- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist nicht höher als 3 Etagen. Es sind insgesamt 380 Zimmer die zur Verfügung stehen. Die allgemeine Sauberkeit ist hier hervorragend. Man findet nicht immer eine so saubere Anlage. Wir buchten Hydramis Palace mit all inclusiv. Ist eigentlich nicht nötig da es auf Kreta soviel Tavernen gibt, die anständige Speisen zu günstigen Preisen anbieten. In Hotel waren überwiegend Deutsche und Franzosen, jeweils 40 %. 15 % Russen die sich wirklich sehr gut und anständig benommen haben. Muss man wirklich lobend erwähnen, haben eigentlich keine guten Erfahrungen mit diesen Urlaubern gemacht! Aber hier.......!!!!!! Gut so. Der Alterdurchschnit ist schwer zu beurteilen. Da die Ferien eigentlich erst ende Juni angefangen haben. Zu unserem Zeitpunkt war der Durchschnitt eher über 50 Jahre. Wir buchten eine Schifffahrt nach Gramvoussa. Hölle, war das kalt auf dem Schiff, die Klimaanlage auf "LOW" gestellt und das Ding blies die Kälte auf das Schiff. Wir wurden leider nicht darauf hingewiesen wärmer Kleidung mitzunehmen. Wir dachten das wär eine übliche Schifffahrt zu einem schönen Strand und einer Festung. Im Juni ist es doch teilweise windig, also Pulli oder Weste mitnehmen. Nochmals würden wir die Tour nicht machen, sondern lieber mit dem gemieteten Auto mehrere Touren selbstständig planen und durchführen. Ausflüge mit dem Linienbus nach Rethymnon sind Pflicht, DO und SA ist dort von 8 Uhr bis 13 Uhr Markt. Schön und urig.
Die Größe des Zimmer war für uns ausreichend.. Das Möbiliar war wenig abgenutzt und in einem sehr guten Zustand. Wir hatten eine Klimaanlage, Kühlschrank, Fernseher, Mietsafe, Couch, Tisch mit 2 Stühlen, Schreibtisch, Kleiderschrank und zu guter letzt das Bett. Kleiderbügel waren insgesamt 10 Stück vorhanden. Wie bereits erwähnt war das Zimmer immer sehr sauber, keine Beanstandungen. Man sollte allerdings eins wissen: Sonntags gab es nur eine notdürftige Reinigung der Zimmer. Da wurde nur der Müll geleert und gegebenenfalls die Handtücher gewechselt. In dem Bad war auch alles sehr sauber, keine Schlieren am Spiegel oder dergleichen, absolut perfekt. Ein Fön war im Bad integriert. Auf dem vorhanden Balkon gab es nur einen Tisch mit 2 Stühlen. Hier wäre es toll gewesen wenn eine Wäscheleine oder ein Miniwäscheständer vorhanden gewesen wäre.
Wir hatten nur ein Restaurant. Man konnte allerdings wählen ob man draussen oder im klimatisiertem Saal speisen wollte. Dann gab es 2 Bars. Eine Pollbar, an der sich der Alltag abspielte und eine "Bezahl"-Bar die man bei den Fussballspielen der WM 2010 in Anspruch nehmen musste, da an der Poolbar kein Fernseh bereitgestellt wurde. Trotz all inclusiv musste man an dieser Bar bezahlen. Beispiel: 1 Erdinger Weizenbier kostete 3,60 €. Das Essen wurde täglich in Buffetform angeboten. wer hier nichts zum Essen fand, was einem schmecken konnte, dem war nicht mehr zu helfen. Silvia, meine Frau, ist ein wenig verwöhnt, selbst sie war immer begeistert von den Buffets. Jeden Donnerstag gibt es zum Abend ein Galadiner. Hier wurden dann auch griechische Spezialitäten angeboten, Eine Augenweide. Super hergerichtet und super lecker, eigentlich wie jeden Tag. In der ganzen Hotelanlage war Sauberkeit ganz groß geschrieben. Der Hotelmanager und der Besitzer des Hydramis Palace waren immer präsent und achteten auf alles was man sich vorstellen kann. Sah einer der Herren was, was ihnen nicht gefiel, kam Minuten später der Techniker oder der Gärtner und beseitigte das was störte. Toll!!!
Freundlichkeit des Personals?? Gibt es ein besseres Wort für Freundlichkeit?? Das wäre hier dann angebracht. Alle, wirklich alle, waren immer sehr nett, freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend und hatten immer ein offenes Ohr für ein Gespräch. Besonders hervorheben muss ich 6 Personen des Hotels. Zum einen war im Speisesaal unser lieber Kalin, der schufftet und rennt damit dem Touri an nichts fehlt. Zum zwoten die Frau vom Manager, die an der Rezeption arbeitete. Sie ist eine Deutsche und hat bei Problemen (gesundheitlicher Natur) geholfen. Supi nett und sehr hilfsbereit. Zum dritten unsere liebe Marie-Anna, zuerst im Speisesaal dann an der Poolbar. Immer gut gelaunt, immer am lachen und auch supi lieb und hilfsbereit, echt toll. Zum vierten und fünften die Herren der Poolbar. Einmal Vagelis der den Laden am Tag schmeist und am nachmittag stösst dann Michalis dazu. Die waren auch echte Unikate. Zu guter Letzt nun unsere liebe Maria, die Putzfrau. Immer am lachen, grüßt und winkt von weitem zu und ruft ganz laut: "KALIMERA". Wirklich lieb und sie säuberte die Zimmer sehr gut!!! Nicht alle konnten deutsch sprechen, aber man konnte sich mit allen verständigen, mit Englisch oder mit Händen und Füssen. ;-) Beschwerden hatten wir keine und zusätzliche Leistungen beanspruchten wir nicht.
Das Hotel liegt an einer Hauptstrasse, welche stark befahren ist und die man in der Anlage auch hören kann, auch nachts. Wir landeten und starteten in Heraklion, dieser Flughafen war 104 km entfernt. Auf Kreta kann man auch ab Chania fliegen, das ist nur 45 km vom Hotel entfernt. Bei Alltours konnte ich nur Heraklion nehmen, ab Saarbrücken. Hydramis Palace hat einen eigenen kleinen Strand. Zum Hotel hin ist er feinsandig und wenn man ins Meer geht wird er kieselig bis steinig. Aber das war uns im Vornhinein bekannt und wir zogen zum Baden unsere Badeschuhe an. Zur Ortschaft Kavros sind es zu Fuss ca. 800 m. Dort gibt es einige Tavernen und Geschäfte zum Bummeln und Einkaufen von Souveniren. Einige Geschäfte sind dort ebenfalls in denen man Ausflugsmöglichkeiten buchen kann und eine Autovermietung. Der westliche Teil Kretas hat sehr viele Möglichkeiten für Ausflüge. Angefangen von der Wanderungen in der Samaria Schlucht, Imbros Schlucht, die Höhlen von Matala, viele Festungen, der schönste Strand Kretas Elafonissi und und und..... Sehenswerte Städte waren Chania und Rethymnon, die man von Kavros leicht mit den Lienienbussen erreichen kann. Wenn man am Strand in Richtung Westen geht kommt man nach Georgioupolis, welches nur knapp 5 km entfernt ist. Dort gibt es auch einige schöne Tavernen und Geschäfte, es ist ein gemütliches kleines Fischerdorf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation war nicht viel da. Es gab nur 3 Möglichkeiten der Animation. Volleyball, Wassergymnastik.und am abend gab es etwas Musik aus dem PC oder Bingo. Internetzugang gab es im Hotel, dort standen in einem Raum neben der Rezeption 4 PC´s. Die Disco suchten wir nicht auf, diese war ein oder zweimal in unseren 14 Tagen Urlaub auf. Die Liegen und Schirme waren am Strand und am Pool kostenlos und in einem einwandfreien Zustand. Zusätzlich hatte man von Anfang an Pooltücher die täglich gewechselt werden konnten. Wenn man vom Meer kam hatte man die Möglichkeiten sich das Salz an 5 Duschen zum Aufgang zur Anlage abzuspülen. Am Pool gab es zwei Massagedüsen und zwei "Wasserfälle" mit denen man sich die Verspannungen wegmassieren lassen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |