- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel besteht aus Haupthaus mit 3 Etagen sowie 17 doppelstöckigen in der Anlage verteilten Bungalows. Wir hatten ein Zimmer in der 3. Etage des Haupthauses mit Blick über die Anlage auf das Meer und waren total zufrieden, nicht nur wegen des super Ausblickes. Gespräche mit anderen Urlaubern ergaben, dass in den Bungalows Geckos und Kakerlaken gesichtet wurden. Aber das haben wir eben auch nur gehört. Für unsere Begriffe relativ saubere Anlage, zwar nicht 1a, aber für kubanische Verhältnisse war das Hotel echt top. Schön angelegter Garten zwischen Haupthaus und Meer. Hotel ist sowohl familenfreundlich wie auch behindertengerecht (hierzu Zimmer im Haupthaus buchen, weil hier Lift vorhanden). Wir hatten All Inclusiv gebucht und würden das auch unbedingt so weiterempfehlen. Auf Grund des Klimas (es war immer über 32 Grad, oft auch 34-36 Grad) ist man ständig dabei, etwas zu trinken und das könnte sich unter anderen Umständen schnell als teurer Urlaubsspaß entwickeln. Aber so konnte man die Gedanken an die Urlaubskasse diesbezüglich bei Seite schieben. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Kanada, Spanien, Niederlande, Deutschland, Rußland, Belgien. Altersmäßig war alles vertreten, es gab junge Familien mit Kindern, Singles, Gäste im mittleren Alter sowie auch Senioren. Da die Anlage sehr weitläufig ist, hat sich alles sehr gut verteilt und man hatte eigentlich nicht das Gefühl, dass die Anlage überlaufen wäre. Über die Reiseveranstalter angebotene Ausflüge sind zwar recht teuer, aber im Endeffekt die beste Lösung. Man kann zwar rein theortisch auch einen Mietwagen nehmen, aber die Straßen und vor allem deren Ausschilderungen sind sehr sehr schlecht in Kuba. Es gibt de facto fast keine Schilder an den Kreuzungen, mit wenigen Ausnahmen. Und wer weiß als Ortsfremder schon, wo man jetzt langfahren muß? Hinzu kommt, dass auf Grund des schlechten Busnetztes das Trampen eine Art Volkssport auf Kuba ist und in der Dämmerung nicht nur die Fußgänger schlecht zu sehen sind. Auf den Straßen kreucht und fleucht alles lang. Kuba ist ohnehin kein billiges Reiseland, insofern sollte man das Geld in ordentliche Ausflüge investieren, um auch seine Freude daran zu haben. Havanna ist als Ausflug ein Muß. Tolle Altstadt, viele Bauten aus der spanischen Kolonialzeit und auch die Amerikaner haben ihre Spuren hinterlassen. Allerdings ist auch viel Armut zu sehen und viele Häuser müssen instandgesetzt werden. Kuba ist ein sozialistisches Land, das Schulwesen und das komplette (!) Gesundheitswesen werden vom Staat finanziert (da staunt Deutschland, was?), das Embargo der USA und die sozialistische Landesführung tun ihr übriges, um das Geld an allen Ecken und Enden fehlen zu lassen. Der Tourist in Varadero bemerkt das nicht, für die Touristen wird ohnehin fast alles getan. Aber dementsprechend ist auch Elend sichtbar und davor sollte man auch nicht die Augen verschließen. Die Kubaner selbst tragen es mit Fassung. Sie sind alle sehr nett und sehr hilfsbereit. Wir haben einen 2-Tagesausflug nach Havanna und Pinar del Rio mit dem Bus gemacht und fanden diesen echt gut. Haben Havanna besichtigt, eine Tropfsteinhöhle, das Vinales-Tal sowie die Zigarrenfabrik in Pinar del Rio. Kostet 149 Peso pro P. (Kinder bis 12 Jahre 129 Peso), mit Tropicana-Show in Havanna kostet es dann 189 Peso pro P., aber aufgepasst, in die Tropicana-Show ist Zutritt erst ab 18 Jahren. Fotoerlaubnis kostet 5 Peso, Videokamera-Erlaubnis kostet 15 Peso. Es wird auch mehrfach kontrolliert und wer seine Erlaubnis nicht vorweisen kann, dem werden Kamera/Fotoapparat weggenommen. Wir haben die Tropicana-Show in Mantanzas separat gebucht für 39 Peso pro P., da dürfen die Teens schon ab 14 Jahren rein. Fotografieren und Filmen sind kostenfrei erlaubt und den Berichten der Tropicana-Show-Besucher von Havanna zu Folge ist auch kein großer Unterschied der Show zu verzeichnen gewesen. Haben dann noch die 3-Städte-Tour nach Cienfuegos, Trinidad und Santa Clara gemacht. War zwar anstrengend, aber hat sich voll gelohnt. Kostet 89 Peso pro P., Kinder 67 Peso. Gibt es auch als Flug (aber da nur nur Trinidad) für 126 Peso pro P., kam für uns aber nicht Betracht, da wegen dem Hurrikan Dennis vor 3 Wochen der Flughafen Trinidad zu Schaden kam. Das Schwimmen mit den Delfinen kann man auch als Ausflug buchen, für 69 Peso pro P., wir hatten immerhin 75 Peso pro P. bezahlt, als wir direkt ins Delfinarium gingen. Es gibt dann auch noch weitere Ausflüge, wie Katamaran, Glasbodenboot, Ausflüge zu anderen Inseln, verschiedene 1-Tagesausflüge nach Havanna usw. Handy-Netz von E-plus ist gut abgedeckt in Kuba, sollte man der Kosten wegen aber eigentlich nur für SMS benutzen. Geldautomaten gibt es im Einkaufscenter Plaza America und auch im Ort Varadero, allerdings nur für Visa-Card. Wer wie wir Master-Card hat, muß in die Bank rein gehen und mit der Master-Card zusammen seinen Reisepass vorlegen. Gegen die üblichen 11 % Aufschlag sind dann am Schalter Peso Convertible erhältlich. In Varadero kann auch mit EURO gezahlt werden, aber auch nur in Varadero. Unbedingt Mückenschutz mitnehmen!! Unser Autan war in 2 Tagen aufgebraucht, so dass wir in der Apotheke das einheimische "Repel" kaufen mussten. Ist ziemlich teuer mit 11 Peso und nur als Spray erhältlich, daher lieber mitbringen.
Zimmer wie unter Punkt 1 beschrieben, wir waren sehr zufrieden. Zimmer mindestens etwa 26 qm, also schön geräumig, Terrasse ca. 10 qm. Bad ebenso mindestens etwa 10 qm. Im Bad Badewanne mit Duschvorhang, Waschblock mit großem Spiegel, WC und Bidet. Fön vorhanden, aber ziemlich leistungsschwach. Im Flur Einbauschränke mit Schiebetüren, Kleiderbügel ausreichend vorhanden, aber wenig Ablagefächer bzw. -möglichkeiten. Safe vorhanden, extra mietbar (von uns aber nicht genutzt, daher keine Aussage zum Preis möglich). In allen Räumen Fliesenboden. Im Zimmer 2 Doppelbetten zusammenstehend sowie noch ein separates Bett. Matratzen gut, nicht durchgelegen. Kühlschrank vorhanden, es wird eine große Flasche Wasser zur Verfügung gestellt und auch nachgefüllt. Telefon vorhanden, ebenso TV. Einziges deutschsprachiges Programm ist die Deutsche Welle, ansonsten CNN (englisch), RAI (italienisch) und weitere spanischsprachige (oft kubanische) Programme. Zum Informieren über das Weltgeschehen und die Heimat war es ausreichend. Klimaanlage vorhanden, funktionierte geräuscharm und ohne Probleme. Temperatur manuell einstellbar, ebenso Intensität. Zimmer werden mit Chipkarte geöffnet. Keine Hellhörigkeit zu verzeichnen, nur wenn manche Gäste die Türen zuwarfen, statt einzuklinken. Handtücher werden bei Bedarf gewechselt, wenn gewünscht auch täglich. Bettwäsche wird wöchentlich gewechselt.
In der gesamten Anlage verteilt befinden sich neben dem Hauptrestaurant und den 2 Spezialitätenrestaurants noch 5 Bars. Unbedingt die Cocktails austesten, da schmeckt einer leckerer als der andere!! Frühstück (7.30-10 Uhr) gibt es im Hauptrestaurant, Mittag (13-15 Uhr) und Abendessen (18.30-21.30 Uhr) ebenso, aber zwischen 10-17 Uhr erhält man auch Snacks am Pool. Speisen überall in ausreichender Quantität vorhanden, die Qualität fanden wir auch so weit in Ordnung, aber es gab halt wenig Abwechslung. Wobei das allerdings auf Grund der großen Auswahl auch wiederum nicht so dramatisch war. Kindersitze sind vorhanden im Hauptrestaurant. Mit den Kellnern hatten wir nie Probleme, es wurde uns immer alles an den Tisch serviert an Getränken und auch recht schnell. Ebenso wurde schmutziges Geschirr recht schnell abgeräumt. Beim Frühstück hatten wir 2x nicht ganz saubere Tassen, welche aber sofort getauscht wurden. Auf den Tischtüchern waren abends allerdings manchmal noch die Spuren des Frühstückes sichtbar, zwar nicht immer, aber es kam hin und wieder vor. Das brasilianische Spezialitätenrestaurant "El Rodizio" ist unbedingt zu empfehlen. Geschlossenes klimatisiertes Restaurant, gleich neben dem Hauptrestaurant. Hier erhält man zunächst den Teller mit den Beilagen. Das Fleisch wird an großen Spießen serviert, welches an den Tisch gebracht und auf den Teller gelegt wird. Man erhält ca. 5-6 verschiedene Fleischsorten serviert. Reservierung bis spätestens Nachmittag an der Rezeption, ohne Aufpreis. Das kubanische Spezialitätenrestaurant "El Criollo" fanden wir nicht ganz so toll. Dieses ist offen und in Poolnähe, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Wenn es also zuvor geregnet hat, dann können die Moskitos schon ganz schön zur Plage werden, also immer auf das Wetter achten!! Das Personal ist hier ebenfalls sehr nett, man erhält auch zur Begrüßung erst mal einen Cocktail, aber das Essen fanden wir nicht ganz so reichlich. Reservierung hier ebenfalls bis spätestens Nachmittag an der Rezeption, ohne Aufpreis.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich, egal, ob Trinkgeld gegeben wird oder nicht. Allerdings wird Trinkgeld natürlich sehr gern gesehen. An der Rezeption wird meist auch Deutsch gesprochen, auf jeden Fall aber Englisch. Check-In und Check-Out schnell und ohne Probleme. Geldwechsel von EURO in Peso an Rezeption möglich. Zimmereinigung ohne Beanstandungen. Es wurden immer sehr schöne Figuren aus den Handtüchern gefaltet, meistens Schwäne. Da unser mitgebrachter Adapter nicht passte, fragten wir an der Rezeption nach. Im zweiten Anlauf (das erste mal wurden wir vergessen) kam dann ein Elektriker, der uns allerdings gleich eine Doppelsteckdose komplett umbaute, so dass wir Handyladen/Fön/Bügeleisen problemlos betreiben konnten. Arzt ist in der Anlage vorhanden.
Die Lage fanden wir top. Direkt am Strand und im ruhigen Teil der Hotelzone von Varadero. Aber das wollten wir auch so. Wer allerdings abends was erleben möchte, muß mit dem Taxi in den Ort Varadero zur nächsten Disco fahren. Je nach Lage der Disco zwischen 5 und 10 km. Das Ortszentrum von Varadero ist an sich nicht groß sehenswert, es ist eher eine Aneinanderreihung von Trödelmärkten für Touristen an der Avenida 1a mit einigen Restaurants zwischendurch. Aber Varadero ist auch nicht Kuba, da muß man schon etwas weiter ins Land fahren. Vom Hotel ins Ortszenrum gelangt man per Taxi (für 10 Peso Convertible = etwa 10 EURO) für eine Fahrt (Rückfahrt also noch mal 10 Peso) oder per Coco-Taxi (kleine gelbe überdachte Mopeds mit Rückbank für 2 Personen, die nur von Frauen gefahren werden, für 5-7 Peso, je nach Fahrerin) für eine Fahrt oder mit dem Varadero-Beach-Bus (Doppeldecker, oben offen, man kann beliebig oft unterwegs aussteigen und wieder einsteigen) für 5 Peso den ganzen Tag. Zur Haltestelle für den Beach-Bus läuft man zur Hauptstraße ca. 5-7 min vom Hotel. Taxi vor dem Hotel erhältlich. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist Plaza America auf halber Stecke zum Zentrum, also ca. 5 km entfernt. Hier befinden sich Supermarkt, Apotheke, Bank, Post, 3 Restaurants, 2 Boutiquen und ca. 4 kleinere Läden mit "Touristenramsch". Achtung: Taxifahrer setzen einen immer an der Plaza America ab, wenn man angibt, man möchte ins Zentrum. Das Ortszentrum ist mit Commercional Centre anzugeben bzw. man läßt sich zwischen Calle 42 und 46 absetzen. In direkter Hotelumgebung eigentlich nur einige weitere Nachbarhotels sowie das Delfinarium und gerade rüber die Marina Chapelin an der Hauptstraße (Fußweg ca. 10 min). Delfinarium täglich von 9-16.30 Uhr geöffnet, Show mit Delfinen 10 Peso, Fotoerlaubnis 5 Peso, Schwimmen mit Delfinen 75 Peso pro Person. Teuer aber sehr empfehlenswert. Von der Marina Chapelin aus Katamaran und Segelboot-Verleih sowie Ausflüge möglich. Zu den Preisen können wir nichts sagen, da wir dies nicht genutzt haben. Transferzeit vom Flughafen Varadero zwischen 30 und 40 min, je nach dem wie viele und welche Hotels angefahren werden. Fluglärm tritt überhaupt nicht auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist absolut top! Super sauberes Wasser, feiner Sand, kein Müll. Strand ist öffentlich, aber die Hotels haben Strandsecurity, welche öfters durchläuft. Liegen und Schirme an Pool und Strand kostenlos. Liegen trotz "Reservierung" mit Handtüchern durch einige Gäste an Strand und Pool relativ gut bis ca. 11 Uhr erhältlich, danach je nach dem, wie viele Gäste gerade zu Ausflügen sind, mal mehr oder weniger gut. Meist erhält man schon noch Liegen, nur die Frage ist nach dem schattigen Platz.... Die Strandtücher sind kostenlos, welche man so oft gegen neue tauschen kann, wie man möchte, auch mehrmals an einem Tag. Pool ist schön angelegt, nicht zu klein, mit Jacuzzi. Allerdings fehlen einige der kleinen Fliesen am Boden und den Seiten. Es besteht zwar keine Verletzungsgefahr, aber optisch ist das schon ein Makel. Separates Kinderbecken vorhanden. Duschen an Strand und Pool vorhanden, aber keine Umkleidekabinen. Am Pool WC neben Poolbar vorhanden, am Strand nicht. Animation an Pool und Strand wird rege betrieben. Am Strand Beach-Volleyball und Wurfspiele, Ausleih von Wassertretern kostenfrei. Am Pool Wasser-Volleyball, Wasserpolo, Aqua-Gym, Stretching, Tanzen, Bingo, Shuffle-Ball und Minigolf. Bogenschießen, Luftgewehrschießen und Freiluftschach für Strand und Pool. Ausleih von weiteren Basket- und Volleybällen für Strand und Pool kostenfrei. In der Lobby steht ein Billardtisch, allerdings war der Bezug wie auch einige Queus schon etwas defekt. Die schwarze "8" fehlte, dafür gab es 2x die rote "3". Tennis war möglich, ebenso die Nutzung eines Fitneßraumes, allerdings können wir dazu keine weiteren Angaben machen, weil von uns nicht genutzt. Tischtennis kostenfrei. Für Hartgesottene, die gegen die Sonne immun sind, ebenso Fahrradausleih kostenfrei. Nutzung des Internets ist möglich (30 min für 4 Peso). Hierzu erhält man an der Rezeption ein codiertes Passwort und kann in der Lobby an einen der 2 PC des Internet nutzen und sich die 30 min auch auf mehrere Tage aufteilen. Wir fanden das eine schöne Alternative, zumal das Telefonieren von Kuba sehr teuer ist (Handy 7-9 EURO die Minute!, mit Telefonkarte von Telefonzelle 4,50-5 Euro die Minute). Showbühne vorhanden, auf welcher täglich abends Aufführungen stattfinden, welche allerdings nach Aussagen anderer Gäste keine gute Qualität haben sollen. Nach einmal vorbeischauen zogen auch wir es es vor, abends lieber am Strand zu spazieren. Wassertemperatur Meer: 26-28 Grad, Pool ebenso. An Tagen, wo Windstille herrschte, war das Wasser also nicht wirklich eine Abkühlung, aber dagegen kann man nun mal nichts tun, daher betrachten wir das auch nicht wirklich als negativ. Pooltiefe von 0,30 m bis 1,50 m, am Strand kann man noch ziemlich weit ins Wasser hineinlaufen (etwa 50-70 m), bis es tief wird. Im Hotel 2 kleine Läden mit sämtlichem Kram, ein separater Kartenstand im Garten sowie einige Tische mit einheimischen (und sicherlich nicht gerade preiswerten) touristischen Souvenirs. Golfplatz in ca. 5 km Entfernung, Nähe Plaza America.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |