Alle Bewertungen anzeigen
Patricia & Silvano (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Superschöne Hotelanlage
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Hotelanlage war ganz klar das absolute Highlight. Wir konnten uns fast nicht sattsehen an den wunderschön gestalteten Hotelhallen und Parkanlagen rund um die Hotels. In der Hotelhalle fühlt man sich wie in einem Regenwald, ganz üppige, hohe, knallgrüne Pflanzen, ein grosser Teich, wir sind fast täglich durch die Hotelanlage spaziert, obwohl wir eigentlich in einem Bungalow gewohnt haben. Auch durch die Parkanlage sind wir jeden Abend spaziert, haben die Flamingos, Kakadus, Wellensittiche, die Hahnfamilie ( grosser weisser Hahn mit Henne und drei kleinen Jungen ), Pfauenfamilie mit vier Jungen, usw. besucht und beobachtet, man fühlt sich wie in einem botanischen Garten mit Tierpark inklusive. Wunderschön, wirklich. Es ist auch alles sehr sehr sauber, überall sind Gärtner am rasenmähen, Bäume schneiden, bewässern, uws., man sieht nirgends braune Blätter am Boden rumliegen, alles pico-bello gepflegt, fast unglaublich, wenn man sich vorstellt, dass man sich hier in einem 3.-Welt-Land befindet. Wir haben all inclusive gebucht, was meines Wissens auch nicht anders möglich ist. Es gibt zwei Buffetrestaurants für den Abend, das Marimba-Buffetrestaurant + Steakhouse für den Mittag und sechs Spezialitätenrestaurants, die man besuchen kann. Die Gästestruktur war 99% Pärchen, praktisch keine Kinder, ca. 50% Spanier, der Rest bunt gemischt aus Franzosen, Engländer, Amerikaner, Deutsche, Holländer, Schweizer, usw. Empfehlen können wir wie schon beschrieben unseren "Ausriss" aus Disneyland Iberostar in die Dominikanische Republik, nach Santo Domingo. Super-interessante und schöne Altstadt (Weltkulturerbe), grösster botanischer Garten der Karibik zur Besichtigung, los tres ojos (Höhlen), unbedingt überall handeln, der halbe Preis ist noch zu viel, am besten bei einem viertel oder drittel anfangen, keinesfalls mehr als die Hälfte bezahlen ! Das gilt auch für die Läden in der karibischen Strasse im Hotelresort, handeln, handeln !! Saona Island haben wir auch besucht, es waren jedoch ziemlich viele Boote dort, bestimmt ca. 200 Leute am selben Strand, sehr viele laute Spanier, also von einsamer karibischer Insel keine Spur, wäre jedoch natürlich eine sehr schöne Insel, wenn es nicht so viele Besucher hätte. Für alleinreisende habe ich nur die Empfehlung, nicht in's Iberostar zu gehen, es hat wirklich nur Pärchen, ausser, man möchte gerne alleine sein, dann schon. In Sachen Wetter haben wir zwei superschöne Wochen gehabt, immer um die 32°, Wassertemperatur 27°, kein Regen, kein Sturm, richtig schön und ruhig war's, trotz Hurricaneseason.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Bungalow hat uns sehr gut gefallen, schön gross und geräumig und schön angenehm kühl dank er Klimaanlage und dem Ventilator, alles machte einen recht neuen Eindruck und war in sehr gutem Zustand. Die Minibar ist inbegriffen, für den Tresor muss jedoch 2 $ pro Tag bezahlt werden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Also, da wären die zwei Buffetrestaurants vom Dominicana und Punta Cana, die gleich gegenüber liegen. Dort gibt es jeden Abend exakt dasselbe zu essen, haben wir mehrere Male gecheckt, weil wir beim "anmächeligeren" Buffet essen wollten, aber wie gesagt, absolut kein Unterschied - doch - einer - es gibt zwei Schilder ( European Style Buffet und American Style Buffet ), die beim Eingang aufgestellt sind. Ab und zu werden sie ausgetauscht, fanden wir lustig, da ja wirklich alles identisch war. ES GIBT ALSO KEINE THEMENBUFFETS. Die Auswahl ist jedoch riesig gross, für jeden etwas, wenn auch immer ein bisschen dasselbe, aber sehr gut gekocht, schön warm und gut gewürzt. Zur Abwechslung gibt's Spezialitätenrestaurants. Sehr gut fanden wir das Oriental und das Sibila. Das Marimba kann man sich sparen, war eher schlecht, auch das mexikanische kommt nicht an mexikanische Restaurants bei uns in Europa ran.


    Service
  • Gut
  • Da in diesem Forum soviel übertrieben wurde, wie die Angestellten doch superfröhlich sind und dauernd singen und tanzen, sind wir mit ganz falschen Vorstellungen hierhingereist, und waren daher auch rasch ziemlich enttäuscht. VERGISST EINFACH DIESE ÜBERTREIBUNGEN. Grundsätzlich gibt es dort, wie überall in der Welt in jedem Hotel, fröhliche, aufgestellte Menschen und auch ein paar unfreundliche, die einem ein bisschen die Laune verderben. Wir sind zum Beispiel am zweiten Abend im Restaurant Marimba am Strand essen gegangen, haben beide freundlich mit Hola den Kellner begrüsst, der hat kein Wort gesagt, uns keines Blickes gewürdigt und uns die Menüpläne in die Hand gedrückt. SEHR FREUNDLICH. Dem Zimmermädchen haben wir bereits am ersten Tag 5 $ auf's Bett gelegt, da die Reiseleiterin uns das empfohlen hat. Scheinbar machten die dann schöne Bettdekorationen, Schwäne, Herzen usw., also bei uns hat das nichts bewirkt, keine Deko, im Gegenteil, das Bad war nicht geputzt, Sand in der Badewanne, überall Wasserflecken usw. Wir waren wirklich enttäuscht, da 5 $ schon eine Menge Geld sind für dieses Land. Wir haben uns dann entschlossen, dem Zimmermädchen nichts mehr zu geben und haben dafür jeden Tag zwei 1 $-Scheine mitgenommen und jemandem verschenkt, der besonders nett zu uns war oder einfach sonst uns einen besonders fleissigen Eindruck gemacht hat. Ich habe einmal einer älteren Putzfrau einen Dollar gegeben, die die Toiletten am Strand gereinigt hat, es hat alles wunderschön geglänzt und sie hat die ganzen Lavabo's mit Blumen dekoriert, solche Toiletten kann man bei uns in der Badeanstalt suchen, wirklich wunderschön, die hat sich sooo wahnsinnig über diesen Dollar gefreut, dass mir selber auch fast die Tränen kamen, oft haben wir auch den Gärtnern Trinkgeld gegeben, die den ganzen Tag bei dieser brütenden Hitze fleissig gearbeitet haben, die haben uns jeweils auch riesig angestrahlt, die haben das überhaupt nicht erwartet, richtig schön. Ich denke, die Zimmermädchen und Kellner haben's irgendwie nicht nötig, besonders nett zu sein, die kriegen sowieso immer mal wieder Trinkgeld. Klar war der Service in den Restaurants im allgemeinen sehr flink, die Leute sind wirklich fleissig und aufmerksam, räumen immer sofort ab, wenn der Teller leer ist oder das Glas ausgetrunken. Aber da halt die Anlage riesengross ist, hat man keinen persönlichen Kontakt, es ist alles recht unpersönlich, wir wurden jeden Morgen und jeden Abend gefragt, ob wir Kaffe wollen, sind beide keine Kaffeetrinker und haben auch immer abgelehnt, aber eben, bei 30 verschiedenen Kellnern im Buffetrestaurant hat man selten den gleichen zweimal. Es ist halt eine Massenabfertigung, man kann es nicht mit einem kleinen Hotel in Italien vergleichen, wo man mit einem fröhlich buongiorno begrüsst wird und gefragt, wird, ob man gut geschlafen hat und wie der Ausflug am Vortag war usw.. Desshalb, vergisst einfach diese Übertreibungen hier, Ihr seit sonst nur enttäuscht !!! Der fröhlichste war übrigens ein schwarzer Koch im Buffetrestaurant vom Punta Cana, der hat wirklich gesungen und gestrahlt beim arbeiten, eine wahre Freude. Die Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse an der Rezeption sind sehr gut, es wird auch deutsch gesprochen, auch das Check-in wurde sehr fix erledigt, supergut. Bei uns hat anfangs der Tresor nicht funktioniert, nach eine kurzen Telefonat mit der Rezeption ist der Servicemonteur nach fünf Minuten bei uns im Bungalow gestanden, war gerade am zähneputzen, hätte nie erwartet, dass das soo schnell geht !


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Iberostar liegt direkt am sehr schönen Bavaro-Strand, zur nächsten Ortschaft Punta Cana sind es ca. 15 Minuten mit dem Bus oder Taxi, zu Fuss nicht empfehlenswert, da zu weit und kein Trottoir vorhanden. Das heisst, man verbringt die Abende leider in der Hotelanlage, bleibt einem eigentlich nichts anderes übrig. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel, der Hotelladen ist zwar nicht billig, aber auswärts kriegt man's aber auch nicht günstiger, wie wir gemerkt haben. Unterhaltungsmöglichkeit besteht aus Abendshow, welche wir absolut schlecht fanden, und die Disco, welche leider erst um 23.00 Uhr öffnet, jedoch supergut war. Ausflugsmöglichkeiten gibt es einige, die jedoch alle recht teuer sind. Da uns nach ein paar Tagen in diesem "Goldenen Käfig" ein bisschen die Decke auf den Kopf gefallen ist, sind wir selbständig mit dem öffentlichen Bus, der vor der Hotelanlage hält, nach Punta Cana gefahren ( kostet 40 Peso, das Taxi hätte 200 gekostet ), und von dort per öffentlichem Bus nach Santo Domingo gefahren ( nur 220 Peso pro Person, ca. CHF 10.00 für 4 Std. Busfahren !!! ) Wir haben dort zwei Nächte verbracht und somit auch die wunderschöne Altstadt von Santo Domingo (Weltkulturerbe), und die Kultur und das wirkliche Leben in den Domrep kennengelernt, das war supergut, können wir nur empfehlen !!!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Was uns sehr gut gefallen hat waren die Tanzkurse, welche jeweils beim Pool stattfanden. Da konnte man zu schöner karibischer Musik Bachata, Merengue und Salsa lernen, war supergut, da kam so richtig karibisches Feeling auf. Die Animationsgruppe war im allgemeinen sehr fröhlich und aufgestellt und gesprächig. In Sachen Wassersport haben wir eine recht schlechte Erfahrung gemacht mit einem Katamaran. BITTE UMBEDINGT GENAU CHECKEN OB ALLES O.K. IST, BEVOR IHR RAUSFÄHRT. Bei uns war eine Leine gerissen, was wir leider nicht bemerkt haben. Wir konnten wunderbar rausfahren, als wir jedoch drehen wollten, sind wir gekentert. Wir konnten den Katamaran zwar wieder aufstellen, aber da dann auch noch das Ruder ausgehängt hat, konnten wir nicht mehr zurücksegeln. Trotz winken und rufen ist keine Hilfe gekommen, so bin ich über Bord gesprungen und an Land geschwommen, um Hilfe zu holen. Der Katamaran musste dann mit eine Motorboot abgeschleppt werden. Also vorsichtig sein ! Da das Hotel bei uns nur zu 50% besetzt war, gab's absolut keine Probleme mit Liegestühlen am Strand, auch wenn man erst am Mittag kam, hatte man noch einen Platz in der zweiten Reihe. Die Disco war wie schon weiter oben bemerkt sehr gut. Für jeden Geschmack Musik, von Latino über Ami-Hitparaden Sound, Reggae, Rap, usw., auch die Stimmung war sehr ausgelassen und gut, alles hat mitgetanzt. Die Abendshows fanden wir zum Heulen, absolut mühsam, wirklich. Wir sind oft nach zehn, fünfzehn Minuten davongelaufen. Es wurde sehr viel geredet, immer alles in vier Sprachen, so zum Beispiel "Good evening ladies and gentleman and welcome to our wonderful show", "Bonsoir mesdames et messieurs et bienvenue ..., "guten abend meine damen und Herren und willkommen ..., "buenas noches , "today we have four persons who will make ... ", "aujourd'hui on a quatre personnes qui....", heute abend haben wir 4 personen welche..., "esta noche tenemos quatro personas que... ", usw., stundenlang, wenn man dummerweise alle vier Sprachen spricht ist das sooooooooooo nervtötend, zwischendurch kommt immer wieder laute Discomusik, alle müssen klatschen, hey, hey, rufen. EIN KASPERLITHEATER. Vielleicht haben Ami's Freude an solchem Quatsch, davon hatte es aber reichlich wenige, somit mussten die Zuschauer immer wieder zum mitklatschen animiert werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patricia & Silvano
    Alter:31-35
    Bewertungen:39