- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelbewerter: Wir sind eine vierköpfige Familie (43, 43, 15, 13) und buchen unsere Urlaube seit über 10 Jahren überwiegend auf griechischen Inseln (Ausnahmen: Dom. Republik, Mauritius, Sardinien) in Hotels mit mindestens 4 Sternen. Somit erscheint uns ein objektiver Vergleich möglich. Das Hotel liegt etwa 5 km östlich von Georgioupolis und ungefähr 18 km westlich von Rethymnon zwischen der durch Kreta verlaufenden Schnellstraße E70 und dem wunderschönen Mittelmeer. Das in beige und kaminrot gestrichene Hotel ist architektonisch sehr ansprechend. Obwohl man relativ wenig Grünanlagen in der Hotelanlage vorfindet, wirkt es durch eine üppige Bepflanzung in Trögen und in schmalen Gartenstreifen „grün“. Das Hotel verfügt über einen Pool und einen Kinderpool. Während unseres Aufenthaltes war, gemäß Aussage des Portiers, das Hotel zu 90% belegt. Die Gäste stammten schätzungsweise zu 60% aus Deutschland, 35% aus Frankreich und 5% aus skandinavischen Ländern. Für deutsche Gäste ist das Hydramis Palace Hotel exklusiv nur über Alltours buchbar. Das Hotel ist grundsätzlich auch für gehbehinderte Menschen gut geeignet (Ausnahme ist der Strand). Das Hydramis Palace zählt sicherlich im Umkreis von 5 km zu den besten Hotels. Wer es eher ruhig haben möchte und bisher eher seine Urlaube im Segment der 3 und 4-Sterne Hotels gebucht hat, wird mit dem Hydramis Palace eine sehr gute Wahl treffen und zufrieden sein. Wer die Hotels der Grecotel-Gruppe, oder ein Neptune Resort auf der Insel Kos, kennt, der wird hier eher enttäuscht sein. Landschaftlich ist diese Gegend wesentlich schöner und grüner als die Gegend um Heraklion. Ein Auto sollte man sich unbedingt für einen Ausflug mieten. Rethymnon und der alte Teil von Chania sind auf jeden Fall einen Ausflug wert. Beachten Sie bei der Fahrt die eine oder andere Burgruine auf den Bergen, die man meist per Auto gut erreichen kann. Neben der Sehenswürdigkeit der Burgruine hat man einen atemberaubenden Blick über die Insel und das Meer.
Wir hatten die Zimmer 245 und 246. Das Gebäude der beiden Zimmer grenzt an das Hauptgebäude an – speziell das Zimmer 246 ist eines der besten im Hotel (Blick über die Anlage und Blick über das weite Mittelmeer). Ingesamt kann man aber nur sagen: Klasse! Die Zimmer sind sehr geräumig, stets sehr sauber geputzt, Fernseher (ARD, ZDF, SAT1, RTL, VOX und DSF), gut kühlender Kühlschrank, Klimaanlage, sauberes Bad mit Dusche und Fön, ca. 20qm große Terrasse mit zwei Stühlen und Tisch, Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt und die Bettwäsche wurde alle zwei Tage gewechselt. Für die Stromversorgung muss die Zimmerkarte in einen Schlitz gesteckt werden. Tipp: Wer durchgehend seinen Kühlschrank und die Klimaanlage mit Strom versorgt haben will, steckt eine zurecht geschnittene dickere Pappkarte (Rückenteil von Schreibblock) in der Größe einer Scheckkarte in diesen Schlitz.
Frühstück gibt es von 7. 30 – 10. 00 Uhr, Mittagessen von 12. 30 – 14. 00 Uhr und Abendessen von 18. 30 – 21. 30 Uhr. Außerdem gibt es belegte Brötchen an der Poolbar um die Mittagszeit bis 16. 00 Uhr. Von 16. 00 Uhr bis 17. 00 Uhr hat man an der Poolbar die Möglichkeit, ein paar Kekse oder einen Rührkuchen zu sich zu nehmen (täglich das gleiche Angebot). Den Thekenbereich für das Essen im Restaurant empfanden wir als etwas beengt – mehr als 10-15 Personen sollten nicht unbedingt gleichzeitig ihr Essen holen. Die Qualität der Speisen war insgesamt gesehen ordentlich – man hat immer etwas gefunden. Highlight beim Abendessen ist regelmäßig der Donnerstag, wo vor dem Restaurant Speisen gegrillt und serviert werden. Positiv empfanden wir, dass regelmäßig auch griechische Speisen angeboten werden. Nachdem sich aber der Speiseplan von Woche zu Woche doch sehr, sehr ähnelte, sind wir insgesamt gesehen doch eher etwas enttäuscht. Sehr enttäuscht sind wir von der Qualität der Getränke: Cola, Fanta und Sprite waren lediglich Konzentrate. Wasser mit Kohlensäure schmeckte auch etwas merkwürdig. Der Cappuccino war nicht im All-Inclusive-Paket beinhaltet und musste zusätzlich bezahlt werden. Der Wein, der uns zum Essen serviert wurde, war trinkbar – aber nichts Besonderes. Der Abend-Cocktail war ebenfalls „schwach“: Zwar konnte man von dem, aus einem 5-Liter-Kanister in eine Karaffe umgefüllten Cocktail, so viel trinken wie man wollte – doch wer will das schon? Wer Lust auf einen eigens gemixten Cocktail hatte, konnte trotz eines All-Inclusive-Rabatts (!?) von 20% sich für etwa 5-6 Euro einen Cocktail zubereiten lassen. Alles in puncto „Gastronomie“ haben wir beispielsweise in Grecotels schon wesentlich besser erlebt. Das Hydramis Palace ist hierbei bestenfalls Durchschnitt.
Das Personal war in sämtlichen Bereichen ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerfrauen hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und haben der Familie schon von der Ferne freundlich zugewunken. Auch im Restaurant konnte man nie ein grimmiges Gesicht sehen. Auch die Alltours-Reiseleiterin Frau Rossi war immer sehr freundlich und hilfsbereit (Achtung: Sie hat eine kleine Schwäche für Santorin! Wer da nicht gleich an eine von Alltours vermittelte Schiffsfahrt nach Santorin denkt ;-) ). Ein absolutes Highlight ist die Verfügbarkeit von Liegen. Sowohl am Pool, als auch am Strand, waren zu jeder Tageszeit genügend Liegen verfügbar! Handtücher für den Pool bzw. den „Stein-Sand-Strand“ erhält man über die Zimmerfrauen im eigenen Hotelzimmer.
Das Hydramis Hotel liegt etwas abseits zwischen zwei verlassenen Hotels (Pleite?). Die nächsten Läden liegen etwa 10 Gehminuten in Richtung Georgioupolis entfernt. Dies muss man aber nicht unbedingt als Nachteil sehen. Wer Action, Shopping und viel Unterhaltung in und in unmittelbarer Nähe seines Urlaubshotels wünscht, ist im Hydramis Palace ohnehin im falschen Hotel. Die nahe Schnellstraße E70 hört man zwar- stört aber nicht. Die Bushaltestelle (stündlich nach Rethymnon für 2, 70 Euro) liegt ca. 300 m vom Hotel entfernt. Außerdem liegt das Hotel direkt am Meer. Leider hat der Strand über hunderte von Metern zu beiden Seiten unendlich vielen großen und schwere Steine. Für einen Strandspaziergang muss man daher festes Schuhwerk besitzen und sollte körperlich auch dazu in der Lage sein. Um in das Meer zwecks Baden zu gelangen, hat man hierzu einen Holzsteg (bei Erreichen des Wassers auch mit Geländer aus Aluminium) gebaut. Die Bezeichnung Sand-/Kieselstrand, wie im Alltours-Katalog beschrieben, erscheint uns hierbei sehr fragwürdig. Der Transfer vom Flughafen Chania dauert ca. 60-70 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind nicht die sportbegeisterte Familie, die jede Möglichkeit nutzt, um an Sportaktivitäten und Veranstaltungen teilzunehmen. Ein bisschen Wassergymnastik hier - ein bisschen Bogenschießen dort. Im Grunde sind wir hier sehr anspruchslos – bitte keine aufdringliche Animation! Eines aber hier vorab: Dies war mit großem Abstand die schlechteste Animation die wir jemals hatten. In der ersten Woche war eigentlich überhaupt nichts (...es sei noch nicht Saison... – wir gehen immer in den Pfingstferien in den Urlaub und haben so etwas noch nie gehört!). In der zweiten Woche gab es dann Bogenschießen, Darts, Volleyball, Tischtennis und Wassergymnastik. Die Wassergymnastik sah jedoch so aus, dass die meist weiblichen Teilnehmer von einer Seite zur anderen Seite im Wasser rannten, oder einen Partner per Huckepack durch den Pool trugen oder per „Schubkarre“ am Poolboden entlang liefen. Für die zuschauenden Gäste war dies eine tolle Gaudi – wenn gleich sich die Teilnehmerzahl der Wassergymnastik-Teilnehmer von Übung zu Übung merklich reduzierte. Zwischen den Aktivitäten-Angeboten waren die eher mit sich beschäftigen beiden Animateure mit Handy-Nachrichten-Abfragen und Gesprächen mit Gästen beschäftigt. Über das Hydramis-Palace sagte die Animateurin, dass sie dieses Jahr das erste und auch letzte mal sein werde. Alles in allem war dies sehr peinlich und niveaulos. Die Abendshow haben wir nicht besucht und können daher nichts dazu sagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |