- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wer extrem viel Lärm liebt, ist hier richtig. Wer aber nur ab und zu Ruhe sucht und ein gehobenes Hotel erwartet, ist im Iberostar Bella Vista völlig falsch. Ruhe gibt es so oder so zu keinem Zeitpunkt – und an keinen Ort im Hotel! Lärm, Lärm und noch einmal Lärm. Und das wirklich in einer unvorstellbaren Dimension (Ballermann ist im Vergleich ein Ort der Ruhe). Leider war fast 3 Wochen in dieser Hölle.
Das gebuchte Swim Out Suite Elite Zimmer war der völlige Reinfall und eine große Enttäuschung. Mein zuerst bezogenes Zimmer lag im Erdgeschoß – am äußersten Rand des Hotels – rechts vorne, mit direkten Blick (und Lärm- und Geruchsbelästigung) in das Strandrestaurant (und der Nacht-Disco) des Nachbarhotels und in die ungepflegten Büsche, welche den Blick zum Meer verhinderten. Sonne auf der kleinen Terrasse (ca.1 m2) gibt es erst ab ca. 15.30 Uhr – also, dieses „Swim Out Suite“ war ein richtiger Reinfall. Dafür war leider das Theater nur ca. 40 Meter entfernt – täglicher Endloslärm bis mindestens 23.00 Uhr (anzumerken ist, dass es über 1.000 Gäste im Hotel gibt). Ruhe = unmöglich. Die Disco des Nachbarhotels lag nur ca. 20 Meter vom Zimmer entfernt – ab 22.30 Uhr bis ca 01:00 Uhr Disco und der entsprechende Disco-Musik und Disco-Gäste-Lärm (Geschreie und Gebrülle). Swim-Out Zimmer mit den Nummern 10031 bis 10038 haben dieses negative Vergnügen und sollten unbedingt gemieden werden. Das gilt auch für alle Zimmer in den oberen Stockwerken (und in der Nähe des Theaters und der Disco vom Nachbarhotel). Am 3. Tag habe ich nach heftigen Reklamationen das Zimmer gewechselt – der nächtliche Disco Lärm vom Nachtbarhotel wurde unerträglich. Im neuen Zimmer (Innenseite der Anlage – Nr. 10021-10030) gab es aber jeden Abend den Lärm von der Lobby-Bar und den dort abgehaltenen Musik-Veranstaltungen. Bis 23.00 Uhr gibt es ganz einfach keine Chance auf Schlaf in diesem Hotel. Oft spielt die Musik der Hotelterrasse bis vor Mitternacht. Jeden Gast – egal wo das Zimmer liegt, muss das bei der Buchung bewusst sein. Mitten im Zimmer ist eine Fließe zersprungen, diese wurde nach x Reklamationen notdürftig repariert (zerbrochenen und sehr scharfkantige Stück wurden einfach nur eingeklebt). Nach weiteren Tagen der Reklamation wurde die ganze Fließe ausgetauscht – aber die Verfugung erfolgte gleich mit einen schwarzen Fließkleber (obwohl der Rest des Zimmers hellgrau verfugt war – unglaublich wie das optisch aussieht). Handtücher wurden nicht täglich gewechselt – auch wenn diese verschmutzt am Boden lagen. Nach der ersten Reklamation wurde mir gesagt, dass eh vor 2 Tagen die Handtücher getauscht wurden – was ich also wolle.... Minibar im Zimmer sollte täglich mit Mineralwasser abgefüllt werden – es gab oft 3 Tage kein Nachfüllen. Der Abfluss in der Dusche hat geblubbert, wenn im Zimmer darüber und daneben Wasser aufgedreht wurde. Der Abfluss musste täglich mit einem Badetuche verstopft werden, um schlafen zu können (das Badetuch wurde dann aber am nächsten Tag leider nicht immer ausgetauscht….). Das WC-Abflussrohr aller Stockwerke darüber verlief in einem Schacht des WCs meines Zimmers, natürlich mit der entsprechenden Geräuschbelästigung. In der Dusche ist der Brauseschlauch-Außenteil abgerissen gewesen – scharfe Kanten sind nicht ungefährlich (ganz davon abgesehen, wie hässlich der Plastikschlauch aussah). Während des gesamten Aufenthalts wurde dieser Schlauch nicht ausgetauscht.
Mit der Buchung des Swim-Out Zimmers (von einer Suite kann ja keine Rede sein), ist der Zutritt in das Restaurant im 11. Stock ermöglicht. Kleines – aber für kubanische Verhältnisse doch sehr feines Restaurant für alle 3 Mahlzeiten (Frühstück und Mittag als Buffet und am Abend mit Speisekarte). Schöne Einrichtung, sehr gutes Service und ein toller Ausblick – hier sind 4-Sterne angebracht. Große Abwechslung sollte sich aber auch dort kein Gast erwarten. Dennoch ist es sehr viel besser – und viel exklusiver - als das große Buffet-Restaurant (oder die 3 Themen-Restaurants) wo sich täglich hunderte Gäste am Buffet anstellen. Zu kritisieren ist, dass obwohl beim Abendessen in 5 Sprachen um eine angemessene Kleidung ersucht wird (lange Hose…), viele mit kurzen abgesandelten Hosen und Ruderleiberl zum Essen erscheinen. Meist sind es Kanadier und das Hotel-Personal schaut weg und akzeptiert so diese Respektlosigkeit gegenüber den anderen Gästen. Das Strand-Buffet-Restaurant ist nicht gut und kalt eingerichtet und auch auf die Gäste-Massen ausgerichtet. Ebenfalls TOP ist die exklusive Bar im 11. Stock (nur für Elite-Suite Gäste) mit sehr gut ausgebildeten und freundlichen Barkeepern.
Im Restaurant des 11. Stock und in der Bar daneben ist das Service sehr gut. Auch die VIP-Rezeption ist gut - muss aber auch ihre Grenzen erkennen, wenn es um Reklamationen geht.
Zuerst muss ich leider die vielen negativen Kommentare bezüglich des Hotels bestätigen, welche auf unzähligen Web-Pages zu finden sind. Hier sollte nichts beschönigt werden. Es ist teilweise wirklich katastrophal. Ob das die seit vielen Monaten kaputten Lifte sind, oder die sichtbaren Baumängel bzw. –Schäden. Um z.B.: in den 11. Stock zu kommen (Restaurant und Bar für Elite Gäste), kann man schon einmal 20 Minuten anstehen, um dann mit einem Lift zu fahren wo der Spiegel zersprungen ist und der Boden ekelig verschmutzt ist. 2 der 4 Lifte im Hauptgebäude waren während meines 18-Tägigen Aufenthalts immer kaputt. Hunderte zerbrochene Fliesen lassen das Hotel abgewohnt aussehen. Ein untragbarer Zustand für ein Hotel welches als neu erbautes 5-Sternehaus angeboten wird und erst vor 8 Monaten aufgemacht hat. 3-Sterne entsprechen m.M. nach schon eher der Realität. Es ist unvorstellbar, dass ein Hotel-Management auf so viel Negativkritik vieler Gäste überhaupt nicht zu reagieren scheint (z.B.: die Life-Probleme welche seit 6 Monaten immer wieder bemängelt werden). Ich kann auch das internationale Management von Iberostar nicht verstehen, dass diese Kritiken nicht zum Nachdenken und Handeln bewegen. Iberostar macht sich doch bezüglich des Image sehr viel kaputt. Ruhe gibt es so oder so zu keinem Zeitpunkt – und an keinen Ort im Hotel! Lärm, Lärm und noch einmal Lärm. Und das wirklich in einer unvorstellbaren Dimension (Mallorca´s Ballermann ist im Vergleich ein Ort der Ruhe). Pool-Bar-Musik, Strand-Musik und die vielen diversen „Veranstaltungen“ des Animationsteams (mit lauter Begleitmusik und schreienden Ansagen am Mikro) geben sich in Sachen Lautstärke ein Dauerrennen – und leider gleichzeitig. Es ist immer extremer Lärm – den ganzen Tag und leider auch die halbe Nacht. Besonders unangenehm ist es, wenn irgendwo in der Mitte des Hotels ein Platz auf der Liege gewählt wird und von allen 3 Lärm-Stationen die Dauerbeschallung erfolgt. Party, Party und noch einmal Party lautet das Motto am Nachmittag – besonders dann, wenn der All-In Alkohol, der von vielen Gästen in Übermaß konsumiert wird, seine negative Wirkung zweigt. Plastikbecher liegen herum, Gäste schütten halbvolle Becher in den Pool-Überlauf etc. Das Traurige ist aber, dass all das keinen Hotelangestellten interessiert. Einige Gäste haben auch noch ihre eigenen Sound-Geräte dabei und fühlen sich bemüßigt, den ohnedies schon extremen Lärm der verschiedenen Musik-Stationen zu übertrumpfen. Ein absolut unerträglicher Zustand. Am Nachmittag gibt es dann auch viele Betrunkene welche sich bei den Pool-Spielen und Tanz-Wettbewerben des Animationsteams unangenehm – und natürlich in voller Lautstärke ekelig aufführen. Das Animationsteam nimmt überhaupt keine Rücksicht auf Bitten, sich bei der Lautstärke der Musik bzw. ihres Geschreies etwas zurückzunehmen. Reklamationen interessieren auch keinen, ein Management ist nicht zu sehen. 80% der Gäste sind Kanadier – die bezüglich Benehmen die noch schlechteren Amis oder Russen sind, welche sonst gerne als brüllenden und saufende Gäste hingestellt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand und Meer: Das Wasser im Meer ist sehr klar und sauber. Toller Sand – ohne Steine oder Seegras. Für den kleinen - völlig überfüllten Strand kann das lokale Management nichts. Für die extrem harten Plastikliegen (ohne einen Aufsatz) aber schon. Ein neues Hotel zu errichten und dann solche billigen Plastikliegen kaufen – wirklich eigenartig. Der Strand ist viel für diese Gäste-Massen des Hotels viel zu klein und am Nachmittag werden die weggeworfenen Plastikbecher auch immer mehr. Internet: WiFi funktioniert im Zimmer und den öffentlichen Bereichen des Hotels recht gut. Die Aktivierung erfolgt mit einer Rubbelkarte – 1 Stunde kostet 1 CUC. Anzumerken ist, dass pro Anmeldung 10 Minuten „nachlaufen“ – also wenn z.B.: 5 x je 1 Minute das Internet genutzt wird, ist die 1 Stunde der Karte aufgebraucht (bei 1 Minute Login, sind 11 Minuten weniger Guthaben vorhanden, daher immer pro Anmeldung länger Surfen). Animationsteams: Ein Horror für Gäste welche nicht am Ballamann Level Urlaub verbringen wollen. Laut und Lärm, so das Motto des Animationsteams. Laute Pool- und Strand-Spiel. Tanzunterricht der so laut kommentiert wird, dass selbst die Gäste des Nachbarhotels mittanzen können. Wer lauter in das Mikro schreit hat gewonnen - so dieses Team. Hey Baby von TJ Ötzi wir genauso trainiert, wie klassische Spiele welche erst dann besonders lustig sind, wenn man sich im Vollrausch befindet. Ab Mittag finden sich für alle kranken Spiele Gäste (weil dann zeigt der All-In Alkoholkonsum seine Wirkung), weil dann viele sehr stark alkoholisierte Gäste gibt. Jeden Abend geht das Lärmen und Schreien auf der Terrasse des Hotels weiter und alle Gäste müssen mitleiden. In anderen Hotel spielt ab und zu kubanische Musik - das ist im Iberostar Bella Vista Varadero leider nie der Fall. Ich möchte generell anmerken, dass es mir natürlich bewusst ist, dass Kuba nicht Asien, Mauritius oder die DomRep ist und Hotels – auch bei Neubauten - nicht einmal ansatzweise jenen Standard erreichen werden, wie an anderen Plätzen der Welt. Aber von einer internationalen Hotelkette wie Iberostar habe ich etwas anders erwartet als im Iberostar Bella Vista geboten wird. Ich werde ganz bestimmt zukünftig sämtliche Iberostar Hotels meiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 67 |
Sehr geehrter Josef, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben für die Bewertung unseres Hotels. Es bedeutet uns sehr viel, dass Sie unser Hotel zu Ihrem beliebten Reiseziel in Varadero gewählt haben und Ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit uns teilen. Wir bedauern sehr, dass wir Ihren Vorstellungen nicht entsprachen, möchten aber gerne anbringen, dass wir die zuständigen Abteilungsleiter umgehend informiert haben, so dass diese Massnahmen ergreifen können, um Aktualisationen und Verbesserungen durchführen zu können. Auch möchten wir Sie informieren, dass jedes Gästefeedback für uns sehr wichtig ist, da es der Hauptschlüssel für weitere Verbesserungen sämtlicher Dienstleistungen, Einrichtungen und auch Ausstattungen im Hotel ist. Wir bitten Sie vielmals, für die von Ihnen oben erwähnten Vorkommnisse und das Nichterreichen Ihrer gesuchten Ruhe, um aufrichtige Entschuldigung. Da wir stets bemüht sind, mit den uns in Kuba vorhanden Mitteln in unserem ganzjährig geöffnetem Hotel Verbesserungen und Aktualisationen durch- und auszuführen, wurde Ihr Kommentar bereits an die Direktion weitergeleitet, damit sie Verbesserungsmassnahmen in den von Ihnen genannten Bereichen treffen können, für alle Gäste, die in naher Zukunft kommen werden. Ausserdem möchten wir uns für die von Ihnen oben genannten Unannehmlichkeiten vielmals entschuldigen. Wir hoffen, dass diese den Genuss und die Freude Ihres Urlaubes nicht all zu sehr getrübt haben. In Zusammenarbeit mit den Behörden Kubas hat Iberostar verschiedene Schulungs- und Ausbildungsprogramme ins Leben gerufen, um unseren Urlaubern den weltweit gewohnten sehr guten Service von Iberostar auch auf Kuba bieten zu können. Wir möchten Ihnen zeigen, dass auf Ihre Worte auch Taten folgen und Sie Verbesserungen feststellen werden. So auch im Kampf gegen den Konsum des Wegwerfplastiks, den wir im Rahmen unserer Möglichkeiten auch auf Kuba umsetzen werden, so wie Sie es von uns in unseren weltweiten Hotels gewohnt sind. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie noch einmal in einem unserer weltweiten Hotels begrüßen dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Bella Vista Varadero