- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wer wie wir weitläufige Clubanlagen mit maximal 2- bis 3-stöckigen Gebäuden liebt und die Ruhe sucht, der muss hier, auch architektonisch bedingt, ein paar Abstriche machen. Es herrscht am Hauptpool und vor allem im Hauptrestaurant eine große Unruhe und Hektik, die sich auch auf die Kinder überträgt. Gemütlich ist anders. Wir waren mit Kindern auch schon in 4-Sterne-Clubanlagen in Fuerteventura und in der Türkei. Das Miramar reiht sich knapp dahinter ein.
Die Zimmer sind groß genug und super instand gehalten. Alles ist super sauber und wirkt noch sehr neuwertig, obwohl das Hotel bereits einige Jahre schon auf dem Buckel hat. Davon merkt man aber nichts. Die Betten sind sehr bequem. Wir bekommen bei falschen Matratzen leicht Rückenschmerzen, aber nicht bei diesen hier! :-) Der Zimmersafe kostet 2 Euro am Tag zusätzlich, sofern man ihn nutzen möchte. Einziges Manko: Die Zimmer sind offenbar zu hellhörig. Unsere Zimmernachbarn haben sich mehrfach darüber beschwert, dass unsere Kinder zu laut waren und dass wir nicht so oft das Licht ein und ausschalten sollen, da sie das Klacken des Lichtschalters extrem störte. Ich habe die Schalter unserer Nachbarn nicht gehört, aber vielleicht hatten wir ja besonders laute Schalter.
Der Service ist wie gesagt top und hätte gar 7 Sonnen verdient. Die Qualität und die Auswahl der Speisen ist super! Nur leider wird nur sehr wenig gewürzt, so dass vieles fad schmeckt. Dafür gibt es am Buffet eine große Auswahl verschiedener Gewürze, so dass jeder nach seinem Geschmack nachwürzen kann. Wir hatten den Eindruck, dass hier für die überwiegend deutschen Gäste bewusst fad gewürzt wird. Wer gerne einmal die deftige und sehr schmackhafte bulgarische Küche kennen lernen möchte, der sollte zumindest einmal in einem Restaurant in Obzor gegessen haben. Sehr zu empfehlen ist das von außen unscheinbare Restaurant Paradise in der "ul. Treti mart 52-58". Zum Essen am besten das selbst gebackene "garlic bread" (Knoblauchbrot) dazu bestellen! Und dazu ein Kamenitza Bier! ;-) Zurück zum Hauptrestaurant im Hotel: 3 Sonnen Deutliche Abzüge gibt es für die Großkantinen-Atmosphäre. Die Tische sind sehr eng gestellt, man hat wenig Platz und es herrscht eine ständige Unruhe und Hektik. Erzeugt wird diese Unruhe nicht vom Personal, sondern von den Gästen selbst. Das liegt jedoch an der architektonischen Fehlleistung. Da hilft wohl nur ein Umbau oder eine Erweiterung. Gemütliches Essen und beisammen sitzen ist im Hauptrestaurant auf jeden Fall unmöglich! Schade, so macht Urlaub keinen Spaß. Essen gehen im Hauptrestaurant empfanden wir als Stress und nicht als Genuss. Daher können wir die anderen 4 Hotel-Restaurants nur empfehlen, für die man aber abends jeweils Plätze vorab am Haupteingang des Hauptrestaurants reservieren muss: The Ship am Strand: 5 Sonnen A-la-Carte-Restaurant mittags und nachmittags ohne und abends mit Reservierung. Da nur sehr wenige Plätze zur Verfügung stehen, sollte man gleich zu Aufenthaltsbeginn reservieren. Bis zu eine Woche im Voraus muss hier für den Abend reserviert werden. Etwas schade und störend ist die extrem dicke Plastikplane um das Schiff herum, die vor Wind schützen soll, aber leider die klare Sicht auf den Strand und das Meer verhindert. Grill-Restaurant: 4 Sonnen Aus dem Pool-Restaurant wird abends das Grill-Restaurant. Hier sind leicht auch kurzfristig Plätze reservierbar. Allerdings kein A-la-Carte, sondern auch Buffet. Jedoch deutlich weniger stressig, als im Hauptrestaurant. Casa del Chef: 5,5 Sonnen Das a-la-Carte-Restaurant mit dem besten Essen. Das Essen ist absolut top! Italienisches Restaurant im 5. Stock: 5,5 Sonnen A-la-Carte-Restaurant mit der besten Aussicht! Hier sitzt man gerne, gemütlich und entspannt! Von 10-11 Uhr gibt es hier das Langschläferfrühstück, ab 12.30 Mittagessen und danach Kaffee/Kuchen/Eis.
Hier müsste man eigentlich 7 Sterne vergeben! Ein besserer Service ist wohl kaum möglich. Egal ob in den Restaurants, an den Bars, an den Pools, an der Rezeption, bei der Animation oder der Service der Reinigungskräfte: Absolut TOP!!! Das gesamte Personal ist äußerst aufmerksam und stets super freundlich (jedoch nicht übertrieben freundlich, was dann auch wieder nerven kann) , aber nicht aufdringlich. Unser persönliches Highlight: Unser 2-jähriger Sohn hat heftige Schrammen an der Wand verursacht. Als wir am Pool liegend noch darüber grübelten, ob das wohl unsere Haftpflicht übernimmt, war der Schaden bei unserer Rückkehr bereits ausgebessert! Klasse! :-) Hat jemand im Restaurant oder in der gesamten Anlage etwas fallen gelassen, so hat es nie lange gedauert, bis jemand da war und es aufräumte und -putzte!
Wir haben ganz bewusst ein Hotel gewählt, dass nicht in den Touristenzentren Sonnen- oder Goldstrand liegt. Dieses Hotel liegt direkt am Strand am Nordende von Obzor, dessen Zentrum in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Obzor ist nicht zu überlaufen, aber groß genug für einen Bummel an den reichlich vorhandenen Geschäften/Restaurants vorbei. Die romantische Altstadt von Nessebar haben wir mit dem Mietwagen (gebucht für 30 Euro/Tag über die Reiseleitung) in 45 Minuten erreicht. Dort sollte man auf alle Fälle einmal gewesen sein! Bei Nessebar gibt es auch 2 riesige Aquaparks. Für (größere) Kinder ein Paradies! Nördlich von Obzor bei Gorica gibt es einen kleinen, aber schönen Tierpark, den man in 15 Minuten mit dem Auto erreicht. Strand und Meer sind super!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Kinderanimation ist ziemlich gut, wurde von unseren Kindern aber nur wenig genutzt. Kritikpunkt: Im KidsClub gibt es keinen Steckdosenschutz. Eine Steckdose ist direkt am Aufgang der kleinen Kletterburg auf Augenhöhe der Kinder. Der Hauptpool ist völlig überlaufen. Bei schönem Wetter eine freie Liege am Hauptpool zu bekommen ist Glückssache und am Strand vor 16 Uhr quasi unmöglich. Und das ist wirklich sehr ärgerlich: Obwohl es untersagt ist und überall Verbotsschilder aufgestellt sind, kommt ab 05:30 (Tatsche!) die deutsche Handtuchfraktion aus ihren Löchern gekrochen und legt Ihre Handtücher auf die Liegen zum reservieren. Spätestens um 8 Uhr ist die letzte Strandliege reserviert. Wer sich an die Anordnung hält und nicht reserviert, der wird nach dem Frühstück keine Liege am Strand finden, aber stattdessen seine weinenden Kinder trösten müssen. Besonders ärgerlich: Die Liegen sind zwar durch Handtücher belegt, aber deren Besitzer lassen sich stundenlang nicht blicken. Diese typisch deutsche Unsitte ist zum Fremdschämen und eine Riesensauerei. Überall das Gleiche. Dann bezahle ich lieber für Liegen/Schirm und bekomme die dann auch, wenn wir sie brauchen. Abends war die MiniDisco das Mega-Highlight für unsere Kinder. Bei schönem Wetter findet die am Strand statt und bei schlechtem Wetter in Bar-Lounge im 1. Stock.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |