- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat rund 800 Zimmer und bildet zusammen mit dem Panorama eine sehr weitläufige Anlage. Es ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, wurde jedoch gut gepflegt und alles erfreut sich eines guten Zustands. Die Gästestruktur haben wir als sehr angenehm empfunden. Von jungen Familien bis zu alleinreisenden Rentnern war alles vorhanden. Es wurde viel italienisch, französisch, deutsch und russisch gesprochen. An der Nordküste kann es im September ziemlich windig sein, dann ist Baden im Meer nicht möglich. Die Temperaturen sind jedoch immer noch angenehm. Nebst Rethymon bietet sich auch Chania als attraktives Ausflugsziel. Auch hier empfiehlt sich die Reise mit der Buslinie. Allgemein soll man nicht auf das erstbeste Angebot der Reiseleitung reinfallen. Wir haben einen Trip nach Gramvousa in Rethymnon für je rund 15 Euro weniger gebucht.
Unser Doppelzimmer mit Meerblick im Hauptgebäude war sehr geräumig. Es hatte sogar ein Entrée. Das Bad mit Wanne war sauber und ansprechend, abgesehen vom steinzeitlichen Föhn und der nicht ganz taufrischen Einrichtung. Bei unserem Zimmer sehr störend war die Erschliessung über einen offenen Laubengang direkt über dem Entsorgungs/Abfallbereich des Hotels. Bei viel Sonne und entsprechend hohen Temperaturen war der aufsteigende Gestank bestialisch. Im Zimmer roch man zum Glück nichts davon.
Es hat drei Restaurants auf dem Gelände. Das Hauptrestaurant (Buffet), ein mexikanisches Restaurant (mit Bedienung und Menu; auch bei Halbpension auf Reservierung inklusive) und ein griechisches A la Carte Restaurant. Das Hauptrestaurant bietet abwechslungsreiche und vor allem extrem reichhaltige Spiesen an. Die Gefahr der Völlerei besteht. Wirklich lecker! Getränke werden zu humanen Preisen (1l Wasser = 2.50 EUR) an den Tisch serviert. Entspannte Atmosphäre zu den Klängen von Celine Dion. Lange Öffnungszeiten (bis 21:30).
Ausgesprochen freundliches Personal. Besonders im Restaurant Dias (Hauptrestaurant) sehr zuvorkommend und vor allem zahlreich. An der Reception wurde auch deutsch gesprochen. Insgesamt wurde jede Frage kompetent beantwortet. Zimmerreinigung zuverlässig. W-Lan völlig überteuert (5 Euro pro Tag). Unserer Meinung nach sind solche Tarife definitiv nicht mehr zeitgemäss, wo doch jede bessere Jugendherberge ein Free-WiFi hat...
Das Hotel befindet sich relativ abgeschieden zwischen Panormos und Rethymnon. Die tolle Strandlage wird leider ungnügend genutzt. Die verschiedenen Badebuchten sind wenig einladend. Zudem sind die Liegen dort gebührenpflichtig. Vorteilhaft ist die Busstation direkt vor dem Hotel, die zuverlässig jede halbe stunde bedient wird. Mit dem Bus ist man in ca. 45 Minuten im Zentrum von Rethymnon, der drittgrössten Stadt Kretas. Das nahegelegene Panormos kann zu Fuss (30 min; nachts unbeleuchtet) oder mit einer Bimmelbahn erreicht werden. Da der Bus nur nur bis 23 Uhr fährt, ist nichts mit Ausgang in Rethymnon. Zum Glück gibts Taxis oder flotte Animation im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nervige, kindische Animation. Gar nicht nach unserem Gusto. Wir haben uns meist an den ruhigen Pool bei der Ouzo Bar zurückgezogen. Dort konnte man wirklich entspannen, was beim Hauptpool bei all dem Jubel und Trubel ein Ding der Unmöglichkeit ist. Es gibt auch Sport- und Spielplätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |