- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Renommiertes 5 Sterne Hotel mit 306 Zimmern und Suiten unterschiedlicher Kategorien. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Biergarten, einen Regency Club, einen Fitness Club & Spa und diverse Veranstaltungsräume. Auch wenn in letzter Zeit schon fleißig renoviert wurde, ist das Hotel in einigen(noch nicht renovierten) Bereichen ziemlich in die Jahre gekommen: Bar, Lobby, Fenster und Kleiderschränke im Zimmer. Insgesamt macht das Hotel aber einen gepflegten Eindruck. Viele Businessgäste, Tiefgarage mit Valetparking (23.- €/Tag) und einige Parkplätze vor dem Hotel vorhanden.
306 Zimmer und Suiten unterschiedlicher Kategorien: Die ca. 36 qm großen Standardzimmer bieten Blick zu Innenhof, die ebenfalls 36 qm großen „Deluxe“ Zimmer auf die Hohenzollernbrücke oder die Stadt, die Rheinblickzimmerauf den Rhein, den Dom und die Altstadt. Diese Zimmer sind auch als „Regency Club“ Variante mit Zugang zur Clublounge zu buchen. Außerdem gibt es noch 71 bis 114 qm große Suiten, eine 180 qm große Präsidentensuite und ein 110 qm großen Apartement. Alle Zimmer verfügen über ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche, einen begehbaren Kleiderschrank, eine individuell regelbare Klimaanlage, eine Minibar, einen Kaffee-/Teezubereiter, einen großen Safe und kostenpflichtiges W-Lan.
Es gibt ein Restaurant, eine Bar mit Terrasse und einen Biergarten. Das Frühstücksbuffet im 2011 komplett umgestalteten „Glashaus Restaurant“ ist sowohl von der Auswahl wie auch von der Qualität her wirklich gut, der Blick auf den Kölner Dom, den Rhein und die Hohenzollern Brücke einmalig. Auf Sonderwünsche wird nach Möglichkeiten gerne eingegangen. Das komplett offen gestaltete Restaurant bietet sowohl „normale“ Restauranttische wie auch perfekt zum Ambiente passende Lounge Sessel und Tische. Teile des Frühstücksbuffets werden sehr schön in der angegliederten „Feinkost-Boutique“ präsentiert. Leider ist die Abluft im Bereich der „Live-Cooking-Station“ nicht sonderlich gut gelöst: Rauch und zum Teil starker Geruch sind in Bereichen des Restaurants nicht so angenehm. Außerdem wird es bei vollem Haus auch schnell mal mit den Sitzplätzen kapp. Das Abendessen im Glashaus ist auch sehr empfehlenswert Die „Schälsick Bar“ ist nicht sonderlich gemütlich, altbacken und wird hoffentlich auch zeitnah modernisiert. Im, direkt am Rheinufer gelegenen Biergarten kann man während der Sommermonate kleine Snacks und ein kühles Kölsch genießen. Selbstbedienung.
Freundlicher Service, schneller Check-In und Check-Out, gründliches Housekeeping. Ebenfalls freundlicher, wenn zum Teil auch etwas schleppender Service im Restaurant.
Das Hyatt liegt relativ zentral in der Innenstadt im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz. Die Innenstadt, der Kölner Dom und die Köln Messe sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen, der Flughafen Köln-Bonn ist ca. 15 Minuten mit dem Taxi entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen „Puls Fitness Club & Spa“ mit Gym, Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Hallenbad und Sonnenterrasse. Diverse Anwendungen gegen Gebühr. Außerdem bietet das Hotel 13 verschiedene Veranstaltungsräume mit Platz für bis zu 600 Personen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 190 |