- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bali Hyatt ist sehr groß (fast 400 Zimmer), doch die drei niedrigen Gebäudekomplexe (nur 3-4 Stockwerke hoch) passen sich wunderbar in den riesigen Park ein. Einziger Nachteil sind die relativ weiten Wege zum Frühstück oder zum Pool bzw. Strand, wenn man beispielsweise etwas vergessen hat. Das Hotel ist schon etwas älter, und das feuchte Klima Balis macht sich an manchen Stellen bemerkbar. Doch das verleiht dem Hotel eher eine gewisse Patina als unangenehm aufzufallen. Die Anlage ist top gepflegt, mehr als 800 Bedienstete kümmern sich um Sauberkeit etc. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, wie wohl die meisten Gäste im Hotel. Das Frühstück ist qualitativ sehr gut, die Auswahl könnte aber etwas größer sein. Dafür sitzt man traumhaft unter einem riesigen Strohdach im Freien. Die meisten Gäste während unseres Aufenthalts waren Paare unterschiedlichen Alters, es gab kaum Familien, evtl. war aber auch gerade keine Ferienzeit (das Hotel ist durchaus familienfreundlich gestaltet). Viele Gäste kamen aus Asien (Indonesien und vermutlich Japan) und Europa (Schweiz, Niederlande, Deutschland, Italien, England), einige aus Amerika. Fazit: In Sanur ist da Bali Hyatt sicherlich das beste Hotel. Den Mai können wir als Reisemonat sehr empfehlen; Bali ist dann relativ leer, das Wetter ist gut, wir hatten viel Sonne und nur wenige Regenschauer. Mücken gab es erfreulicherweise kaum. Fazit: Unbedingt hinfahren!! Bali hat unter den Terrorattentaten sehr gelitten, viele Touristen sind ausgeblieben. Wer jetzt hinfährt, kann sich wunderbar erholen. Einziger Nachteil: Der Flug von Deutschland dauert ewig!! Erst 12 Stunden nach Singapur, dann nochmal 2 nach Denpasar. Wenigstens der Transfer zum Hotel dauert nur rund 20 Minuten.
Die Zimmer haben wir (entgegen manchen anderen Bewertern) als groß und gepflegt empfunden. Die Möblierung ist etwas spartanisch, aber es reicht aus, u.a. hatten wir einen kleinen begehbaren Kleiderschrank. Unser Zimmer hatte "Garden View", allerdings hatte man auch einen seitlichen Blick aufs Meer. Fernseher, Kaffeemaschine, Safe, Föhn, Bademäntel, Duschgel usw ist alles vorhanden. Ruhig war es auch. Einziger Nachteil: Wenn man die Klimaanlage ausmacht, werden die Zimmer rasch feucht. Und die Handy-Erreichbarkeit im Zimmer ist teilweise etwas eingeschränkt. Fazit: Insgesamt nicht zu beanstanden
Es gibt mehrere Restaurants im Hotel mit unterschiedlicher Küche (chinesisch, italienisch...), die Qualität des Essens (und mit Sicherheit des Service) ist sicher gut. Allerdings ist es relativ teuer, im Hotel zu essen. Die umliegenden Restaurants bieten teilweise ebenfalls sehr gute Qualität für deutlich weniger Geld. Auch Getränke holt man sicher besser im Supermarkt nebenan als aus der Mini Bar. Geldautomaten gibt es übrigens zuhauf im Ort, sie akzeptieren auch Maestro Karten, spucken aber idR nicht mehr als 1.500.000 Rupien (im Mai 2006 waren das etwa 130 Euro) aus, und das Abheben kostet jedesmal 5 Euro. Fazit: Besser auswärts essen.
Absolut top! Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals sind unübertroffen. Das Zimmer wird zweimal täglich gereinigt, inkl. Handtuchwechsel. Ein kleines Trinkgeld (5000 bis 10000 Rupien täglich) steigert die Qualität des Zimmerservice zusätzlich. Die Begrüßung beim Check in ist sehr angenehm und effizient, alle nötigen Serviceleistungen werden geboten. Empfehlenswert ist der kostenlose Shuttlebus ins "Schwesterhotel" Grand Hyatt in Nusa Dua mit seiner sehr schönen Pool-Anlage. Fazit: Sich einmal fühlen wie ein König...
Das Bali Hyatt liegt in Sanur, einem eher ruhigen Ort an der Südostküste Balis. Das Hotel grenzt unmittelbar an einen schönen Strand, der allerdings nur bei Flut gute Möglichkeiten zum Schwimmen bietet (relativ viele Algen, Schwimmschuhe mitnehmen). Zum Ort sind es ebenfalls nur wenige Meter, man kann dort gut essen und einkaufen; Nightlife gibt es kaum. Wer abends ausgehen will, sollte am Transfer Desk des Hotels ein "Blue Bird" Taxi bestellen (kein Hotel Car, das ist deutlich teurer) und sich für ca. 5-7 Euro nach Kuta chauffieren lassen. Dort kann man in der Nähe des Matahari Shopping Center übrigens auch gut Kleidung etc. einkaufen. Ausflüge ins Inselinnere werden ständig von Einheimischen angeboten, für rund 40 Euro kann man sich einen Tag lang quer durch Bali kutschieren lassen, es lohnt sich wirklich! Fazit: Perfekte Lage für Ruhesuchende.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Garten bietet traumhafte Plätze, um sich in Ruhe zu sonnen. Auch am Strand ist meist genügend Platz, allerdings sind die Sonnenschirme oft schon am frühen Morgen mit Handtüchern blockiert. Rund um die beiden schönen Pools gibt es aber auch genügend Liegen. Im Park hinter dem Hotel kann man gegen Gebühr Tennis oder Badminton spielen. Das Hotel bietet auch verschiedene sportliche Aktivitäten an, u.a. Fahrradverleih und Tauchen; allerdings lohnt sich der Preisvergleich mit den umliegenden Tauchschulen. Zum Tauchen bietet sich die Fahrt zur Insel Lembongan an, ein tolles Tauchrevier, aber mit starken Strömungen. Für Kinder ist die Poolanlage im Grand Hyatt wohl noch um einiges unterhaltsamer, u.a. gibt es dort eine lange Wasserrutsche. Spielplatz usw sind aber auch im Bali Hyatt vorhanden. Am Strand kann man alles Mögliche von Parasailing bis Jet Ski veranstalten; es lohnt sich, um die Preise zu feilschen. Fazit: Ein rundum gutes Angebot zu manchmal etws hohen Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |