- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Alara West ist recht klein und gemütlich. Das Hotel ist eines der ersten in der Umgebung. Danach wurde das Alara Star nebenan gebaut. Wenn jemand die Ruhe und Gemütlichkeit und keine Animation vorzieht ist er im Alara West gut aufgehoben. Allerdings ist das Hotel nichts für Snobs. Es hat nur 3 Sterne. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber. Rezeption und Restaurant haben keine Klimaanlage. Uns hat die Lage des Restaurants gut gefallen, da für jeden draußen Platz war und drum herum alles grün ist. Wenn die Tische abends mal alle besetzt waren, haben wir an der Bar ein Bier getrunken und sind eine halbe Std später zum Essen. Dann konnten wir in Ruhe das Abendessen genießen, da die meisten Gäste bereits um 19.30 ihren Hunger stillen wollten. Im August sind überdurchschnittlich viele Gäste aus dem ehemaligen Ostblock anwesend. Achtung! Wenn von der Reiseleitung ein Ausflug angeboten wird, raten wir ab. Wir haben mit anderen Hotelgästen über GTI einen All-in-One Ausflug für 49 EUR nach Antalya gebucht und wurden sehr enttäuscht. Das war nur eine Verkaufstour für Leder und Gold. Das versprochene Abendessen am Hafen mit Fisch wurde irgendwo in der Nähe vom Flughafen durchgeführt. Fisch gab es keinen. Der Hafen war weit weg. Der Hamam Aufenthalt, der angeblich original türkisch sein soll, war ein massentouristischer Flop. In die Sauna können wir in Deutschland gehen und meine Frau kann besser massieren;-) Noch ein Tipp: Mit dem Dolmus für 1 EUR ist man in 5 min in Avsallar (nächster Ort) und kann shoppen und ausgehen wie man Lust hat. Dazu bedarf es keinen Besuch in Antalya. Und wenn man in eine Nebenstraße geht, trifft man auch auf Restaurants mit authentischem türkischem sehr gutem Essen.
Zimmer sind wie gesagt sauber und zweckmässig. Die meisten sind mit Meerblick. Der Balkon ist etwas eng, aber da haben wir uns selten aufgehalten.
Für jemanden, der nicht die höchsten Ansprüche stellt, war das Essen ok. Wir beschränkten uns sowieso meistens auf die Vorspeisen mit reichlich Oliven, Pepperoni, Auberginen, etc. Wir sind nicht in der Türkei, um Pommes und Nudeln zu essen. Eine Enttäuschung für uns war, dass es nur einmal Fisch gab. Und dass man eigentlich Bier aus Plastikbechern trinken soll. Wir haben einfach auf Gläser bestanden und diese wurden uns auch gereicht. Ein absolutes Minus waren die Weingläser. Die waren stets schmutzig und so haben wir auf den sowieso mittelmässigen Wein verzichtet.
Service ist ganz gut. Man muss die Kellner ein bisschen aufmuntern und vielleicht ein oder zwei Worte türkisch rüberbringen, dann wachen sie auf. Alles in allem sind sie sehr nett, besonders wenn sie merken, dass man aus deutschsprachigen Ländern kommt. Es war also nicht notwendig, die Serviceleute mit Trinkgeld zu motivieren. Allerdings haben wir immer etwas Kleingeld für die Zimmerreinigung übrig gehabt. Das wurde dann durch sehr freundlichem Lächeln und Kunstfertigkeiten aus Handtuch und Bettlaken belohnt.
Die Lage des Hotels hat uns sehr gefallen. Um im Meer zu baden gibt es drei Möglichkeiten. Entweder über die Treppen unter schönen schattigen Bäumen hindurch zu einem Mini-Sandstrand, der nur wenig besucht war. Oder zu den Felsen, wo es eine kleine Leitertreppe für den Einstieg ins Meer gibt. Die dritte Alternative ist der lange feinsandige Sandstrand in 200 m Entfernung, zu dem man gelangt, wenn man am Alara Hotel nebenan vorbeigeht. Den Pool haben wir nicht genutzt, weil wir Urlaub am Meer nicht mit Poolaufenthalt verschwenden möchten. Dennoch ist die Poolanlage klein , aber ansprechend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für uns waren Sonne, Meer, Vegetation und die Touristen, die so gerne in der prallen Sonne liegen und einen Sonnenbrand bekommen, Unterhaltung genug. Wenn jemand Unterhaltung beansprucht, der kann ins Alara Star nebenan gehen. Das ist in einer Minute erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |