- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Man kann es auch kurz zusammenfassen: wenn das Hotel mit 3 Sternen ausgezeichnet wäre und auch so bezahlt worden wäre, dann hätte es der Realität entsprochen. Das Iberostar Playa Alameda entspricht definitiv nicht einem 5 Strene Hotel. Auch wenn es heisst, es befindet sich in einem armen Land und die Möglichkeiten dort können nicht mit unseren verglichen werden, bezahlt wurde mit europäischer Wärung und das nicht gerade wenig. Wirhaben mehrere Iberostar Hotels besucht, doch dieses war das schlimmste überhaupt. Es war eine überteuerte Erfahrung die wir nicht mehr wiederholen werden.
Die Zimmer sind groß, geräumig mit einem funktionellen Badezimmer. Das mobiliar ist altersschwach so dass man Schubläden nicht benutzen kann. Bügelbrett und Bügeleisen waren nicht auf Zimmer, so wie im Katalog angegeben. Die wurden erst auf Anfrage gebracht. Die Minibar wurde regelmäßig aufgefüllt sowie der Kaffee für die Kaffeemaschiene auch. Der Balkon Richtung Pool gelegen. Die Säulen drohen einzustürzen und das Geländer hat sich auf einer Seite nur nochin einer Schraube gehalten. Wir hatten Glück sehr ruhige Nachbarrn zu haben, doch kann ich mir vorstellen dass diese Zimmer sehr hellhörig sind.
Es gab viel Auswahl und man konnte satt werden, aber es hat alles den gleichen Geschmack gehabt. Nach zwei Tagen konnte man das Essen nicht mehr sehen. Es ist traurig wenn man in einem 5 Sterne Hotel hungrig vom Tisch aufstehen muss. Das Gleiche gillt auch für die Themenrestaurants. Die sind bemüht aber sie können es nicht.
Man merkt allgemein dass die Angestellten ein recht hohes Bildunsniveau haben. Angefangen von Gärtnern bis hin zu Zimmermädchen, Bedienung und Rezeption wird Deutsch gesprochen. Sollte es eine Beschwerde geben, wird recht kurzfristig reagiert und behoben. Dennoch habe ich die so viel gepriesene Freundlichkeit vermisst. Die kam zwar nach Zustecken eines CUC`s dann schon zum Vorschein, aber die gibt es überall auf der Welt.
Das Hotel liegt direkt am Strand, da gibt es nichts zu meckern. Wer in die Ortschaft fahren möchte hat mehrere Optionen, man ist nicht aus der Welt. Es ist zwar interessant in die Ortschaft herein zu fahren, doch man wird auf Schritt und Tritt als Touri ausgenommen. Es ist alles sehr teuer, man kann nur mit CUC bezahlen - der entspricht ca. 0, 85€. In Varadero selber gibt es nicht wirklich viel zu sehen. Havanna ist eher sehenswert, aber auch da muß für jeden Schnappschuß, jedes Lächeln, bezahlt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung war diskret, wer mitmachen wollte konnte mitmachen, die anderen wurden in Ruhegelassen. Schade bloss, dass so viel westliche Musik gespielt wurde, wo man sich doch in einem Karibischen Land befunden hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |