- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hydramis Palace ist ein architektonisch sehr gut gelungenes Hotel. Außer den Zimmern unter dem Pool befindet sich alles in einem U-förmigen Gebäude. Im Vergleich zu den Hotels in der direkten Umgebung war es doch schon etwas größer. Das Hotel hat nach eigenen Angaben 172 Zimmer unterschiedlicher Kategorien auf 3 Stockwerken. Das Hotel selber ist jetzt 6 Jahre alt und macht einen sehr guten Eindruck. Wie schon erwähnt ist es eine sehr interessante Bauweise und keins dieser Bettenburgen. Dazu kann man auch die geschickt angelegte Grünanlage zählen. Übrigens sei hier noch erwähnt, dass der gesamte Lieferverkehr für das Hotel unterirdisch abgewickelt wird... also dadurch auch keine Belästigungen. Handyerreichbarkeit war vorhanden. Das Zimmertelefon sollte man für Gespräche in die Heimat vermeiden. Dann doch eher mit dem Handy. Das wir All inclusive gebucht haben, haben wir nicht bereut.. gerade deshalb weil wir oft die Hotelbar aufgesucht haben und sich u. a. so die Differenz zu HP mehr als amortisiert hat. Zur Reisezeit: Da wir im September gebucht haben war zu erwarten dass eher weniger junges Volk im Hydramis Palace sein würde... deswegen waren die vielen Rentner auch nicht unerwartet. Das Wetter war wechselhaft bis gut. Laut den Einheimischen aber ungewöhnlich schlecht für die Zeit. Dennoch waren die Temperaturen stets angenehm und genügend Sonnentage gabs auch. Als Empfehlung können wir noch sagen, dass man Medikamente auf Kreta kaufen sollte (z. B. 20er Packung Aspirin für 70 Cent). Auf Badeschuhe sollte man auch nicht unbedingt verzichten, weil ein paar flache Felsen im Wasser sind, die man aber auch ohne Schuhe umgehen kann. Ich muss an dieser Stelle noch sagen, dass wir keinen Badeurlaub gebucht haben, sondern die Insel erkunden wollten. Dazu waren die 2 Wochen aber viel zu kurz, deswegen werden wir sicher nächstes Jahr wieder herkommen :-)
Wir hatten ein mehr als ausreichend großes Doppelzimmer mit seitlichem Meerblick. Auf Sauberkeit wurde, vor allem für uns wichtig, gerade im Bad sehr geachtet... ebenfalls im Wohnbereich. Der Zustand der Einrichtung war in sehr gutem Zustand. Ebenfalls die Möblierung war komfortabel. Es gab einen Tisch mit 2 Stühlen, ein Sofa, einen Schreibtisch und natürlich Kleiderschrank und das auseinanderstellbare Doppelbett. Ansonsten verfügte das Zimmer über eine regelbare Klimaanlage, einen Fernseher mit mehrsprachigem Empfang (auch deutsche Sender), einen Balkon mit Tisch und Stühlen (Sicht aufs Meer war nicht vorhanden... war aber bekannt, dafür auf die Grünanlage), weiterhin waren Minibar, Safe und Telefon vorhanden. Das Badezimmer empfanden wir als sehr schön gemacht... vor allem durch die Marmoreinbauten. Es gibt auch einen eingebauten Fön. Das Bad verfügt über eine Kombination aus Dusche und Badewanne. Bade-, und Handtücher waren ausreichend vorhanden, ebenfalls ein zusätzlicher Spiegel mit Vergrößerung. Als hellhörig empfanden wir das Zimmer nicht.
Es gibt ein Restaurant im zentralen Bereich des Hotels, eine Poolbar und die Hotelbar. Beim Essen muss ich sagen... wer hier nix findet ist selber schuld. Man hatte stets die Auswahl aus mehreren Fleischsorten, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, 10 versch. Salaten und anderen Kleinigkeiten. Selbst beim Frühstück konnte man sowohl üblichen Aufstrich wählen oder warm essen. Getränke wurden stehts an den Tisch gebracht. Man konnte aber auch aus einem Automaten selber zapfen. Hier ist auch der einzige Wehrmutstropfen bei dem Hotel, denn der Orangensaft aus dem Automaten war nur genießbar wenn man noch Wasser beimischte. Wenn etwas alle wurde, wurde auch immer gleich wieder nachgefüllt. Ebenso die Hygiene hat gepasst. Wenn mal ein Urlauber gekleckert hatte kam gleich ein Mitarbeiter oder Mitarbeiterin (wie die Maria oder Alexandra *hust, hust* ^^) und haben sauber gemacht. Das Essen selbst würde ich als international und landestypisch einstufen. Zusätzlich zu den allwöchentlichen BBQ-Abende bei der es landestypische Küche gab (siehe Reisebilder von den Urlaubern). Die Atmosphäre beim Essen hat gepasst, da man sich sowohl draußen als auch drinnen hinsetzen konnte.
Das Personal bekommt von uns die volle Punktzahl. So etwas freundliches, hilfsbereites und kompetentes haben wir noch nicht erlebt. Den Griechen (auch außerhalb des Hotels), geht eine wahre Sonne im Herzen auf wenn man auf ihrer Sprache wenigstens guten Tag sagt. An dieser Stelle seien besonders Nikos aus dem Restaurant, die nette junge Dame an der Rezeption, Manolis von der Poolbar und ganz ganz besonders Giannis von der Hotelbar angesprochen. Vor allem Giannis aus der Hotelbar wird uns lange als ein sehr witziger und freundlicher Barkeeper im Gedächtnis bleiben. Der Check-In verlief schnell und ohne Probleme. Highlight war Ciffi (<-- ich hoffe richtig geschrieben), etwa dem deutschen Namen Josef entsprechend. Dieser "Hans Dampf in allen Gassen" hat uns durch das Check-In begleitet und die Koffer aufs Zimmer gebracht. Beschwerden hatten wir die Zeit über keine, aber unsere anderen Anliegen wurden alle schnell und kompetent von dem Team an der Rezeption erledigt. Alle zusätzlichen Dienstleistungen wie z. B. Wäscherei sind durch Informationsblätter im Zimmer ausgewiesen. Auch ein Arzt befindet sich im Hotel und ein deutscher Arzt mit seiner Praxis in der Nähe des Hotels. Fremdsprachenkenntnisse: An und für sich kommt man mit deutsch sehr weit im Hydramis Palace. Man sollte aber für größere Gespräche bzw. Anliegen doch ein wenig englisch beherrschen. An der Rezeption arbeitet auch eine deutsche Mitarbeiterin. Ansonsten beherrschen die Mitarbeiter wo es drauf an kommt auch englisch, italienisch, französisch und russisch.
Das Hotel selbst liegt relativ abseits des Trubels. Auch weil die direkten Nachbarhotels links und rechts geschlossen sind. Das nächste Dorf, welches ca. 500m entfernt liegt ist Kavros, weitere 5km liegt die Ortschaft Gergoioupolis. In Kavros gibt es eigentlich alles was man brauchen könnte.. von kleinen Tavernen über Mietwagenverleihe bis hin zu einer Disco. Ansonsten kann man auch bequem mit dem Linienbus (entspricht in Deutschland eher Reisebussen mit Klima), weiter nach Gergoioupolis fahren und dort alles finden was man braucht oder machen will. Der Parkplatz auf dem Hotel ist mehr als ausreichend. Eine reguläre Fahrt mit dem Taxi in die nächst größere Stadt Rethymnon kostet 20€... die Preise sind aber verhandelbar. Wie schon in einer anderen Bewertung angemerkt sollte man über den Flughafen Chania fliegen, da hier die Transferzeit zum Hotel wesentlich kürzer ist (ca. 1, 5h). Ausflugsmöglichkeiten werden sowohl sehr reichhaltig von Alltours wie auch vom Hotel selbst angeboten. Es gibt sogar eine kleine "Bimmelbahn"(Auto in Form eines Zuges) die vor dem Hotel diverse Touren anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
sportliche Möglichkeiten haben wir nicht genutzt, waren aber vorhanden. Z. B. der Fitnessraum, Videospiele, Beachvolleyball, Billard, Tischtennis usw. . Internetzugang war genauso vorhanden wie ein Tagungsraum. Ein kleines Geschäft mit Zeitungen, Postkarten, Badeutensilien usw. war ebenfalls da. Eine Disco unter der Poolbar war vorhanden. Das Hallenbad konnten wir sehen, welches aber noch im Bau war. Der Pool war saisonbedingt ausreichend groß (wie es im Hochsommer aussieht weiß ich nicht). Auch bautechnisch gelungen durch 2 Brücken über die man den Pool überqueren kann und die Wassertiefe die von 75cm bis 1, 8m ging. Daneben gab es noch einen Kinderpool. Den Strand fanden wir trotz angekündigtem Sand-Kies als gelungen gemacht, da der Bereich der Liegen nur aus Sand bestand + angelegten Holzwegen zu den Liegen. An der Strandlinie waren runde Kieselsteine welche aber nich störten, da ein Steg ins Wasser und somit vorbei an den Steinen führte. Für Kinder und auch die Erwachsenen findet den Tag über ein Animationsprogramm statt, welches auch nicht aufdringlich oder weiter störend für die Ruhesuchenden war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |