- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hydramis Palace ist ein wirklich sehr schönes Hotel in einer überschaubaren Größe (ca. 500 Gäste). Die Anlage ist sehr weitläufig und besteht aus 3 Etagen. Der Zustand der Anlage ist einwandfrei. Die Anlage wird täglich komplett gereinigt. Deutsche und Franzosen sind im gleichen Anteil vor Ort, vereinzelt Einheimische sowie Holländer / Belgier: Wir haben aber generell die Atmosphäre als sehr angenehm empfunden. In der Hauptsaison sind überwiegend Familien anwesend, und die Kids werden fast den ganzen Tag durch das Animationsteam gut beschäftigt. Die Ausflüge die über Alltours angeboten werden sind sehr teuer. Alle Ziele sind allerdings auch mit dem Auto und somit viel günstiger zu erreichen, wenn man sich ein bischen mit einer Landkarte auseinander setzen kann. Wer ein Auto mieten will, kann getrost auf den vom Hotel angebotenen Verleihservice (Oscar oder so...) zurückgreifen. Die von Alltours angebotenen Fzg. sind alle ca. 20 Euro teuer. Und auch „Oscar“ bietet die hochangepriesene Vollkaskoversicherung an. Der Fahrzeugvermieter kommt morgens so zwischen 08: 30 – 09: 00 Uhr ins Hotel. Er ist sehr freundlich, fragt immer nach dem Fahrziel und gibt dann einen Tip ab, wieviel Bezin man tanken sollte. Wir haben uns 2x eine Auto gemietet und sind beide Male mit der Hälfte, der von ihm angebenen Tankmenge sehr gut ausgekommen. Hier also Vorsicht und ruhig die Hälfte tanken, notfalls sind Tankstellen ausreichend und fast überall zu finden. Ganz liebe Grüße noch an die Neckarschleife zu Hubert, Heike &Sebastian.
Die Zimmer sind schön und funktionell eingerichtet (Bett, Schrank, Komode, Sessel und Tisch). Die Terassen sind schön groß und auch mit seitlichem Meerblick hatten wir eine tolle Aussicht. Wer ein Zimmer ohne Meerblick gebucht hat, wird wahrscheinlich in den Innenbereich des Hotels verfrachtet werden, wo die Terassen kleiner sind und keinen Ausblick bieten. Die Putzfrauen kommen täglich und geben sich (bei einem kleinen Trinkgeld) sichtlich Mühe, allerdings sollte man nicht allzu pingelig sein. Die Klimaanlage funktionert gut und auch leise, allerdings nur bei geschlossener Balko-tür und wenn die Zimmerkarte (oder irgendeine andere Karte) in der dafür vorgesehen Öffnung ist. Unser Zimmer war schön ruhig gelegen, sollte man sich aber auch vorher drum bemühen (eventuell per E-Mail), manche Zimmer sind lagebedingt lauter
Zu den Mahlzeiten ist das Restaurant geöffnet, wo es Essen in Buffetform gibt, die Qualität des Essens ist gut, die Speisen werden regelmäßig nachgefüllt und auch am Ende der Essenzeit wirkte es keineswegs "geräubert". Die Auswahl dese Essens war in Ordnung, gernerell sehr kinderfreundlich. Landestypische Spezialitäten waren selten zu finden. Insbesondere leckere Fischgerichte waren selten und eher im deutschen Stil zubereitet. Beim Essen werden Getränke am Tisch serviert. Bier und Weine sind in Ordnung, wobei der Wein trinkbar, jedoch nichts besonders war. Ebenso waren die Softdrinks in Orndung, der Meinung andereren Bewertung, das sie nach Sirup schmecken, können wir uns nicht anschließen, eher so wie Gerri bzw. Bluna. Ouzo, Brandy und Raki waren warm, mit Eis aber durchaus genießbar. Alle Getränke waren auch an der Poolbar schnell zu kriegen, allerdings öffnet diese erst um 11 Uhr. Probieren sollte man auf jeden Fall die leckeren Cocktails an der Lobbybar, die für AI - Urlauber ca. 5 € kosten. Der Bartender "Mangolis" ist ein Typ für sich, immer freundlich und gut drauf.
Von den Putzfrauen, über die Kellner bis zu den Barkeepern sind fast alle ausnahmslos freundlich. Wer selbst ein Lächeln parat hat, kriegt auch gerne eins zurück. Ein kleines Trinkgeld ( 50 Cent - 2 €) wurde immer überschwenglich angenommen und entsprechend honoriert. So wurden die Getränke beim Essen immer schnell und frisch gebracht und die Putzfrau ließ sich immer neue Kreationen einfallen, das Bett zu dekorieren. Französich und Englisch wird fließend gesprochen, mit Deutsch kommt man aber auch gut weiter, notfalls helfen wilde Gesten ;-) Allein der einzige Mitarbeiter des "Sicherheitspersonals" wirkte unfreundlich, machte sich gerne wichtig, kontrollierte regelmäßig die Bademode (Kinder durften trotz starkem Sonnenbrand nicht mit T-Shirts ins Wasser, Frauen nicht oben ohne liegen)
Das Hotel liegt nicht, wie Katalog angegeben in Georgopoulis, sondern ca. 5 km in östlicher Richtung davor. Leider ist die direkte Hotelumgebung auch nicht als besonders schön zu beschreiben, außer den zwei unbewohnten Hotelruinen zu beiden Seiten und Feldern ist nichts in nächster Nähe. Der "Strand" liegt direkt am Hotel und ist über eine kurze Treppe schnell zu erreichen. Die Hauptstraße verläuft direkt am Hotel (kaum zu hören), worüber die Ortschaften Cavros und Georgopoulis schnell zu erreichen (Taxi 4 und 7 €; Bus 1, 20 & 2, 70 pro Strecke). Die Transferzeit vom und zum Flughafen Heraklion betrug zwischen 2 und 3 Stunden. Shoppingmöglichkeiten sind in Cavros vorhanden und gut zu Fuß in ca. 10 Minuten zu erreichen. Beim Begrüßungstreffen werden zahlreiche geplanten Touren angeboten, die allerdings sehr teuer sind. Alle Ausflugsziele sind aber auch gut mit dem Mitwagen selber und somit kostengünstiger zu erreichen. Außerdem liegt es dann in der eigenen Hand, wie lange man an dem gewählten Ort verweilen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von vorhandenen Sportmöglickeiten haben wir kaum was mitbekommen, außer von den täglich von der Anmation angebotenen Aktivitäten (Volleyball, Tischtennis, Dart, Bogenschießen, Aerobic). Andere Sportmöglichkeiten (Fitness, Tennis etc.)wären wohl möglich gewesen, allerdings wurden diese weder angeboten noch irgendwie ausgeschildert. Die Poolanlage ist immer sauber, allerdings nicht besonders weitläufig. Insbesondere die Liegen herum stehen dichtgedrängt und lassen kaum Bewegungsspielraum. Meistens waren auch mittags noch einzelne Liegen frei, wer sich besonders gute Plätze sichern wollte, musste allerdings früh aufstehen und reservieren. Der Strand ist keinem Fall so, wie im Prospekt beschrieben. Die Liegen stehen dicht an dicht in 3 Reihen, dazwischen liegen Holzmatten. Freie Sandflächen die von Kindern zum Spielen genutzt werden können sind nicht vorhanden. Um ins Meer zu gelangen muss man eine ca. 5 Meter breite Stein- bzw Kiesbarriere überwinden. Zwar führt mittig ein Holzsteg ins Meer, allerdings befinden sich auch an dessen Ende noch Steine im Wasser. Je nach Wellengang ist es auch nicht ganz ungefährlich von dem Steg ins Wasser zu gelangen. Zudem weht einem, wenn man die Treppe vom Pool zum Strand geht, ein undefinierbarer, fauliger Geruch entgegen. Auch die hier oft beschriebenen Ansichten 50 Meter weiter rechts, bzw. links einen schöneren Strand nutzen zu können, können wir nicht bestätigen. Auch dieser ist mit Kies, Steinen und teilweise Müll versetzt. Für Kinder ist der Strand gänzlich ungeeignet und gefährlich. Wer sich auf lange Strandspaziergänge freut wird hier sicherlich enttäuscht werden. Die Abendanimation war durchgängig schlecht, zwar gab man sich Mühe, allerdings war die freigeräumte Fläche an der Poolbar, die eine Bühne darstellen sollte eher mickrig. Eine Disco war vorhanden, wurde aber kaum genutzt. Auch in unmittelbarer Nähe sind keine vergleichbaren Möglichkeiten vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik & Steffi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |