auf der Flusskreuzfahrt VIVO TWO (Donaudelta) war zwar alles All Inklusive, die Ausflüge musste man an Bord bezahlen (16 Tage, Suite 24 m² 10.790 €, Ausflüge 789 €, Parkgarage Passau 140 €), sowie die Endabrechnung Wellness Hotel Hüttenhof (gesamter Betrag wie oben angegeben). Beide Zahlungen erfolgten mit Kreditkarten Legimitation. Der Vorteil von „Barclays“, man bekommt per E-Mail innerhalb 8 Stunden, eine Nachricht des Zahlungsvorganges. Zuhause nach Besuch VIVO TWO / Hüttenhof (2 Tage), wurde ein erneuter Betrag von 102 US Dollar (98,26 €) ohne Legimitation von einem Bäcker Laden in den USA abgebucht. Daraufhin sperrte ich sofort Online die Kreditkarte. Telefonverbindung zu Barclays geht nur über Handy Barclays App, ist nicht gerade die beste Lösung. Nach langen Abfragen in der Anmeldeschleife bekam ich einen Mitarbeiter an die Strippe. Nach dem Aufnahme Gequatsche, schrieb er unter Prüfungsvorbehalt den Betrugsbetrag von 98,26 € sofort gut. Zudem sagte er, es wird geprüft, ob ein tatsächlicher Betrug vorliegt, ich muss nichts Weiteres mehr tun. Nach einer Woche wurde dieser Betrag wieder abgebucht, in der Zwischenzeit habe ich eine neue Kreditkarte erhalten. Das war zu viel der schlechten Nachricht, also ran an den Text des Geschehens mit Bild Dokumentation der Buchungen, gesendet im Online Postfach Barclays. Dieser zweite Schritt wurde zur Kenntnis genommen, es geschah wieder nichts. Zufällig hatte in diesen Tagen unsere Heimatzeitung über Kredit- / Bankkarten Phishing berichtet, was zu tun ist, um das Geld eventuell wieder zurückbekommen. Man benötigt ein Aktenzeichen von der Polizei. Ende Dez. 2024 habe ich die gesamten Vorfälle auf der Polizeistation berichtet (inkl. meinem Bericht an Barclays). Es wurde Strafanzeige gegen Barclays gestellt. Das Protokoll darf die Polizei nicht herausgeben, das Aktenzeichen zu notieren hatte ich vergessen. Nach Anruf bei der Polizei bekam ich es. Meine neue dritte schriftliche Androhung mit polizeilichem Aktzeichen (Online Postfach Barclays), brachte jetzt Ende März 2025 den Erfolg. Ich bekam die 98,26 € zurück. Es ist wie beim Finanzamt, man muss kämpfen. Polizei Aussage: Phishing ohne PIN Legimitation findet bei Einkäufen über PCs sowie durch Freigrenzen (DE 50 €) statt, indem die gesamten Bank- / Kreditkarten Daten inkl. Kennziffer ausreichen um über Zahlungsdienstanbieter, z. B. amazon pay, PayPal, eine Zahlung auszuführen, also nicht direkt auf das Konto vom Verkäufer. Viel schlimmer ist das Abgreifen der Bank- / Kreditkarten Daten durch nicht abgeschirmte Aufbewahrung der Bank- / Kreditkarte, z. B. in Geldbörsen. Die neuesten Phishing Geräte schaffen es bis zu einen Abstand von 0,5 m. Es reicht ein Vorbeilaufen um nicht geschützte Bank- / Kreditkarten Daten von der Geldbörse abzugreifen. Schon längst gehört eine Abschirmschutzhülle für Bank- / Kreditkarten von den Banken bei Ausgabe mitgeliefert. Einfache Lösung, Bank- / Kreditkarte in Alufolie einwickeln. Es gibt Geldbörsen die eine komplette Abschirmung bieten. Unterhaltung / Freizeitangebote: Zum Freizeitangebot kann ich bis auf die abendliche Bar Musik keine Aussage machen. Hier bietet das von uns besuchte Wellness Hotel Tonihof Brandten bei Langdorf (Bayrischer Wald) Live Musik von den Tonihof Buam (sind schon im TV aufgetreten) mit Tanzmöglichkeit. Inzwischen wurde dieses Hotel durch Ergänzungsbauten / Umbau im Jahr 2024 erweitert und erreichte die Klassifizierung 4*S. Wie das wöchentliche Programm nach den Neubaumaßnahmen jetzt aussieht, weiß ich nicht, dazu machen die neuesten Bewertungen keine Angaben. Das gleiche gilt für Kutschfahrten (Zugpferde für Oktoberfest) und Abendwanderungen zu ihrer sogenannten höhergelegen Alp mit Lagerfeuer hinter ihrem Hotel Tonihof. Die Hotels Bb-G (Zittermusik) / Bk-O (z. B., Bläsergruppe mit Alphornbläser / Quetsche) hatten während unserer Anwesenheit jeweils einen Live Musik Abend. Tipp: Einzigartig das „Burghotel Falkenstein (Boutique-Hotel Blaue Burg)“, Pfronten im Allgäu auf 1.227 m, mit Sterne Koch Simon Schlachter. Die Zufahrtstraße wird ohne Gegenverkehr, privat, mautpflichtig betrieben. Geregelt über eine Ampel, die Fahr- / Wartezeiten haben sehr große Zeitspannen. Die ersten 15 Minuten jeder vollen Stunde sind gesperrt wegen Abfahrzeit, die folgenden 45 Minuten für Auffahrzeit. Teerstraße sehr schmal, löcherig und nicht befestigt. Strecke Ampel (Mautzahlstelle, nur Münzstücke) bis Hotel rd. 2,1 km, Geschwindigkeit 10 - 30 km/h. Schon die Auf- / Abfahrt ist Landschaftlich durch die Panoramaaussicht gigantisch schön. Dies gilt auch für die Freisitz Terrasse (Teilüberdacht) Gaststätte mit eingeschränktem Blick auf „Schloss Neuschwanstein“. Der Gaststättenbetrieb bietet außergewöhnliches Essen / zum Kaffee, Kuchen- / besondere Eisspezialitäten, usw.. Die Preise sind gegenüber dem Tal, höher. Weitere Infos im Internet. ENDE
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Siehe 12 seitigen Bericht!
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Siehe 12 seitgen Bericht!
Siehe 12 seitigen Bericht!
Siehe 12 seitigen Bericht.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 23 |