- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist hoch gelegen weit ab vom Schuss. Dort hat es gleich ein paar Grad weniger. Man hat ca 8 km in die Tschechei. Nachteil man hat oft schon tschechisches Netz übers Handy. Das Hotel bewirtschaftet so um die 50-70 Gäste. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Halbpension ohne Hund gebucht. Inklusivleistungen war das Hallenbad ( kleiner Innenpool,) Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine und wir hatten für 2 ÜN 108€ bezahlt. Unschlagbar würd ich sagen. Zudem war das Essen immer lecker und stets frisch. Zusätzlich zu bezahlen war, das Solarium für 8 min 3€, die Whirlwanne für 16 min 3€, Getränke zum Abendessen und natürlich wer Nachmittag vor Ort ist und Getränke oder Snacks zu sich nimmt. Massagenangebote waren auch extra zu entrichten. Vorsicht! Hier gibt es 2 externe Massageanbieter und auch 2 unterschiedliche Mappen mit Angeboten. Wir hatten einen Herrn, der nur am reden war, sodass man sich nicht entspannen konnte und im Hintergrund lief der Radio, vielleicht ist es bei der Dame besser. Hatten nämlich eine Aromaöl- Ganzkörpermassage mit Ganzkörperpeeling gebucht 60min 55€ und erhielten eine Wellnessmassage für 40 min 43 €. Wir waren sehr verärgert und hatten uns beschwert. War wohl ein versehen sagte man uns und damit hatte sich die Sache erledigt. Sauberkeit wird in den Hotel groß geschrieben. Obwohl fast überall Teppich ist, was bei einem Hundehotel eher negativ zu bewerten wäre, keine Spur von Dreck. Auch im Wellnessbereich ist alles gepflegt und die Toiletten sind stets sauber. Und sie haben sogar mehrlagiges Toilettenpapier. 1 Plus Punkt, denn oft haben die höher kategorisierten Hotels weniger. Die Nationalität ist meist Deutsch, aber auch Schweizer und Österreicher sind vertreten. Der Altersdurchschnitt ist ab 40 Jahren und alle nur mit Hund. Die Hunde werden aber gar nicht bemerkt, klar manchmal bellen sie zwecks Unstimmigkeiten bei Revierbetretung aber sonst alles harmonisch. Für Hunde ist es ideal, ringsrum nur Wald und Wiesen Agilityparkour Hundehandtücher vorhanden für Hunde die gebarft werden ist ein Kühlschrank vorhanden Wasserstellen vor Ort Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sollte man hier auf jeden Fall beachten, da man sich sonst verschätzt. Gerade mit Hund gilt vorsichtiges fahren. Häufiges Schalten und Bremsen ist hier an der Tagesordnung. Viel Blitzer und Polizei mit Zoll haben wir gesichtet.
Wir hatten ein Doppelzimmer nach hinten raus ( Zi Nr. 3) mit einem eingestellten Hochbett. Ansscheind könnte dies als 4er Zimmer genutzt werden. Schrank, Kommoden, großer Spiegel, Tisch, Stuhl, Infozeug, TV an der Wand usw. alles da. Möblierungsstandard dieses Zimmers etwas älter. Leider hatte dieses Zimmer keinen Kühlschrank, also haben wir die Getränke aus dem Fenster gestellt. Morgenmantel und Badeschlappen für den Wellnessbereich sollte man besser mitnehmen.
Es gibt einen Speiseraum der abgeteilt ist mit einem Wintergarten. Am ersten Abend durften wir uns an den Suppen und Salaten bedienen.Vorher wurde uns mitgeteilt was der heutige Hauptgang ist, den wir aber gegen einen anderen ersetzen konnten. da wir unterwegs, wie es der Zufall will das gleiche gegessen hatten. Anschließend bekamen wir noch einen Nachtisch. Für die folgenden Tage bekommt man dann am Abend das morgige Menu wo man vermerkt was man am nächsten Tag gerne hätte. Die Speisen waren gut gewürzt und frisch. Getränkeauswahl ist auch sehr gut, über Wein, Schorlen, Bier, Cocktails( nur Mittwochs) gibt es fast alles. Hygiene am Buffet immer sauber. Sehr gemütlich eingerichtet. Nachteil Essenszeiten von 18:00 Uhr-19:00 Uhr. Man darf aber länger sitzen bleiben und den Abend ausklingen lassen wenn man möchte.
Das Personal ist eher so ( was möchten Sie trinken-bringt Getränk bringt essen, räumt ab, Frage hat es geschmeckt, schönen Abend noch.) Uns fehlte ein bisschen das zwischen menschliche Es war irgendwie so, Roboter an, Roboter aus. Ansonsten waren alle sehr freundlich. Wir hatten ja leider keinen Hund dabei, wegen eines familiären Zwischenfalls wollten wir aber auch nicht stornieren. Als wir das Zimmer betraten roch es arg nach Hund, sodass wir los getigert sind um uns mit Duftkerzen und Raumdeo zu bewaffnen. Das war ein Segen. Naja, den Hundebesitzern fällt das nicht mehr auf. Zimmerreinigung war tiptop, erhielten auch stets frische Handtücher.
Der nächste größere Ort ist Mauth. Da haben sie zumindest schon mal einen Kramerladen Nah&Gut, sodass man sich Getränke oder Ähnliches kaufen kann. Tschechei ist 8 km entfernt, Übergang Phillipsreuth In Finsterau ist ein Freilichtmuseum mit alten Bauerhäusern, Tieren und eigener Produktion, Verkauf vor Ort. Jedoch am Wochenende eher besser, zwecks Vorführungen wie Brot backen. Erwachsene 5€ Erlebnisland der Kelten in Lichtenau/Ringelai ist aber schon fast zu weit zu fahren. Baumwipfelpfad in Neuschönau Nationalpark Bayerischerischer Wald usw...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es 2 Gemeinschafts-Wohnzimmer die allerdings mal einen neuen Anstrich vertragen könnten. (sehr urig) Brettspiele und Bücher jede Menge vorhanden Ein Teleskop in der Bücherei. Klavier im Wohnzimmer Tischtennis und Fitness haben wir in den seperaten Räumen auf die kurze Zeit nicht genutzt. Mini Hundesofa Hier kommt sowohl der Hund, als auch der Mensch auf seine Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |