Alle Bewertungen anzeigen
Britta (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2012 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wurde vollumfänglich und umfassend renoviert (Quelle: Hotel, April 2018).
Mein schönster Urlaub
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist halbkreisförmig angelegt mit einer sehr schönen und geflegten Garten und Poollandschaft. Die Zimmer sind groß und mit einer Klimaanlage,einem Balkon, einem Safe ,einem Fernseher und einem Kühlschrank ausgestattet. Man empfängt 3 deutsche Sender RTL ,ARD,?. Das Mobiliar ist etwas verwohnt aber sauber. Auf Sauberkeit wird viel wert gelegt. Die Gäste stammen hauptsächlich aus Frankreich, Deutschland, England, Spaniern Holland,Polen ,Östereich und der Schweitz.Das Durchschnittsalter ist von Nationalität abhängig. Deutsche sehr viel Rentner aber das wollten wir ja auch, lieber Rentner als Kinder.Bei den Franzosen sind es Familien mit Kindern von 1 - 12 Jahren. Bei den Engländern ist es gemischt teils Rentner teils Familien. Bei den Holländern sind es Junge Leute von 20 - 40 Jahren.Die Polen kommen in Gruppen meist so um die 20 -30 Jahre alt genauso wie die Spanier und die Schweitzer und die Ösis die bemerkt man erst wieder bei der Abfahrt die Golfen den ganzen Tag. Wir hatten All Inklusiv gebucht und waren sehr zu frieden ich hatte nie Hunger, keinen Sodbrant oder andere Beschwerden. Die Beste Reisezeit ist für mich Januar, Februar wenn es bei uns so richtig kalt und eklig ist. Mit Bitte und Danke kommt man viel weiter als man Denkt .Es heist nicht um sonst, freundliches Wort ist ein Schlüssel zum Glück trägst du es fort kommt es zu Dir zurück. Ich habe Marroko als ein offenes, freundliches, großzügiges, modernes, Land kennen gelernt in das ich jeder Zeit wieder zurück keren würde und das auch wesentlich längere Zeit. Ich bin zwar erst 40 Jahre alt geworden und das in meinem Urlaub ( Vom Hotel bekam ich eine Flasche Wein und einen Teller mit Gebäck und einen netten Zweizeiler. Ohne das ich etwas sagen muste und die Kellener waren besonders nett und haben mich verwöhnt wo sie auch nur konnten Obwohl wir zum Mittagessen zu späth kamen, haben sie mir noch schnell ein super Menüe zusammen gestellt und mir das aufs Zimmer gebracht obwohl das verboten ist. Ich fand das sehr sehr nett und ich habe dann auch das Geschirr nach dem Essen schön nach unten an die Strandbar gebracht. )Das nenne ich Service und das alles ohne das sogenannte Trinkgeld er hat zwar trotzdem etwas bekommen aber da hat man die ware freude gesehen denn er sagte das hätte nicht sein müssen ich wollte es aber trotsdem und nicht weil er die Hand hätte vieleicht aufgehalten was er aber nicht getan hat. Einfach nur nett ohne hintergedanken. Mein Faizit ,Seid offen für neues , vorsichtig bei den Händlern keine Muscheln kaufen sie bieten überall das Tritonshorn an . Das ist Artengeschützt die Ausfuhr aus Marokko und die und die Einfuhr nach Deutschland sind Verboten es gibt nur noch sehr wenige davon auf der Welt . In Deutschland bedeutet das: sie wird weggenommen , es gibt eine Anzeige wegen dem Artenschutzgesetz und eine Geldstrafe von 10000 DM war es mal . Also finger weg.


Zimmer
  • Gut
  • Die größe der Zimmer ist ausreichend groß so das man sich bewegen und sich wohlfühlen kann. Die Möblierung ist abgewohnt , bei den Betten müsten die Füße wieder festgeschraubt werden und mit filsbeklebt werden so hört man dann auch nicht wenn sich der andere Gast in dem Zimmer darüber umdreht. Badezimmer Sauber aber die Klobrillen könnten getauscht werden. Minnibar der Kühlschrank ist vorhanden und funktioniert auch er ist aber nicht bestückt. Telefon haben wir nicht genutzt da wir keine Preistabelle gefunden haben und uns somit lieber eine Telefonkarte gekauft haben . Telefone gibt es an der Strandpromenade ausreichend in der City stehen mehrer dort kann man auch die Telefonkarten erhalten. 1 Karte kostet 100 Dirahm , man hat ein Guthaben von 120 Dirahm und kann einwenig mehr als 2 Stunden damit nach Deutschland telefonieren, bei Festnetz. Handy ist auch möglich da ist der Preis aber höher und die Zeit verkürzt sich schneller. Wir hatten eine schöne Sonnenterasse Zimmer 3146 das einzige was wir uns gewünscht hätten wäre eine Sonnenliege auf dem Balkon. Denn ich hatte keine Lust darauf Morgens ein Handtuch auf eine Sonnenliege zu legen . Erstens ist es in diesem Hotel verboten, alle machen es aber trotz dem und auf das Schaulaufen stehe ich nicht so.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war ok man fand immer etwas auf das man Lust hatte, nur bei der Wurst da trennen sich die Wege 3 Sorten Pute und 2 die konnte ich nicht zuordnen die sahen auch nicht lecker aus. Aber es gab Speck und Rühreier so wie man es wollte frisch zubereitet. Das Mittagessen konnte man sich am Pool holen oder im Speiseraum.Pommes gab es immer und der Rest war Geschmackssache. Ich finde Ausbaufähig mehr Auswahl wäre schön. Fisch ist nicht jedermans Sache. Ich vertrage keinen zum Beispiel. Das Abendbrot ,an einigen Tagen wust man garnicht was man zu erst essen soll. Ein Exelent an euren Rindergulasch sehr zart gut abgeschmeckt , oder das Schwein sehr zart es zerlief mir im Mund sehr lecker. Huhn ist nicht euer ding zu trocken. Es wurde zu schnell gerarrt und war dadurch furtz trocken. Lieber mit der Temperatur runter . Salz ,Paprika und das bei 150 C° für 1 Stunde im Offen vergessen. Wenn es lecker richt dann ist es saftig und fertig. Bei euren Desserts, Lecker einfach nur Lecker eure Erdberren sind so lecker da darf kein Zucker drauf nur die Annanas entweder wechselt ihr den Anbieter oder ihr last sie lieber weg.Kaffe: in Deutschland vertrage ich keinen Kaffee ohne Sodrannt und Magenschmerzen, bei euch waren es schon mal 5 Stück am Tag. Er ist sehr aromatisch Kräftig und lecker. Leider hat mich vom Barpersonal keiner so richtig verstanden ich hätte euch gerne ein Fund Kaffe abgekauft. oder Wenigstens den Namen gewust .


    Service
  • Sehr gut
  • Unser Personal war sehr freundlich und zuvorkommend und das ohne Trinkgelder. Ein Satz an alle Deutschen und das ist mein Ernst ich habe es mehrfach im Speiseraum erleben dürfen. Das Leben ist um so vieles einfacher wenn man mal nicht seine Erziehung vergist und die Worte "Bitte und Danke "benutzt und sich nicht hinstellt und brüllt ich habe keine Servierte, warum habe ich nicht meinen Tisch warum ist er noch nicht eingedeckt oder oder. Die Kellner machen einen guten Job, sie sind für sehr viele Tische gleichzeitig zuständig. Und die Gäste nehmen sich auch mal ein Tasse von einem anderen Tisch weg oder brauchen noch ein Servierte mehr entweden steht man auf und holt sich einfach eine oder Fragt nach das dürfte doch kein Problem sein. Ich muß erlich sagen das uns die anderen Gäste im Speiseraum besser unterhalten haben wie die Animateure. Es gab immer etwas zu Schmunzeln und die Frage wie geht der Akt heute weiter. Was das thema Sprachkenntnisse betrifft also unsere kellner konnten alle Deutsch und haben uns verstanden. Die Zimmermädchen haben einen guten Job gemacht. Auf sauberkeit wird sehr vile Wert gelegt. Die Kinderbetreuung da habe ich die Animateure am meisten wahrgenommen. Der Umgang mit Beschwerden. Das ist garkein Problem bei uns war der Schlauch von der Dusche eingerissen. Innerhalb von 10 Minuten war ein Mitarbeiter vor Ort und hat ihn ausgetauscht. Und Die Geschäftsleitung reagiert sehr schnell auf Kritik. Es wurde eine Umfrage gestartet wwie zufrieden sind sie mit unseren Angeboten.Wir hatten das Problem das die Animateure sich nur auf die französischen Gäste konzentrierten. Und man bei den Abend Verandstaltungen bis auf die Worte Guten Abend kein weiteres Deutsches Wort hörte . Die Animateure waren langweilig, die Musik und der gesang kam von CD und sie bewegten sich und ihre Lippen dazu. Mann wuste sie können tanzen aber was noch???? Das wirkte auf mich wie reine Selbstdarstellung. Am nächsten Abend hatte die Shoh Witz es wurde nicht nur getanzt sie machten Späße und es war auch Ironie dabei. Die Mädels hatten nicht mehr ihre Hotpans an wo die Bäuche drüber hingen es hatte mehr Stil. Die Kostüme waren besser und wirkten nicht so billig . Es war nett so das man auch mal Fotogarfieren wollte. Das Programm ist sehr alt das habe ich schon vor Jahren in der Türkei gesehen und jedes Hotel schein in abgewandelter Version das gleiche zu haben. Mein Vorschlag ihr habe alles was ihr braucht 12 Animateure die Müsen doch auch eigene Ideen haben. Wenn nicht hier eipaar von mir. Es gibt eine Person die heißt Ali Berber er hat natürlich eine Frau die heißt Aischa einen Onkel eine Tante


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung vom Flughafen zum Hotel beträgt ungefähr eine halbe Stunde es kann aber auch etwas länger dauern je nach dem was auf den Straßen los ist. Der Fahrstil der Fahrer ist tytisch französisch ,eine Beule mehr oder weniger ist nicht so schlimm und der Pferdewagen wird schon schnell die Kreutzug verlassen denn der Bus ist ja größer und 10 cm zwischen den Autos das reicht aus. Das ist nicht immer so, aber meistens.Keine Angst bekommen wenn man aus dem Fenster schaut und als erstes den Müll sieht der über all herumliegt und durch die Luft fliegt. In den Hotelbereichen sieht es ganz anders aus. Das gilt auch für Land und Leute. Das Hotel liegt direkt am Strand und hat dort auch noch einmal einen kleinen Bereich mit Strandliegen.Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotelbereich , 3 Geschäfte Die alles Mögliche anbieten. Wenn man am Strand in Richtung City läuft oder drausen an der Hotelfront entlang kommen immer wieder kleine Geschäfte die Souveniers, Zeitungen und Kleidung verkaufen. Ansonsten gibt es die Souks das sind Marktplätze wo man alles bekommt ( 2 Euro / 20 Dirahm) sollte man inwestieren um sich so etwas mal anzuschauen. Es gibt rote Taxen die dürfen nur in der Stadt fahren sehen aber sehr klaprieg aus sie laufen über einen Taxameter .Oder die weißen alten Mercedesse die fahren auch von Stadt zu Stadt ,da muß man aber den Preis aushandeln. Zum Souk in Agadir ist das aber der gleiche Preis, egal ob rot oder weiß. Und dann gibt es noch die Marijane das ist ein großer Supermarkt ( die Preise sind fast so wie die in Deutschland - umgerechnet). Mit einer kleinen weißen Bahn die alle 40 Minutenam Hotel hält, kann man bis zum Vogelpark in die City fahren dort ist ein MC Donalds ( bei dem kann man die Toilette benutzen wenn man unterwegs ist der ist sauberer wie die Öffentlichen Toiletten). Beim Vogelpark muss man keinen Eintritt bezahlen. Das ist ein kleiner Tierpark der ganz nett in der City angelgt wurde gut zum entspannen. Auch dieser wird von der Polizei kontroliert so wie überall in Agadir mann braucht keine Angst zu haben ich glaube es gibt genau so viele Polizisten in Agadir wie Kellner. Wir hätten gerne mehr von Agadir gesehen doch wir hatten leider das Pech eine sehr faule und unzuverlässige Reiseleiterin zu haben. Sie hilt sich an keine Termine oder wahr immer auf der Flucht. Wir musten sogar zum Schluss am vorletzten Tag noch um die Ausreieskarten bei ihr betteln und das war auch der einzigste Kontakt zu ihr. Und so wie wir das Mitbekommen haben ging es uns nicht alleine so ( Sie war für Bucher und Neckermannreisen zuständig . Alles was wir in Agadir kennen gelernt haben, haben wir durch andere Gäste oder durch Adi unseren Taxifahrer gesehen oder erfahren.Adi hat früher mal selber im Hotel gearbeitet und hat viele Jahre die Beach Universität besucht und dort so gut Deutsch gelernt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Animateure waren mehr wie ausreichend da ich glaube 12 Stück. Leider waren sie nicht wirklich für die Deutschen da. Entweder verstehen sie zu wenig Deutsch das das der Grund ist um die Deutschen einen Bogen zu machen . Man hörte nur die Fragen alles gute guten Abend und besuchen sie unsere Abendverantstaltung. Das Angebot an sportlichen Aktivitäten ist groß man ist benüht könnte aber mehr auf die Gäste eingehen. Viele Gäste haben Karten gespielt oder gewürfelt. Mann kann sich auch mit älteren Gästen beschäftigen und wenn man sich nur mit hinsetzt und sich das Spiel erklären läst das zeigt Interesse, man lernt die Sprache und es entsteht nicht nur der Eindruck das die Abendvorstellung eine reine Selbstdarstellung sind.Thema Abendveranstaltung es wird sehr viel getanzt und playback gesungen. Die Shohs sind veraltet. Die hab ich vor Jahren schon in der Türkei gesehen und wenn man mal so im Internet sich die Veranstaltungen der Kokurenten anschaut läuft in jedem fast das gleiche . Keine Ideen und das bei 12 Leuten. Eine Idee von mir auf die hat mich unser Taxifahrer Adi gebracht er nannte meinen Mann Ali Baba so heißen alle Männer mit Bart bei den Einheimischen und ohne Bart Ali Mama ich bekam gleich erst einmal auf dem Souk in Agadir von unserem Führer den Namen Aischa verpast. Und der gröste Anteil der Bevölkerung sind die Berber in Marokko .Also ALI BERBER .Thema:Land, Leute und ihre Vorurteile. In Deutschland hört man immer wieder was ihr wart bei den Kameltreibern, die wollen immer nur Trinkgeld und wollen dir immer nur irgendwelche Sachen verkaufen . Mit dem Taxi kann man nicht fahren man wird entführt und so weiter und so weiter ich habe das alles ganz anders kennen gelernt. Und so kam mir ALI Berber in den Kopf. Ein Mann namens Ali Berber hat ein Vorstellungsgespräch im Hotel er kann seine Familie nicht mehr als Berber ernähren und braucht einen Job. Er hat im Schlepp tau seine Frau Aischa seinen Onkel Muhamed und seine Tante Rita. Alle brauchen sie einen Job. Ali Berber will es als Keller versuchen seine Frau Aischa als Zimmermädchen der Onkel als Barbedienigung und die Tante fängt in der Küche an. In jedem Hotel gibt es kleine Geschichten die man mit den Gästen erlebt hat diese kann man überspitzt mit Witz und Ironie in den Abendveranstaltungen rüber bringen. Jeder lacht gerne. Ali Berber läuft zum Beispiel mit einem Preparierten Tablett wo die Tassen und die Getränke angeklebt sind und nicht herraus fallen oder herrunterfallen können durch den Speiseraum und Stolpert und stellt sich ungeschickt an wo es nur geht . Anstatt zu arbeiten setzt er sich mit an den Tisch und trinkt zum Beispiel ein glas Saft aus was er mit gebracht hat .Mann findet soviele kleine Geschichten im Speiseraum über die man schmunzeln muß oder kann. Die man einfach in einen Sketsch einbauen muß. z.B. eine Französisches Pärchen das soviel rose Wein trinkt das man am liebst zu jeder Malzeit ihnen die Flasche gleisch an einen Tropf hängen möchte oder ihnengleich an den Tisch eine Kiste Wein stellen möchte . Oder die Deutschen die jeden Morgen in den Speiseraum kommen und wenn sie nicht an ihrem alten Tisch sitzen dürfen sich wie kleine bockige Kinder benehmen. Oder Wie eine französische Dame gut gekleidet es einfach nicht schafft die füsse vom Stuhl zu nehmen. Oder wie ein 2 Jähriger seine Mutter so vorführt weil er immer mehr zu trinken haben möchte wie er verträgt und nur auf seinen Vater höhren möchte. Oder wie kanst du mir das letzte Stück Fleisch vor meiner Nase wegnehmen obwohl der Nachschub schon durch die Tür kommt. Einfach mal drüber nachdenken Ich glaube es lohnt sich.Ich würde lachen ganz bestimmt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Februar 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Britta
    Alter:36-40
    Bewertungen:4