Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2025 • Strand
Toller entspannter Urlaub im Fuerteventura Palace
5,0 / 6

Allgemein

Zusammengefasst kann ich dieses Hotel ohne Bedenken weiterempfehlen. Ich hatte einen sehr entspannten und erholsamen Aufenthalt im frisch renovierten Fuerteventura Palace und könnte mir absolut vorstellen, hier noch noch einmal eine Woche zu verbringen. Das Personal ist absolut top, die Lage des Hotels am Strand von Jandia perfekt gelegen und die Poollandschaft ist für die Größe des Hotels perfekt. Ob man das Upgrade auf "Star Prestige" dazubucht, das muss jeder für sich entscheiden, ich würde es aber definitiv wieder buchen. In jedem Fall würde ich aber jedem zum All In raten, denn die Vorteile schon alleine bei der Getränkeversorung sind das m. M. allemal wert. Besonders wenn wieder fast 40 Grad heiße afrikanische Tropenluft über die Kanaren zieht, kann der Getränkevorrat gar nicht groß genug sein. Einziger Kritikpunkt ist das Restaurant, was aber m. E. hauptsächlich in der Organisation liegt. Da könnte man die Abläufe noch mal überarbeiten und dann wäre der Großteil meiner Kritikpunkte bereits erledigt. Insgesamt hatte ich einen sehr schönen Aufenthalt und kann das Hotel bedenkenlos weiterempfehlen.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Ich verbrachte meinen Urlaub in einem Star Prestige Doppelzimmer. Das Zimmer lag vom Meer aus gesehen im 2. OG. Man muss beachten, dass das Hotel an eine Steilklippe gebaut wurde und sich das Erdgeschoss somit auf der Meeresseite ganz unten befindet. Zum Vergleich, die Lobby, über die man das Hotel betritt, befindet sich im 7. OG. Das Zimmer entspricht hinsichtlich der Ausstattung einem Standard Doppelzimmer und ist mit einem Doppelbett (zwei Einzelbetten), einem Schrank mit Safe, Bügelbrett und Bügeleisen, einer Klimaanlage, einem Schreibtisch mit Stuhl und Kühlschrank (Minibar), einem kleinen runden Tisch sowie zwei Sesseln ausgestattet. Auf dem Balkon stehen ein kleiner runder Tisch sowie zwei Stühle zur Verfügung. Da ich Star Prestige mit All In gebucht hatte, war die Minibar im Preis enthalten und diese wurde einmal täglich aufgefüllt. Das Badezimmer ist mit einem großen Waschtisch, Föhn (zu finden im Kleiderschrank), WC und einer begehbaren Dusche ausgestattet. Das Zimmer war klimatisiert, allerdings hätte die Klimaanlage für mein Empfinden etwas stärker sein können. Besonders an sehr heißen Tagen ist diese deutlich an ihre Belastungsgrenze gekommen. Auch hätte ich mir auf dem Balkon entweder etwas bequemere Stühle oder zumindest weiche Sitzauflagen gewünscht. Möchte man doch mal etwas länger den Ausblick auf das Meer vom eigenen Balkon aus genießen, sind die vorhandenen Stühle doch etwas unbequem. Positiv möchte ich die Zimmerreinigung hervorheben. Das Reinigungspersonal ist nicht nur sehr freundlich, was übrigens auf das komplette Personal zutrifft, sondern auch sehr gründlich was die Sauberkeit der Zimmer und der gesamten Anlage angeht. Das habe ich in so manchen Häusern schon ganz anders erlebt. Generell ist, baulich bedingt, der Zugang zu den Zimmern im Erdgeschoss sowie des 2. + 3. OG etwas schwierig. Möchte man z. B. von der Lobby (7. OG) oder dem Restaurant (6. OG) zu Fuß zu seinem Zimmer, gibt es kein zentrales Treppenhaus. Tatsächlich muss man zunächst über eine Außentreppe zwei Stockwerke nach unten auf das Pool-Deck (4.OG), dieses zur Hälfte überqueren um dann ins Treppenhaus zu gelangen, über das man in die Flure der unteren Stockwerke kommt. Alternativ steht exakt ein kleiner Aufzug zur Verfügung, über den man in alle Stockwerke des Hotels gelangt. Dieser war aber besonders zu den Essenszeiten i.d.R. kaum verfügbar bzw. voll. Mobilitätseingeschränkte Gäste müssen hier Wartezeiten und je nach Lage des Zimmers längere Laufwege in Kauf nehmen.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Die Gastronomie ist der Teil des Hotels, der mich am wenigsten überzeugt hat. Das hatte aber weniger einen speziellen, sondern eher mehrer kleinere Gründe. Das Hotel wurde von Mai bis einschl. August 2025 renoviert und soweit ich informiert bin, wurde auch die Küche renoviert bzw. saniert. Da dies jeoch mein erster Aufenthalt im Fuerteventura Palace war, kann ich keinen Vorher-Nachher vergleich durchführen. Da die Gastronimie aber nicht nur das Hauptrestaurant umfasst, möchte ich das zum Schluss ansprechen. Zunächst ein allgemeiner Überblick. Vor der Renovierung war neben dem Hauptrestaurant auch ein Sushi Restaurant vorhanen. Das Sushi Restaurant war jedoch leider geschlossen. Soweit ich das mitbekommen habe, wird dort noch umgebaut und renoviert, ob es danach noch einmal eröffnet oder anderweitig genutzt wird, konnte man mir nicht sagen. Stattdessen steht aktuell ein neues Restaurant mit dem Schwerpunkt auf kanarischen Spezialitäten zur Verfügung, welches ich im Rahmen meines Aufenthaltes allerdings nicht besucht habe. Für die All-In Gäste stehen auf dem Pooldeck direkt an der Pool-Bar Getränkespender zur Verfügung, an denen man sich frei bedienen kann. Neben den üblichen Softdrinks wie Cola, Fanta, Sprite, Ice Tea, usw. werden auch noch Wasser sowie Bier, Wein und Sekt sowie Kaffee angeboten. Hier kann man sich den Tag über selbst bedienen, was ich als sehr praktisch empfand. Alternativ kann man sich an der Poolbar alles bestellen, was die Getränkekarte anbietet. Zusätzlich zur Poolbar befindet sich auf dem Pooldeck auch der sog "Drink Truck". Das ist ein kleines hellbaues zur Bar umfunktioniertes Fahrzeug, an dem man sich ebenfalls mit Getränken versorgen kann. Für Star Prestige Gäste steht im separten Pool-Bereich ein eigener klimatisierter Raum zur Verfügung, wo zusätzlich noch eine große Auswahl an alkoholischen Getränken und Snacks angeboten werden. Zu den Snacks gehören z.B. Kuchen, Kekse, Obst und Sandwiches. Der Star Prestige Bereich steht ausschließlich den Star Prestige Gästen zur Verfügung und ist zugangsbeschränkt. Als Star Prestige Gast empfand ich die Versorgung mit Getränken und Snacks über den Tag als hervorragend. Ich würde auch generell allen Gästen empfehlen, mindestens All In zu buchen, da die Einkaufsmöglichkeiten um sich selbstständig mit Getränken zu versorgen rund um das Hotel extrem begrenzt sind. In der Nähe des Hotels befindet sich als einziger Supermarkt ein SPAR-Markt, das war es dann aber auch schon. Extrem positiv möchte ich noch hervorheben, dass sich in allen Fluren des Hotels Trinkwasserspender befinden, an denen man sich ensprechend versorgen kann, wenn man sich z. B. auf dem Zimmer mal eigenständig einen Kaffee oder Tee kochen will. Zum Abfüllen stehen in den Zimmern entsprechende Glaskaraffen zur Verfügung. Nun möchte ich abschließend noch auf das Hauptrestaurant zusprechen kommen, das mich über die Dauer meines Aufenthaltes einfach nicht überzeugen konnte. Das Restaurant befindet sich im 6.OG unterhalb der Lobby. Für Star Prestige Gäste ist ein eigener klimatisierter Speisesaal vorhanden, in dem es deutlich ruhiger ist, als im Hauptsaal. Ich habe trotz All In nur das Frühstück sowie das Abendessen im Restaurant eingenommen, über den Tag haben mir die Snacks im Star Prestige Pool-Bereich vollkommen ausgereicht. Nun zu meinem Kritikpunkten, die mich über die Dauer des Aufenthaltes im Restaurant begleiteten: Sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen kommt es an den üblichen Stellen, nämlich an der Brot & Brötchen Station, dem Grill sowie an der Station für frische Eier (morgens) bzw. Nudelgerichte (abends) regelmäßig zu erheblichen Wartezeiten. Woran liegt das? An der Brot & Brötchen Station gibt es tatsächlich nur ein Schneidebrett mit einem eher stumpfen Messer, an dem man sich sein Brot schneiden kann. Eine zweits Schneidebrett war grundsätzlich vorhanden, das war von der Lage organisatorisch aber eher für die Brötchen gedacht, die jedoch an einigen Tagen gar nicht angeboten wurden. In der Folge kam es hier zu einem Stau mit entsprechender Wartezeit. Wollte man dann z. B. nebenan noch ein Spiegelei vom Grill war i.d.R. wieder mit mehreren Minuten Wartezeit zu rechnen. Mir ist natürlich klar, dass man jedem Gast sein Spiegelei frisch und live auf dem Grill zubereiten möchte, aber zu Spitzenzeiten habe ich bis zu 10 Gäste vor mir an der Brot-Station stehen gehabt und im Anschluss noch mal so viele am Grill. Wollte man ein paar Meter weiter ein Omelett, sah es dort morgens nicht besser aus. Im schlimmsten Fall war ein Teil meiner Speisen auf dem Teller kalt, noch bevor ich wieder an meinem Platz war. Dieses Situation hat sich auch beim Abendessen nicht geändert. Besonders der Grill, der am Abend auf der einen Seite Fisch und auf der anderen Seite Fleisch angeboten hat, war stets sehr gefragt und mit Wartezeit verbunden. Der Hauptgrund war, dass nur selten Speisen schon vorbereitet wurden, sondern diese erst auf den Grill gekommen sind, wenn explizit ein Gast bestellt hat. Ebenso ist es an der Station für die Nudelgerichte gelaufen. Das sind Dinge, die in anderen Hotels organisatorisch deutlich besser gelöst sind. Ein weiterer Kritikpunkt ist die Anordnung der Speisen im Buffet. Hier haben sehr häufig die Beschriftungen einfach nicht zu den Gerichten gepasst und letztlich wusste man häufig nicht, in welcher Schüssel sich nun was befindet. Und was mir besonders beim Abendessen regelmäßig aufgefallen ist war, dass die Speisen im Laufe des Abends qualitativ nachgelassen haben. Ich bin regelmäßig um 18:30 Uhr zum Abendessen gegangen und zu diesem Zeitpunkt hat das Restaurant auch geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Speisen noch ordentlich zubereitet und warm. Habe ich mir später das gleiche Gericht noch einmal holen wollen, waren etwa die Pommes zu weich (=zu kurz in der Fritteuse), Nudelgerichte vom Buffet nicht richtig durchgekocht (=Nudeln in der Mitte noch hart) und so manches Gemüse noch hart (=zu kurz gekocht). Ich möchte hier keinen falschen Eindruck erwecken, man hat immer was gefunden und die Qualität der Speisen war absolut ok, mehr aber auch nicht. Wer aber auf Grund der Tatsache, dass es sich um ein 5* Haus handelt, etwas Besonderes erwartet, wird hier m. M. eher enttäuscht sein. Mein Eindruck ist, dass die Abläufe in der Küche noch nicht ganz passen und auch die Organisation des Buffets sollte man noch einmal überdenken.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Sehr gut

Bester Service

  • Gästebetreuung

Der Umgang mit den Gästen kann im Fuerteventura Palace nur als absolut vorbildlich beschrieben werden. Das komplette Personal, angefangen bei der Rezeption über das Personal in der Bar sowie im Restaurant bis hin zu den Reinigungskräften ist stets freundlich und in allen Belangen hilfsbereit. Da können sich andere Häuser ein Beispiel dran nehmen.


Nachhaltigkeit
  • Öko-Erlebnis
    Sehr gut

Im Fuerteventura Palace hatte ich zum ersten Mal das Gefühl, dass man sich tatsächlich Gedanken um den Umweltschutz, besonders was die Vermeidung von Plastik angeht, gemacht hat. Schon auf dem Zimmer sind zwei Abfalleimer vorhanden, einer davon explizit für wiederverwertbare Abfälle. Die Minibar ist nicht etwa mit Plastikflaschen, sondern ausschließlich mit Glasflaschen befüllt. Dank der Trinkwasserspender auf den Fluren des Hotels müssen keine Plastik-Trinkwasserflaschen gekauft werden, was letztlich einen Großteil des Plastikmülls vermeidet. Das sind auf den ersten Blick vielleicht nur Kleinigkeiten, rechnet man das aber auf die Größe der Anlage hoch, spart man hier definitiv einiges an Plastikmüll pro Jahr ein. Es wäre wünschenswert, wenn da auch andere Hotels mitmachen würden.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Strand

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen
  • Entspannen

Wassertemperatur

  • angenehm

Der Poolbereich befindet sich im 4.OG und von dort aus hat man einen hervorragenden Blick über den kompletten Strand hinaus aufs Meer. Im großen frei zugänglichen Bereich befindet sich der Hauptpool. Dieser hat einen flachen Zugang und ist an der tiefsten Stelle ca. 1,50m tief. An diesen Pool grenzen auch direkt die Terrassen der Pool Zimmer an. Etwa in der Mitte des Pool-Bereichs befindet sich die Pool-Bar sowie ein weiterer kleiner Pool, der nahezu durchgängig ca. 1,50m tief ist. Gleich daneben befindet sich der Kinderpool, der 0,30m tief ist und somit mehr als Planschbecken für kleine Kinder angesehen werden kann. Bezüglich des Kinderpools sollte man vielleicht mal über ein fest installiertes Sonnensegel als Schutz vor der starken Sonneneinstrahlung nachdenken. Besonders Kinder sind diesbezüglich ja sehr empfindlich. Am oberen Ende befindet sich der Star Prestige Poolbereich, der ausschließlich den Star Prestige Gästen vorbehalten ist und einen separaten klimatisierten Aufenthaltsraum mit alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken und Snacks bietet. Die Pools sind allesamt nicht beheizt, die Temperatur variiert somit sehr stark. Im Zuge meines Aufenthaltes ist etwa eine tropisch heißes Wettergebiet von Afrika aus über die Insel gezogen und hat vom einen auf den anderen Tag die Temperaturen von ca. 25 Grad auf stellenweise fast 40 Grad steigen lassen. In dieser Zeit ist auch die Wassertemperatur in den Pool spürbar angestiegen. Als dieses Wettergebiet weitergezogen war, haben sich die Pools wieder deutlich abgekühlt und tatsächlich waren sie mir die letzten Tage meines Aufenthalts mit Temperaturen knapp oberhalb von 20 Grad dann auch zu kalt. Was mich am Poolbereich gestört hat war, dass man relativ viele liegen eng nebeneinander platziert hat und man somit relativ dicht an seinem Nachbarn lag. Noch dazu waren schon ab früh morgens die Liegenreservierer unterwegs, um sich die besten Plätze zu sichern. Es wäre schön, wenn diese Leute ihre Liegen dann wenigstens auch nutzen würden, was leider nicht immer der Fall war. Da könnte das Hotel etwas mehr drauf achten und entsprechend Liegen räumen, wenn diese über Stunden nicht genutzt werden. Im Star Prestige Bereich war die Situation diesbezüglich etwas entspannter, da hat man eigentlich immer einen Platz bekommen. Erwähnen möchte ich noch, das am Poolbereich täglich von 12 Uhr bis 13 Uhr die Aquagymnastik sowie zwischendurch auch mal ein Unterhaltungsprogramm stattgefunden hat. Entsprechend wird es zwischendurch auch mal ein bisschen lauter. Abseits davon ist es am Poolbereich aber eher ruhig und im Gegensatz zu manch anderen Hotels wird man hier nicht den ganzen Tag mit lauter Musik beschallt. Das ist ein ganz großes Plus von meiner Seite aus.


Strand

Aktivitäten am Strand

  • Baden & Planschen

An den Strand gelangt man über die Zugänge im Erdgeschoss des Gebäudes. Und von dort über einen inzwischen sehr wackeligen und baufälligen Holzsteg / Holztreppe. Dieser Holzsteg müsste tatsächlich dringend mal erneuert werden, denn das Holz ist inzwischen an diversen stellen ausgetrocknet und gebrochen und man muss beim Laufen schon sehr vorsichtig sein. Außerdem stehen einige der Schrauben halb aus dem Holz raus, was ein erhebliches Verletzungsrisiko mit sich bringt. Besonders bei kleinen Kindern die barfuß unterwegs sind, kann das böse ausgehen. Am Fuß des Holzstegs verläuft ein Geh- und Radweg und dahinter beginnt der breite Strand. Dazu gibt es eine Besonderheit, denn wenn die Flut einsetzt, wird der hinterer Teil des Strandes buchstäblich überflutet. An meinen ersten Tagen des Aufenthaltes stand am Strand gar kein Wasser, schon ein paar Tage später hat die Flut den hinteren Teil des Strandes so unter Wasser gesetzt, dass ich knietief durch das angenehm warme Wasser laufen musste, um bis nach vorne ans Meer zu kommen. Das ist tatsächlich eine Besonderheit am diesem Strandabschnitt. Der Strand selbst ist wunderschön und sehr flach, so dass man weit ins Wasser laufen kann und dennoch das Wasser kaum einen Meter hoch ist. Man muss jedoch aufpassen, denn vereinzelt befinden sich Felsen und große Steine im Wasser. Auch sollte man als Nichtschwimmer bzw. als ungeübter Schwimmer besonders bei Flut sehr vorsichtig sein. An einigen Tagen war das Wasser sehr aufgewühlt und selbst im sonst flachen Bereich des Strandes gab es Wellen mit gut 3 Metern Höhe. Generell ist die Flut am Strand von Jandia, an dem sich das Hotel befindet, sehr kräftig. Am Strand sind Liegen und Sonnenschirme vorhanden, da die Strände in Spanien aber öffentlich sind, werden diese nicht vom Hotel, sondern von einem privaten Betreiber angeboten und sind kostenpflichtig.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Eher gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Nein

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Das Hotel habe ich bei An- und Abreise mit dem Transferbus des Reiseveranstalters erreicht bzw. verlassen. Der Transfer hat gut zwei Stunden gedauert, das der Veranstalter noch diverse andere Hotels mit dem selben Bus versorgt hat. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Hotel eher schlecht zu erreichen, die nächstgelegene Bushaltestelle ist relativ weit vom Hotel entfernt. Generell empfiehlt sich für die Erkundung der Insel vom Hotel aus ein Mietwagen. Da hat man allerdings das Problem, dass die Parkplätze vor dem Hotel i.d.R. vollständig belegt sind. Ich konnte immer mal wieder Leute beobachten die ihre Runden über den Parkplatz gedreht und auf einen freien Platz gewartet haben. Sollte man einen Besuch des Oasis Parks planen, den ich übrigens sehr empfehlen kann, so kann man den Transferbus des Oasis Parks mit der Nummer "1" nutzen. Dieser Bus fährt morgens bzw. vormittags zwei Mal täglich verschiedene Hotels an, darunter auch das Nachbarhotel "Iberostar Waves Playa Gaviotas", dessen Eingang gleich gegenüber vom Fuerteventura Palace liegt. Der Bus holt einen dort ab und bringt einen um ca. 17 Uhr wieder dorthin zurück.


Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Daniel
Alter:36-40
Bewertungen:3