- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von der Meerseite her betrachtet wirkt der Baukörper wesentlich ansprechender als von der Vorderseite. Den eigentlichen Charme entwickelt das Hotel erst, wenn man sich in ihm befindet. Durch die terrassenförmige Anordnung der Geschosse verliert dann das Gebäude seine Größe. Das insgesamt 9 stöckige Hotel ist in einen zum Meer abfallenden Hang gebaut und teilt sich in zwei Trakte auf. Der 6. bis 9. Stock bilden einen zum Meer geöffneten Halbkreis und schotten die Hauptebene in der 5. Etage mit großzügiger Poollandschaft, Restaurante, Veranstaltungssaal und Gartenanlage zur Landseite ab. Die 4. bis 1. Etage sind terrassenförmig im Halbkreis zum Meer in den Hang gebaut. Durch diese interessante Anordnung des Baukörpers haben fast alle Zimmer Meer bzw. seitlichen Meerblick. Der schönste Ort war für uns die Bar im 6. Stock mit Sonnerterrasse und unverbauten Blick auf das Meer. Insbesondere an warmen Abenden war es das schönste Vergnügen für uns, in den Korbsofas auf der Terrasse unseren Aperitif einzunehmen. Die Gästestruktur teilt sich in etwa 1/3 jüngeres und 2/3 älteres Publikum auf. Einzig negativer Kritikpunkt ist die sich vor dem Hotel befindliche Baustelle. In den ersten fünf Tagen hat dort ein Pressluftbagger für grossen Krach gesorgt. Als er mit seiner Arbeit fertig war, war der restlichen Lärm der Baustelle allerdings nicht mehr dominierend und störend. Denoch ist natürlich bis zum Abschluss der Baustelle nicht auszuschließen, dass mal wieder schweres Gerät mit entsprechendem Lärm zum Einsatz kommt. Aber dann bleibt immer noch die Flucht an den wunderschönen Strand. Insgesamt stellt das Hotel eine sehr gute Auswahl dar - insbesondere dann, wenn man nur relaxen und auspannen möchte. Für persönliche Wünsche in Hinblick auf die Zimmerzuteilung empfiehlt es sich, vom Reisebüro zwei Wochen vor der Anreise ein Fax an das Hotel schicken zu lassen, in dem die Wünsche mitgeteilt werden. Bei uns wurden sie berücksichtigt. Iberostar wird seinem sehr guten Ruf in diesem Hotel auf jeden Fall gerecht!!!
Unser Zimmer war geräumig und ansprechend. Die Einrichtung einschl. Bad war gepflegt und sehr sauber. Über Satelit konnten einige deutsche Fernsehsender empfangen werden. Wer einen grossen Balkon liebt, sollte sich um ein Zimmer in der 3. Etage bemühen. Denn nur in dieser Etage sind aufgrund der Bauweise die Balkone teilweise doppelt bis dreifach so groß wie in den anderen Etagen. Die Zimmer, die in den Rundungen gebaut sind, sind von der Fläche größer als die restlichen Zimmer. Unserer Meinung nach liegen die Zimmer in der 1.-4. Etage besser als die übrigen, da man in diesen Zimmer nichts vom Pool sowie dem Rest des Hotels mitbekommt sondern nur das Meer bzw. den Strand sieht. Durch diverse Treppenhäuser ist übrigens der Pool von allen Zimmer schnell zu erreichen.
Das Essen war umfangreich und sehr abwechslungsreich. Insbesonere Abends gab es jeden Tag verschiedene Fleisch- u. Fischgericht, die ständig frisch zubereitet wurden. Für ein All-Inclusive-Hotel in Spanien bestimmt über den Standard liegend. Mittags konnte man alternativ zum Hauptrestaurante auch an der Poolbar essen, die allerdings überwiegend Fast-Food (Hamburger, Pommes, Pizza) zu bieten hatte. Ab 15.30 Uhr gibt es jeden Tag Kaffe und frischen Kuchen. Die Getränkeauswahl war umfassend und ließ kaum Wünsche offen. Die Cocktails varierten täglich.
Das Personal war sehr freundlich und zu vorkommend. Insbesondere die Bedienungen im "Wintergarten" und an der Bar waren uns sehr angetan und ständig zu Scherzen aufgelegt. Das gewisse Etwas bekam man insbesondere dann von den meisten Bedienungen zurück, wenn man sich bemühte die Bestellung in Spanisch aufzugeben. Immerhin ist Fuerteventura nicht Deutschland!!! Und wenn das Servicepersonal mal nicht versteht, was mit "O-Saft" gemeint ist, ist das für mich vollkommend verständlich. Die Animateuer waren sehr freundlich, aber nie aufdringlich. Insbesondere ihre Abendshows waren abwechslungsreich und profesionel mit einigem Witz gestaltet.
Nach meiner Einschätzung gehört das Hotel Gaviotas zu den wenigen Hotels in Fuerteventura, die über einen direkten Zugang zum Strand verfügen. In Jandia zumindestens liegt nur noch der Robbinson Club und der Aldiana in vergleichbarer Nähe zum Strand. Insbesondere hervorzuheben für Strandfreunde ist, daß der Strand von Jandia super gross und nicht überfüllt ist. Also kein Übersteigen von Menschenmassen um zum Wasser zu gelangen. Die Liegen und Sonnenschirme sind gegen Entgelt (aktuell 3,00 € pro Teil / Vorsaison: 2,40 € p.T.) nutzbar. Aufgrund des häufig starken Windes ist ein direktes Liegen im Sand ohne Strandmuschel nicht zu empfehlen. Es sei denn man steht auf Sandpeelings!!! Um nach Jandia zu kommen kann man entweder bequem an der Strandpromenade entlang flanieren (10-15 Minuten) oder einen Strandspaziergang einlegen. Aber eine Taxifahrt ist auch erschwinglich (ca. 2,50-2,90 €).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist super gross. Das Unterhaltungsprogramm am Abend abwechslungsreich. Das Sportprogramm ist etwas zurückhaltender, was aber bestimmt auch mit der teilweisen geringen Nachfrage zu tun hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |