Alle Bewertungen anzeigen
Marc & Nicole (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Traumurlaub bei schönem Wetter
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Hotelanlage besitzt eine schöne Grünlandschaft und ist sehr gepflegt. Ständig ist man bemüht, dass nirgend etwas herumliegt und alles perfekt aussieht (aufgrund der sicherlich günstigen Arbeitskräfte ist dies auch im Übermaß möglich). Das Hotel Iberostar Punta Cana und das Iberostar Dominicana nutzen die gleiche Anlage. Vor Ort kommt einem dies nicht so vor, als gäbe es 2 unterschiedliche Hotels. Jedoch gibt es jeweils eine Lobby, Bar, Bühne, Läden etc.. Die Anlage ist sehr weitläufig, daher kommt es einem nicht so vor als sei alles überlaufen. Das Essen ist sehr Reichhaltig, der Strand perfekt. Selbst nach der Diskothek nachts um 4 bekommt man noch frische Burger gebraten. Das Personal an der Rezeption spricht in der Regel Deutsch oder zumindest Englisch. Das Animationsprogramm tagsüber ist sehr vielfältig und gegen Abend ist man stets auch sehr bemüht (nicht jeden Abend unterhaltsam). Das Personal ist stets freundlich und gut gelaunt (fangen plötzlich an zu singen). Die Zimmer sind 4 Sterne würdig und besitzen einen Ventilator sowie eine Klimaanlage. Einziges Manko zur aktuellen Regenzeit gab es leider viele Moskitos, die jedoch nur abends aufkamen (dafür kann das Hotel allerdings reichlich wenig). Alles in allem Super Urlaub, gerne wieder! Handtücher gibt es ausreichend. keine Adapterstecker notwendig. Nicht auf die Händler reinfallen, haben oft überzogene Preise. Insektenschutz einpacken, sowie Salben zur Stichbehandlung Zum Abendessen gehen auch Flipflops, auch in den a la Card Restaurant. Dort jedoch schicker mir langer Hose. Pre-check-in bei der Abreise im Nachbarhotel Bavaro (neben Dominicana) machen. Empfiehlt sich vor allem wenn man anschließend nochmal an den Strand möchte(Die Koffer werden direkt abgegeben und seltsamerweise auch nicht gewogen). Man erspart sich das Schlange stehen am Flughafen. Wer das Frühstück im Essenssaal verpasst kann am Strand gelegenen Restaurant noch nach 10 Uhr Frühstücken. Klimaanlage auf keinen Fall anmachen bevor man zum Strand geht, wenn man möglicherweise noch nass zurück kommt ist es frostig. Ventilator reicht völlig aus. à la Card Restaurants frühzeitig buchen! Man kann in der Regenzeit durchaus auch einmal mit Regen rechnen, wir hatten 10 Tage Glück und Sonnenschein, wenn auch manchmal Wolken am Himmel waren. Spielt man gerne Billard (Hard Rock Café) sollte man jeweils 4x5 Peso stücke Sammeln. Warum auch immer bekommt man die im Hard Rock Café ansonsten nur für 1$ pro Spiel, was so ca. der doppelte Preis ist!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist ausreichend Groß (In unserem Fall sogar sehr hoch). Es besitzt eine 3 stufige Klimaanlage und einen großen Ventilator. Je nach Zimmer variiert natürlich die Bettgröße, unseres war riesig. Auf dem Balkon im Schatten was zum Trocknen aufzuhängen sollte man gar nicht probieren bei einer Luftfeuchtigkeit von 70%. Im Zimmer steht ein LCD-TV mit einem deutschen Kanal und einigen anderen Kanälen. Aber mal ehrlich wer fährt in die Karibik um sich dort im Zimmer vor den TV zu setzen. Der Musiksender ist ganz brauchbar. Auf dem Nachtisch steht ein Radio/CD Wecker. Die Minibar ist voll mit Sprite, Cola, Wasser, Bier(presidente) etc. und wird regelmäßig aufgefüllt. Zudem hat man eine Kaffeemaschine/Tee (nie genutzt). Der Safe muss für 2 $ pro Tage gemietet werden. Wir hatten manchmal Probleme wegen seltsamer Fehlermelderungen, aber nicht weiter tragisch. Telefonieren würde ich grundsätzlich vom Hotelzimmer aus vermeiden. In der Lobby kann man telefonkarten erwerben und telefonieren sowie für 13$ pro Tag das WLan nutzen. Das Zimmer sieht nicht verbraucht aus und ist bis auf Kleinigkeiten sehr schön.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel Iberostar Punta Cana besitzt einen Großen Speisesaal angrenzend an die Lobby. Dort gibt es abwechslungsreiches (Länder wechseln durch) Essen. Zudem Gibt es sogar Pizza aus dem Steinofen. Zusätzlich gibt es eine Bar im Eingangsbereich mit Bühne und Großbildleinwand. Zusammen mit den Gästen des Hotels Dominicana können 2 weitere Restaurants für Frühstück bzw. Mittagessen am Strand genutzt werden. Zudem Gibt es auf dem Strand eine Strandbar. Ebenso können je nach Aufenthaltsdauer eine bestimmte Anzahl an a la Card Restaurants gebucht werden Wir waren in folgenden: Steakhouse: Am Strand liegend. Kurze Hose und Flip Flops gestattet. Eventuell sind wir in Sachen Fleisch entwas verwöhnt, daher behaupte ich mal dass es bei uns durchaus bessere Steaks gibt. Das fleisch war bei mir leider sehr durchwachsen (vielleicht hatte ich auch einfach pech). Die Atmosphäre ist schön und bis auf die vorspeise wird je nach Wahl ein Menü serviert. Oriental: Befindet sich am Eingangsbereich der Punta Cana Lobby. Flip Flops und Lange Hose sind für den Herrn hier möglich. Die Räumlichkeit ist angenehm klimatisiert und sehr geschmackvoll eingerichtet. Hier gibt es ebenso Vorspeise vom Buffet und anschließend Menü am Tisch. Die Vorspeisen sind grandios!!! Sushi, Frittierte Garnelen, Frühlingsrollen, etc.. Man kann gar nicht genug Vorspeise bekommen. Anschließend kann man Auf der Speisekarte verschiedenes Kombinieren. Zu empfehlen ist der Lachs mit dem gebratenen Reis mit Gemüse. Anschließend kann man, sofern der Magen noch Platz bietet, sich am Nachtischbuffet bedienen. Spätestens hier benötigt der ein oder andere einen Ortstypischen Likör/Verdauungsschnapps Mamajuana, der auf Nachfrage auch gern gebracht wird. Gourmet: Das "edelste" Restaurant. Direkt in der Dominicana Lobby. Ebenso Klimatisiert und somit gleiche Kleiderordnung wie im Oriental. Kleine tische in Romantischer Umgebung. Hier gibt es komplett Menü ohne Buffet. Wer die spargelcremesuppe und den Hummer nimmt kann hier aus meiner Sicht nichts falsch machen, sehr lecker! Ein weiteres a la Card Restaurant, welches allerdings nicht extra gebucht werden muss ist das Hard Rock Café. Ja ein richtiges Hard Rock Café. An den Wänden Gitarren etc. und ein Amerikamischer Oldtimer mittendrin. Zudem gibt es dort Billardtische und Sportübertragungen. Dies ist allerdings auch unabhängig von der Essenszeit so. Jetzt könnte ich sagen man kann dort das Finale der NBA gucken in dem der Nowitzki gleichzeitig noch MVP wird und das umgeben von Amerikanern in Nowitzki Trikots, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies nochmal eintritt relativ gering. Als weitere a la Car Restaurants gibt es noch einen Mexikaner und ein Fischrestaurant. (Als kleine Randinformation die uns zugetragen wurde: Der Fisch wird nur importiert, gilt natürlich dann auch für den Hummer etc.) Zu den Getränken kann man noch sagen, es gibt dort alles was es hier auch gibt. Man kann einen Whiskey bestellen oder auch ein Baileys. Natürlich gibt es auch sämtliche Cocktails mit und ohne Alkohol (In der Regel wird nicht mit Alkohol gegeizt, allerdings scheint man glücklicherweise aufgrund des Klimas auch mehr zu vertragen). Wichtig noch: Auch wenn in der Nähe die Bacardiinsel ist, es gibt dort keinen Bacardi. Allerdings dafür etliche varianten von Rum (Ron). Die Fruchtsäfte sind frisch gepresst und sehr zu empfehlen. Man sollte den unbedingt einmal einen Mamajuana getrunken haben auch wenn dieser auf dem Land teilweise nicht ganz so bitter ist und somit besser schmeckt. Alles was ich bisher erwähnt habe ist natürlich im All incl. Paket enthalten. Ausnahmen bilden hier die Zigarren. An der Bar kann man für 6-7 $ Corona Zigarren aus Cuba bekommen. oder man begibt sich in den Zigarrenladen, der sich neben dem Hard Rock Café befindet. Dort ist die Auswahl endlos, gleiches gilt auch für die Preisspanne. Die extrem günstigen Zigarren kann man sich ersparen, ab der mittleren Preisklasse fängt es an Spaß zu machen. Die Beratung wird eher schwierig wenn Sie kein spanisch sprechen. Grundsätzlich kann man fast rund um die Uhr was zu essen bekommen. Selbst wenn man zu früh beim Frühstück ist bekommt man bereits etwas. Nach dem Frühstück gibt es das Mittagessen und anschließen etliche Zwischenmahlzeiten wie Kuchen, Obst, etc.. Danach folgt das Abendessen bis 10 Uhr und anschließend kann man noch im Hard Rock Café fast Food bestellen. Der Tag kann anschließend mit einem Mitternachtssnack im Speisesaal des Dominicana enden. Dort gibt es frische Burger und vieles mehr(11-5 Uhr morgens).


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist stets freundlich und bemüht. So werden am gesamten Strand ständig Becher und herumliegender Müll eingesammelt. Rezeptionspersonal sowie auch einige andere Personen sprechen Deutsch. Das Restliche personal spricht gebrochen Englisch und in der Regel ist dort Spanisch eher von Vorteil. Unser Zimmer war stets sauber, allerdings hatten wir auch dort leider mit den Moskitos zu kämpfen trotz Mückenschutz an der Balkontür (lag wahrscheinlich daran dass die Putzfrau beim Putzen komplett durchgelüftet hat). Gegen ein Trinkgeld, kommt es wohl vor dass sich das Zimmermädchen völlig austobt und Handtücher nicht nur zu Schwänen faltet sondern auch Blüten verteil etc. (kam bei uns allerdings nur in gedämpfter Form vor). Handtücher gibt es mehr als genug. sollte man in den Fitnessraum gehen, so befinden sich dort noch einmal extra Handtücher. In der Hoteleigenen Apotheke bekommt man eine Salbe sowie Juckreiz hemmende Tabletten gegen die Moskitostiche.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ca. 30 min (klimatisierte) Busfahrt vom Flughafen entfernt. Es ist Teil einer sehr großen Anlage mit Golfplatz und weiteren 3 Iberostar Hotels, die bis auf das Nachbar Hotel Dominicana (dort kann alles mitgenutzt werden) weiter auseinander liegen. Die Idee in den Nachbarort zu laufen sollte man nach unserer Ansicht schnell vergessen. Nicht nur dass der Ort um einiges weiter weg liegt, zu dem ist ein Großteil der Bevölkerung sehr arm und man sieht nicht allzu selten, dass viele Objekte sehr gut bewacht werden. Allerdings muss man die Anlage auch gar nicht verlassen, da es dort wirklich alles gibt was man braucht! Sollte man dennoch Lust haben die Insel oder Umgebung zu erkunden, so bietet es sich an bei der Reiseleitung (in unserem Fall Neckermann bzw. Thomas Cook) zu Buchen. Die Auswahl ist Reichhaltig, von Tauchen mit Haien, Schwimmen mit Delphinen bis hin zur Insidertour ins Grüne der Insel. Wer tief in die Tasche greift (ca. 200€) kann auch eine Tagestour zur Halbinsel Samanah und anschließend zur Bacardiinsel machen (beinhaltet: Flug nach Samanah, 3,5 Tonner Tour mit Aufenthalt auf einer Landestypischen Farm, begleitetes Reiten im Wald zu einem Wasserfall, Bootsfahrt zum Privatstrand mit Mittagessen und Bootstour auf die Bacardiinsel) Wegen des Strandes muss man allerdings nicht zur Bacardiinstel(Limon) fahren. Nicht weil dieser schlecht ist, sondern der Hoteleigene Strand ist perfekt! Allgemein ist der Strand in der Punta Cana Region "endlos". Wir haben trotz langem Strandspaziergang kein Ende feststellen können. Zum Hotel Strand selbst: Dieser wird in der Regel jeden Morgen gereinigt von Algen und anderen angespülten Dingen. Der Strand ist vom Hotelzimmer direkt erreichbar. Überall am Strand befinden sich Geflochtene Schirme aus Palmenmaterial (sehr praktisch). Dazu stehen an fast allen Schirmen Beistelltische für Getränke, sowie Mülleimer und Aschenbecher. Der Strand fällt flach ins Meer ab und der Sand ist sehr fein und fast weiß. Am Iberostar Puntacana Strand gibt es eine Stelle an der ein Stein im Meer ist, bei dem man im Stehen die Fische beobachten kann. Der Schwimmbereich ist mit Bojen sicherheitshalber großzügig eingegrenzt (reicht aber völlig aus). Der Strand des benachbarten Iberostar Hotels grenzt direkt an und kann auch genutzt werden. Dort findet man deutlich mehr Möglichkeiten vor bei denen sich das Schnorcheln lohnt. Auf dem Strand gibt es ein Beachvolleyballfeld welches gefühlt 24-7 genutzt wird. Anschließend dazu stehen Fußballtore. Am Rand befindet sich ein Bootsverleih. Duschen findet man mehrmals vor zwischen pool und Strand. Direkt am Strand befindet sich eine Strandbar, sowie 2 Restaurants, ebenfalls mit Bar. Der klimatisierte Fitnessraum hat direkten Meerblick und grenzt direkt an den Strand.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Animationsprogramm ist reichhaltig. Kostenlos können Kajak, Surfausrüstung, Schnorchel Equipment, Segelboot für eine Stunde pro Tag ausgeliehen werden. Da sich das schnorcheln wirklich lohnt sollte man zumindest eigene Brille und Schnorchel mitbringen. Die Billige variante kann man auch vor Ort erwerben. Der Fitnessraum ist in der Regel auf 18 Grad klimatisiert und ist gut ausgerüstet. Eine Kombination zwischen alten und neuen Geräten. Die Gewichte sind nicht in KG sondern in Amerikanischen Pfund. Die Laufbänder etc. sind mit direktem Meerblick ausgerichtet. Das gesamte Studio ist komplett verglast und man hat einen super Ausblick. Wer denkt am Strand Joggen gehen zu müssen oder gerne Tennis spielt, sollte dies lieber früh morgens oder spät abends machen. Golfinteressierte. Für 90$ Platzgeld sowie 45$ Ausrüstung kann jeder der möchte in der Hoteleigenen Anlage spielen (Vielleicht sollte man schon mal einen Golfschläger in der Hand gehabt haben). Wer Tauchen gehen möchte kann mit der Hoteleigenen Tauchcrew gegen Bezahlung aufs Meer zum Schnorcheln oder Tauchen hinausfahren. Schnorcheln geht allerdings auch hervorragend am eigenen Strand bzw. dem Strand vom Iberostar Nachbarhotel. Der Pool fängt auf der einen Seite sehr Flach an und fällt anfangs kaum ab, so dass man sich dort auch ins Wasser legen kann. Die Poollandschaft ist ganz gut, aber wer so einen Strand hat brauch eigentlich nicht an den Pool gehen. Im Bereich der Abendanimation ist im Punta Cana Bereich eher die ruhige Animation mit ruhiger live Musik etc. während auf der Dominicana-Seite mehr jüngeres Publikum angesprochen wird. Es gibt ein Casino im Hotelbereich, dort ist das spielen allerdings ausnahmsweise mal nicht im all incl. enthalten :). Das Roulett spielen lohnt sich nicht wirklich. Wer ein wenig Spaß haben will kann sich mit Dollarstücken an den Automaten vergreifen und vielleicht glück haben. Die Disco neben dem Hard Rock Café ist geräumig. Der Eingang ist ein Teil einer Flugzeugkabine. Der DJ sitzt in einem echten Flugzeugcockpit und sieht die Tanzfläche von oben. Die Theke besteht aus einer Tragfläche. Die Musik ist ausgewogen und aktuell. Hin und wieder gibt es lustige Wettbewerbe in der Disco wie Limbo oder Tanzwettbewerbe (zuschauen lohnt sich).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marc & Nicole
    Alter:26-30
    Bewertungen:2