- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel (insgesamt rund 430 Zimmer) besteht aus einem Haupthaus (Creta Panorama) und darum gruppierten Bungalows, die in aller Regel zweistöckig sind. Die Anlage oberhalb einer Felsküste ist großzügig angelegt, abgesehen von den Bungalows nahe der Straße nach Rethymnon sehr ruhig und mit einer sehr gepflegten Grünanlage versehen. Sie wird von vielen Familien mit Kindern genutzt. Die Kinderfreundlichkeit (viele Kinderstühle in den Restaurants) ist sehr gut. Wir hatten große Probleme mit der schwankenden Netzversorgung unseres Nokia-Handys; bei Siemens-Handys war es etwas besser. Für uns war es nach der vorausgegangenen Fahrt aus der Aida ein gewisser "sozialer Abstieg" vor allem beim Essen und den Speiseräumen. Wir würden grundsätzlich eine kleinere Anlage bevorzugen, was aber bei den Iberostar-Hotels allgemein kaum möglich ist (lt. Katalogangaben). Telefonkosten sind wie in allen Hotels bei Nutzung des Hoteltelefons hoch. Das Preis-Leistinmgsverhältnis stimmte nur bedingt.
Wir hatten den sogenannten VIP-Service im Rahmen von all inclusive mit Bademänteln, befüllter Minibar, Obst und Wein zur Begrüßung. Die Zimmer sind groß, leider hellhörig was die Toilettenspülung anbelangt. Die Klimaanlage in den Bungalows ist individuell regelbar. Balkon/Terasse sind mit Stühlen und Tisch ausgestattet. Im Bad gibt es eine Badewanne mit Duschvorhang, ein großes Waschbecken und einen Föhn). Die Zimmer sind mit Fernsehern ausgestattet, auf denen ARD, ZDF (arg gestört), RTL, SAT1 (nicht immer) als deutsche Sender eingespeist wurden. Handtuchwechsel erfolgte nach Wunsch (Handtuch auf dem Boden), Bettwäschewechsel wohl wöchentlich.
Lt. Beschreibung zwei Restaurants, die in aller Regel aber nicht räumlich getrennt und zu einem vereint sind. Die Akustik im Speiseraum ist schlecht, bei viel Betrieb ist es recht laut. Es gibt ein Standard-Salatbuffet das täglich um sich änderende kalte Speisen und Salate ergänzt wird. Die warmen Speisen variieren, sind aber nicht immer Highlights. Das Angebot an frischem Obst ist gut, das Käseangebot im Nachspeisebereich dürftig. Dessert gibt es in verschiedenen Formen (Eis, Kuchen, Gebäck, letzteres häufig variierend). Das Frühstücksbuffet ist umfangreich, amerikanisch geprägt (warme Würschen, sogar Pommes frites und Bratkatoffeln, weiße Bohnen in Tomatensoße), im Bereich der Wurst aber eher dürftig und wenig einfallsreich. Gleiches gilt für das Käseangebot. Der Orangensaft wirkt künstlich. Recht ideal, wenn auch nicht mit großer Auswahl, ist die an einem Pool gelegene Taverne für das Mittagessen.
Das Personal ist freundlich, allerdings sprechen nur wenige gutes deutsch. Das liegt vielleicht daran, dass das Gros der Gäste aus England und Holland ist. Auch polnische Gäste (Neckermann), Belgier und Russen sind als Pauschalgäste im Haus. Die Zimmer werden gut gereinigt, das Personal an der Rezeption ist freundlich und bemüht. Gleiches gilt für das Personal an den Bars und im Speiseraum.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße von Heraklion (ca. 60 km) nach Rethymnon (ca. 18km) rund 3 km vom kleinen Fischerort Panormo entfernt. Es gibt nur das Nachbarhotel Creta Marine, das praktisch nicht von der Hotelanlage (Haupthaus Creta Panorama, Bungalows Creta Marine) getrennt ist. Etwa 500 m vom Ausgang der Anlage befindet sich ein kleiner Supermarkt und ein Juwelier. Der kleine Ort Panormo, von nachmittags an mit einem kleinen "Train" im Stundentakt zu erreichen (ca. 20 Minuten Fahrt) bietet einige nette Tavernen am Strand, einige kleinere Geschäfte, besitzt aber wenig einladendes Ambiente und ist im Grunde genommen einen Besuch nicht wert. Beser ist es dann schon Rethymon per Linienbus (im 20-Minuten-Takt, Preis 1,70 € pro Person und Fahrt) oder Taxe (Festpreis 17 €) anzusteuern. Dort beginnt das Leben etwa ab 18 Uhr zu pulsieren. Rethymnon sollte man besucht haben. Daneben kann man sich im Hotel über Sixt Autos mieten, um selber Ausflüge zu veranstalten. Die für Pauschalreisende das Hotel nutzenden Unternehmen bieten darüber die auf Kreta zum Standard gehörenden Ausflugsziele an. Darüberhinaus gibt es Festpreise für Taxen auch zu anderen Orten und Linienbusverbindungen bis nach Herakion und Chania. Der felsige Strand (in den Badebuchten ist Sand aufgespült) liegt direkt unterhalb der Anlage, ist meist in 100 m Entfernung zu erreichen. In der Anlage gibt es drei Meerwasser- und einen Süßwasser-Swimmingpool, zwei davon mit einer Poolbar. Zur Unterhaltung gibt es Animationsprogramme für Kinder, Teenies und die Erwachsenen mit dem Schwerpunkt Sport. Daneben gibt es am Strand die Möglichkeit zum Wassersport (Jetski - 15 Minuten 30 €; Wasserski, Bananabbootfahrten (Minimum 3 Personen, 15 €/Person, Verleih von Motorbooten, Fahrten zu nahegelegenen Höhlen am Wasser).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot haben wir wenig genutzt; gleiches gilt für den Wellnessebereich. Es gibt eine Freiluftbühne mit täglich wechselndem Angebot durch die Animation. Die Strände (Sonnenschirme und Liegen gegen Gebühr) sind sauber, das Wasser ebenfalls. Gleiches gilt für die Pools, die zum Strand hin recht grozügigen Liegewiesen und die Pools ebenfalls. Liegen und Schirme sind ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 47 |