- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach 8-maligem Urlaub in der Dominikanischen Rep., darunter 3 mal im Iberostar Bavaro in Punta Cana, waren wir auch auf Grund der z. T. sehr guten Bewertungen von dem Iberostar Hacienda Dominicus sehr enttäuscht. Die Anlage ist zum Teil sehr ungepflegt. Die Teiche sind total veralgt, verschlammt, es befinden sich keine Fische darin, es schwimmen lediglich einige Enten und Schwäne darin, und die auf allen Bildern zu sehenden Flamingos. Im Pool fehlen teilweise Fliesen, weitere lösen sich bereits ab. In der Lobby-Bar sind zu wenige Sitzplätze, nach dem Abendessen meistens keine Sitzplätze mehr frei. Die Hotelanlage ist sehr schön, bis auf die ungepflegten Teiche. Das Essen ist in keinster Weise annehmbar. Alles in allem entspricht dieses Hotel keinem 5-Sterne Hotel. Das Beste in diesem Urlaub war das Meer und die Wassersportmöglichkeiten. Es waren sehr viele Mosquitos vorhanden. Nur einigermaßen Abhilfe konnte durch das vor Ort zu kaufende Mittel Off geschaffen werden. Das Hotel selbst können wir auf Grund unserer Beschreibung nicht weiterempfehlen.
Die Zimmer sind schön und gut eingerichtet. Aber jetzt kommt das große Manko. Leider hat bisher in den Berichten noch niemand darauf hingewiesen. Die Klimaanlage schaltet sich aus, wenn man das Zimmer verlässt. Die Klimaanlage und der elektr. Strom ist mit einem Bewegungsmelder gekoppelt. Wenn keine Bewegung im Zimmer erkannt wird, schaltet sich alles aus. Selbst nachts kann man die Klimaanlage nicht laufen lassen, da im Schlaf zu wenig Bewegung erkannt wird. Wir waren erst im obersten Stockwerk untergebracht, und hatten in der Nacht 28 Grad im Zimmer. Auf Grund der Abschaltung haben wir das Zimmer nicht kühl bekommen. Es wurde erst besser, nachdem wir einen Stock tiefer ein Zimmer bekamen. Es haben sich mehrere Gäste über die Klimaanlage beschwert, aber es wurde keine Abhilfe geschaffen. Sehr viele Gäste bestätigten uns, dass sie dieses Hotel nicht wieder buchen werden.
Wir waren insgesamt 8-mal in der Dominikanischen Republik, davon 3-mal im Iberostar Bavaro und können daher objektiv einen Vergleich ziehen. Das Buffet ist leider nicht klimatisiert, es befindet sich mittig im Hauptrestaurant, daher schon von der Lage her, sehr heiß. Zusätzlich bläst von den Kühltheken die warme stinkende Abluft ebenfalls in diesen Bereich. Beim Frühstücksbuffet waren Wurst- und Käse nicht genießbar, die Käsescheiben waren angelaufen und die Wasserperlen standen oben auf, die Wurst sah ebenfalls nicht sehr appetitlich aus. Die Platten mit Käse und Wurst lagen nicht komplett auf dem Kühlbereich auf, sondern waren, (wegen der Optik?) schräg gestellt, und somit war die Kühlleistung der Kühltheke nicht gegeben. Abendessen: sehr wenig Abwechslung, in 3 Wochen nur 1 mal Hummer , als Gemüse wurde überwiegend Mischgemüse, Tiefkühlgemüse, Erbsen, Möhren, Bohnen angeboten. Frisch zubereitetes Gemüse wie aus dem Bavaro gewöhnt, Fehlanzeige. Wir haben uns mit abends angebotenem Räucherlachs den Magen verdorben. Wir hatten starken Durchfall und Magenkrämpfe. Die Genesung dauerte mehrere Tage. Die Dessertseite haben wir meistens gemieden, da aus der Kühlung zuzüglich der warmen Abluft noch ein schlechter Geruch kam. Beim Obst ist es uns sehr oft passiert, dass die Ananas sehr oft schon überreif (Gärung) war, die Melone schmeckte sehr oft angezogen, war nicht essbar. Mittagessen im Strandrestaurant - jeden Tag das gleiche Essen. Wenn man nicht Liebhaber von Pizza und Pommes war, hatte man schlechte Karten. Die Steaks waren entweder wie Schuhsohlen, oder noch blutig. Der Fisch wurde zwar frisch gebacken, aber ebenfalls sehr lieblos zubereitet. Oftmals war auch dieser schwarz gebraten. Gemüse zum Mittagessen ebenfalls kaum vorhanden. Lediglich Salatbuffet. Das Salatbuffet wurde ständig nachgefüllt, der Koch kam mit einer Platte und schüttete den neuen Salat auf den alten Salat der schon länger stand , oben auf. Wir fanden das sehr appetitlich!! Leider waren im Strandrestaurant die Tische und Stühle sehr durch frei fliegende Vögel verschmutzt. Das Personal müsste hier besser säubern. Von den Themenrestaurants haben wir nur den Mexikaner 1 x probiert. Das Angebot der Speisen mittelmäßig, im Restaurant ist es sehr dunkel. In den 3 Wochen, in denen wir im Hotel waren, war die Klimaanlage im mexikan. Restaurant mehrfach ausgefallen.
Das Personal ist überall sehr freundlich und zuvorkommend. Wir haben mit dem Personal keinerlei negative Erfahrungen gemacht. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Nur 4 Sonnen wegen der Klimaanlage, siehe Zimmer.
Super Lage direkt am Strand mit tollem Wasser. Strandspaziergänge sind sehr mühsam, da der Sand sehr weich und fein ist. Wir haben immer zu jeder Zeit Schattenplätze gefunden, ohne zu reservieren, sowohl am Strand als auch am Pool. Man kann sehr gut im Meer schwimmen, da das Wasser sehr ruhig ist. Links vom Leuchtturm ist der Strand nicht gut gepflegt, sehr viele lose Steine, die eigentlich durch öfteres Abrechen beseitigt werden könnten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animationsteam sehr nett, nie aufdringlich. Wir haben nur das Wassersportangebot genutzt, wie Windsurfen und Hobby-Cat segeln. Am Strand ist ein künstliches Riff angelegt, wenn man Brot mitnimmt, kommen die Fische und fressen aus der Hand. Schnorcheln ist in diesem Bereich auch für Anfänger leicht möglich. Wir haben über das Hotel einen Ausflug nach Saona mit 2 maligem Schnorchelstop gebucht. Das Schnorcheln war sehr gut, aber nur für geübte Schnorchler geeignet. Wir sind direkt am Hotelsteg abgefahren und auch hier wieder ausgestiegen. Der Pool teilweise renovierungsbedürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |