Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 3 Wochen • Sonstige
Katastrophe im Dauerschatten
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorab dies : Von allen 5-Sterne-Hotels die ich je besucht habe und von allen Iberostar-Hotels die ich im Verlauf der Jahre kennengekernt habe ist das Royal el Mansour das schlechteste . Das Hotel ist neu , riesengroß , und während meines Besuches zu max 1/4 besucht . Leider ist noch kaum etwas wirklich fertiggestellt . Ob Aussenanlagen , die Etagen 1,2,und 3 oder das Dach - überall sind die Handwerker noch bei den " kleinen Restarbeiten " . Pünktlich morgens 8°° uhr begannen die Handwerker zu bohren , hämmern oder schleifen . Wir hatten AI gebucht . Die Gäste kamen vorwiegend aus Deutschland und Tunesien . Ein paar englische , russische französische und italienische Gäste waren ausserdem im Haus . Die Anlage , ist im Gegensatz zu dem im Katalog gezeigtem Bild , nicht sonnenüberflutet , sondern Pool und Terassen sind ganztägig im Schatten des Hauses , also ein reines Sommerhotel . Wer im Winter das Hotel bucht findet kaum einen Platz der windgeschützt und sonnig ist . Es zieht von allen Seiten , in allen Räumen . Egal ob Lobby , Speisesaal oder Lobbybar - es zieht . Das es auch anders geht , und das " anders " bezieht sich auf alles noch folgende das mir nicht gefallen hat , beweist z. Bsp. das RIU - Hotel El Mansour nur weinige 100m entfernt . Ich war dort einen Tag lang Gast Wichtigster Hinweis : MEIDET DIESES HOTEL Handy hat vom Zimmer aus problemlos funktioniert . Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht . Insbesondere die im Hotel angesiedelten eigenständigen Dienstleister wie Friseur , Spa , Ledershop und Internetanbieter .


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Größe des Zimmers ist ausreichend . Die Ausstattung ist etwas dürftig . Alle die angenehmen , nützlichen Kleinigkeiten die ein 5* Hotel von einem 3* Hotel unterscheiden fehlen in diesem Hotel . Die Klimaanlage ist i. O. , allerdings muß man sich eine 2. Zimmerkarte besorgen um am Abend die Heizung laufen lassen zu können . Der Kühlschrank arbeitet eher als Wärmeschrank , was aber nicht so schlimm war , da er , entgegen den Versprechungen im Katalog , nicht aufgefüllt wurde . Die Zimmer wurden , nachdem die Reinigung fertig war , noch einmal kontrolliert . Was ich unmöglich finde ist , daß diese Kontrollperson , ohne klopfen , bei verriegelter Tür , ein Anhänger " Bitte nicht stören " war nicht aufzutreiben , plötzlich im Zimmer steht und das Zimmer in aller seelenruhe inspiziert . Da gibt es kein Wort der Entschuldigung o. ä. . Eine Kaffeemaschine war nicht vorhanden .


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab einen Speisesaal , das Spezialitätenrestaurant , die Lobbybar und die maurische Teestube . Für die wenigen Gäste war das Platzangebot , in dieser Zeit , völlig ausreichend . Das Speisenangebot im Speisesaal war nicht sehr groß aber , für die wenigen Gäste , ausreichend . Viel mehr in´s Gewicht fällt , dass das im Spezalitätenrestaurant angebotene Fischfilet beim servieren schon vom Teller gestunken hat . Das gleiche Fischfilet gab es zu Weihnachten wieder . Die Reaktion des Restaurantleiters auf meine entsprechende Beschwerde war . Ha , ha , ha ich bin doch nicht in der Küche !! Speisen die zu einer Mahlzeit nicht alle wurden kamen so lange auf das Buffett bis der kleine Rest dann wirklich nicht mehr genießbar war . Z. Bsp. gab es zu mittag frisch gebratene Leber . Der ganze Vorratshaufen an Leber lag dabei neben der Bratplatte . Die übrig gebliebene Leber kam am Abend wieder neben die Bratplatte und wenn sie noch immer nicht alle war wurde sie am nächsten Mittag / Abend , in einem Schaschlikspieß versteckt , wieder angeboten . Mit dem Fisch bzw. Kuskus wurde ähnlich verfahren . Bei frisch gebratenem Fisch hieß die Reihenfolge : Braten mit Kopf , braten mit Kopf , braten ohne Kopf , Fischsuppe . Aus eigenem erleben kenne ich seither alle Toiletten im Bereich der Restaurant´s und meiner Zimmertoilette - ganze Nächte lang . Im Speisesaal und auch in der Lobbybar hatte ich den Eindruck das das Licht derart gedimmt wird , dass du besser nicht erkennst was auf deinem Teller liegt . Das Speisen mehrfach wieder in´s Buffett gestellt werden , egal wieviel Gäste sich wegen erbrechen und Durchfall beschwert haben , finde ich einfach nur eine Sauerei . Aber wenn der Koch am frühem Morgen Omelett und Spiegeleier frisch bratet und dabei eine Kochjacke anhat bei der schon langsam das Weiß durchkommt , ohne das es einem der vielen Chefs die herumlaufen auffällt das sagt das wohl schon alles über diese Küche und der rest verwundert dann auch nicht mehr . Einem speziellem Küchenstil kann ich die angebotenen Speisen nicht zuordnen . Es ist weder arabische Küche , wie ich sie kennen gelernt habe noch europäisch . Es ist einfach nur ein großer Misch-Masch . Nach nichts schmeckend oder Fleisch hat die konsistenz von Leder . Außer Rosmarin gibt es in dieser Küche keine Gewürze . Die Aufzählung der Unzulänglichkeiten , dieser Küche , liese sich nahezu beliebig fortsetzen .


    Service
  • Eher schlecht
  • Eine wohltuende Ausnahme von der Lustlosigkeit der meisten Kellner war das Personal an der Rezeption . Sie haben bei allen Problemen versucht zu helfen . Bei den Kellnern war es so , daß einige auch mit Trinkgeld nicht zu überzeugen waren ihre Arbeit zu erledigen . Andere liefen nach Erhalt eines Trinkgeldes und 4 - 5 Kellner waren richtig gut . Der beste aus dieser kleinen Gruppe war für mich Kehmis aus der Lobbybar . Bei dieser kleinen Gruppe hatte ich nicht den Eindruck das sie nur wegen des Trinkgeldes laufen - sondern einfach weil es ihre Arbeit ist . Die Deutschkenntnisse waren meistens ausreichend um im Restaurant oder der Bar eine Bestellung oder einen Wunsch aufzugeben . Die Zimmerreinigung war im großem und ganzen in Ordnung . Bei Beschwerden hatte ich den Eindruck , dass solchen Gästen gern ein anderes Hotel angeboten wurde , in der Hoffnung , dass diese Störenfriede auch wirklich umziehen , was während meines Aufenthaltes einige male passiert ist .


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Strand ist direkt am Hotel , zum Flugplatz Monastir , fährt man , je nach Verkehr , 1 - 1,5 Std. . Der nächste Ort ist Mahdia . Bis ins Zentrum , wo Freitags der Markt stattfindet , sind es zu Fuß , etwa 20-30 Minuten zu gehen . Mit dem Taxi ist das eine 5-Minutenfahrt für 2-4 Dinar , also ca. 1 - 2 € . Ein paar kleine Läden sind in der Nähe des Hotel´s . Wer ausserhalb des Hotels zu Fuß unterwegs ist , sollte immer genau darauf achten wohin er seine Füße setzt , denn neben dem üblichem Schmutz sind die Fußwege in einem erbärmlichem Zustand und wer auf eine Abdeckung tritt muß damit rechnen , wie mir passiert , das der Deckel in der Tiefe verschwindet .


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Freizeitangebot bestand in erster Linie aus Dart und Bogenschießen am Vormittag und aus einer abendlichen " Show " des Animationteam´s . Die abendliche Show war , für die meisten Gäste , einfach nur störend . Was ausserdem auffiel war die Überheblichkeit und Arroganz des Teamleiters , die darin gipfelte , dass ein Gast , der darum gebeten hatte die Musik vom Vorspann etwas leiser zu machen , den Vogel gezeigt bekam . Internet gab es im Hotel , aber für mein Verständnis zu teuer . 1Std. kostete 10Dinar = ca. 5€ . Im Internetcafe ,400m weiter , kostete 1 Std. 1 Dinar . Die Liegestühle waren von der ganz schlimmen Sorte , Auflieger um den Druck des Plastegestelles zu mindern gab es nicht und sollen auch dieses Jahr noch nicht angeschafft werden . Ausserdem gab es ein Hallenbad . Das Hallenbad hat keine Toilette . Eine tunesische Familie kam mit 3 Kindern und Frau zum Baden . Der Kleidung nach direkt von der Straße . Die Kinder sind natürlich ohne vorher abzuduschen sofort in´s Wasser gegangen . Die Frau hat sich ihren Wintermantel , Stiefel und Strümpfe ausgezogen um dann mit vollem Ornat baden zu gehen . Zum Hamam und den angebotenen Massagen : Dieser Wellnesbereich wird von einem privatem Anbieter betrieben . Seine Preisvorstellungen sind wahrscheinlich nicht einmal in Deutschland durchsetzbar . Ich war 3mal im RIU , wurde mit Taxi abgeholt und zurückgebracht und alles zu einem akzeptablem Preis . Um den Sonnenschutz mußte sich niemand Gedanken machen . Da das Hotel in Ost - West - Richtung gebaut wurde und dazu noch 5 Stockwerke hoch ist kommt , zumindestens im Winter , fast keine Sonne an den Pool und die Terassen vor der Lobbybar und dem Speisesaal .


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:11