- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen wirkt das Hotel sehr unscheinbar, beinahe schon etwas abstoßend. Ein grauer 6-stöckiger Betonklotz, der einen Charme versprüht wie eine Schlaftablette. Dieser Eindruck ändert sich aber schlagartig, sobald man das triste Eingangsportal hinter sich gebracht hat und die weitläufige elegant wirkende Eingangshalle betritt. Das Hotel ist sehr groß und besteht im wesentlichen aus 2 gegenüberliegenden Flügeln, die lediglich im 1. Stock miteinander verbunden sind. Da kann man sich anfangs schon mal verlaufen. Das Hotel ist sehr hell und freundlich gestaltet und wurde vor kurzem komplett renoviert. Das Hotel war komplett in deutscher Hand, mir sind während meines Aufenthaltes keine anderen Nationalitäten begegnet. Und das ausschließlich deutsche Publikum bestand zu etwa 80% aus überwinternden Rentnern, Dauerurlauber, die bis zu einem Vierteljahr dort weilten. Entsprechend ruhig war es in dem Hotel. Kinder, ballermannwütige Jugendliche, Poolparties, alles Fehlanzeige! Wir sind selten so erholt aus einem Urlaub zurückgekehrt ;-) Wir haben dieses Hotel seinerzeit ausgewählt, weil es hier in diesem Forum überwiegend gut bewertet wurde (bis auf die paar Berufsstänkerer, denen man es nirgends recht machen kann!) und wurden nicht enttäuscht! Es trägt seine 4 Sterne zu Recht und wir waren nicht das letzte Mal dort! Absolutes Highlight um diese Jahreszeit ist die Mandelblüte. Diese Blütenpracht muss man einmal gesehen haben, sonst glaubt man es nicht! Das Cristina ist um diese Jahreszeit deutlich teurer als die Schnäppchen-Hotels an der Playa. Es ist sein Geld aber uneingeschränkt wert!
Die Zimmer waren nicht gerade übermäßig groß, aber zum Übernachten reichte es allemal. Balkon, Fernseher, Mietsafe, Telefon war alles vorhanden. Alles war ausgesprochen sauber und wurde täglich gründlich gereinigt. Es gab keinerlei Grund für Beanstandungen.
Wer an den Buffets dieses Hotels nichts zu Essen findet, dem ist einfach nicht zu helfen. Sowohl das Frühstücks- wie auch das Abendbuffet bieten einfach alles was des Schlemmerfreundes Gaumen begehrt. Das Frühstück umfasst verschiedene frische Brötchen, unterschiedliche Brot- und Baguettesorten, alle nur erdenklichen Marmeladesorten incl. Nutella, Rühreier, Spiegeleier, normal und umgedreht vom Koch am Buffet frisch zubereitet, gekochte Eier, gebratenen Speck, Pfannkuchen, warme Speisenangebote, die ich höchstens mittags essen würde, Müsli in allen Varianten, diverse Körnersorten, 3 offene Joghurtsorten, frische Ananas und Melonen mundgerecht zugeschnitten, reichlich Obstsorten, reichliche Käse- und Aufschnittauswahl, Tomaten, Gurken und.. und.. und.. Und das Abendessen steht dem in nichts nach: sehr umfangreiches Salatbuffet, direkt am Buffet frisch zubereitete täglich wechselnde Fischsorten, manche kannte ich nicht einmal dem Namen nach (z. B. Zackenbarsch: sehr lecker!), alle erdenklichen Fleischsorten vom Putenschnitzel bis zum Rumpsteak, Pizza, Tortellini, Aufläufe, Gemüsepfannen, Paella und natürlich fehlten auch die Pommes nicht. Und auch das Nachspeisenbuffet ließ einfach keinerlei Wünsche offen: alles was man sich kuchen- und tortenmäßig nur so vorstellen kann, Puddings und Cremes in allen Farben und Geschmacksrichtungen, Eis ohne Ende, Obst, Obst und nochmal Obst, reichhaltige Käseauswahl und.. und.. und.. Es war einfach unmöglich, auch nur annähernd alles zu probieren. Und das gesamte Angebot stand bis zum Ende um 21 Uhr immer zur Verfügung. Selbst um 20. 45 Uhr wurde noch nachgelegt.
Das gesamte Personal des Royal Cristina begegnete uns freundlich und hilfsbereit. Das beginnt bei der Ankunft beim Einchecken und endet nicht nach dem Auschecken. Bis auf die Zimmermädchen sprechen alle ausreichend deutsch. Fast schon ein wenig schade! Man bestellt ganz stolz "uno cafe solo, uno cafe con leche, dos aqua" und der Kellner fragt schmunzelnd zurück "Mit oder ohne Kohlensäure?" Man wurde stets und überall sehr zuvorkommend bedient. Die Zimmer wurden stets ordentlich gereinigt, wir hatten nicht einmal Grund zur Klage.
Die Lage des Hotels empfanden wir als nahezu ideal. Wer allerdings die Pole Position hautnah am Geschehen bevorzugt, der ist hier fehl am Platz. Es liegt in zweiter Reihe und damit etwas ab vom Schuss und in dezentem Abstand von den zahlreichen Lärmquellen. Dennoch ist man ruckzuck im Zentrum des Geschehens. Nur zweimal hinfallen und man ist an der Strandpromenade so etwa zwischen Ballermann 9 und 10. Von dort erreicht man den Ballermann 6 in wenigen Gehminuten. Auch die Schinkenstraße ist nur wenige Querstraßen entfernt. Taxi nehmen lohnt da nicht! Allerdings haben im Februar noch sehr viele Kneipen geschlossen. Auch die Ballermänner haben noch zu. Der Ballermann 6 öffnete allerdings am 18. Februar. Die Strände waren zu dieser Jahreszeit einfach nur traumhaft! Kilometerlang bis auf ein paar Spaziergänger menschenleer! Wenn man die Photos zu Hause zeigt, glaubt einem niemand, dass die mitten von der Playa de Palma sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 51 |