- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotellobby ist rundherum offen und wurde einem balinesischen Versammlungsort nachempfunden. Am Eingang sitzt ein Gamelanorchester welches den ganzen Tag spielt. Auch der elegante Frühstücksraum ist in ähnlichen Stil gebaut. Das dreistöckige Hotel selbst ist um drei Innenhöfe gebaut und ist leider aus Beton. Das ist aber auch der einzige Wermutstropfen.In der Regenzeit wuchern aber die Pflanzen größtenteils über das Hotel also sieht man nicht so viel davon. Jetzt war es recht trocken und nicht so üppig und grün wie im März. Da wir bereits vor 6 Jahren schon dort waren haben wir wieder gebucht und haben es nucht bereut. Es war einfach wieder sehr toll. Der August ist eine angenehme trockene und nicht zu heiße Reisezeit.Wir haben wunderschöne,und sehr interessante Touren über Jumbo Touristik gebucht.( Pro Person Euro 48,-- Die Touren waren jeden Cent wert ) Der Vorteil daran war, dass wir schon um 7Uhr bzw um 7.30 abgefahren sind und daher immer vor allen anderen Touristen bei den Sehenswürdigkeiten waren.Die Führungen waren in deutscher Sprache und hoch interessant. Man bekam wirklich Einblick in die Kultur und Lebensweise der Balinesier. In der Nähe des Hotels befinden sich ein neuer ,sehr großer Supermarkt und viele Restaurants.Das Essen im Hotel ist aber wesentlich besser und kostet auch nicht mehr als ein Beiselbesuch in Wien.Beim Gelwechseln sehr aufpassen. Es gab keinen Geldwechsler der nicht versucht hätte uns übers Ohr zu hauen. Wenn die Rate besonders hoch war kam noch eine Wechselgebühr dazu. Am Besten ist es in der Bank zu wechseln. Der Kurs ist fast genau der gleiche und es geht ehrlich zu.Einige Preiangaben: Sarongs ab ca E 2,-- gefakte Uhren gibt es am Gewürzmarkt beim Bratansee schon ab E 3,-- ( nach zähem Handeln, ansonsten ist ein Preis ab E 6,-- bis 7,-- realistisch )Telefonieren ist bei Wartel am Besten, die haben aber nur bis 10 Uhr geöffnet. Man ist auf dem Handy auch gut erreichbar, aber die Kosten dafür sind ungleich höher.
Die Zimmer sind mittelgroß und sehr sauber. Wir waren vor 6 Jahren schon einmal dort und es hat sich nichts geändert also müssen die Zimmer scheinbar laufend renoviert werden. Einzig die Polsterung der Zimmer und Terassensessel war etwas fleckig.Das Bad ist nicht sehr groß und etwas älter aber sehr sauber und ansprechend.Die Klimanlage arbeitet leise,die Handtücher werden täglich, auf Wunsch auch öfter gewechselt.Wir hatten eines der wenigen Eckzimmer mit Verbindungstür und riesiger Terasse ( mit Teakliegen und Bänken )mit herrlichen Blick auf den Garten. Es war nicht die Kategorie die wir gebucht hatten aber wir mußten dafür nichts aufzahlen obwohl sich das gelohnt hätte. Zimmer mit Meerblick sind nicht nötig - es gibt dort keinen hässlich Ausblick.
Unter Tags gibt es in den verschiedenen Restaurants kleine Snacks in guter Qualität nicht zu teuer. Ein Beefburger mit Pommes kostet ca Euro 5,50 ( 55.000,-- Rupies ) Ein Coca Cola ca E 1,80, Ein kleines Bier ca E 2,50, ein Club Sandwich ca E 4,80. Zu all diesen Preisen werden noch 10% Bedienungszuschlag und 10% andere Steuern hinzugerechnet.Das gilt nicht nur für das Hotel sondern für alle Restaurants. Da wir länger als 7 Tage blieben gab es auch ein gratis Abendessen. Es gab ein herrliches Buffet und anschließend eine Tanzvorführung. Das Frühstück war einfach traumhaft. Es blieben wirklich keine Wünsche offen.Der Kaffee war ein guter starker Espresso ind es gab sogar frisch gebackenes Schwarzbrot und frische Semmeln. Auch die süßen Sachen waren hervorragend (der Patisseur war Deutscher oder Österreicher) Überall herrscht eine angenehme, elegante und entspannte Atmosphäre. Die Gäste des Hotels waren wenig Europäer, dafür viele Amerikaner, Australier und Japaner.
Das Personal ist extrem freundlich. Alle Wünsche werden freundlich und gewissenhaft erfüllt. Es werden täglich Handtücher und Bettwäsche gewechselt und man bekommt morgens und abends gratis Wasserflaschen aufs Zimmer. An den Pools und am Strand gehen immer wieder Kellner vorbei und servieren Essen und Getränke. Der Strand wird immer nach der Flut gereinigt und ist sehr sauber. Die ganze Anlage und der riesige Garten sind extrem sauber und gepflegt.Es gibt keine Animation ( darauf wird aber bereits im Katalog hingewiesen ). Am Abend gibt es in der schönen und gemütlichen Pianobar Klaviermusik mit Gesang ( Lieder werden etwas eigenwillig interpretiert und sind oft nicht auf Anhieb erkennbar).Den Amerikanern gefiel es aber troztzdem.
Das Hotel liegt in einem riesigen, wunderschönen und angeblich weltberühmten sehr gepflegtem Park direkt am Meer. Weit und breit gibt es nichts schöneres. Restaurants liegen in unmittelbarer Umgebung, waren aber im Gegensatz zu vor 6 Jahren nicht sehr frequentiert. Es ist am Abend in diesem Teil des Ortes absolut nichts los (sehr angenehm )Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca eine halbe Stunde. Österreicher müsse unbedingt vor der Abreise schon in Österreich ein Visum besorgen, ansonsten ist ein Weiterflug aus Singapur nicht möglich. Die meisten anderen Staatsbürger konnten am Flughafen in Bali bei der Einreise ein Visum erwerben. Warum das so ist konnte aber niemand erklären. DasMeer ist nicht sehr einladend aber nach Bali kommt man ja nicht wegen des Badens sondern um Land, Leute und Kultur kennen zu lernen und die Pools sind sowieso ein Traum. Vor 6 Jahren gab es während der Hitzezeit sogar ein " gekühltes" Tauchbecken
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei sehr saubere Pools, davon einen mit Poolbar und integriertem Kinderbecken. Liegen waren sowohl an den Pools sowie am Strand und im Garten genug vorhanden, man muss nichts besetzen.Bei Flut kann man surfen und Jetski fahren, auch Parasailing wird angeboten. Der Strandabschnitt ist der schönste in ganz Sanur ( Wir sind viel spazieren gegangen ). Es gibt einen Internetraum der bis 22 Uhr zu benützen ist. Eine halbe Stunde kostet ca 2 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | claudia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |