- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vor drei Jahren schon einmal mit unsere kleine Tochter da.Diesmal mit unseren 8 Monate alten Sohn dazu :) Schon damals waren wir sehr zufrieden und haben festgestellt, das es noch besser geworden ist. Ein sehr sauberes, familienfreundliches Hotel. Die Gästestruktur im April/Mai bestand aus überwiegend Deutschen, Niederländern und ein paar Polen + Russen. Da es ausserhalb der Ferienzeit war, waren vielen Familien mit Kindern im nicht schulpflichtigen Alter da. Wir hatten All-Inklusive. Das Hotel war sehr sauber, auch der Spisesaal und Pool-Restaurant. Überall wo Gäste etwas liegen liessen, wurde gleich weg geräumt. Persönlich hat uns eigentlich nur die Gäste geärgert, die aus dem reichhaltigen und großen Buffets Essenstürme auf ihren Tellern erbaut haben und diese dann auch kaum verbraucht auf den Tische stehen haben lassen. Aber das ist wohl eher eine nationalitätenabhängige Situation. Rundherum gesagt, können wir das Iberostar-Hotel Gaviotas bedenkenlos weiter empfehlen und uns ist definitiv klar, das wir nächstes Jahr wieder kommen. Danke für den schönen Urlaub!!!
Wir hatten wieder eine Suite mit zwei Zimmern und einen riesigen Balkon. Die Kitchenette liesen wir uns aufschliessen, so das wir für unseren Kleinen Essen in der Mikrowelle warm machen konnten. Kleiner Tip: Wasserkocher zum auskochen der Baby-Flaschen mitnehmen. Wir hatten eine quitschende Badetür, welche uns eigentlich nur Nachts beim Toilettengang nervte. Ich habe es kurz einmal angesprochen und eine halbe Stunde später stand ein freundlicher Techniker mit einer Dose Schmieröl vor der Tür und beseitigte das Quitschen.
Das Essen war vor drei Jahren schon gut und ist unserer Meinung nach noch besser geworden. Ein reichhaltiges Büffet, wo für jeden etwas dabei war. Wer hier nichts bekommt, der ist schnäubig. Die verschidenen Themen-Büffets waren immer sehr lecker. Sicher wiederholt sich auch etwas nach zwei Wochen, aber das ist bei so einer riesen Auswahl übergehbar. Auch hier sei mal gesagt, das sich das Personal auch mal über Trinkgeld freut. Das ist aber jeweils persönliche Sache und Anstand.
Wir haben hier NIE unfreundliches oder griesgrämiges Personal erlebt.Alle sind freundlich und das NICHT aufgesetzt. Das Personal versteht immer was man will und bei der Rezeption spricht immer einer Deutsch. Und wie es im Wald reinschallt, so schallt es auch wieder heraus. Die Rezeption bemüht sich um alles und das auch sehr schnell und profesionell. Das Personal ist wie alle Südländer absolut kinderfreundlich und man merkt, das Kinder hier die Könige sind ;) ZUR KINDERBETREUUNG: Es gibt den Mini-Club, der vom Iberostar-Team und von Thomas-Cook geleitet wird. Unsere Maus (3 3/4 Jahre) liebte den Club, traute sich jedoch am Anfang nicht herein. Speziell müssen wir uns hier ausdrücklich bei den Thomas-Cook Kinder Betreuerinnen Larissa und Bianca bedanken. Durch ihre liebenswerte und tolle Art, war unsere Saskia ruckzuck aufgetaut und ging gerne in den Mini-Club. Thomas Cook bietet mit den Betreuerinnen ein Kinderabendessen an.So können die Eltern auch mal in Ruhe etwas Essen. Unsere Kleine hat es geliebt, mit den anderen Kindern Abend zu Essen.Danach gingen die Kiddies mit Larissa und Bianca Geschichten lesen, wandern oder im Sportraum tanzen und spielen, so das die Eltern noch in Ruhe einen leckeren Expresso o.a. in der Bar trinken konnten. Danach war Mini-Disco angesagt, wo dann wieder alle Kinder da waren. Thomas-Cook und Iberostar teilten sich die Disco, so das täglich gewechselt wurde. Die Betreuerinnen haben super Kinder-Musik, welche auch käuflich zu erwerben ist , einige aus dem Kindergarten bekannt ist und für Zuhause nach Urlaubserinnerungen schwebt. Zur Zimmerreinigung gab es keine Beanstandung.Die Zimmer waren immer sauber, kein Schimmel oder sonstiges, wo sich der typische deutsche Urlauber aufregen könnte. Auch keine Kakerlaken....wo sich doch vieleicht mal manchen die sich darüber aufregen, klar sein müsste, das die Krabbeltierchen wie bei uns die Fliegen sind und das in südlichen Ländern normal ist....
Gut,der Flughafentransfer von 1,5 Stunden ist zwar nicht berauschend, aber das ist nunmal so, wenn man nach Jandia will. Positiv ist, das das Hotel am Anfang von Jandia ist und man deshalb fast als Erster raus kommt. Die Entfernung zum Strand beträgt etwa 5-10 Gehminuten den Berg hinunter. Fuerteventura ist numal eine Vulkaninsel und besteht aus Hügeln und Bergen. Da das strandnähere Iberostar-Hotel Gaviotas zur Kette gehört, darf man durch das Hotel gehen und die Aufzüge benutzen.Das ist praktisch, wobei wir es mit dem Kinderwagen eigentlich nur auf dem Rückweg gemacht haben. Der Strand ist weitläufig und wunderschön.Hier muss man Ebbe und Flutbedingt aber manchmal bis zu 100 Meter über den feinen Sandstrand bis zum Meer und mit Kinderwagen ist das sehr beschwerlich. Wenn man den Weg zum Strand unten ist, gibt es eine kleine Strandbar mit humanen Preisen.Hier ist auch der Strand etwas kürzer zum Meer. Für die Kinder ist bei Flut das Highlight: Es entstehen bis zu 50 cm hohe kleine seen im Sand mit richtig warmen Wasser. Da kann geplanscht und gepaddelt werden. Zum Ort sind es ca. 15 - 20 Minuten zu laufen. Der erste Spa Supermarkt ist in 10 Minuten erreichbar. Für kleine Kinder ist irgendwann der Weg zu weit.Deshalb haben wir von Deutschland schon uns einen Mietwagen für zwölf Tage bestellt. Ein VW-Polo ohne Kratzer und erst 12000 Km für 205 €.Da kann man sich nicht beschweren. Jedoch kostet der Kindersitz ab Stufe II 3 € am Tag.Das ist aber bei jedem Anbieter so. Achtung: Babyschalen gibt es nicht.Deshalb bei Babys den eigenen mitbringen. Einkaufen kann man in Jandia wunderbar. Neben den vielen Parfümerien (Unbedingt Preise vergleichen und handeln, bis zu 50 % günstiger als ind Deutschland) ist für jeden was dabei. Es kamen im Hotel unter Gästen mal das Gerücht auf, das das Parfüm nicht orginal wäre.Da haben wir nie erlebt. Für alle Babybesitzer: Alete-Gläschen u.a. gibt es im Spar-Markt (Padrilla) und Windeln (Qualität wie bei uns) auch. Die Preise sind ein Tick teurer als Zuhause, aber nicht übertrieben. Zu empfehlen wäre der ganz große Padrilla (Spar) im Fischerort Morro Jable. Mit dem Taxi ungefähr 3- 4 € pro Fahrt. Hier gibt es alles was das Baby und die Familie braucht. Ausflugsmöglichkeiten gibt es z.B. ein kleiner Tierpark mit Tier und Alligator-Show neben dem Hotel Stella-Dunas (ca.15 Gehminuten). Kinder sind frei und bei 5 € Eintrittsschein p.P. kann man eine ganze Woche rein gehen. Der große Oasis-Park ist sehenswert, jedoch sind die Eintrittspreise von 25 € pro Person sehr teuer.Hier gibt es überall Gutscheine mit Preisnachlass oder einen Eintritt frei. Man kann mit Park-Bus sich abholen lassen, jedoch bei kleinen Kindern kann die Aufenhaltsdauer zu lang werden, bis man wieder heim kommt. Hier ist dei Eigenanreise (Ca. 30 - 40 Minuten) mit einem Mietwagen besser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Kinderclub habe ich bereits geschrieben. Das abendliche Showprogramm der Animation ist nicht das berühmteste, aber das ist Geschmackssache. Liegen am Pool sind genug vorhanden, so das der typische Deutsche eigentlich nicht morgens um 07:00 Uhr diese reservieren müßte, was aber trotzdem teilweise geschah. Das Hotel weiß zwar auf eine Räumung der Liegen hin, leider war das trotzdem nicht passiert. Naja waren eh genug Liegen da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan & Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |