- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt zentral zwischen Einkaufsstraße und Strand. Der Hotelgarten ist groß und gepflegt. Gewohnt wird in drei hintereinanderliegenden Gebäuden à 4 Etagen, die deutlich in die Jahre gekommen sind. Möchte man das Hotel von der Straße aus betreten oder im Auto vorfahren, werden Auto und Taschen kontrolliert und man muss einen Metalldetektor passieren. Die Kontrolle erfolgt allerdings absolut pro Forma, in die Taschen wird nur ein kurzer Blick geworfen und das Piepen des Metalldetektors wird regelmäßig ignoriert. Die Gäste sind vorwiegend englischsprachig, die Altersstruktur ist sehr gemischt. Empfehlenswert sind Ausflüge in die Umgebung, Transportmöglichkeiten findet man an jeder Ecke (ca. 25-30 Euro/Tag), auch das Hotel und die Reiseanbieter vermitteln gerne (ca. 60 Euro/Tag). Besonders gut gefallen hat uns der Bali Bird Park in Singapadu. Insgesamt raten wir von einem Aufenthalt in Sanur und im Bali Hyatt eher ab, wir haben auf Bali deutlich schönere Ecken und bessere Hotels kennengelernt.
Unser Zimmer war deutlich in die Jahre gekommen und entsprach keinen Fünf, sondern eher drei Sternen. Zu bemängeln waren die abgewohnte und ausgeblichene Austattung und der Zustand des Balkons. In den Blumenkästen fanden wir neben einigen traurigen Blumenstängeln zahlreiche Zigarettenkippen unserer Vorbewohner. Im Badezimmer erschwert der fest montierte Duschkopf das Duschen. Der Zimmerservice war sehr bemüht und zuverlässig, die Grundsauberkeit ließ aber zu wünschen übrig (verschmierte Fenster, Staub, Fingernägel). Da wir im hintersten Gebäude gewohnt haben, war der Weg zum Frühstück recht weit, die Lage wäre aber sehr ruhig gewesen, wenn unsere Nachbarinnen nicht jeden Abend eine Party veranstaltet hätten.
Das Hotel verfügt über vier Restaurants (chinesisch, intalienisch, europäisch und asiatisch) und eine Cocktailbar. Das Essen hat uns in allen Restaurants gut geschmeckt, allerdings gibt es in Sanur eine große Auswahl an Restaurants, die wir als sehr gut empfunden haben und die deutlich günstiger sind. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen.
Der Service ist ausgesprochen bemüht und freundlich, jedes Anliegen wurde zeitnah erledigt. Die Kommunikation erfolgte ausschließlich auf Englisch. Die Angestellten wirkten zum Teil etwas abgekämpft, durch die Größe des Hotels ist alles sehr anonym.
Baden im Meer ist nur bei Flut möglich. Im Meer wächst viel Seegras, das beim Hineinwaten um die Beine streicht und abgerissen neben Müll auf dem Wasser treibt. Wir haben das als ausgesprochen unangenehm erlebt und kaum im Meer gebadet. Auch insgesamt wurde wenig geschwommen. Liegen sind zahlreich vorhanden. Am Strand entlang gibt es eine Schmale, aber sehr lange Promenade, die man entlangschlendern oder auch mit dem Fahrrad abfahren kann. An den Abschnitten, die nicht zu Hotels gehören, wird man (wie auch überall sonst in Sanur) pausenlos von Shopbesitzern, Ausflugveranstaltern, Fahrern und Masseurinnen angesprochen. Sanur bietet zahlreiche Shops und Restaurants und ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Unterhaltungsangebot des Hotels haben wir kaum genutzt. Täglich wird ein kostenloser Shuttle Service zwischen dem Bali Hyatt und dem Grand Hyatt in Nusa Dua angeboten, ein Besuch dort ist durchaus interessant. Es gibt zwei eher kleine Pools. Einer davon ist gefliest, hat in der Mitte eine Cocktailbar und wird stark von Familien genutzt, der zweite hat Betonwände und ist eher zum schwimmen geeignet, wenn auch recht klein. Außerdem gibt es einen kleinen Whirlpool und ein Kaltwasser-Tauchbecken. Liegen sind ausreichend vorhanden. Das Spa ist gepflegt und empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carla |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |