Vorsicht: Die Empfangshalle täuscht !!! Wer meint, in einem 4 Sterne Hotel gelandet zu sein, sollte besser weiter lesen: Mietwagen schon in Deutschland buchen spart viel Geld und Nerven. Zum Papagayo Strand mit dem Taxi fahren. Zimmer möglichst nicht in Block C direkt neben den Tennisplätzen nehmen. Ohrstöpsel gegen den Lärm und Nasenklammer gegen den Pfuhlgestank mitnehmen.
Obwohl man sich um kleine Reparaturen bemüht, wirkt die gesamte Anlage alt und verwohnt (laut knarrende Türen und Fenster, nicht schließende Badezimmertüren, abgeplatzte Kacheln im Bad, total versiffter Bodenbelag auf dem Hotelflur). Keine Klimaanlage im gesamten Hotel (schwitz!!!). Schlafen am offenen Fenster unmöglich, da die Schlafzimmer zum Hotelflur hin liegen, wo nachts die heimkehrenden Hotelgäste grölend durch den Flur poltern und morgens (6 Uhr!!) lautstark quasselndes Hotelpersonal die Gäste aus dem Schlaf reißt.Hat man dann noch ein Zimmer neben den Tennisplätzen erwischt (plop, plop...), sollte man besser unter die Frühaufsteher gehn (8 Uhr). In unserer Anwesenheit sind etliche geplagte Hotelgäste aus Verzweiflung nachts im Wohnzimmer zusammmengerückt,da man im Schlafzimmer vor Hitze und Lärm nicht schlafen konnte. Auffallend deutlich riecht man den bestialischen Gestank vom Wässern der Grünanlagen (man nutzt offensichtlich Abwasser zum Bewässern der Pflanzen). Das hat die Urlaubsstimmung doch erheblich beeinträchtigt!! Nach unserer Meinung: Maximal zweieinhalb Sterne gerechtfertigt!
Wer schon einmal einen guten bis sehr guten " All inclusive" kennengelernt hat (z.B. Iberostar Gaviotas auf Fuerteventura) wird hier sehr unzufrieden sein. Das Essen hängt einem nach spätestens einer Woche zum Hals raus. D.h. wenig Abwechslung und nicht übermäßig viel Auswahl. Ausser Wasser und Bier (ca. 1,50 € bis 2,50 €) sind die Tischgetränke schweineteuer (z.B. Wein 17 € pro 0,7 L Flasche, 5 € je Glas). Der Kaffee zum Frühstück ist eine Katastrophe (eine Bohne auf 1 Liter Wasser ?).
Freundliches, zuvorkommendes Personal, aber etwas überfordert zu Spitzenzeiten
Die Lages des Hotels ist günstig, da man zum sehr netten Ort Playa Blanca nur ca. 10 Minuten und zum kleinen und überfüllten Flamingo - Strand (Mallorca lässt grüßen!) nur ca. 2-5 Minuten zu Fuß (je nach Lage des Hotelzimmers) benötigt. Dieser Strand ist ideal für Babys und Kleinkinder, da er total flach und vom offenen Meer durch eine Steinmauer abgeschottet ist. Daher: Keine Wellen, pisswarm und das Meer ist am Ende eines Badetages von den Badegästen leicht verschmutzt. Liegen und Sonnenschirme kosten je 2.50 € / pro Tag (wird entschieden und ohne große Worte vom Strandwärter eingetrieben). Zu den wesentlich schöneren Papagayo- Stränden läuft man ca.1,5 - 2 Stunden - schattenlos, staubig und am Ende beschwerlich - einfach eine Quälerei! Es ist entschieden angenehmer, sich vom Taxi bis zum Hotel Papagayo Arena (ca. 4 €) fahren zu lassen und den Rest (15 min.) zum ersten Strand zu laufen, es sei denn, man leistet sich den Luxus eines Mietwagens (vor Ort gemietet ca. 41 €, zu Hause gemietet ca. 25 - 30 €) und zahlt dann noch die Wegegebühr (3 €) für die Zufahrt zum Strand oder man nimmt den Bootstransfer von Playa Blanca zu den Papagayo - Stränden zu 12 € pro Person hin und zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid und Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |