- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wird im Katalog mit 5 Sterne angeboten - und ich stimme dem voll zu. Das "Iberostar Hacienda Dominicus" ist eine absolute Top-Adresse. Alles in dieser Anlage besticht durch Eleganz und Komfort. Ein großes Lob an den Architekten. Obwohl die ganze Anlage - Lobby, Restaurant, Bar, Theater usw. - offen gestaltet ist - irgendwie ist alles überdacht. Selbst bei einem Tropengewitter kommt man überall trockenen Fußes hin. 7 Wohneinheiten umfassen einen botanischen Garten mit integrierten Teichen, der wesentlich schöner ist, als er auf Photos "rüber kommt". Vergessen sie das Luftbild aus dem Neckermannkatalog Winter 2007/2008. Dieses Bild muss wohl kurz nach der Eröffnung gemacht worden sein. Die Anlage besitzt inzwischen viel mehr Pflanzenbewuchs - wirkt wesentlich grüner. Allein die unterschiedliche Gestaltung der Innenhöfe der Wohneinheiten haben mich begeistert. Einer mit Palmen, der andere mit Bambus, der nächste ein kleiner Park usw. - Toll ! Dazu noch der wirklich große Pool mit integrierten Jacuzzi-Becken. Extra-Pool für Wasserball etc. Am Strand Liegen und Schatten spendende Pilze in Hülle und Fülle. Und natürlich quasi das Wahrzeichen des Hotels: der kleine Leuchtturm am Strand, welcher als Strandbar fungiert. Wenn man hier gegen 17: 30 Uhr seinen "Sundowner" schlürft und bei gutem Wetter einem Sonnen - untergang direkt in's Meer zuschauen kann - dann stellt sich absolutes Karibik-Feeling ein. Über die im Hotel angebotenen Touren wurde hier schon genug geschrieben. Von mir nur eine Bemerkung zu dem "Liegenreservieren". Ja, das gab es auch hier. Und das obwohl Liegen und Schattenplätze hier wirklich nicht Mangelware sind. Allerdings war das Hotel zu meiner Zeit ein Hotel der Frühaufsteher, d. h. die belegten Liegen gehörten teilweise Leuten, die schon frühstückten oder im Wasser waren. Also nicht Liege reservieren und wieder ab in's Bett. Und noch ein Wort zum Preis-Leistungsverhältnis: Überragend !! Ich habe bei Neckermann rund 50, 00 € pro Tag und Person bei "All Inclusive" bezahlt. Nehmen sie dieses Hotel mit diesem Komplett-Angebot und packen sie es z. B. auf Mauritius. Unter 250, 00 € würde sich da nichts abspielen. Und auf den Seychellen wäre es das beste "Haus am Platz".
Genauso stell ich mir ein Strandhotel-Zimmer vor: Groß und gefliest - Teppich ist mir zu unhygienisch. 2 ordentliche Betten mit nicht durchgelegenen Matratzen. Im farbenfrohen "Ibero- Blau/Gelb" gehalten. Hübsches Mobiliar. Ein Schrank in dem locker der Inhalt von 2 vollgepackten Koffer hineinpassen. Mini-Bar. Fernseher. Balkon mit Trockengestell. Eine kinderleicht zu bedienende Klimaanlage, die auch funktioniert. Und wenn dann das Zimmer auch noch blitzsauber gehalten wird kann man nur sagen: Perfekt. Wäre da nicht das Bad. Der Chrom an den Armaturen blätterte bereits ab, die Lüftung funktionierte nicht und die Tür war so verzogen, das sie sich nicht schließen ließ. Zumindest war das bei uns der Fall.
Frühstück: hier gibt es eigentlich alles, was man in einem Top-Hotel erwarten kann - und auch bekommt. Hervorzuheben: die große Anzahl an frisch zubereiteten Fruchtsäften - ungefähr 12. Mittags und Abends Buffett: Eine Vielzahl von verschiedenen Speisen. Alles in guter und leckerer Qualität. Vor allem sehr viel Fisch und Meeresfrüchte. Die Auswahl der kalt angemachte Salate und und rohen Salaten war jedoch eher bescheiden. Auch der Nachtisch war nicht unbedingt der Hammer. Aber ich muss zugeben hier bin ich ein wenig zu verwöhnt. Es gibt noch 4 Spezialitäten-Restaurants: Gourmet, Japaner, Mexikaner und Steakhouse. Probieren Sie ruhig alle 4 aus. Im Grunde hat mir jeder der 4 zugesagt - auch wenn die Zubereitung der Speisen beim Japaner eher einem mongolischem Barbecue ähnelte. Ein große Plus ist die Getränkeauswahl an den Bars. Meines Erachtens hervorragend zubereitet sind die Cocktails und Longdrinks. Und die hier häufig gestellte Behauptung die wären zu süß: probieren Sie mal einen der sauren 'Caipirinhas' oder eine teuflisch scharfen 'Bloody Mary'. Von wegen Süß.
Was soll ich hier groß rumschwärmen - machen wir's kurz : Noch nie habe ich in der Karibik einen besseren und freundlicheren Service erlebt als hier. Ein absolutes Plus des Hotels. Nur ein Beispiel: Einchecken - die Koffer waren eher auf dem Zimmer als ich.
Uuups…jetzt kommt's. Denn hier kann ich den 5-6 Sonnenjubelorgien nicht zustimmen. Das dies Hotel absolut im Nirgendwo liegt war zu erwarten. Nicht aber die schlechte Beschaffenheit des Strandes. Da der Anflughafen Punta Cana ist, vergleiche ich Bayahibe Beach natürlich mit Bavaro Beach. Und den Vergleich hält dieser Strand nicht stand. Weniger hell und feinsandig, nicht so breit und natürlich auch nicht so lang. Und mit sehr viel Korallen- und Felsgestein durchzogen. Strandwanderungen sind, wenn überhaupt, nur nach links vom Hotel aus gesehen möglich. Wie sieht es im Hotelbereich aus ? - Wieder muss ich auf das Bild im Neckermann-Katalog verweisen. Den dort abgebildeten Strand ( also links vom Leuchtturm ) können sie vergessen. Ein Ein- bzw. Ausstieg in's Meer ist unmöglich !! So sehr ist hier der Untergrund im Wasser steinig und felsig. Das Meer nagt also ganz schön an dem Sandstrand. Die Gefahr ist auch vom Hotel längst erkannt, und man hat ca. 100 m vom Strand entfernt ganze Reihen von 1, 50 m großen Betonhalbkugeln im Meer versenkt. Die sollen als künstliches Riff den Strand vor der Brandung schützen Nur rechts vom Leuchtturm ist eine 50 m breite Schneise wo man problemlos in's Meer gelangt. Das ist allerdings phantastisch. Lindgrün, 29° Grad und voller Fische, die sich von den Touristen füttern lassen. Vorteilhaft war für mich auch hier, das der Sonnenuntergang im Meer erfolgte und nicht wie am Bavaro Beach im Landesinneren. Wie gesagt, mit einem "Sundowner" an der Beachbar: Traumhaft !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den ganzen Tag wurden von den Animateuren eine ganze Reihe an Sport und Spiele angeboten. Im großen und ganzen unaufdringlich und recht albern. Nicht mein Ding. Wurde aber von den internationalen Gästen meistens begeistert angenommen. Was mich wirklich begeisterte waren die Abend-Shows. Vor 1 - 2 Jahren sollen die noch recht amateurhaft gewesen sein. Davon ist aber nun keine Spur mehr. Die Tanzdarbietungen, die Kostüme und die Bühnendekoration waren absolut professionell. Dazu noch eine hoteleigene Band mit Sänger, und wenn man dann noch wie hier an seinem Tisch saß und erstklassig bewirtet wurde - ich kam mir wie in einem Variete-Theater vor. Das ganze hat mich schwer beeindruckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |