- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat mehrere Hotelbereiche, welche vierstöckig gebaut sind. Mehr Stochwerke sind auf Bali nicht erlaubt, da Hotels nicht größer als ausgewachsene Palmen gebaut werden dürfen. Daher sind Hotelanlagen auf Bali i.d.R. sehr weitläufig. Das Hotel hat ca. 300 Doppelzimmer und ca. 60 Regency Club - Zimmer. Eine englische Ausgabe der Jakarta-Post sowie eine täglich frische Schale mit Obst ist bei einer Buchung im Regency Club eingeschlossen. Das Frühstück im Regency Club ist reichhaltig, das Frühstück im regulären Betrieb kann ich nicht bewerten und verweise insofern auf andere Bewertungen. Das Hotel ist trotz seines Alters sehr sauber und gepflegt. Urlauber aus Australien, Indien sowie Franzosen und Schweizer bilden den größsten Anteil der Urlauber. Osteuropäer sieht man kaum, diese Urlauber bevorzugen die neuen Hotels in der künstlich angelegten Hotellandschaft in Nusa Dua. Nach jetzt 14 Jahren Urlaub auf Bali habe ich das Bali Hyatt in Sanur zum zweiten Mal besucht. Auch meine künftige Urlaube auf Bali, verbunden mit einem Besuch meines Patenkindes im SOS - Kinderdorf, werde ich wieder im Bali Hyatt in Sanur buchen. Die Hotels in Tanjung Benoa oder in Nusa Dua sind doch sehr belebt und entsprechend mit Unterhaltung jeder Art betrieben. Aus diesem Grund habe ich einen Wechsel nach Sanur durchgeführt. Abschließend ein letzter Tipp: Sollten sie etwas Zeit haben, bietet sich auch ein Tagestripp nach Java an um den Buddhistentempel Borobudur zu besichtigen oder auch zwei Tage auf die Nachbarinsel Lombok zu reisen.
Die Zimmer sind für einen Urlaub groß genug, die Klimaanlage stört nicht, lässt sich individuell einstellen und ist leise. Die Zimmer im Regency Club verfügen zusätzlich über eine Badewanne, entsprechen sonst aber den "anderen" Zimmern.
Es sind mehrere Restaurants mit vorzüglichem Service vorhanden. Sauberkeit und Hygiene entsprechen einem guten Hotel. Die Preise sind natürlich etwas höher als bei den landestypischen Restaurants außerhalb des Hotels, aber auch dem Hotel entsprechend angemessen. Auch wenn Tax und Service im Gesamtpreis enthalten ist, sollte etwa 10% - 15% des Gesamtpreises dem Staff zusätzlich gegeben werden. Außerhalb des Hotels gibt es viele, in unterschiedlicher Qualität, gute Restaurants. Überall werden die Gäste sehr freundlich und ehrlich bewirtet.
Der Sevice entspricht einem guten Hotel und die Freundlichkeit des Personals ist ehrlich. Extrawünsche, z.B. nach einer oder auch zwei Flasche Wasser, welche vom Hotel zur Verfügung gestellt werden, kommt das Personal gern nach. Das Personal spricht englisch, aber teilweise auch spanisch, französisch und japanisch. Letztere zwar nicht ausgeprägt, aber um Wünsche der entsprechenden Urlauber verstehen zu können und auch kleine Gespräche zu führen. Aber auch die Balinesen freuen sich, wenn sie erkennen, das Urlauber Höflichkeiten auf indonesisch erwidern. Danke, Bitte, Guten Tag u.a. sollte jeder Urlauber sagen können. Gern helfen die Balinesen auch bei der Aussprache.
Das Hotel ist eingebettet in die "alte Ortschaft" Sanur, man sollte auch mal in die Nebenstraße / -wege gehen, dann kommt man auch mit Bewohnern von Sanur außerhalb der "Touristernpiste" in `s Gespräch. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel und an der Hauptstraße in Sanur. Meine Empfehlung: Handeln, macht Spaß - aber auch daran denken, dass die Menschen von den Einnahmen leben müssen. Daher sollte auch das Handeln eine moralische Grenze haben. Wer Urlaub nur im Hotel macht, hat Bali nicht kennen gelernt - was ausgesprochen schade wäre. Tagesausflüge bieten sich an zum Weltkulturerbe Pura (Tempel) Tanah Lot, dem Muttertempel Pura Besakih und dem Wassertempel Pura Ulun Danu am Beratan See an. Als sehr fair, preislich moderat und sowohl deutsch- als auch englichsprachige Reiseführer kann man bei einem örtlichen Reisebüro - Bahar Tour and Travel Bali -(Telefon: 0361 281529 & 0361 281869 bei Agus Abidin) in Sanur gebucht bzw. abgesprochen werden. Ein Tipp: Für einen Tagesausflug ist für den Reiseführer und auch für den Fahrer ein Trinkgeld von je (mindestens) 100.000 IRp angemessen. Das entspricht in etwa 10,- € und sollte jedem Urlauber wert sein. Übrigens, Reiseführer und Fahrer sind auch in diesem Fall auf Trinkgeld zum Lebensunterhalt angewiesen. Leider gab es auch schon Trinkgeld in Höhe von 2000,- IRp - was umgerechnet ca. 20 cent entspricht. Ich möchte keine Böswilligkeit unterstellen, wohl aber Gedankenlosigkeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sauber und wird von Familien mit Kindern gern besucht. Auffällig, aber angenehm, ist das Lachen der Kinder. Jeder Urlauber, zumindest die meisten, haben gerne mitgelacht. Liegestühle sind ausreichend vorhanden, eine "Reservierung" mit Badetüchern ist wirklich nicht erforderlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmuth |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |