Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel IBEROSTAR Playa de Muro wurde im Zeitraum von Oktober 2016 bis April 2017 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2017)
Sehr gepflegte Anlage, die 4 Sterne absolut verdient
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Gepflegtes Hotel, das bereits beim Hereinkommen durch einen phantatischen Blick aufs tiefblaue Meer (durch eine meterhohe Verglasung) beeindruckt. Das Interieur des gesamten Hotels ist in zarten mediterranen Farben gehalten (beige, orange, blau). Überall stehen frische Blumen in Vasen oder Gestecken. Im ganzen Hotel (auch in den Zimmern) hängen moderne Bilder eines vermutlich spanischen Malers, die in der Farbgebung perfekt zum Interieur passen. Der Eingangs- bzw. Aufenthaltsbereich ist grosszügig mit sehr vielen Sitzgelegenheiten (was bei schlechten Wetter durchaus notwendig ist und auch genutzt wird). Die nur 3-stöckige Bauweise hebt sich wohltuend von den Betonklötzen sonstiger Hotelketten ab und ist von der Meerseite aus kaum zu sehen, da die Anlage zu dieser Seite hin von Pinienbäumen gesäumt wird. Das Gebäude hat die Form eines liegenden E's, in den beiden langen äußeren Seiten befinden sich bepflanzte Innenhöfe mit regenwaldähnlichem Charakter (meterhohe Palmen, Ficus, Bambus, Bananenstauden). Zum Eingangsbereich gehören ein Restaurant mit Bar und Terasse, in dem jeden Abend während unseres Aufenthaltes Pianomusik gespielt wurde, sowie 2 Boutiquen (Leder, Schmuck), einen Supermarkt und einen Zeitschriftenladen, dessen deutsche Zeitungen und Zeitschriften tagesaktuell ziemlich gut sortiert sind. Die Gästestruktur besteht unseres Eindruckes nach zum grösstenteil aus Deutschen, Schweizern und Engländer, wenigen Franzosen, Spanier und Gästen aus den Ostblockstaaten. Da während unseres Aufenthaltes die Ferien in Deutschland bereits zu Ende waren, waren keine Familien mit schulpflichtigen Kindern mehr da, dafür aber relativ viele Familien mit Kleinkindern. Von jungen Familien bis zu Senioren waren eigentlich alle Altersgruppen vertreten. Wir denken, dass das Hotel auch von Behinderten und Rollstuhlfahrern gebucht werden kann, denn bei Treppenabsätzen waren immer auch Rampen und Aufzüge, auch die Zimmer- und Badetüren müssten für Rollstühle breit genug sein. Die Angebote für Kinder können wir nicht beurteilen, da wir darauf nicht geachtet haben. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Wir haben uns die 5 Sterne Hotels (Parc Natural, Palace de Muro) in der Nachbarschaft angesehen und geben dem Playa de Muro auf jeden Fall den Vorzug. Kein anderes Hotel hat eine schönere Anlage. Das Hotel hat die 4 Sterne absolut verdient und das Preis/Leistungsverhältnis bewerten wir daher als ok. Zum Schluss möchten wir noch zum Thema Fahrräder etwas sagen: Das Monopol, das das Hürzerler Team in Norden von Mallorca aufgebaut hat, empfinden wir als absolute Unverschämtheit! Es gibt für mitgebrachte eigene Fahrräder in fast keinem Hotel mehr die Möglichkeit, diese unterzubringen. Das Hürzerler Team hat fast alle Hotelkeller angemietet und verlangt für das Unterstellen eines Rades ca. 65 EUR/Woche, dies ist zwar der Preis für ein Radsportpaket, aber wenn man mit eigener Ausrüstung kommt, ist dieses Paket überflüssig. Trotzdem wird man genötigt, diese Paket zu buchen. Das ist eine Frechheit!


Zimmer
  • Eher gut
  • Da wir über Thomas Cook gebucht haben, hatten wir Zimmer in bevorzugter Lage mit seitlichem Meerblick, d. h. Zimmer in den oberen Stockwerken. Gäste, die wir kennenlernten, hatten über Neckermann gebucht und Zimmer im Parterre. Diese sind von aussen ziemlich zugewachsen und daher sehr dunkel wegen des mangelnden Lichteinfalls - nicht empfehlenswert. 2004 hatten wir Zimmer zur Strassenseite hin, was allerdings nicht weiter schlimm war, die Fenster haben alle Isolierglas, so das man den Strassenlärm so gut wie nicht hört. Aber Zimmer mit Meerblick sind natürlich schöner. Die Zimmer zur Meerseite hin sind alle schräg versetzt angeordnet, so das jedes Zimmer einen zumindest seitlichen Meerblick hat. Die Einrichtung der Zimmer ist, wie schon erwähnt in mediterranen Farben gehalten, sehr viel Orangetöne, helles Holz, hygienischer Laminatboden, 2 zusammengeschobene Einzelbetten, Tisch, Stühle, Schrank ... eben das übliche, aber in einem guten Zustand. Die Grösse der Zimmer ist ok. Die Balkoneinrichtung (Tischchen, 2 Stühle, Handtuchhalter) ist sauber und in Ordnung. Die Badezimmereinrichtung ist aus beige-orangem Marmor, eingerichtet mit Duschwanne (mit Duschvorhang), WC, Bidet und Waschbecken in weiss. Haartrockner ist vorhanden. Es gibt genügend Abstellflächen (z. B. für Beautycase) und Handtuchhacken. Die Sauberkeit und die Zimmerreinigung hätte besser sein können. Vorallem die Armaturen sind eine allgemeine Schwachstelle in Hotelbadezimmern, durch den ständigen Kontakt mit Wasser und Seifenresten reicht eine oberflächliche Reinigung halt nicht aus, um diese ansehlich zu erhalten. Wir haben dann eben die Armaturen mit einem gekauften Schwamm und Burti selbst geputzt. Ein negativer Punkt war die extreme Versetzung des Wassers mit Chlor. Aber im grossen und ganzen war die Sauberkeit der Zimmer zufriedenstellend - wir haben schon schlimmeres gesehen. Kleine Aufmerksamkeiten des Reinigunspersonals waren z. B. zu einem Schwan gebundene Handtücher und Blumen im Badezimmer. Die Klimaanlage war auf der untersten Stufe erstaunlich leise, man konnte sie gut nachts laufen lassen. Die Zimmer sind extrem hellhörig, wir kamen daher in den "Genuss", zu hören, wie unser Zimmernachbar jeden morgen eine Stunde lang seinen Sprössling in der Babysprache bei Laune gehalten hat. Die Betten waren relativ hart und die Kissen hotelüblich schlecht - wir haben aber trotzdem gut geschlafen, da wir immer eigene Reisekissen dabei haben. Im Kleiderschrank waren genügend Bügel vorhanden. Die deutschen TV-Sender waren gut vertreten (ARD, ZDF, SAT, Pro7, RTL, Eurosport). Für die Zimmer selbst würden wir 4,5 Sonnen vergeben, für die oberflächliche Reinigung ziehen wir aber wieder eine halbe Sonne ab.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel hat einen grossen Speisesaal im Erdgeschoss, in dem das Frühstück und das Abendessen eingenommen wird. Und hier ist eigentlich der einzige Nachteil des Hotels - der Speisesaal bietet Platz für 700 Personen und wenn er voll ist, fallen einem fast die Ohren ab. Da geht es dann zu wie auf einem Bahnhof mit einer enormen Geräuschkulisse. Sowohl Frühstück wie auch Abendessen gibt es als Buffets. Die Qualität und Vielfalt des Essens ist einem Hotel dieser Grössenordnung angemessener Standard, das Essen war nicht herausragend, aber auch nicht schlecht. Es gab jeden Abend gegrillten Fisch und Fleisch, an Vorspeisen, Beilagen und Salat gab es alles, was man so erwartet. Feines Dessertbuffet mit großer Tortenauswahl. An einem kleinen Spezialitätenbuffet gab es abwechselnd verschiedene Spezialitäten, z. B. Spannferkel, Lachs, Fisch in Salzkruste, Ochsenkeule. Positiv zu vermerken ist, dass aufmerksam und grosszügig bis zum Schluss nachgefüllt wurde. Der Boden vor den Buffets wurde immer wieder mal gewischt und unordentliche Teile des Buffets wieder hergerichtet. Tischwäsche und Stoffservietten wurden jeden Tag gewechselt. Geschirr, Besteck und Gläser (auch die Saftgläser) waren sauber. Benutztes Geschirr wurde vom Personal während des Essens sofort abgeräumt. Trotz der Bahnhofsatmosphäre war das Personal bemüht, einen gehobenen Rahmen zu vermitteln - es wurde von der korrekten Seite aus bedient, der Wein wurde am Tisch entkorkt (mit einer weissen Serviette über dem Unterarm!), erst zur Probe und dann vorschriftsmässig eingeschenkt. Für den Wein zahlte man so 10 - 14 EUR, für Mineralwassser 1.65 EUR/0,5 l. Leider konnte man zum Nachtisch keinen Kaffee oder Espresso bekommen. Frühstück gab es von 07:30 bis 10:30 Uhr, Abendessen von 18:30 bis 21.30 Uhr. Milchkaffe (cafe con leche) kostet in den Hotelbars 1,65 EUR und war auch ausserhalb des Hotels etwa in der Preisklasse. Das Essen war ingesamt eher am deutschen Geschmack orientiert, was wir persönlich schade finden, da wir im Ausland gerne die landestypische Küche probieren.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal war durchweg freundlich und aufmerksam. Mit wenigen Ausnahmen konnten alle ein wenig deutsch oder englisch und die Kommunikation war eigentlich kein Problem. Wir waren bereits 2004 in diesem Hotel und sind der Meinung, dass sich der Service verbessert hat. Die Rezeption hat sich dreimal während unseres Aufenthaltes bei uns erkundigt, ob wir mit dem Zimmer zufrieden sind und ob wir uns gut erholen - das fanden wir sehr nett. Man wurde immer freundlich gegrüsst, vorallem das Personal an den Poolbars war immer gut drauf. Als der Haartrockner in unserem Zimmer nicht mehr funktionierte, kam sofort ein Techniker und reparierte ihn. Als an der Rezeption kein Iberostarkatalog in deutsch mehr lag, bot die Rezeption an, sofort einen zu besorgen. 5 Sonnen vergeben wir auch deshalb, weil es schon zum Ende der Saison ging, und es darum umso bemerkenswerter ist, dass das Personal noch motiviert war. Zusätzliche Serviceleistungen können wir nicht beurteilen, da wir keine in Anspruch genommen haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Etwa in der Mitte der Bucht von Alcudia, direkt am feinsandigen Strand. Von den Poolanlagen gibt es mehrere direkte Zugänge zum Strand. Das Hotel liegt so ziemlich in der Mitte zwischen Alcudia und Can Picafort. Zu beiden Ortschaften sind es ca. 5 km. Direkt vor dem Hotel ist die Bushaltestelle, eine einfach Busfahrt nach Alcudia, Pollensa, Can Picafort kostet 1 EUR. Die Bucht ist dicht gesäumt von Hotels, rechts daneben befindet sich z. B. das Playa Esperanza. Hinter dem Hotel liegt die Hauptstrasse, an der sich auf der anderen Seite die typischen Touristenramschgeschäfte lieblos aneinandergereiht haben. Diese "Touristenmeile", die man halt abends nach dem Essen einmal rauf und runter läuft, verschlechtert die eigentlich schöne Lage des Hotels in der Bewertung, da sie ziemlich ungepflegt ist. Der Hafen von Alcudia bietet nicht wesentlich mehr und mit einem Besuch hat man eigentlich alles gesehen. Ein Spaziergang zur Marina mit gehobenem Gastronomieangebot ist alllerdings empfehlenswert. Ganz schlecht ist hier, dass die letzen Busse so gegen 22:00 Uhr fahren und das ist viel zu früh. Es ist empfehlenswert, nicht den letzten Bus zu nehmen, denn die sind dann haarsträubend vollgepfropft und es kann passieren, dass man nicht mehr mitgenommen wird. Sehenswert ist Alcudia selbst, es gibt ganz entzückende Kneipen und Restaurants, Sonntags ist immer Markt. Der Mittwochsmarkt in Sineu ist besonders interessant, da wird vom Holzkochlöffel bis zum Pferd alles verkauft. An Einkaufsmöglichkeiten gibt es jede Menge sogenannter SPAR-Märkte (klein und vorallem teuer). Wenn man shoppen möchte, sollte man nach Palma de Mallorca fahren. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 45 min, für einen Mietwagen (Ford Fiesta) haben wir 30 EUR gezahlt (1 Tag Mietdauer) und für ein Rennrad beim hotelansässigen Radspezialist Hürzeler haben wir 20 EUR/Tag gezahlt. Den Mietwagen haben wir in einem der vielen Verleihstationen entlang der "Touristenmeile" gemietet - nach Sonderpreisen fragen lohnt sich. Die hoteleigenen Räder kosten 6 EUR/Stunde oder 7 EUR/Tag (sie sind allerdings in keinem besonders guten Zustand), es gibt allerdings genug Verleihstationen mit besseren Rädern.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hervorzuheben ist die wunderschöne Garten- und Poolanlage. Es gibt einen Hauptpool mit Animationsbühne, Cáfe und Poolbar, sowie einen kleinen Nebenpool mit Poolbar. Am Hauptpool liegen vorwiegend junge Familien, während am Nebenpool sich eher die älteren Gäste aufhalten, da es hier wesentlich ruhiger ist. Begeistert waren wir von der Gartenanlage, wunderschön eingewachsen mit Pinien- und Olivenbäumen, Palmen, Bougainville- und Hibiskussträuchern in allen Farbvariationen. Vorallem ist die Anlage super gepflegt - ständig kann man Personal dabei beobachten, die Beeteinfassungen oder den Rasen schneiden, die Fliesen rund um den Pool wischen, die Liegen wieder ordentlich hinstellen usw. Einmal pro Woche werden die Glasfronten gepuzt und die Wasserwerte der Pools überprüft. Als nach einem Gewitter ziemlich viel Äste und Blätter heruntergefallen sind, war kurze Zeit danach auf der Wasseroberfläche der Pools kein einziges Blättchen mehr zu finden, es wurde sofort alles wieder gereinigt. Im Gegensatz zu den anderen Hotels in der Umgebung ist es nicht erlaubt, die Liegen auf den Rasen zu stellen. Das kann man bedauern, aber das sieht man den Anlagen der anderen Hotels (auch der 5 Sterne Hotels) eben auch an. Es ist auch nicht notwendig, da um die Pools genügend Platz ist. Sowie es auch nicht notwendig ist, Liegen schon frühmorgens zu reservieren (es gibt aber halt immer Leute, die das tun), da Liegen plus Auflagen in ausreichender Zahl und in gutem Zustand vorhanden sind. Wir hatten jeden Tag dieselben Liegen, obwohl wir immer erst so gegen 11:00 Uhr kamen (und das ohne "Handtuchreservierung"!). Zu je 2 Liegen gehört ein fest montierter Sonnenschirm, auch dieser in einem guten Zustand. Die Poolbars sind jeden Tag von 12:30 bis 16:30 Uhr offen und meistens lief ganz gute Musik (nicht zu laut). Ab und zu gab es frischgepressten Melonensaft als Aufmerksamkeit des Hauses. Die Duschen und Toiletten im Poolbereich wurden mehrmals am Tag gereinigt und waren entsprechend sauber. An der Rezeption konnte man Duschtücher gegen eine Kaution von 15 EUR/Tuch bekommen und diese jeden Tag gegen frische austauschen. Das Wasser in den Pools wurde nicht beheizt. Die direkte Lage der Anlage am Strand ist an Bequemlichkeit nicht zu überbieten - Meer, Strand, Pool, Poolbar - alles liegt im Umkreis von ein paar Metern. Vorallem das Meer fanden wir einfach sensationell - kristallklar, bei ruhiger Wasseroberfläche konnte man jede Einzelheit des Meerbodens erkennen, die Farben von tiefblau über türkis bis hin zu zartem grün - postkartenkitschig schön. Die Wassertemperatur betrug 25 - 26°C, man konnte stundenlang schwimmen oder plantschen. Für Familien mit kleinen Kindern ist die Bucht von Alcudia ideal, da der Strand sehr flach abfällt. Der Strand selbst ist, wie in Spanien üblich, öffentlich, und wird von selbständigen, nicht zum Hotel gehörenden "Liegenanbietern" betreut. Man zahlt für 2 Liegen plus Schirm 14 EUR/Tag. Die Liegen waren soweit wir gesehen haben in Ordnung. Obwohl der Strand öffentlich ist, war er sauber, bis auf die Zigarettenkippen, die die Leute überall rumliegen lassen. Zum Sportangebot, der Animation und zur Kinderbetreuung können wir nichts sagen, da wir diese nicht in Anspruch genommen haben. Die 5,5 Sterne vergeben wir ausschließlich für die Garten- und Poolanlagen, das Meer, die Sonne und den blauen Himmel - alles Dinge, die unsere Urlaubslaune von Anfang bis zum Ende hoch gehalten haben!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:41-45
    Bewertungen:1