- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt traumhaft schön, direkt am Meer mit einem herrlich breiten Sandstand. Leider waren wir vermutlich zur falschen Zeit am falschen Platz. In unserer 1. Urlaubswoche fanden Seminare mit tunesischen Männern und Frauen statt, dies war absolut ok, da das Hotel, nur mit ca. 30 deutschen Gästen und ca. 20 anderen Europäern belegt war. Da nie eine Türe zugemacht wurde, zog es aber konstand überall und fast alle hatten schon nach 2-3 Tagen eine dicke Erkältung. Machte man eine Türe zu, wurde eine andere sofort wieder aufgemacht. Die Polstermöbel an der Bar bedürfen dringend einer Grundreinigung. Es klebte überall und alles war sehr schmutzig. Ab Beginn der Weihnachtswoche und der Silvesterwoche fanden keine Seminare mehr statt, statt dessen war das Hotel voll mit arabischen Familien mit vielen Kindern aus Tunesien selber, Algerien und Lybien, die alle aber nur jeweils 2-3 Tage blieben - dann kamen wieder neue. So gung das bis zu unserer Abreise am 2.1.2016. Ruhe konnte man nur (vielleicht) auf dem Zimmer haben. Die Gästestucktur war also 90% arabische Familien mit vielen Kindern und 10% Deutsche/Europäer insgesamt. Bei unserer Abreise wurden wir gefragt, wann wir denn wiederkommen. Wir haben klipp und klar gesagt, daß es zwar ein schönes Hotel ist, sehr nettes Personal hat, aber der Schmutz, der Lautstärkenpegel und vor allem die Essenskultur der 90 % arabischen Gäste nicht zu ertragen ist. Wir wissen auch, daß ein Hotel mit so wenig Auslastung Europäischer Gäste nicht überleben kann, aber durch die jetzige Situation gehen die 10 % Europäer auch noch verloren. Ein 4-Sterne Premium Iberostar Hotel haben wir uns ganz anders vorgestellt ! Schade für so ein schönes Hotel – schade für die ganzen netten Angestellten, aber wir werden nicht mehr wiederkommen. Wir waren wohl zur falschen Zeit am falschen Platz.
Die Zimmer sind groß und passabel eingerichtet, haben aber viel zu wenig Steckdosen. In unserem Zimmer waren nur 2, an der einen hing das TV-Gerät, an der anderen der Kühlschrank. An den Nachttischen waren überhaupt keine. Gott sei Dank hatten wir eine Steckerleiste dabei, mussten uns aber trotzdem noch nachts ein Verlängerungskabel für ein medizinisches Gerät ausleihen. - Dies klappte auch sofort. Gut fanden wir, daß Toilette und Bad getrennt waren. Der Balkon und der Blick war einfach Spitze !
Das Hotel bietet im Prinzip eine sehr gute Küche. Das Weihnachts- und Silvester-Essen war große Klasse, wenn da nicht wieder die Essenskultur der vielen arabischen Familien gewesen wäre. Schon Kinder ab ca. 6 Jahren durften sich alleine ihr Essen holen, d.h. pro Person 4-5 randvolle Teller. Es wurde nur 1x kurz probiert und dann weggeschoben, die Kinder sahen es ja nicht anders von ihren Eltern. Auch hier kam das Personal mit Saubermachen oft nicht nach, so sehr sie sich auch Mühe gaben.
Das Hotel hat unheimlich viel und nettes Personal, welches meist freundlich und zuvorkommend seine Arbeit erledigte aber oft durch die Situation vor Ort hoffnungslos überfordert war. Hier prallten ständig 2 total verschiedene Kulturen aufeinander. Auf der einen Seite eine Hand voll Europäer, die in Ruhe ihren Urlaub gemiessen wollten und auf der anderen eine Vielzahl von Kindern, die alles rund um die Uhr und in jeder Lautstärke machen durften. Es wurde zwar von morgens bis abends geputzt aber täglich, schon ca. 2 Std. nach dem Putzen der WC´s im öffentlichen Bereich waren diese im Prinzip schon nicht mehr benutzbar, weil sie zu stark verschmutzt waren, kein Wasser lief oder die Toitellen unter Wasser/Urin standen, zum Teil kein Licht in den Toiletten ging, die Waschbecken mit Zigarettenkippen verstopft waren usw. Auch nach mehrfachen Beschwerden an der Reception erfolgte keine Abhilfe, sodaß wir bis in unser Zimmer im 4. Stock gingen, wenn wir auf die Toilette mußten. Auch in den öffentlichen Bereichen war alles ziemlich schmuddelich, obwohl ständig geputzt wirde. Wo man auch hingriff, es klebte alles. Das Personal kam einfach nicht nach. Der einzige Lichtblick waren die Massagen im SPA.
Das Hotel ist phantastisch gelegen und hat eine tolle Architektur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir im Dezember da waren, kam für uns nur das Hallenbad infrage, wobei ich mich sehr auf die Wassergymnastik freute. In unserer 1. Woche war dies auch wunderbar und wurde professionell gemacht, war aber in der 2. und 3. Woche nicht mehr möglich, da inzwischen fast alle mit Straßenschuhen ins Hallenbad kamen und die arabischen Frauen z.T. mit mit kompletter langer, traditioneller Kleidung einfach ins Wasser gehen. Hygiänisch war da nichts mehr. Aus diesem Grund wurde wohl das Wasser auch so stark gechlort, daß man diesen Geruch schon beim Betreten des Bades in der Nase hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrte Renate, als Erstes möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke über das Hotel IBEROSTAR Averroes mitzuteilen. Wir bedauern aufrichtig, dass Ihre Erwartungen nicht vollends erfüllt wurden und Sie Ihren Urlaub nicht ausgiebig genießen konnten. Wir finden es sehr schade, dass Sie sich in erster Linie von Miturlaubern aus dem arabischen Raum gestört fühlten und möchten Sie darauf hinweisen, dass wir grundsätzlich mit sehr internationalem Publikum unterschiedlicher Nationen und Kulturen arbeiten und alle Gäste unterschiedlicher Herkunft bei uns herzlich willkommen heißen. Es tut uns leid, dass Sie den Eindruck gewonnen haben, dass offensichtlich während Ihres Aufenthaltes die Sauberkeit im Hotel in öffentlichen Räumen nicht immer gewährleistet war, möchten Ihnen jedoch versichern, dass Hygiene und Sauberkeit bei IBEROSTAR ein absolutes Muss sind und in allen unseren Hotels der höchste Anspruch an diese gestellt wird. Wir folgen sehr strikten Standards diesbezüglich, die täglich kontrolliert und überprüft werden, um das Wohlbefinden aller Gäste sicherzustellen. Bezugnehmend auf das Hallenbad möchten wir Sie in Kenntnis darüber setzen, dass Tunesien ein islamisches Land ist und Damen dieses Kulturkreises eine der europäischen Kultur andere Garderobe zum Baden tragen. Es handelt sich keinesfalls um Straßenkleidung, sondern um sogenannte Burkinis, spezielle und sehr hygienische Badebekleidung, die den gesamten Körper bedeckt. Es tut uns leid, dass Sie mit den Sitten und Bräuchen anderer Nationen nicht vertraut waren und einen anderen Eindruck gewonnen haben. Wir möchten Sie in Kenntnis setzen, dass insofern keine zusätzlichen hygienischen Maßnahmen im Nassbereich ergriffen werden müssen, sondern die strikte Einhaltung unserer Hygiene Standards komplett ausreichend ist. Es freut uns sehr, dass Sie andererseits den Komfort Ihres Zimmers, die einmalige Lage unseres Hotels, als auch unsere vielseitige und hochqualitative Gastronomie genossen haben und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter zu Ihrem Wohlbefinden in unserem Hotel beigetragen haben. Wir bedauern, wenn Ihnen unser Hotel und das Urlaubsziel Tunesien offensichtlich nicht gänzlich zugesagt haben. Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen, dass IBEROSTAR verschiedene Arten von Unterkünften weltweit anbietet. Für Ihren nächsten Aufenthalt in einem unserer Hotels würden wir Sie gern persönlich beraten. Unser Call Center ist Ihnen gern dabei behilflich, genau das zu bekommen, was Sie sich wirklich wünschen. Mit freundlichen Grüßen Quality Manager IBEROSTAR Averroes