- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage nennt sich -Riviera Holiday Club- und liegt mit 4 anderen Hotels(Imperial,Oasis,Lotos und Nympha) inmitten einer Parkanlage ganz am Anfang des Goldstrandes.Daher ist es hier angenehm ruhig.Das Riviera Beach besteht aus 2 Häusern,beide 6 Stockwerke hoch. Haus 1 wurde 2002 eröffnet,Haus 2 1 Jahr später.Wir wohnten im Haus 1 und waren rundherum zufrieden.Das Personal war stets sehr feundlich und auch für Späße zu haben(wie es in den Wald hineinruft,so schallt es wieder heraus...).Wir hatten Halbpension gebucht und hatten am Essen wirklich nichts auszusetzen.Einziger Wermutstropfen-Frühstück war nur bis 10 Uhr möglich.Die Gäste setzten sich aus Deutschen,Russen,Briten,Bulgaren und Franzosen zusammen,mehr die älteren Jahrgänge oder Familien mit kleinen Kindern,die aber keinesfalls unangenehm auffielen. Man sollte darauf achten,zu einem Bulgaren niemals Prost zu sagen,das bedeutet Dummkopf! Außerdem schütteln die Bulgaren den Kopf,wenn sie JA meinen und nicken,wenn sie NEIN meinen- sehr verwirrend und gewöhnungsbedürftig! Sehr zu empfehlen ist die Cocktail-Bar Dolphin und das gleichnamige Restaurant an der Strandpromenade.In der Bar ist immer happy- our,2 Getränke zu 1Preis-zwischen 6 und 7 Lewa.Günstig und sehr wirkungsvoll!
Alle Zimmer haben Balkon und Meerblick,sind mit Teppichboden ausgelegt und Klimaanlage bestückt,die aber leider etwas zu schwach war.Meeresrauschen ist das beste Einschlafmittel und die Nächte waren angenehm kühl. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt,ein Safe war im Zimmer vorhanden-zur Begrüßung stand 1 kleine Flasche Rotwein und Obst bereit.Die Betten waren schön fest,keine Hängematten,die Bettwäsche wurde fast täglich gewechselt.Im Badezimmer waren Dusche und Badewanne,Fön -wie überall ausgestattet.Für die Steckdosen muß 1 Adapter nötig sein,da es nur 230 Volt gibt,hatte ich leider nicht mit,deshalb machte mein Fön die Mücke.
Es gibt 1 a la carte-Restaurant im Haus 1,die übliche Lobby-Bar und den Speisesaal,der aus 3 Räumen besteht-1 extra ist für Raucher .Überall war es stets sauber,die Tische wurden sofort nach Verlassen der Gäste neu eingedeckt-im Haus 2 sollen die Kellner nicht unbedingt so flott gewesen sein. Desweiteren gibt es 1 Restaurant am Strand,das jeden Tag bis zum Abend hin sehr gut besucht war,weil auch das Angebot sehr vielseitig und kostengünstig ist.An der Poolbar war auch immer was los-die Mädels hinter dem Tresen waren stets temperamentvoller als ihre Kollegen,aber nicht unangenehm.
Das Personal war ,wie schon geschrieben,sehr nett und freundlich.Sie sprechen alle mehr (Restaurant und Rezeption) oder weniger gut ( Zimmermädchen) deutsch,aber für die notwendige Verständigung klappt es allemal.Das Wörterbuch braucht man nicht.Im Hotel befindet sich eine balneologische Abteilung,weil der Ort an sich ein Kurort sein sollte,was sich aber nur am Anfang der Goldstrand-Meile beweist. Man kann sich über Kosmetik und Pediküre,entspannende Massagen(auch mit Schokolade! für empfindliche Haut),Lymphdrainage und Massage der Fußreflexzonen sowie Unterwassermassage usw. verwöhnen lassen.Die Therapeuten haben alle eine mind.3jährige Ausbildung und sprechen alle sehr gut deutsch,jedenfalls die,die ich kennenlernte.
Das Hotel liegt direkt am Strand,nur durch die beiden Pools getrennt.Der Strand ist leider etwas schmal, für Sonnenschirme und Liegen wird keine Gebühr erhoben. In beiden Pools ist Thermalwasser aus eigener Quelle,also kein unangenehmer Chlorgeruch und keine roten Augen.Die Anlage wird videoüberwacht und wird durch Schranken geschützt.Man kann an der Straße entlanggehen oder durch die Parkanlage,um nach etwa 10 Minuten an der Promenade anzukommen und sich ins Getümmel zu stürzen.Je weiter man zum Zentrum kommt,desto mehr Trubel erwartet einen,die Musik schallt von allen Seiten-hier steppt der Bär!Die Teenies verteilen Flyer von Restaurants und Diskotheken,lassen einen aber in Ruhe,wenn man ablehnt. Transfer von und zum Flughafen etwa 40 Minuten.Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl im Hotel als auch zur Genüge an der Straße angeboten-nach Nessebar,Baltchik,zum Botanischen Garten nach Varna oder ins Delphinarium.Taxi kostet etwa 15 Lewa nach Albena(13 km entfernt),Bus haben wir nicht ausprobiert,ist aber sehr preiswert.1 Lev entspricht etwa 1 guten alten DM.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 6 oder 8 Animateure,die auf nette Art versucht haben,die bequeme Urlauberschar in Bewegung zu bringen.Ob Wassergymnastik,Boccia,Fuß-und Volleyball oder auch Gymnastik für Beine,Bauch und Po... - sie schafften es,die Leute zu bewegen,ohne aufdringlich zu werden.Die Wassergymnastik war bei den älteren Gästen sehr gefragt und es machte Spaß,zuzusehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |