- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ramada Plaza Berlin ist für Städtereisen im gehobenen Standard genau das richtige. Ich spreche aus Erfahrung, da ich bereits einige Hotels in Berlin besucht habe und keines in dem Preissegment mithalten konnte. Das Hotel hat 7 Stockwerke, ist aber kein "Betonklotz". Über die Anzahl an Zimmern kann ich nichts genaueres sagen. Allerdings gibt es Zimmer in verschiedenen Kategorien, wie z. B. Suiten, Doppelzimmer und Supirior Suiten. Die Sauberkeit war absolut OK.. Es gab nicht eine Beanstandung unsererseits. Wir hatten eine Plaza Suite mit Seitenblick auf den Prager Platz. Ein Traum! Die Gästestruktur splittet sich in Geschäftsleute und Privatpersonen, wobei die Mischung das entsprechende Flair ausmacht. Das Ramada Morning Frühstück war mehr als ausreichend. Mit frischem Rührei, Brötchen und Brot, divesen Käse und Wurstsorten sowie warme Speisen, wie z. B. Nürnberger Würschen und Frikadellen, war für jeden etwas dabei. Natürlich fehlte auch nicht der obligatorische Sekt. Zu unserer Zeit waren auch einige Kinder mit ihren Familien im Hotel. Aber kein Lärm oder ähnliches. Zu dem Hotel gehörte ein riesiges Wellnessangebot. Dies ist allerdings nur bei einigen Angeboten im Preis enthalten. Wir haben wirklich gehobene Ansprüche, aber die wurden defenetiv erfüllt !! Wir können dieses Hotel wirklich weiterempfehlen. Schaut bei Ebay nach, dort gibt es immer wieder Gutscheineangebote für dieses Hotel. Unbedingt einen Abstecher in den Reichstag machen und dort die Führung im Plenarsaal anschauen. 1. um sonst und 2. super interessant (Infos an den Ständen vor dem Reichstag). Direkt am Prager Platz ist ein Italienisches Restaurant, dort unbedingt essen gehen. Für normale Preise gutes Essen.
Unser Zimmer war die Kategorie Plaza Suite. Es hatte über 40m² und verfügte über einen abgetrennten Wohn- und Schlafbereich. Dazu ein riesiges Badezimmer sowie eine kleine Küche. Bei der Küche ist wenn überhaupt eine Sonne weniger zu vergeben, da man bei dieser Preisklasse schon erwarten kann, das die Schränke zumindest mit preiswerten Geschirr ausgestatet sind. Aber wer braucht wiederum in Berlin eine Küche? Die Wände müssen extra dick gewesen sein. Jedenfalls hat man keinen Nachbar gehört. Wir hatten einen Balkon auf den man sowohl vom Schlafzimmer als auch vom Wohnberiech draufgehen konnte. Mit einen traumhaften Blick auf den Prager Platz fing der Tag bereits gut an. Das Zimmer verfügte über TV im Wohnzimmer und Schlafzimmer (inclusive Internet und Spielemöglichkeit auf einen Fernseher). Zusätzlich konnte man auch im Badezimmer Musik und TV hören.
Es gibt im Hotel ein Restaurant der gehobenen Klasse und eine Bar. Zudem eine Excecutiv Lounge (Zusätzliche Gebühren), die wir aber nicht genutzt haben. Das Ramada Morning Frühstück war mehr als ausreichend. Mit frischem Rührei, Brötchen und Brot, divesen Käse und Wurstsorten sowie warme Speisen, wie z. B. Nürnberger Würschen und Frikadellen, war für jeden etwas dabei. Natürlich fehlte auch der obligatorische Sekt nicht. Die Qualität war den Ansprüchen entsprechend. Immer warm und ausreichendes Angebot. Es wurde rasch aber nicht voreilig abgeräumt. Sobald ein Fleck auf einer Tischdecke war, wurde diese ausgewechselt. Das Abendessen haben wir allerdings in Berlin direkt eingenommen, daher kein Urteil darüber. Nur soviel dazu. Von den Preisen kann man nicht günstiger essen. Es gibt auch jede Woche einen Cocktail der Woche sowie ein Tagesgericht zu unschlagbaren Preisen.
Auch hier kann man nichts schlechtes sagen. Erstens gab es keine Beanstandungen im Hotel und zweitens war das Personal äußerst freundlich. Ob es die Kellner im Restaurant waren oder die Bedienung in der Bar, sie haben einen schon bereits bei der Ankunft die Wünsche von den Lippen abgelesen. Wa wurden keine älteren Mitresienden bevorzugt oder Unterschiede zwischen den Gästen gemacht. Wenn überhaupt ein kleiner Knackpunkt peim check - In. Diesmal war die Empfangsdame gerade in der Einarbeitung und daher noch ein bißchen zurückhaltend und vorsichtig. aber man hat ja auch einen Mund und kann fragen, wenn man etwas braucht.
Das Hotel liegt im Vorort Wilmersdorf am Prager Platz. Wobei man nicht genau von einem Vorort sprechen kann, denn es ist zu Fuß nur etwa 10 Minuten vom Kurfürstendamm entfernt. Die U-Bahn Haltestelle liegt eine Straße weiter. Um den Prager Platz herum sind Geschäfte und Restaurants aller Standard- und Preiskategorien. Mit dem Hotel verbunden ist eine Tiefgarage (Kosten: 13 Euro pro Tag). Ansonsten läßt es sich auch per DB oder Flugzeug (Flughaen Berlin Tempelhof oder Tegel) angenehm in die Metropole reisen. Die genauen Transferzeiten und Kosten stehen auch auf der Internetseite des Ramada Plaza Berlin. Wenn man nicht gerade das Adlon am Brandenburger Tor bucht, gibt es kaum eine bessere Lage. Es ist ruhig und trotzdem zentral. Wir sind auch in etwa 20 Minuten zum Reichstag zu Fuß gegangen. Ist alles machbar und vorallem sehr interessant, da man direkt durch das Regierungsviertel laufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Also wer in einen Stadthotel ein eigenes Schwimmbad sowie einen riesigen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und den neusten Geräten voraussetzt, der wird nicht erstaunt sein. Aber wir fanden es nur umwerfend. Aber vorsicht, nicht bei jedem Zimmerarrangement ist das elexia Fitnesscenter enthalten. Aber gegen einen Aufpreis von ca. 15 euro am Tag pro Person kann man es hinzubuchen. Es lohnt sich. Wir sind begeisterte Saunafans und man kann es nach einen anstrengenden Tag in dieser Wahnsinns Stadt nur empfehlen sich dort neue Kräfte zu tanken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Swen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |