Alle Bewertungen anzeigen
Wilfried (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2018 • 2 Wochen • Strand
Nicht noch einmal
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nicht noch einmal! Nachdem wir schon im November 2017 unseren Urlaub in diesem Hotel verbracht hatten, waren wir im November 2018 wieder dort. Die Unzulänglichkeiten die wir bereits letztes Jahr festgestellt hatten, führten wir noch darauf zurück, dass das Hotel kurz vorher eröffnet hatte und es sich hierbei um Kinderkrankheiten handeln würde. Dies war jedoch ein Trugschluss. Schon bei der Ankunft und Anmeldung an der Rezeption waren unsere Namen nicht im Computer gelistet. Auch unsere rechtzeitige Voranfrage (übers Reisebüro, nachweislich angefragt) mit der Bitte unser Wunschzimmer vom letzten Jahr beziehen zu können wurde nicht beantwortet bzw. nicht nachgekommen. „Wiederholungsgäste“ werden wohl nicht erfasst. Bei der Datenabfrage etc. die im Vorfeld stattfindet ist so etwas für uns, in einem angeblichen 5-Sterne Hotel, nicht nachvollziehbar. Nachdem wir dann von der Rezeption zu einem abseits gelegenen separaten Nebentisch geführt wurden, konnte die Buchung endlich durchgeführt werden. Wir bekamen dann ein Zimmer auf der 9. Etage, auch wieder mit Meerblick. Beim Warten auf dem Fahrstuhl mussten wir feststellen, dass sich diesbezüglich nichts, aber auch gar nichts innerhalb eines Jahres verbessert hat. Von vier erreichbaren Aufzügen waren zwei ständig außer Betrieb und die beiden funktionierenden Aufzüge wurden zusätzlich vom Personal für Dienst-und Transportfahrten blockiert bzw. benutz. Dies lässt doch nur auf Ignoranz des Managements schließen, welches auf unzählige Gästebeschwerden nicht reagiert. Denn diese Beschwerden ziehen sich wie ein roter Faden durch viele Rezensionen seit Eröffnung des Hotels. Um endlose Wartezeiten zu vermeiden, war man gezwungen die Treppenhäuser zu benutzen. Uns taten die Gäste leid, die auf die Fahrstühle angewiesen waren und nicht gut zu Fuß waren. Wie schon in etlichen Rezensionen zu lesen ist, weist das Hotel nach gut 1,5 Jahren Betrieb erhebliche Defizite wie zB. defekte Bodenbeläge, kaputte Duschen im Poolbereich, zerbrochene und fehlende Fliesen in Treppenhäusern, verschmierte Wände und Fußböden, oder fehlende bzw. zerbrochene Spiegel in Fahrstühlen sowie gesperrte bzw. außer Betrieb gesetzte Toilettenanlagen sowie teilweise verschlissenes und abgenutztes Mobiliar. Des Weiteren verschmutzte und defekte Liegen etc….. Die Liste lässt sich beliebig fortführen, nur interessiert es dem Management recht wenig. Hier wird bewusst weggeschaut, denn die Masse an Touristen die dieses Hotel bucht, suggeriert dem Betreiber wohl dass offenbar alles in Ordnung ist. Der Service war weitestgehend in Ordnung, das Personal war größtenteils freundlich und bemüht, jedoch oftmals überfordert und hilflos. Beim Handtuchwechsel im Zimmer mussten wir mehrmals darauf hinweisen, dass neue Handtücher bereits erhebliche (teilweise ekelige) Verschmutzungen aufwiesen. Dies war jedoch nicht auf Unzulänglichkeiten des Zimmerservice zurückzuführen, sondern auf den Reinigungsservice des Wäschedienstes. Beim dritten Versuch uns verschmutzte Handtücher als sauber vorzulegen, haben wir diese beim Empfang auf die Theke gelegt und reklamiert. Hieraufhin wurden wir sofort, weg vom Publikumsverkehr, zu einem Nebentisch geführt wo man sich der Sache annahm. Mit mäßigen Erfolg wie sich herausstellte. Der Zimmerservice legte uns zwar neue Handtücher vor, diese zeigten jedoch immer noch (wenn auch im geringeren Maße) kleine Verschmutzungen auf. Besser war es wohl nicht hinzubekommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war nett eingerichtet, auch das Bad war ok und geräumig. Lediglich dieses nervige hantieren und suchen nach einem WLAN-Netz das nur begrenzt verfügbar ist und lediglich über „Rubbelkarten“ mit der lästigen Eingabe von Zugangscodes für eine Stunde Internet gewährt. Dies aber auch nur, wenn nicht allzu viele Gäste eingeloggt sind. Hier ist oft sehr viel Geduld erforderlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Gastronomie Im Buffetraum (Kantine trift es besser) wird vieles augenscheinlich schön hergerichtet was man jedoch geschmacklich oftmals nicht so sagen kann. Die Speisen sind meistens „zerkocht“ und pampig. Beschriftungen sind, wenn vorhanden, nur an den Hauptspeisen zu finden die man eh kennt. Suppen werden oftmals aufgelängt und auch an mehreren Tagen hintereinander die gleiche Sorte angeboten…… Muss ja irgendwie weg das Zeug. Getränkebestellungen an den Tischen dauern ewig, es sei denn ein Trinkgeld beschleunigt die Sache. Wie in allen Gastrobereichen des Hotels muss man aufpassen, dass man nicht mit Wasser ertränkt wird. Auch wenn man das Wasserglas noch halb voll vor sich stehen hat, wird erbarmungslos nachgeschüttet, gefragt ob man noch etwas möchte, wird meistens erst während des einschütten. So nach dem Motto „Wasser füllt den Magen, dadurch wird weniger gegessen“ Live Zubereitungen durch den Koch werden nacheinander abgearbeitet und erst auf Bestellung zubereitet, dies führt zu riesigen Warteschlangen im Buffetrestaurant. Andere Hotels lassen mehrere Köche gleichzeitig arbeiten oder aber schaffen zu den Hauptzeiten einen gewissen Vorrat an gängigsten Fisch- und Fleischsorten die dann auch recht zügig servierbereit sind. Brotsorten gibt es mehrere zur Auswahl, jedoch sind sie geschmackliche nicht zu unterscheiden. Obst wird nur aus der „Dose“ angeboten, frische Äpfel, Bananen Trauben etc. sind so gut wie NIE zu finden. Selbst in den Geschäften ist es nicht erhältlich. Gäste aus anderen Hotels berichteten uns, das dort sehr wohl täglich frisches Obst angeboten wird. Hier jedoch leider Fehlanzeige. Um dem Gedränge und dem sehr lauten Umfeld in der Kantine zu entgehen, hatten wir vorsorglich die höhere Kategorie (grüne Armbänder) gebucht, dies berechtigt u.a. auch, dass man das Miramar (Restaurant Gourmet oder auch Panoramaretaurant) nach vorheriger Bestellung beliebig oft zum Abendessen besuchen kann. Des Weiteren berechtigt das grüne Bändchen auch, den Service der Cocktailbar auf der Dachterrasse in Anspruch zu nehmen. Leider wird hier seitens des Hotels (mangelndes Management) nirgendwo darauf hingewiesen, dass lediglich Gäste mit grünen Armbändern dort bedient werden. Dies führt dann immer wieder zu Missverständnissen und unangenehmen Diskussionen zwischen „nichtberechtigten Gästen“ und dem Barkeeper der die unangenehme Aufgabe hat, diesen Gästen mitzuteilen, dass sie hier nicht bedient werden. Die so abgewiesenen Gäste fühlen sich verständlicherweise diskriminiert und sind verärgert. Im Miramar geht es ruhiger zu, die Speisekarte ist mit 5 Hauptgerichten übersichtlich. Zu erwähnen bleibt, dass von den 5 Hauptspeisen eine der aufgeführten Hauptspeisen während unseres 2-Wöchigen Urlaubs nie zu bekommen war, entweder war das Lamm oder die Ente nicht zu haben. Weiterhin wurde die Karte erst nach 10 Tagen gegen eine neue ausgetauscht, von den aufgeführten Gerichten auf der neuen Karte wiederholten sich einige und ein Hauptgericht war wieder mal zurzeit nicht zu bekommen. Da fragt man sich, warum wird es dann auf der Speisekarte aufgeführt? Die Portionen wurden, je nach Laune des Kochs, unterschiedlich portioniert und waren in der Regel recht klein, also nichts für hungrige Gäste, die werden dort nicht satt. Man legte großen Wert auf die „Tellerdekoration“ durch die Speisegestaltung, das Auge ist ja schließlich mit. Doch wenn man satt werden wollte, musste man den unendlichen Nachschub von Wasser in Anspruch nehmen oder nochmals die Kantine für einen Nachschlag aufsuchen. Etliche Gäste, die im Miramar nicht satt geworden waren traf man dort wieder….Einfach nur traurig, wenn man die Bedienung diskret darauf anspricht und sagt, dass die Portionen doch wohl recht klein sind um erwachsene Menschen damit satt zu bekommen und dann als Antwort erhält, dass der Koch dies anders sieht obwohl er dies schon öfters zu hören bekam. Tischdecken wiesen öfters Flecken, Gebrauchsspuren und teilweise starke Abnutzungen auf und würden in keinem 4-Sternehotel einen Tisch zieren, aber hier in diesem Hotel ist das kein Problem, sondern Standard. Beim Frühstück im Panoramarestaurant (nur mit grünem Armband möglich) fehlte immer etwas, täglich musste man um Eierbecher fragen oder es fehlte an Geschirr oder das Brot oder Teller oder oder oder… Obwohl die Auswahl der Speisen sehr dürftig war, haben wir es vorgezogen dort unser Frühstück einzunehmen, weil die Geräuschkulisse und der Kaffee in der Kantine unmöglich sind. Fruchtsäfte in der Kantine sind so stark verdünnt, dass man sie größtenteils nur nach Wasser schmecken. Man kann auch andere Restaurants wie Italiener, Japaner oder ein kreolisches Restaurant nach vorheriger Reservierung aufsuchen. Uns war das Italienische Restaurant mal eine Abwechslung wert, aber es hat ebenfalls keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, da es von den Abläufen und der Speiseauswahl nichts Besonderes aufwies und man sehr beengt am zugewiesenen Tisch mit ebenfalls bekleckerter Tischdecke saß. Die Snackbar haben wir nicht aufgesucht, obwohl diese rund um die Uhr geöffnet hat, jedoch ausschließlich Fastfood anbietet. Lunchpakete zur Mitnahme bei gebuchten Tagesausflügen gibt es nicht. Das Problem, bei frühmorgendlicher Abholung einer gebuchten Tagestour hat die Kantine noch nicht geöffnet. Auf vorheriger Nachfrage wurden wir an die Snackbar verwiesen, diese hätte ja schließlich 24h geöffnet. Dumm ist nur, wer möchte schon gerne Fastfood zum Frühstück? Andere Hotels gaben ihren Gästen entsprechende Pakete mit.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist freundlich und gegen ein entsprechendes Trinkgeld sehr bemüht. Jedoch sind hier wohl interne Hotelregeln und Abläufe ein Hemmnis vieles effektiver und einfacher zu machen. Angefangen von den täglichen Abläufen in der „Kantine“ (Restaurant kann man den Buffetraum wohl kaum nennen) bis hin zur Haustechnik und den Kundenservice.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel hat direkten Zugang zum Meer. Der Strand ist wunderschön gelegen und gepflegt, jedoch für die Größe des Hotels viel zu klein. Sonnenschirme und Liegen muss man schon sehr früh belegen um überhaupt einen Schattenplatz zu bekommen. Dies gilt auch für die Poolbereiche. Einkaufmöglichkeiten bieten der eigne Miniladen im Hotel (wo lediglich das nötigste erhältlich ist) oder aber im nahe gelegenen „Einkaufzentrum“ oder im Centrum des Ortes Varadero. Erreichbar mit Taxi oder „Hop-on Hop off“ Bus, dieser kostet 5 CUC pro Tag und Person.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Sportangebot können wir keine Aussage geben, da wir sie nicht in Anspruch genommen haben. Die Animationen am Strand und Poolbereichen empfanden wir dieses Mal nicht mehr so laut und aufdringlich wie im letzten Jahr. Die Animateure waren stets sehr höflich und auch nicht mehr so aufdringlich, wenn man ihnen sagte, dass man nur relaxen möchte. Offensichtlich haben die häufigen Kritiken der vergangenen Monate hierzu Gehör gefunden. Das mittlerweile fertiggestellte Theater hat den Vorteil, dass die oft sehr lauten Veranstaltungen nun dort aufgeführt werden und nicht wie im letzten Jahr auf der Hotelterrasse stattfinden. Somit fällt auch die allabendliche Geräuschkulisse weg und man kann auch mal die Balkonaussicht genießen bzw. die Balkontür offenlassen, wenn man schon im Bett liegt und seine Ruhe genießen möchte. Veranstaltungen im Theater fanden meistens nur mäßigen Publikumsandrang, wobei ich mir hierüber kein Urteil erlauben kann, da wir lediglich nur eine Veranstaltung besucht haben. Da jedoch freie Sicht ins Theater gegeben ist, konnten wir allabendlich feststellen, dass hier nur sehr geringer Publikumsverkehr bestand


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wilfried
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Wilfried, vielen Dank für Ihren Besuch in unserem 5-Sterne-All Inclusive-Hotel, direkt an der Playa de Varadera, Kubas und Ihrer anschließenden Bewertung. Ein exzellenter und hochmotivierter Service, ist eines der Markenzeichen von Iberostar und es stimmt uns sehr traurig, dass wir den von Ihnen geschilderten Eindruck bei Ihnen hinterlassen haben und somit Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllt wurden. Unser kompetentes und langjähriges, sowie auch immer neu dazu stoßendes Personal ist in allen unseren Bereichen ein eingespieltes Team, welches vom Management bis zum Praktikanten, als ein Gesamtes auftritt. Selbstverständlich kann es zu gewissen Stoßzeiten etwas hektischer zugehen, dennoch ist es ein gemeinsames Miteinander. Da wir großen Wert auf absolute Serviceorientierung legen, liegt es uns am Herzen Ihnen mitzuteilen, dass wir zusammen mit den Behörden Kubas verschiedene Schulungs- und Ausbildungsprogramme durchführen, um unseren Gästen den weltweit gewohnten professionellen Service von Iberostar auch auf Kuba bieten zu können. Auch dass unsere mannigfaltige Küche nicht Ihren Vorstellungen entsprach, tut uns sehr leid. Gerne möchten wir erwähnen, dass wir in naher Zukunft mit dem Einverständnis der Regierung Kubas internationale Produkte importieren dürfen. Dieses hilft uns dabei, unsere kulinarische Vielfalt nachhaltig zu verbessern und zu vertiefen. Wir respektieren Ihre Meinung selbstverständlich und leiten diese an die entsprechende Abteilung weiter. Wir möchten Sie höflich informieren, dass unsere Kette über 110 Unterkünfte in den besten Urlaubszielen der Welt hat, unter denen wir sicher sind, dass wir für Sie das Hotel finden werden, welches am besten zu Ihren Vorlieben passt. Vielen Dank, dass Sie Iberostar Ihre Erholung anvertrauen und wir würden uns über ein Wiedersehen freuen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Bella Vista Varadero