- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel mit sehr schöner Anlage, wunderschönem Strand und tollen Mitarbeitern- leider wird hier an den falschen Stellen wie z.B. Getränke, Handtücher und Bettwäsche gespart. Aus diesem Grund können zum ersten Mal ein Hotel nicht weiter empfehlen.
Die Zimmer sind sehr schön groß, wir hatten auch einen riesigen und sehr schönen Balkon. Die Möbel sind schon etwas älter, ab und an fehlt ein Knopf zum Schublade heraus ziehen, was uns aber nicht weiter gestört hat. Sauber war das Zimmer auch. Im Bad treibt sich die eine oder andere Kakerlake herum, was aber in den Tropen nicht ungewöhnlich ist. Uns hat aber ganz extrem die Versorgung mit Handtüchern und Bettwäsche geärgert. Wenn ich der Meinung bin, dass ein Handtuch gewechselt werden sollte und es auf den Fußboden lege, so gehört es nicht nass und dreckig wieder hin gehängt, sondern gegen ein neues ausgetauscht. Dies ist uns mehrfach passiert, weil es einfach zu wenige Handtücher gab. Ähnlich bei der Bettwäsche: Wenn das Bett neu bezogen wird und es nicht genügend Bettlaken für Doppelbetten gibt, dann wird eines für ein kleines Bett quer über das Bett gezogen. Ergebnis: Man schläft an Kopf- und Fußende jeweils 15 cm auf der nackten Matratze- einfach ekelhaft. Auch das Leintuch zum Zudecken war in diesem Fall zu klein, so dass man nur bis zu Hälfte zugedeckt war. Ganz abgesehen davon waren die Handtücher und Bettwäsche auch im gewaschenen Zustand nie wirklich sauber. Das scheint aber auch in anderen Iberostar-Hotels in Vardadero der Fall zu sein.
Das Essen ist gut, aber nicht sehr gut. Hier merkt man den Unterschied von 4 zu 4,5 oder 5 Sternen. Die Frische war bei den Speisen aber immer gut, wir hatten keinerlei Magen-Darm-Beschwerden. Auch die Auswahl war vielfältig, so dass man immer etwas fand. Nicht gut fanden wir, dass die Vögel an der Strandbar sich einfach am Buffet bedienen konnten. Wer will schon aus der Schüssel Milchreis seinen Nachtisch holen, aus der die Vögel mit dem Schnabel heraus gefressen haben. Gespart wird eindeutig am Obst: Mangos und Ananas, die für mich als Europäer mit dem Essen in der Karibik fest verbunden sind, gab es nur die ersten Tage. Damit hätten wir uns noch abfinden können, aber, dass es keinen Orangen- und Ananassaft gab, war einfach furchtbar. Ein Cocktail kann nichts werden, wenn der Ananassaft durch Sirup ersetzt wird und ein Tequila Sunrise, in den statt Orangensaft Fanta gekippt wird, ist für mich nicht genießbar. Wer es nicht glaubt- selber nachmischen und probieren. Das hat auch nichts damit zu tun, dass es das zu der Zeit in Kuba nicht gab. In anderen Hotels gab es diese Probleme nicht, also kann es nur am Sparen liegen.
Das Hotel hat fast überall ein sehr engagiertes Personal, das nett und hilfsbereit und sehr freundlich ist.
Das Hotel hat einen weißen, ganz flach abfallenden Sandstrand mit kristallklarem Wasser- besser geht es fast nicht. Leider sind vor der Hotelanlage Bereiche mit stehendem Gewässer, so dass es sehr viele Stechmücken gab. Wen die Mücken mögen, der sollte lieber ein Mückenspray mitnehmen. Die Hotelanlage ist sehr schön, nicht zu eng gequetscht, aber auch nicht zu groß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam war bemüht immer ein attraktives Angebot zu machen. Wer das nicht mochte, der konnte sich in den linken Strandbereich legen und hatte komplett seine Ruhe. Mittags und abends gab es immer Livemusik, auf teilweise sehr hohem Niveau. Das war immer toll und hat uns sehr gut gefallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Elke, wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu verfassen und bedauern aufrichtig, dass wir Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllt haben. Zuallererst möchten wir erwähnen, dass jedes Gästefeedback für uns wirklich wichtig ist, da es der Hauptschlüssel für die weiteren Verbesserungen aller unserer Dienstleistungen, Services und auch der Ausstattung im Hotel ist. Deswegen haben wir Ihren Kommentar an die Direktion weitergeleitet um weitere Verbesserungsmaßnahmen zu unternehmen. Auch Ihr Feedback über unser Housekeeping ist sehr wichtig für uns, denn nur unsere Gäste können uns beurteilen, sowie uns dabei helfen uns noch weiter zu verbessern. Dass es uns leider in Ihrem Fall nicht gelungen ist und Sie es als ungenügend bewerten, tut uns wirklich sehr Leid und wir bitten Sie um Verzeihung. Um unser Housekeeping noch effizienter und adäquater zu gestalten, haben wir mit den kubanischen Behörden zusammen verschiedene Schulungs- und Ausbildungsprogramme ins Leben gerufen, um unseren Kunden den weltweit gewohnten sehr guten Service von Iberostar auch auf Kuba bieten zu können. Selbstverständlich wurde hier das Management umgehend über Ihre Bewertung informiert und zu Rate gezogen. Zu guter Letzt bitten wir bezüglich Ihrer genannten Vorkommnisse in unserer Gastronomie vielmals um Entschuldigung. Da es auch auf Kuba bestimmte Monate gibt wo nur die eine oder andere Frucht reif zur Ernte ist und natürlich muss auch das Wetter mitspielen, damit das Obst und Gemüse auf der Insel wachsen und gedeihen kann, möchten wir die Chance nutzen zu erwähnen, dass wir in naher Zukunft mit dem Einverständnis der kubanischen Regierung internationale Produkte und Speisen nach Kuba importieren dürfen. Dieser Umstand ist in der kubanischen Hotellerie einzigartig und hilft uns dabei, unsere kulinarische Angebotspalette in baldiger Zukunft für unsere Gäste nachhaltig zu verbessern und zu vertiefen. Wir sind sehr dankbar für Ihre konstruktive Bewertung denn diese hilft uns, evtl. entstandene Fehlerquellen aufzudecken und entsprechend anzugehen. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder in einem unserer Hotels begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Tainos