Alle Bewertungen anzeigen
Sonja Christine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 1 Woche • Strand
Unentspannt aus dem Urlaub zurück
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie bereits mehrfach beschrieben, liegt das Hotel im Ort Hammamet-Yasmine, welcher durch Hotelklotzcharme besticht. Das Hotel selbst wirkt auf den ersten Blick recht imposant, sobald man jedoch etwas genauer hinsieht, entdeckt man viele unschöne Kleinigkeiten. Das Mobiliar ist in die Jahre gekommen, die Hygienezustände scheinen fragwürdig und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass die Angestellten dort ziemlich unter Druck stehen. Gut zu bewerten ist die direkte Strandlage des Hotels und auch die Pool- und Außenanlage ist sehr gepflegt. Das Publikum besteht vor allem aus Franzosen, Engländern und Deutschen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Low-Budget Zimmer gebucht, insofern hatten wir auch keinen übertriebenen Luxus erwartet. Die Größe des Zimmers war in jedem Fall ausreichend und auch auf dem Balkon gab es viel Platz. Bad und WC/Bidet sind getrennt, wobei in der Toilette kein Waschbecken vorhanden ist, was recht unhygienisch ist. Dennoch erwarte ich von einem 4,5 Sterne Hotel mehr. Die Klospülung hat beim Einchecken nicht richtig funktioniert und der Haartrockner war kaputt. Das waren beides Dinge, die so offensichtlich waren, dass es mich wundert, warum man erst als Gast darauf hinweisen muss. Beides wurde jedoch innerhalb von ca. 2 Stunden repariert. Die Hygiene im Zimmer allgemein würde ich als mangelhaft einstufen. Die Kissenbezüge waren fleckig, die Badewanne verdreckt und die Oberflächen im Badezimmer wurden in einer Woche nicht abgewischt. Mit dem TV konnte man einige Deutsche Sender erreichen und die Matratzen empfand ich als sehr bequem.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Speisen wiederholten sich nahezu täglich und leider war alles immer kalt und ungewürzt. Wenn man Glück hatte, stand auf dem Tisch an dem man saß Salz- und Pfefferstreuer, wodurch man manuell nachwürzen konnte. Nach zwei bis drei Tagen weiß man jedoch was ganz okay schmeckt und bleibt dabei, was problemlos funktioniert, da es ja jeden Tag das gleiche gibt. Bei den meisten Speisen stehen leider keine Schilder mit Beschreibungen des Essens dabei, was ich persönlich als anstrengend empfinde. Ich bin Vegetarierin und mir fällt es einfach leichter wenn ich manche Gerichte direkt ausschließen kann und nicht erst alles auf kleine Wurst- oder Fleischfitzelchen untersuchen muss. Wie das Allergiker in diesem Hotel machen sollen ist mir ein Rätsel. Bei einem Couscousgericht war ein Schild angebracht, auf welchem stand, dass es vegetarisch sei. Beim Essen habe ich auf etwas Hartes gebissen und dachte bei näherer Betrachtung erst, dass es sich um ein Stück Holz handeln würde. Mein Freund klärte mich dann auf, dass das ein (beachtliches) Stück Knochen sei. Danach war mein Appetit dann auch zu Ende, das geht einfach überhaupt nicht. Insgesamt gibt es auch wenig Auswahl für Vegetarier. Leider empfand ich auch den Speisesaal als überhaupt nicht einladend. Zu bestimmten Zeiten war es wahnsinnig voll und dementsprechend hoch war der Geräuschpegel. Zum Frühstück wurde man immerhin von den immer gleichen Songs beschallt. Ich tippe auf eine Kuschelrock-CD, so oft wie in diesen 7 Tagen habe ich Celine Dion und Bryan Adams davor noch nie gehört. Die Cocktails wurden in Sektgläsern serviert... Nach dem fünften Mal Nachschub holen ist einem das dann auch zu blöd.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Servicepersonal habe ich als sehr freundlich wahrgenommen. Wünsche wurden entgegengenommen und um Belange wurde sich gekümmert. Die geschilderten Erfahrungen einiger Nutzer hinsichtlich der Motivationslosigkeit des Personals bei fehlendem Trinkgeld konnte ich nicht teilen. Als ärgerlich empfand ich den hoteleigenen Fotografen der ständig drauflosgeknipst hat auch den "Hotelguide". Also jener, der versucht für sehr viel Geld das Kamelreiten, Quadfahren und die Piratenschiffstour an den Gast zu bringen. War sehr schwer ihn abzuwimmeln und ich erwarte von einem Hotel schon, dass sie sich bemühen mir solche aufdringlichen Leute vom Hals zu halten und nicht auch noch anheuern. Der größte Witz war jedoch die Qualitätsabfrage durch das Hotel. Die wird scheinbar wöchtentlich durchgeführt. Unser Zimmer war an diesem Tag schön dekoriert mit Blumen und Bonbos, was uns einigermaßen verwirrte. Eigentlich macht man so etwas ja zu Beginn. Beim Abendessen wurde dann ersichtlich weshalb. Jeder Besucher bekam einen Zettel auf welchem er die verschiedenen Bereiche des Hotels bewerten sollte. Die Namen musste man nicht angeben, jedoch die Zimmernummer. Ein Hoch auf die Anonymität. So und jetzt kommts. Wir wurden während des Abendessens von mindestens fünf verschiedenen Leuten (Kellner und Animateure) belagert und immer wieder bedrängt dieses und jenes als "sehr gut" zu bewerten. Besonders hartnäckig waren auch hier die Animateuere wieder. Einer äußerte wortwörtlich "nicht denken, einfach "sehr gut" ankreuzen". Einer setzte sich dann auch zu uns an den Tisch um zu überprüfen ob wir auch wirklich alles als sehr gut bewerten. Es war also demnach überhaupt nicht möglich in Ruhe zu essen und eine subjektive ehrliche Meinung konnte so auch nicht abgegeben werden. Mein Freund kreuzte dann beim Punkt Animation wirklich "sehr gut" an, damit der Animateur wenigstens unseren Tisch verlässt und wir alles andere noch wahrheitsgetreu bewerten können. Da kam dann ein Kellner, schaute darauf und fragte, weshalb er das Essen und die Hygiene als mittelmäßig angekreuzt habe. Der wirkte dann ziemlich sauer deswegen und ist wieder abgedampft. Das war sehr unangenehm. Ich habe diesen "Bewertungsbogen" gar nicht erst ausgefüllt, weil man sich das gleich sparen kann, wenn man gezwungen wird alles als sehr gut zu bewerten, auch wenn das überhaupt nicht so ist. Wenn man an einer ehrlichen Qualitätsbefragung interessiert ist, dann sollen die Karten doch bitte vor die Zimmertür gelegt werden, damit man diese anonym und ohne dabei beäugt zu werden ausfüllen kann. Leider hatte ich auch in diesem Bereich wieder das Gefühl, dass es bei den Mitarbeitern um sehr viel geht. Ich weiß nicht wie die Arbeitsbedingungen dort sind und wie sich die Bewertungen auf die einzelnen Personen auswirken, aber gefühlt waren alle Angestellten so emsig dabei diesen Schein zu wahren, dass da viel davon abzuhängen scheint. Beim Auschecken gab es kein freundliches Verabschieden oder Ähnliches. Wirkte sehr lieblos.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Ort Hammamet-Yasmine wirkte auf uns wie eine eine verlassene, heruntergekommene Touristenstadt. Die Promenande war meist ausgestorben, wo man hinsieht nur Hotels oder Hotelruinen. Leider scheint das für das komplette Land zu gelten. Überall Müll und Häuserruinen. In direkter Umgebung gibt es noch den Hafen und das Carthageland. Um nach Hammamet reinzufahren benötigt man ein Taxi, kostet 10 Dinar und ist die Reise in jedem Fall wert. Insgesamt muss man sich wirklich an das permanente Angequatsche von den Einheimischen gewöhnen. Ich war als Kind zuletzt in Tunesien und hatte das nicht mehr so in Erinnerung. Aber es ist wirklich sehr sehr anstrengend und für mich ein Grund dieses Land definitiv nicht mehr zu besuchen, da man einfach das Gefühl hat, dass jeder versucht einen übers Ohr zu hauen. Der Hotelstrand wird sehr gut gepflegt und ist wirklich schön.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Mein Hauptkritikpunkt bezieht sich auf diesen Bereich und ich hoffe dennoch, dass den Mitarbeitern dadurch kein Schaden ensteht. Ich habe mich für diesen Urlaub entschieden um abzuschalten, am Strand oder Pool zu liegen und mit möglichst wenigen Leuten zu kommunizieren. Das ist meine Definition von Urlaub. Leider war das einfach absolut überhaupt nicht möglich. Die Animateure dort waren das aufdringlichste was ich je erlebt habe. Es vergingen keine 15 Minuten ohne gefragt zu werden ob man beim Dart/Boccia/Bogenschießen/Wassergymnastik/Reise nach Jerusalem etc. mitmachen möchte. Dabei sind die Leute so aufdringlich, dass sie sich zu dir auf die Liege setzen oder mit dir diskutieren weshalb du nicht mitmachen möchtest. Einige Frauen wurden in ihren Klamotten unter lautem "Haha!" und "Hoho!" in den Pool geworfen, es wurde an Händen gezogen um zum mitmachen zu zwingen und ein "nein" wurde schwer akzeptiert. Ich musste mich jedes mal rechtfertigen und war irgendwann so angepisst, dass ich aufs Hotelzimmer bin, weil ich das Generve nicht mehr ertragen habe. Das hat mir komplett meinen Urlaub versaut, wirklich. Leider ist es keine Option dann an den Strand zu gehen, da dich dort die Strandverkäufer vollquatschen und dir etwas andrehen wollen. Mir hat das wirklich total den Urlaub versaut weil ich keine Möglichkeit sah, meine Ruhe zu finden. Wir haben mehrmals gesagt, dass wir nur zum relaxen hier sind, aber das wurde einfach überhört. Ich hatte sehr stark das Gefühl, dass die Animateure dort unter großem Druck stehen und irgendeine Quote erfüllen müssen. Sie waren alle sehr freundlich aber eben tierisch aufdringlich und haben einfach nicht locker gelassen. Es gab auch einige Gäste, denen die Animationen scheinbar sehr gefallen haben, aber für mich ist das nichts, weswegen ich nie mehr ein solches Hotel besuchen werde. Mein Tipp: Die Einrichtung eines "Ruhebereiches" am Pool wäre in jedem Fall sinnvoll. Leute die dort liegen signalisieren dann, dass sie nicht gestört werden möchte und an keiner Aktion interessiert sind. Dadurch gibt es weniger Frust auf beiden Seiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja Christine
    Alter:19-25
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Sonja, wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Da wir über festgelegte Reinigungsprotokolle und Qualitätsstandards verfügen, sind wir über Ihren Kommentar durchaus verwundert. Sonja, wir möchten für diesen Vorfall um Entschuldigung bitten und werden dem selbstverständlich nachgehen. Es tut uns aufrichtig leid, wenn Ihnen einige Mitarbeiter aufdringlich erschienen. Wir möchten mit professionellem und freundlichem Personal, den Aufenthalt zu ihrer vollsten Zufriedenheit gestalten. Sonja, wir versuchen auch stets sicher zu stellen, dass der Geräuschpegel im Rahmen bleibt und das die Entspannung unserer ruhesuchenden Gäste nicht gestört wird. Auch bedauern wir, dass unsere vielfältige nationale und internationale Küche nicht Ihren Geschmack traf und es Ihnen an unseren langen Buffetstationen zu wenig Auswahl erschien. Gerne möchten wir erwähnen, dass unsere frisch zubereitet Speisen immer von hoher und exquister Qualität sind, und das unser Küchenchef Ihnen bei einer kurzen Info Ihrerseits sehr gerne bei der Auswahl an vegetarischen Gerichten geholfen hätte oder gerne etwas persönlich für Sie zusammengestellt hätte. Es wäre für uns sehr erfreulich Sie in einem unserer weltweiten Hotels begrüssen zu dürfen, um Ihnen in Zukunft eine unterschiedliche Urlaubserfahrung bieten zu können. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Averroes