- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dies ist die erste Bewertung, die wir schreiben. Bislang haben wir auch immer still mitgelesen und uns informiert, aber selbst nie bewertet. Da wir dieses Hotel aufgrund der zahlreichen Bewertungen und der hohen Weiterempfehlungsrate gebucht hatten und so enttäuscht waren, haben wir uns nun entschlossen, die Gründe hier mal aufzulisten.
Waren okay, TV ist jetzt nicht der Neuste, zum Nachrichten ansehen, war es aber zweckdienlich.
Das Hauptrestaurant ist nicht sehr einladend, in irgend einer Bewertung hatte jemand das mal mit einer Bahnhofshalle verglichen. Ich muss sagen, das trifft es ganz gut. Es ist laut, hektisch und gepaart mit dem Service nicht sehr einladend.Man hat keine festen Tische und muss somit jeden Abend nach einem neuen Tisch Ausschau halten und sich dann selbst einen Kinderstuhl dazu holen. Während man das macht, ist der Tisch dann meistens schon weg. Draußen gibt es nur wenige Plätze, aber, da es abends recht schnell abkühlt und auch mal ordentlich der Wind pustet, war das für uns mit den Kindern eh keine Option. Wir waren enttäuscht vom Essen. An der Küste erwarte ich leckeren Fisch, hier war alles trocken, auch Pute war staubtrocken. Mir hat es nicht so gut geschmeckt. Wollte man eher Gemüse und nix Fettiges und wenige Kohlenhydrate, dann blieb jeden Abend nur die Salatbar. Gegrilltes Gemüse war fast immer Zucchini und Aubergine, einmal gab es Brokkoli, leider dann mit Käsesoße übergossen. Die Diätecke war ein Witz. Morgens zum Frühstück war sie einfach leer, haha, dachte ich, das ist natürlich auch eine gute Diät ; ) Na ja, ich wollte Knäckebrot, gab es dann in der Bioecke (die noch furchtbarere bestückt war) und das Knäcke war uralt, wenn man reinbiss war es weich, also kann man sich vorstellen, wie lange diese Tüte schon auf war. Wer weniger auf die Gesundheit achtet, der findet mehr zu essen. Pizza, Pasta, aber jeden Abend identisch, langweilig. Damit die Kinder dann auch in den Themenrestaurants nur nichts anderes vorfinden, gibt es dann da auf der Kinderkarte nur drei Hauptgerichte zur Auswahl: Pizza, Pasta oder Hängen mit Pommer. Juhuuu. Dann warten die Kinder auf ihr Essen, während es bei den Erwachsenen bis zu 5 Gänge geben kann. Das ist was für ganz Geduldige. Nachspeise gibt es nur auf Nachfrage für die Kinder. Das Essen auf dem Schiff hat uns am besten geschmeckt, das war auch das einige Mal, dass der Lachs auf den Punkt war. Und der Kellner dort, wusste auch, was er tat. Das war dann erfreulich (sollte aber für 4 Sterne normal sein). Genervt waren wir im Hauptrestaurant auch von der Dame, die mit Schaufel und Besen unter den Kinderstühlen für Sauberkeit sorgen musste. Die kam nämlich bei jeder zweiten, heruntergefallenen Nudel unseres 16 Monate alten Kindes angewuselt und kehrte unter unseren Stühlen herum. Das nervte. Obstauswahl fand ich ok, es gab allerdings immer nur Trauben, Äpfel, Melonen, Grapefruit,Bananen und Pfirsich. Hätte mir mal Mango oder Ananas gewünscht... Die Wassermelonen waren teilweise überreif oder lagen schon lange geschnitten im Saft, das war sehr schade. Lediglich mittags an der Snackbar am Pool waren sie frisch und knackig.
Der Service ist das ganz große Minus in diesem Hotel. Wir sind schon viel als Paar und auch als Familie verreist und so einen miesen Service hatten wir noch nicht. Das konnten wir fast nicht glauben, weil in den zahlreichen Hotelbewertungen immer von dem freundlichen Personal die Rede war. Dies mag ja für die Guest Relation Managerin gelten, aber ansonsten war das eher eine echt traurige Angelegenheit. Kein Lächeln, wenige grüßen, auch der Hotelmanager, der täglich seine Runden machte, hat nicht gegrüßt. Ich bin ihm mehrmals über den Weg gelaufen und habe extra mal Blickkontakt gesucht, aber auch dann, nichts. Das Personal besteht größtenteils aus angelernten Hilfskräften, wie mir die Guest Relation Managerin bestätigte. Da ich selbst schon im Service gearbeitet habe, erkenne ich das auf den ersten Blick. Das wäre ja auch nicht schlimm, aber es kommt einem so vor, als würde das Personal hier sich auf das reine Abräumen von Tellern beschränken. Selbst, wenn morgens um 7.30h nichts los ist im Restaurant, kommt niemand auf die Idee, einem einen Kinderstuhl zu bringen oder zu helfen, wenn man sich damit abmüht, weil der kleine Sohn auf dem Arm ist und die Wickeltasche auf der anderen Seite hängt.Lieber steht man unfreundlich neben dran und schaut zu. Bislang wurden wir ab 4 Sterne auch morgens gefragt, ob wir einen Kaffee haben möchten. Dies war hier nie der Fall. Auch wenn in der Beachbar nichts los war, man musste immer selbst an die Bar gehen. Ist nicht so, dass uns das nun viel ausmachen würde, aber ich wollte es mal erwähnen, weil es mir auffiel. Wenn in der Hauptsaison viel los ist und alle am Limit sind, ist das ja auch okay so. Nicht okay ist es jedoch in den Themenrestaurants. Im Bulgarischen Restaurant wurde auch der Teller abgeräumt, obwohl mein Mann noch am essen war. Oder das Glas wurde nicht nachgeschenkt mit Rosé, nur auf Eigeninitiative hin kam jemand. Dann war der Rosékrug ausgerechnet beim Nachfüllen des Glases leer, aber dann wartetet man auch vergebens darauf, dass die Kellnerin nochmals zurückkehrte und nachschenkte. Auf die Idee kam die gar nicht. Es sind eben so Kleinigkeiten, die dazu führen, dass man sich im Ganzen nicht gut umsorgt fühlte. Und wir haben auch Trinkgeld gegeben, daran lag es also nicht. Ach ja, mir ist auch noch in keinem anderen Hotel aufgefallen, dass etwa alle 10 Meter eine Tringeldbox auf dem Büffet steht, die dazu auffordert, Trinkgeld zu geben. Das fand ich schon merkwürdig. Die Zimmerreinigung war bei uns gut, da kann man nicht meckern. Kinderbetreuung würde ich nicht empfehlen, die verlieren gerne mal Kinder. Unsere gleich nach 2 Stunden, obwohl ich sie darauf hingewiesen habe, dass man sie im Auge haben muss, weil sie gerne mal selbständig abbiegt, wenn sie im Hotel unterwegs ist. Dementsprechend aufgeregt war die Dame dann auch, als mein Mann mit der Tochter vor ihr stand. Am selben Tag hat auch noch ein dreijähriges Mädchen den Weg alleine zum Pool gemacht, obwohl auch diese Mutter im Formular ausdrücklich angegeben hat, dass das Kind NICHT alleine aus dem Club marschieren darf. Also uns hat das gereicht, wir wussten dann, dass wir uns nicht drauf verlassen können und haben es nicht noch einmal gewagt (das war der Sunshine Kids Club, aber es gab noch weitere).
Lage ist ok, man kann zu Fuß ins Zentrum laufen, oder mit der Kutsche fahren oder mit einem Taxi. Ist alles kostengünstig. Dort gibt es Händler, die wie überall den Touristen billiges Zeugs für viel Geld verkaufen, aber man kann auch ein Schnäppchen mit bulgarischer Töpferarbeit machen. Ist also wie überall. Es gibt eine Kirmes für die Kleinen und so ist es eine nette Abwechslung zum Abendprogramm im Hotel. Mückenspray hilft hier beim Ausflug ; ) Das Hotel hat direkte Strandlage, wie so oft beschrieben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot war in Ordnung. Ich habe regelmäßig Zumba gemacht. Theo hat das am besten gemacht : ) Mein Mann spielte Wasserball und Beachvolleyball. war also für jeden was dabei. Die Animation war nicht aufdringlich. Abends gab es eine Minidisco, die den Kleinen immer Spaß gemacht hat. Die Abendshows für die Erwachsenen waren ganz nett, alles Playback, aber tanzen konnten sie. Strand war top, Pool war teilweise zu kalt, auch im August. in der ersten Woche war er angenehm und auf einmal war er eiskalt. da hatte mein Kleinster dann nach einer Minute blaue Lippen. Keine Ahnung, ob da Wasser getauscht wurde oder warum der Temperaturabfall so plötzlich kam. Die Liegen- das leidige Thema dieses Hotels. EINE KATASTROPHE!!!! Überall steht, dass das Reservieren verboten ist, dennoch findet man um 8h nichts mehr. Dann bemüht man die Guest Relation Managerin raus, die faltet ein paar Handtücher und versucht die Wogen zu glätten, aber es nützt nichts, das Hotel greift nicht konsequent durch. Nie ist was frei, es nervt. Man möchte ja nicht ständig jemandem anderen vor den Kopf stoßen, also muss man zwangsläufig das Spiel mitspielen, so was hab ich noch nicht erlebt. Eines morgens musste ich mit dem Kinderwagen um 4.45h meinen schreienden, zahnenden Sohn wieder in den Schlaf schaukeln, da konnte ich die ersten Reservierungen am Strand beobachten. MAN GLAUBT ES NICHT, um 4.45h!!! Gut, der Wachmann aus dem Themenrestaurant hat die Leute gestört, aber nach 5 Minuten haben sie es dann wieder gemacht. Ich habe mir geschworen, wenn meine Kinder mal länger schlafen als 7 Uhr, werde ich den Teufel tun, mir mitten in der Nacht den Wecker zu stellen, um eine Liege zu reservieren. Zustand der Liegen: die sind schon ein bisschen wackelig, die Auflagen saugen sich mit Wasser voll, viele Schraubenabdeckungen fehlen, was nicht ganz ungefährlich ist, wenn man mit einem Kleinkind reist, weil die angerosteten Stellen scharfkantig sind und dann ungeschützt auf ein Kinderbeinchen oder so treffen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrte Familie Thiel, Zuerst badanken wir uns, dass Sie unsere Gäste waren und HVD Clubhotel Miramar für Ihren Badeurlaub gewählt haben. Vielen Dank auch für die am Platz persönlich und in holidaycheck.de geäußerte Meinung. Wir sind immer an Anregungen und Kritik offen , aber wir meinen, dass manche von Ihren Anmerkungen übertrieben sind. Wie es schon erwähnt wurde, jede Gastmeinung ist für uns wertvoll, weil auf diese Weise unsere Dienstleistungen und Bedienung verbessert werden. Wir bedanken uns recht herzlich , dass Sie die Sauberkeit und die Bemühungen unserer Reinigungskräfte bemerkt haben und diese schätzen. Wir freuen uns auch, dass die Sportaktivitäten und das abendliche Animationsprogramm Ihnen gut gefallen sind und Ihre Interessen beantwortet haben. In den Hotelbeschreibungen bei allen Reiseveranstaltern ist klar gesagt, dass das Hotel 4 Sterne Ultra All inclusive ist d.h. im Hauptrestaurant und Bars ist es Selbstbedienung. Es ist normal, dass die Gäste A la carte service nicht nur in den Themenrestraurants, sondern auch überall verlangen, aber man muss vorbereitet und gut informiert sein, wenn man All inclusive Hotel bucht. August ist Monat im Hochsaison und bei vollem Hotel mit 500 Zimmern und 1200-1300 Gäste ist es normal , dass man irgendwann das Gefühl für viele Leute am selben Platz bekommt. Wenn Sie eine ganz ruhigen und erholsamen Urlaub möchten, müssten Sie entweder ein kleineres Hotel mit keinem All inclusive Paket buchen oder bei uns im Juni oder September kommen. Das Hotel sorgt sich für die Sicherheit der Gästen und vor allem der Kleinsten. Wir verfügen über Animateuren von den drei größten Reiseveranstaltern, mit denen wir arbeiten. Alle sind professionell ausgebildet und haben die notwendigen Prüfungen bestanden, um mit Kindern zu arbeiten. Jeder Klub beachtet präzis die Regeln für Sicherheit und auch das Hotel legt grosse Aufmerksamkeit darauf. Wir sind überrascht und es tut uns Leid für das Passierte Es wäre gut, wenn Sie uns gleich Bescheid gesagt haben, wie Sie Ihre Anregungen und Beschwerde zu Gabriela Stoevska weitergegeben haben. . Falls Sie uns diese Information gleich mitgeteilt haben , würden wir auch gleich die anpassenden Maßnahmen treffen, was auch jetzt gemacht wird. Wenn Sie kein Vertrauen zu den Animateuren hatten und die Gewohnheiten ihrer Tochter wissen, warum haben Sie das Kind zu dem Kinderklub nicht begleitet?! Das ganze Hotelteam zusammen mit der Guest Relation Managerin und dem Generel Hotelmanger legen großen Wert auf den Wohlstand des Gastes, was Sie hoffentlich auch festgestellt haben. Unser General Manager ist immer zur Verfügung und seine Tür ist immer geöffnet, wenn man ihn persönlich kennenlernen will. Die persönliche SORGE ist für uns die größte Priorität. Wir bemühen uns ständig unsere Dienstleistungen und Bedienung zu verbessern. Jedes Jahr analysieren wir die Bewertungen und die gesammelten Meinungen und ziehen die Konsequenzen davon, weil wir uns entwickeln möchten! Vielen Dank, dass Sie auch erwähnt haben, dass es überall beschrieben ist, dass die Reservierung von Liegen nicht erlaubt ist. Wir sind nicht mit der Behauptung einverstanden, dass das Problem nur an den Hotelier liegt. HVD Clubhotel Miramar verfügt über genug Liegen und Schirme am Pool und am Strand, um die Bedürfnisse der Gästen zu befriedigen. Leider schaffen sich selbst die meisten Gäste diese Unbequemlichkeit und stehen um 04:45 auf, um zu reservieren. Außerdem reservieren viele Gäste gleichzeitig am Pool und am Strand, woran das Hotel nicht schuldig ist. Wir möchten dem Gast einen perfekten Aufenthalt anbieten und nicht mit ihm streiten. Wir verlassen auf das Gewissen der Kunden. Das Hotel folgt seine tolerante Politik, jedem nach Platz suchendem Gast zu helfen. Es gibt bis jetzt keinem, dem Liege oder Schirm abgesagt worden ist. Die Guest Relation Managerin hat Ihnen selbst paar Mals geholfen. Diese Vorgehensweise folgen wir auch in unserem Hauptrestaurant. Das Managementteam dort hilft auch immer den Gästen bei dem Suchen nach Platz. Damit wir Ansammlungen von Menschen vermeiden, sind bei uns auch empfehlenswerte Essenzeiten vorhanden. Wegen unserem familienfreundlichen Konzept sind diese nicht obligatorisch, weil die Familien mit kleinen Kindern solche Regeln nicht beachten können. Die Haupt – und die Nachspeisen in den Themenrestaurants kann man von der Speisekarte auswählen und auch für die Kinder bestellen. Zum Frühstück sind alle Bionahrungsmittel bei den kalten Buffet, weil den Platz in der Bioecke morgens nicht ausreichend ist. Die Trinkgeldboxen sind wegen Anfrage der Kunden gestellt. Miramar, ein Teil von den HVD Hotels, hat seine feste Bedienungstandards – MIT SORGE für unsere Gäste!! Von Anfang an wird der Gast mit Lächeln vom Herz empfangen. Weiter für den perfekten Aufenthalt der Kunden arbeiten Alle – von Portier durch Rezeption, Putzfrauen, Reinigungskräfte bis die Hotelleitung. Ein Beleg dafür sind die zahlreichen positive Bewertungen in holidaycheck.de und die Auszeichnungen , die das Hotel jedes Jahr bekommt. Deshalb lehrt die Hotelleitung täglich die Angestellte nach den erwähnten Standards zu arbeiten. Das ist ein Prozess von Entwicklung und Verbesserung und das ist ein von den wichtigsten Gliedern im Hotel. Wir arbeiten ständig darauf, wie auch die Kundenbetreuerin erklärt hat. Abschließend möchten wir noch mal darauf betonen, dass wir Ihnen dankbar für die Kritik sind. Wir bemühen uns unser Produkt weiter zu entwickeln auch mit Hilfe Ihrer Anregungen und Empfehlungen! Mit freundlichen Grüssen Hotelleitung HVD Clubhotel Miramar