Über das Hotel an sich wurde ja schon viel geschrieben. Es ist von der Ausstattung her (Rezpetion, Flure, einen Teil der Zimmer usw.) schon etwas älter, aber keinesfalls dreckig oder ungemütlich. Halt nur nicht so modern. Es wird Übernachtung mit Frühstück und Halbpension angeboten. Die Gästestruktur bewegte sich fast ausschließlich im deutschen Bereich; von Familien mit Kindern bis hin zu älteren Menschen war alles vertreten. Für alle, die Skifahren und was sehen wollen: die Happy-Ski-Card kaufen. Damit kann man sämtliche Lifte, Bergbahnen usw. nutzen, von Garmisch über´s Zugspitzgebiet bis hin nach Seefeld. Allein die Fahrt auf die Zugspitze kostet schon irgendwas über 30 Euro pro Person; da lohnt sich die HSC auf jeden Fall (3 Tage: 99 Euro)! Die Zugspitze ist bei schönem Wetter ein Highlight, aber auch Partnachklamm, die Skisprungschanze und die wirklich schöne Innenstadt sind absolut sehenswert!
Wir hatten leider nicht das Glück, in eines der relativ neu renovierten Zimmer untergebracht zu sein, dennoch war es ansprechend, groß und sauber. Eine kleine Küchenzeile mit Herd und Minibar, allerdings ohne Geschirr, Töpfe oder Sonstiges. Wir hatten eine kleine Terrasse, Außenjalousien und Flachbild-TV. Die Betten sind etwas härter, als wir es gewohnt sind, wir haben uns aber trotzdem wohl gefühlt. Das Bad ist klein und zweckmäßig eingerichtet. Alles sehr sauber! Es mutet etwas merkwürdig an, dass wir durchs Restaurant in den Bereich der Zimmer gehen mussten. Wer hat das bloß geplant?? Mir taten die Leute leid, die direkt hinter der Restaurant-Tür ihr Zimmer hatten. Zum einen ging von morgens bis abends diese Tür auf und zu, weil ja alle da durch mussten, wenn sie raus oder rein wollten, und ich kann mir vorstellen, dass die Geräusche aus dem Restaurant und der angrenzenden Hotelbar bis spät in die Nacht gut zu hören waren.
Für unseren durchschnittlichen Gaumen war das Essen einfach sehr gut. Beim Frühstück gab es alles, was man sich so vorstellen kann (Brot, Brötchen, Croissants, frisches Obst, diverse Joghurts, Müslis, Cornflakes, alles mögliche an Aufschnitt, Marmelade, Nutella, Honig, Rührei, Kochei hart und weich, Speck, usw.). Die HP beinhaltet ein 3-Gänge-Menu + Salatbar. Man kann von der Vorspeise bis zum Nachtisch zwischen 2 Gerichten wählen. Nach unserer Auffassung ist für jeden etwas dabei! Für Kinder gibt es eine extra-Karte, mit entsprechenden kinderfreundlichen Gerichten. Man bekommt bei Anreise einen Tisch zugewiesen bzw. kann man sich einen aussuchen, der dann für die Dauer der Reise gleich bleibt. Das Restaurant ist sauber, freundlich und die Servicekräfte sind wirklich flott.
Auch uns ist aufgefallen, dass das Personal ausschließlich äußerst jung ist. Ob nun Auszubildende oder Saisonkräfte können wir nicht sagen. Sie waren stets freundlich und der Service beim Essen ist lobenswert. Allerdings ist hier auf jeden Fall noch Luft nach oben. Als kleines Beispiel: Nach 9 Stunden Bahnanreise (Ankunft so gegen 13:30 Uhr) wurden wir darauf hingewiesen, dass die Zimmer erst ab 15 Uhr beziehbar sind. Hier hätte man uns evtl. auf einen Begrüßungsdrink an die Bar bitten können, oder aber in der Gewissheit, dass wir eine lange Anreise hatten, das Zimmer früher bereit stellen können. Die Gutscheine für Solarium und Hydrojet-Massage wurden aus unserem Heftchen gerissen, die Münzen für die Nutzung der Geräte aber nicht sofort ausgeteilt. Als wir die Massage am letzten Tag nutzen wollten, waren keine Münzen mehr da. Ärgerlich! Der (schon alte) PC für die Internet-Nutzung war gesperrt, so dass man jedesmal an der Rezeption anfragen musste, ob der Mitarbeiter sich ggf. mal einloggen könnte. Dies alles ist nichts, was uns in irgendeiner Art und Weise den Urlaub hätte verderben können, aber dennoch hatten wir auch schon Hotels, in denen das ein bißchen besser geklappt hat.
Die Lage ist unschlagbar. Abgesehen davon, dass man mit der Kurkarte sämtliche Busse kostenfrei nutzen kann, sind fast alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Sind vom Bahnhof zum Hotel gelaufen (ca. 10 Minuten Fußweg), in 5 Minuten ist man in der Einkaufsstraße. Der Hausberg, das Alpspitzwellenbad und die Partnachklamm sind ebenfalls zu Fuß zu erreichen. In unmittelbarer Nähe auch die Zugspitzbahn. Die Innenstadt von Garmisch bietet wirklich alles (schöne Geschäfte, Cafés, Restaurants, Bars, Touristinfo, usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Dieser Punkt ist eigentlich kaum erwähnenswert. Der Pool ist klein und kalt, lediglich 3 Liegestühle, die Sauna und das Dampfbad winzig und der ganze Bereich nicht sehr einladend. Es gibt einen großen Raum im Untergeschoss, wo ein alter Billiardtisch und ein Kickertisch stehen. Diesen ollen Raum sollte man mit dem Pool- und Saunabereich, der ebenfalls im Untergeschoss ist, verbinden. Daraus könnte ein wirklich schöner und großer Wellnessbereich werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario & Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |