- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Also wer in diesem Hotel noch meckert, der ist wirklich extrem pingelig ! Besser geht es kaum. Die Anlage selbst ist , wie man aus den zahlreichen früheren Bewertungen ja ebenfalls entnehmen kann) ein Traum! Eingefügt in die natürliche Dschungellandschaft Mexicos mit viel exotischen Tieren( ich nenne hier nur mal die Affen und die Agutis> von uns liebevoll Hasenrehscheinchen getauft ;D< ) hat die Anlage echte Zoo-Qualität. Da muss man auch nicht enttäuscht sein , wenn man mal eines der dreistöckigen Häuser im Inneren erwischt hat . Was zu Sehen gibt es immer! Die Häuser, die direkt dem Strand vorgelagert sind, beherbergen die Superior-Suiten. Doch auch im den direkt da hinter liegenden, "Standard-Häusern" hat man wunderschönen, seitlichen Blick auf Meer, Pool und Dschungel! Die Zimmer sind sehr sauber und bieten eine Minibar, die alle 2 Tage aufgefüllt wird, einen Fernseher mit Internetzugang und der Möglichkeit Spielfilme (allerdings nur auf englisch mit spanischen Untertitel) gegen eine Gebühr zu " kaufen". Auch eine Kaffemaschine mit diversen Sorten ist bereitgestellt. Die Balkone sind groß genug , dass 3 Leute bequem Platz darauf finden. In den ersten Tagen der Eingewöhnung hat man zunächst das Problemchen sich auf den zahlreichen "Dschungelpfaden" zurechtzufinden, doch das legt sich schnell. Interessant ist auch die Tatsache, dass die Hotels Tucan/ Quetzal wirklich ganz genau spiegelverkehrt angelegt sind. So sind beispielsweise die Rezeptionen bis auf dekorative Elemete vollkommen gleich. Der Pool ist sehr groß mit Tiefen von 100 cm - 160 cm. Von dort aus ist es nur ein kleiner Sprint bis zum Strand. Den einzigen Abstrich mss man bei der Wassertemperatur des Pools machen. Dieser hat eher Badewannenfeeling als "frische Abkühlung". Das Hotel wird größtenteils von Amerikanern besucht. Einheimische und Europäer bilden da eher die Minderheit man muss aber nicht danach suchen, wie wir die Erfahrung vor 2 Jahren in Mexico machen mussten. Die Angestellten und Animateure sind alle sehr bemüht und freuen sich auch über "schlechtes Spanisch". Der gute Wille zählt . Auch die Kellner sind sehr aufmerksam und haben sich das ein oder andere Trinkgeld wirklich verdient. ...und und und ...ich wende mich mal dem nächsten Punkt zu ;) Eine Reiseapotheke ist wohl immer ein absolutes Muss. Bei schlimmeren Fällen gibt es auch ein Krankenzimmer an der Quetzal-Rezeption, welches rund um die Uhr besetzt ist. Wer nicht auf das Internet verzichten will hat neben den Zimmerinternet auch noch die Möglichkeit einen der insgesamt 4 Rechner zu nutzen. Allerdings kostet hier die Viertelstunde 20 Pesos also ca. 2 Dollar. Mit dem Handy hat man den Besten Empfang , wenn man sich in der Nähe der Rezeption aufhält.
Die Zimmer sind wie gesagt sehr sauber und es fehlt an nichts. Das normale Standardzimmer verfügt über 2 Kingsizebetten plus Sofa und Sessel. Auf besondern Wunsch bekommt man sogar Bademäntel und Hausschuhe. Die Dusche bietet Platz für 2 Personen. Die Betten werden täglich gemacht und jeden Tag mit einem andern "Handtuchtier" verziehrt. Typisch für solche Länder ist der Fernsehkanal "DW-TV" die deutsche Welle . Zwar hat man damit nur stundenweise deutsches Programm aber Nachrichten, Wetter usw. bekommt man auf jden Fall mit. Wer der englischen oder spanischen Sprache mächtig ist, hat eine riesen Auswahl an Programmen. Absolut notwendig in einem Land wie Mexico ist ein Stromadapter .Aber Achtung : Die Spannung ist dort niedriger als hier. Also muss man auch mal damit rechnen, dass eventuell einzelne Geräte nicht aufgeladen werden könnten.
Das Essen ist sowohl im Haupt- als auch in den Spezialitätenrestaurants sehr gut. Zu empfehlen ist auf jeden Fall der Gang ins Karribische Restaurant. Ein Tipp: Thunfischsteaks! Auch die Strandrestaurants bieten ein leckers Mittagessen direkt am Strand bzw. Pool. Natürlich kann man auch den Zimmerservice nutzen.
Auch hier kann man nicht meckern. Ich möcht an dieser Stelle besonders die Touristenbetreuung an der Rezeption hervorheben. Hier hat " Mario" sich auch um kleine Probleme gekümmert und sehr gut bewältigt. Die Kellner in den Haupt-und Spezialitätenrestaurants sind zügig und versuchen auch gerne Sonderwünsche zu erfüllen. Möchte man auch am Strand den Becher zum Schirm gebracht bekommen. Kein Problem. Nur sollte man hier mit etwas längeren Wartezeiten rechenen! ;) Die gilt auch bei den abendlichen Shows, ist aber verständlich bei so vieln Leuten.
Wie bereits beschrieben eine wunderschöne Lage. Der Strand ist mit dem vom nebenliegenden Hotel "Sandos" der schönste Stand von Playacar ...geht man nur ein paar Hotels weiter nach Norden, kann man riesige Sandsäcke und unterspülte Häuser bewundern. Natürlich kann man die Einwirkungen von Wilma und auch anderer tropischer Stürme nicht verleugnen. Trotzdem ist der Strand schön breit ohne das ein Gefühl von "Sardinendose" entsteht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An Unterhaltung mangelt es auf keinen Fall... das Tagesprogramm reicht von Aqua-Gymnastik im Pool über Hufeisen werfen am Strand bis zu Tanzstunden oder Tischtennistunieren. Besonders reizvoll ist das Luftgewehrschießen. Wer es gerne ruhig mag kann sich auch eine Massage direkt am Pool gönnen. Den Sportlichen stehen Tennisplätze, ein Fitnesscenter und morgendliche Fahrradtouren nach Playa del Carmen zur Verfügung. Gegen Gebühr kann man mit erfahren Tauchern verschieden Tauchgänge unternehmen. Katamarane und Kajaks stehen auch inklusive zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |