- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt direkt am breiten Sandstrand von Sanur. Sämtliche Hauptgebäude wie Lobby, Rezeption und Restaurants sind offen gestaltet und die Dächer mit Palmfasern gedeckt - macht einen wirklich schönen Eindruck; die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Die Zimmer verteilen sich auf drei miteinander verbundene und gemauerte Gebäudekomplexe mit jeweils 3 Stockwerken. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss und somit eine Terasse, die oberen Zimmer verfügen alle über einen Balkon. Von jedem Zimmer aus blickt man in die wunderschöne, tropische Gartenanlage mit seinen zwei Pools; es gibt auch Meerblickzimmer. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit auf Bali ist es ratsam, die Klimaanlage zumindestens tagsüber laufen zu lassen, da sich sonst Kondenswasser an der Zimmerdecke bildet und teilweise heruntertropft. Die Zimmer selber verfügen über ein sehr großes Doppelbett, TV mit ca. 20 Programmen (deutschsprachig ist nur Deutsche Welle), Kühlschrank samt gebührenpflichtiger Minibar, Wasserkocher zum kostenlosen Tee zubereiten. Das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet. Mehrmals täglich kommt das Reinigungspersonal vorbei und schaut nach dem Rechten (ob man z.B. frische Handtücher oder kostenlose Trinkwasserflaschen zum Zähne putzen benötigt - vom Leitungswasser wird zu Recht abgeraten, es ist nicht trinkbar). Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Am Büffet war alles vorhanden was das Herz begehrt; vom Quarkteilchen bis hin zu gebratenen Nudeln, frisches Obst in Hülle und Fülle, Omletts nach Wunsch, Käse und Wurst, Fruchtsäfte usw. usw. Deutsche Gäste waren fast keine da, hauptsächlich Australier, Holländer und Schweizer, sehr angenehme Atmosphäre. Überwiegend ältere Gäste, ein paar Pärchen in unserem Alter, wenig Kinder. Wer möchte kann ab 7.00 Uhr früh am Animationsprogramm teilnehmen - Frühsport, Wassergymnastik, Wasserball, Tanzkurse, geführte Gartenrundgänge, Palmenklettern, Fahrradtouren durch Sanur usw. Wir haben nur einen Tagesausflug gemacht (Fürstentempel von Mengwi, Affenwald, einheimischen Markt in Bedugul, Ulun Danu-Tempel am Beratan See, Reisanbaugebiet von Jatiluwih, Tanah Lot-Tempel); gekostet hat dieser Ausflug 35,- Euro pro Person (vor Ort gebucht über Airtours) und wir hatten einen Fahrer und eine deutschsprechende Reiseführerin für uns alleine; zweimal haben wir uns vom Hotel Fahrräder ausgeliehen (pro Stunde 3,- US-Dollar); eine Tour machten wir nach Denpassar (einfache Fahrt ca. 10 Kilometer); sehr anstrengend da fürchterlich heiß, Linksverkehr, und Abgase ohne Ende - nur was für Geübte. Den 24-Stunden-Markt dort sollte man aber mal gesehen haben (im Keller Obst und Gemüße, Ergeschoss Gewürze und Fleisch, im 1. OG Bekleidung). Unter www.hyatt.com kann man sich zum "Gold Passport" online anmelden; ist eine Mitgliedskarte für sämtliche Hyatthotels auf der ganzen Welt. Kostet nichts, und beinhaltet einige Vorzüge wie z.B. kostenlose Tageszeitung vor Ort; wir hatten z.B. kostenlos ein Upgrade auf ein Meerblickzimmer erhalten. Die Mitgliedschaft sollte bereits bei der Buchung des Hotels mit angegeben werden (Mitgliedsnummer). Noch ein Tipp: falls die Anreise mit Singapore-Airlines erfolgt: wir haben vorab bei der Buchung des Fluges Plätze am Notausstieg reservieren lassen - Beinfreiheit wie in der Firstclass, bezahlen jedoch nur für die Economyclass. Reisetipps über Bali unter www.indonesia-forum.de
Zimmerbeschreibung siehe unter 1. Hotel. Die Zimmer sind bereits etwas älter, merkt man auch am Bad - aber immer sehr sauber.
Es gibt im Hotel drei verschiedene Restaurants (Fisch, Pizza, balinesisches Essen); auserhalb der Anlage ist noch ein Chinesisches Restaurant welches aber zum Hyatt gehört. Wir haben immer auswärts gegessen, können daher die Qualität der Speisen nicht beurteilen. Preislich ist wohl alles etwas teurer. Zum Frühstück wird Kaffee und Tee serviert, alles andere kann man sich selber am Büffet holen. Das Frühstücksbüffet habe ich bereits unter 1. Hotel beschrieben.
Das gesamte Hotelpersonal ist so was von freundlich und nett, da könnten sich manch andere Hotels mal eine Scheibe abschneiden. Deutsch wird fast nicht gesprochen, Englisch ist die Hauptsprache. Wie gesagt, wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Preise in den Restaurants des Hotels sind für deutsche Verhältnisse zwar immer noch günstig (am Pool ein Burger mit Pommes 6,50 Euro, eine Cola 2,20 Euro), trotzdem isst und trinkt man auserhalb der Anlage wesentlich günstiger. Wir haben nur einmal im Hotel gegessen, da bei einem Aufenthalt von mehr als 7 Tagen ein Abendessen gratis dabei ist. Unbedingt zu empfehlen ist eine Fahrt mit dem kostenlosen Shuttlebus zum Schwesterhotel Grand Hyatt in Nusa Dua. Der Bus fährt täglich alle zwei Stunden zwischen 10.00 - 22.00 Uhr und zurück zwischen 11.00 - 23.00 Uhr. Die Anlage dort ist riesig, eine solche Poollandschaft muss man gesehen haben; übrigens bekommt man dort mit seiner Handtuchkarte ebenfalls Handtücher am Pool.
Das Hyatt Bali liegt zentral in Sanur. Raus aus der Anlage und entweder links oder rechts die Hauptstraße entlang liegen unzählige Warungs oder Restaurants, Souvenirläden oder kleine Supermärkte. Auch am Strand entlang liegen einige Warungs in denen man sehr günstig und gut essen kann. Zu empfehlen ist da das Warung Mama Putu - ca. 5 Minuten Fußmarsch am Strand Richtung Süden entlang, zwar Plastikstühle im Sand aber ein super schmackhaftes Essen zu Preisen die wir nicht fassen konnten (gebratene Nudeln 0,80 Euro, Champignonsteak mit Pommes 2,- Euro, Riesengarnelen 2,50 Euro, Cola 0,80 Euro). Richtung Norden ca. 20 Minuten Fußmarsch liegt das Cafe Bonsai auch direkt am Strand - ebenfalls sehr gutes Essen, der Pina Colada wird in einer ausgehöhlten Ananas serviert. Die Fahrt vom Flughafen mit dem Taxi kostet 8,- Euro und dauert 20 Minuten. Am Strand macht sich Ebbe und Flut sehr stark bemerkbar, hat aber auch seine Reize, da man bei Ebbe zu Fuß (nur mit Badeschuhe empfehlenswert) die buntestens Seesterne, Korallen, Seeigel und Muscheln entdecken kann. Ganz mutige können bis zum vorgelagerten -das Strand schützenden Riff- wandern. Das Wasser ist glasklar, die Tier- und Pflanzenwelt reicht bis zum Ufer. Am Strand gibt es ausreichend Liegestühle, allerdings nur einige schattenspendende Palmen und Bäume. Wir waren meistens an den Pools gelegen da es dort ausreichend Schattenplätze gab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt, kann man am Animationsprogramm teilnehmen; es läuft dezent im Hintergrund ab und kein nerviger Animateur plärrt einem vom Liegestuhl runter. Wir haben nur relaxt und nicht am Programm teilgenommen und können daher keine Beurteilung zur Qualität abgeben. Einige Souvenirshops sind in der Hotelanlage, wesentlich günstiger kann man allerdings im 2-stöckigen Kaufhaus "Hardys" einkaufen; das befindet sich direkt an der Hauptstraße Richtung Norden, vom Hotel aus ca. 10 Minuten zu Fuß. Wir haben uns dort auch immer mit Getränken versorgt. Es gibt zwei Swimming-Pools, wobei einer mit Kinderbecken und Poolbar ist. Ein Whirlpool befindet sich zwischen Strand und "großem" Pool. Handtücher und Liegestühle samt Auflagen stehen kostenlos zur Verfügung. Sonnenschirme gibt es wenige, ist aber auch nicht nötig, da überall schattenspende Palmen und Bäume stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |