- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben dieses Hotel als Anschlusshotel zu einer vorherigen AIDA-Kreuzfahrt gewählt, was jedoch ein Fehler war. Wenn schon, sollte man vorher eine Woche Hotel nehmen und dann die Kreuzfahrt machen. Ansonsten ist die Enttäuschung zwischen Gastronomie Schiff und Hotel zu groß. Im Restaurant des Hotels darf man kein 4* Standard erwarten. Es herrscht hier eine Atmosphäre wie z.B. vergleichsweise in einer großen Bahnhofs-Wartehalle. Das Hotel selbst ist eine AI-Anlage. Die Zimmer befinden sich in mehreren Stockwerken, der größte Teil der Zimmer befindet sich jedoch in der gesamten Anlage in Bungalows verteilt. Teilweise sehr weite Wege zum Haupthaus. Wir hatten ein Bungalow Zimmer mit direkten Meerblick. Die Zimmer haben eine Minibar, die jedoch nur einmal während des gesamten Aufenthalts aufgefüllt wird. Das Zimmer ist überraschend groß, jedoch wirkt das Zimmer selbst durch den weißen Farbanstrich recht kahl. Besser wäre hier mehr "Farbe" in Form von Bildern etc. Die Betten selbst sind außerordentlich hart, als wenn man sich auf Steinen bettet. Morgens spürt man jeden Knochen. Eine echte Zumutung, was Hotelmanagnet seinen Gästen zumutet. Das Badezimmer ist nicht besonders ansprechend, besonders störend ist die etwas eigenartige, gewöhnungsbedürftige Toilettenspülung, welche sehr laut ist und recht lange in voller Lautstärke nachläuft. Die Zimmer haben außerdem auch einen eigenen Safe. Dieser kostet allerdings extra, in der Woche 24 EUR !!! In der Hotelhalle selbst befinden sich für eine Unzahl von Gästen nur 2 Internet PC`s Diese sind ständig belegt. Freiwerden ist Glückssache. Der Zugang erfolgt über eine Magnetstreifenkarte von der Rezeption und kostet pro Stunde 5 EUR. Wenn man Wert auf den ausgewiesenen 4* Komfort legt, sollte man das Panorama meiden und in der gleichen Anlage lieber das 4* Iberostar Kreta Marine buchen. Hier gibt es auch AI und Halbpension. Allein zwischen 4* Panorama und 4* Marine innerhalb der gleichen Anlage liegen Welten. Gehbehinderte sollten darauf achten, ein Zimmer selbst im Hotel zu bekommen, weil die Bungalows teilweise sehr weit von dem Haupthaus und Restaurant liegen.
Wie schon oben angeführt, hatten wir ein Bungalow-Zimmer. Besonders ärgerlich war, das zu den Essenzeiten meistens kurzzeitig der Strom ausfiel und danach die Klimaanlage nicht wieder selbsttätig im Zimmer anlief. Kam man abends nach dem Essen und einen Drink an der Bar zurück ins Zimmer, war dies dann bei teilweise 38 Grad Außentemperatur völlig überhitzt, weil halt nach Stromausfall die Klimaanlage nicht wieder selbsttätig ansprang.
Die Anlage hat 3 Restaurants, einmal die Taverne, ein internationales Restaurant und ein so genanntes italienisches Restaurant, wobei dieses lediglich durch eine Schiebetür getrennt ist. Das Essen wird in Buffetform in den beiden Hauptrestaurants angeboten, welches plump und ohne besondere herausragende Dekoration hingestellt wird. Man sollte meinen, in dem italienischen Restaurant gibt es italienische Speisen. Jedoch hier völlige Fehlanzeige. Überall waren völlig identische internationale Speisen. Reine Volksverdummung ! Das Essen selbst in den Selbstbedienungsrestaurants grenzt an eine Zumutung. Im Grunde genommen war das Speisenangebot fast jeden Tag, bis auf geringe Ausnahmen immer das gleiche. Niemals 4* angemessen. Die Salate wurden nicht gekühlt auf dem Buffet, sondern mit einem billigen Ventilator "angeblasen" . Der Speisesaal mit seiner Platzierung der Tische und Stühle und das Buffet ist eher mit einer Autobahnimbisshalle zu vergleichen. Reinste plumpe lieblose Massenabfertigung ! Der Fußboden war aus Fliesen, demzufolge ein fast unerträglicher Lärmpegel durch „Stuhl geschiebe“. Die gemischten internationalen Gästen, vor allen in der Überzahl Britische und Italienischen Gäste die mit ihren etwas eigenartigen gewöhnungs- bedürftigen Esskulturen am Tisch ein „Schweinestall“ hinterlassen. Keineswegs 4 Sterne Standart. Bisher waren wir immer in 4 Sterne Hotels einer anderen renommierten Hotelkette, die ebenfalls ihren Stammsitz auf Mallorca hat, zwischen 4 Sterne Iberostar AL und 4 Sterne AL der anderen renovierten spanischen Hotelkette …dazwischen lagen hier zum Vergleich Welten ! Ganz anders jedoch das Abendessen in der Taverne, was schon eher 4* Standart entsprach. Hier durfte man jedoch nur einmal in der Woche teilnehmen. Abends wird hier ein mehrere Gänge Menü von einer tollen Qualität serviert. Zum Vergleich haben wir uns auch das Restaurant im 4 *Hotel Iberotar Creta-Marine angesehen, welches in der gleichen Anlage liegt. Hier gibt es Halbpension und auch AI. In diesem Hotel ist tatsächlicher 4* Komfort vorzufinden. Im Restaurant sind die Esstische toll in Inseln gruppiert und alles in toller Aufmachung und Dekoration. Auch das Essen selbst ist hier von besserer Qualität und auch in toller Aufmachung platziert, was jedoch im Hauptrestaurant im Panorama nicht der Fall ist. Hier herrscht wie schon angeführt, reinste Massenabfertigung und es herrscht hier eine Atmosphäre, wie z.B. vergleichsweise in einer großen Bahnhofs Wartehalle. Man sollte im Panorama möglichst versuchen, einen der Tische auf der Terrasse einzunehmen. Dort ist es erheblich ruhiger und gemütlicher.
Es wird teilweise vom Personal Deutsch gesprochen. Diese bemühen sich sehr. Das Personal ist freundlich und die Zimmerreinigung ist ausgesprochen gut.
Das Hotel liegt direkt am Meer. Strand ist wenig vorhanden. Es sind jedoch mehrere malerische Badebuchten mit glasklarem Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein Minimarkt vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |