- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel allgemein kann man gar nichts negatives sagen. Die Zimmer sind sehr sauber, das Hotel und die Anlage sehr gepflegt. Das Publikum ist gemischt, viele Paare mit und ohne Kindern aber auch Singles haben wir viele gesehen. Der Altersdurchschnitt liegt zwischen 25 und 40. Die Anlage ist sehr schön angelegt, mit einem Haupthaus und vielen Bungalows (mit jeweils vier Appartements in einer Wohneinheit) die um den Pool angelegt wurden. Zum Strand führen viele kleine Wege, vorbei an allen Einrichtungen, die das Hotel bietet. Das Hotel bietet All Inclusive und eine Menge Restaurants und Bars. Wir haben uns ein anderes Hotel angesehen, da wir auf unserer Rundreise Freunde gefunden haben und mussten feststellen, dass unseres viel schöner war. Aber es kommt darauf an, was man sich im Urlaub wünscht. Für Erholung ist aufim Iberostar Tainos auf jeden Fall gesorgt. Mit dem Handy gab es auch keine Probleme, da Kuba einen Roaming Partner (C/Com) hat. Also war es auch relativ günstig. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war super und ich glaube, wir hätten kein besseres Hotel wählren können. Man sollte vor Reiseantritt darauf achten, dass man (für empfindliche Mägen) Kohletabletten mitnimmt. An sonsten gab es jedoch keinerlei Schwierigkeiten. Als Trinkgeld für die Zimmermädchen empfiehlt sich neben Euro (mit dem man überall in Varadero bezahlen kann) auch kleine Sachen mitzunehmen wie Kugelschreiber, Bonbons oder ähnlichem. Das wird gerne genommen. Wenn man eine Rundreise macht, sollte man auch darauf achten, genügend Kugelschreiber, Bonbons und sogar Seife dabei zu haben. Die Kubaner sind ein sehr nettes Völkchen. Kriminalität gibt es nicht wirklich. Außerdem sind überall Polizisten auf Streife. Natürlich sollte man nicht all seine Juwelen zur Schau stellen, aber man fühlt sich sehr sicher im Land.
Die Zimmer waren sauber und ordentlich und absolut ausreichend. Die Balkone waren in den Bungalows riesig. Im Haupthaus waren die Zimmer nicht so schön, von daher sollte man bereits beim Check-In ein Bungalowzimmer verlangen. Allerdings muss man dazu sagen, dass wir sowieso mehr die Bungalow-Typen sind, so dass das Haupthaus für uns gar nicht in Frage kam. Aber das ist ja auch geschmackssache. Die Bettenwaren groß und bequem und die Badezimmer waren sehr sauber. Es gab sogar Duschgel- und Shampoospender und einen Föhn. AUßerdem gab es Steckdosen im 220V, so dass man keinen Adapter brauchte. im Haupthaus konnte man Pech haben (hatten wir die erste Nacht, dann sind wir umgezogen in ein Bungalow). Wir haben genau die Motoren der Klimaanlage vor unserer Nase gehabt, was natürlich sehr laut war. In den Bungalows war es tagsüber etwas lauter, da sie ja sehr nahe zum Pool gelegen waren, aber ab 19:00 Uhr hatte man seine Ruhe.
Das Iberostar bietet eine unheimliche Vielzahl an Restaurants und Bars, die ich so noch nirgends erlebt habe. Es gab zum einen das Hauptrestaurant "La Isabelica" hier gab es Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Mittagessen, Abendessen und nachts gab es hier auch Essen. Außerdem gab es zwei Spezialitätenrestaurants "El Criollo" (creolische Küche) und "El Rodizio" (brasilianische Küche). Wir waren nur im El Rodizio und es empfiehlt sich wirklich. Sehr lecker!!!! Dazu gab es noch eine Poolbar, wo man mittags auch essen konnte, sowie eine Lobbybar und eine Bar am Strand. Alles in allem konnte man rund um die Uhr Essen und trinken (außer zwischen 10:00 und 10:30 Uhr, da gab es mal nichts zu essen - was aber nicht wirklich auffällt!). Das Hauptrestaurant bietet immer die Buffetform an. Und was die da aufgefahren haben war schier unglaublich. Morgens gab es zig Sorten an Brot und Brötchen, Pan Cakes, Cornflakes, Rührei etc. - also alles was das Herz begehrt. Abends und Mittags gab es eine riesige Auswahl an Pizza, Nudeln, Fisch und Meerestieren und jeden Tag gab es alle Arten an Fleisch (Huhn, Rind, Schwein, meist auch Lamm) und ein riesiges Aufgebot an Desserts (Kuchen, Pudding, kleine Teigwaren und Eis). Das Buffet war immer der absolute Hammer. Wenn man nicht gerade zu den absoluten Stoßzeiten zum Essen ging, war auch alles sehr sauber und ordentlich. In den Stoßzeiten gab es schon mal den ein oder anderen dreckigen Tisch mit dreckigem Geschirr drauf, aber auch das ist ja nicht gerade das Problem, dann nimmt man halt einen anderen Tisch. Die Atmosphäre war sehr schön, es gab kaum Schlangen am Buffet und man fühlte sich nicht so wie in einer Kantine. Trinkgelder wurden gerne genommen, waren aber nicht Pflicht.
Die Mitarbeiter im Tainos waren alle sehr freundlich und sehr nett. Viele sprechen sogar deutsch und das Animationsteam ist meist sogar fünfsprachig. Jeder hilft wo er kann. Nur morgens wird man teilweise beim Frühstück mit dem Kaffee vergessen. Aber da er an der Bar sowieso viel besser geschmeckt hat, war das nicht so schlimm. Ich empfehle auch den Kaffee in der Lobbybar zu trinken. Da bekommt man wenigstens richtigen Kaffee. Unser Zimmermädchen war der reine Goldschatz. Nachdem wir sie einmal nach einer Flasche Wasser gefragt hatten, bekamen wir jeden Tag eine. Das Zimmer war immer sauber und da gab es wirklich nichts zu meckern. Was ich besonders toll fand war, das man am Abreisetag noch sein Bändchen behalten durfte. Da wir spät Abends abgeflogen sind war es natürlich sehr schön. Zwar mussten wir unser Zimmer um 12:00 Uhr räumen, aber das Hotel stellt ein Zimmer zum duschen und umziehen bereit. Also kann man auch den letzten Tag (wenn man spät abfliegt vorausgesetzt ;-))) ) absolut genießen. Sonst boten sie eigentlich auch alles was das Herz begehrt: Kinderanimation war gegeben, Wäschereiservice, Internet und ein Arzt war auch da. Und auch bei Beschwerden reagieren sie freundlich und versuchen so schnell wie möglich alles zu regeln.
Die Entfernung zum Strand ist eingentlich kaum der Rede wert. Vom Haupthaus aus läuft man vielleicht fünf Minuten in langsamen Urlaubs-Schritten ;-). Von den Bungalows aus unterschiedlich zwischen etwa 50 und 300m. Was ein bisschen gefehlt hat war Irgendwetwas in der Umgebung, denn außer einem Delfinarium, weiteren Hotels und viel grün ist da nichts zu finden. Einen Hotelshuttle nach Varadero Stadt (ca. 13 km entfernt) gab es leider auch nicht. Wer jedoch ein bisschen Mut hat und nach dem Motto lebt: "Irgendwie kommt man immer zurück" hat aber gute Chancen. Es verkehrt eine kleine Bimmelbahn in die Stadt rein (jedoch ohne festen Fahrplan, also wer sie sieht, sollte aufspringen.), diese ist mit umgerechnet etwa 4 € für den ganzen Tag auch die günstigste Variante. Außerdem fährt ein Bus (für 5€ den ganzen Tag gültig), dieser fährt aber das letzte Mal um 19:45 Uhr. Wer also abends in die Stadt will, hat da schlechte Chancen. Taxen kosten etwa 10€ und die wahrscheinlich teuerste aber dennoch lohnende Pferdekutsche kostet 10€ pro Person. Außerdem gibt es noch so genannte Bicitaxen (ähnlich den Tuc Tucs), aber damit sind wir nicht gefahren, daher weiß ich leider nicht was die kosten. Das Hotel bietet aber eine große Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten an über Katamaran-Fahrten mit Delfinen bis hin zu irgendwelchen Touren durch die Landschaft. Da wir vorab eine Rundreise gemacht haben, haben wir jedoch keine der Touren mitgemacht. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt etwa 45 Minuten, da noch einige Hotels davor angefahren werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu den sportlichen Aktivitäten kann ich eigentlich nicht viel sagen, ich habe einmal Bingo gespielt, wenn man das als Sport bezeichnen kann (*lach*). Aber es gab sie in ausreichender Form, vom Dart über Volleyball bis hin zum Bogenschießen und lustige Strandspiele gab es auch. Außerdem konnte man gegen Anmeldung Kajak und Tretboot fahren und selbst Katamaran-Fahrten waren im Preis inkludiert. Hier fand ich sehr angenehm, dass zwar den ganzen Tag Animation geboten wurde, aber das diese nicht aufdringlich war. Man wurde zwar gefragt, ob man nicht Lust hätte, aber hat man "nein" gesagt war das in Ordnung. Außerdem gibt es ein Clubhaus, wo man Fahrräder ausleihen kann und ins Fitnesstudio gehen kann. Dort bieten sie auch Massagen an (diese aber gegen Bezahlung). Außerdem ist dort noch eine Bibliothek, wo man sich Bücher ausleihen kann. Ach, und einen Tennisplatz gab es auch noch. Eine Disco gab es nicht, abends wurde in der Theaterbar immer etwas aufgeführt, aber wer nach Kuba kommt um richtig Party zu machen ist hier falsch. Der Strand war sehr schön. Das Wasser war ganz klar und der Strand sehr sauber. Liegen und Sonnenschirme waren im Preis eingeschlossen und Strandhandtücher bekam man auch umsonst. Für Kinder wurde hier sehr gut gesorgt. Im Pool integriert war ein Kinderpool (es gab aber noch einen zweiten Kinderpool), außerdem gab es einen Miniclub und Animation. Am Strand waren Life Guards und das Meer war ziemlich lange flach, so dass Kinder auch im Meer spielen konnten. Dazu bot das Hotel noch einen kleinen Einkaufsladen und jeden Tag waren kleine Stände mit Schmuck und Mitbringsel da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |