- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren 1999 das erste Mal in diesem Hotel und waren sehr gespannt, ob es noch genauso gut ist, wie wir es in Erinnerung hatten. Und das war es! Den Zimmern sah man kaum an, dass inzwischen sieben Jahre vergangen sind. Einige kleinere Veränderungen gab es, so war die LobbyBar damals kleiner und neu (für uns) war die PoolBar. "Herzstück" ist immer noch der naturbelassene Garten mit vielen Tieren. Hier gibt es immer etwas zu sehen. Wilma hat den herrlichen Garten leider etwas "gelichtet", aber der Charakter der Anlage ist gleich geblieben! Das Hotel hat 350 Zimmer und bildet eine Anlage mit dem IB Tucan, das ebenfalls 350 Zimmer hat. Jedes Hotel hat seine eigene Rezeption und jeweils ein großes Buffet-Restaurant, so dass sich die Gäste gut verteilen. Gäste zu 75 % Amerikaner, daneben Engländer, Italiener, Deutsche, Österreicher, Holländer ua. Alle Altersgruppen sind vertreten. Im März/April (Osterzeit) war jetzt sehr voll, vor allem viele Amerikaner. Hat aber lediglich am Pool etwas gestört, da es hier sehr eng war. Beim Essen zB fragt man sich immer, wo denn die vielen Menschen sind. Hier gab es immer genügend Platz und keine Schlangen am Büffet. Es war unser dritter Urlaub in Mexiko und wir haben zuvor die große Mexiko-Rundreise gemacht. Daher keine Ausflüge mehr gebucht. Ohne Rundreise sollte man auf jeden Fall Ausflugsangebote nutzen, die jedoch ziemlich teuer sind. Wir sind noch mit der Fähre nach Cozumel gefahren und haben beim Dive-Center des Hotels eine Schnorcheltour nach Cozumel gebucht. Das Riff vor Cozumel ist zwar vor allem für Taucher interessant, aber es gibt auch Stellen, an denen man schön schnorcheln kann.
Schöne Zimmer und besonderes das Bad ist auch schön groß mit gemauerter, geräumiger Dusche. Föhn ist vorhanden. Schrank ausreichend. Safe vorhanden und ohne Gebühr. Telefon vorhanden, ist jedoch sehr teuer. Besser in Telefonshops gehen. TV vorhanden mit Deutscher Welle. Sonst keine deutschen Sender, was ich im Urlaub auch gar nicht vermisse. Zimmer haben alle Balkon oder Terasse. Wir waren in der Nähe der Restaurants untergebracht. Dadurch keine so schöne Aussicht. Besser sind die Blocks 26 + 27 mit Aussicht auf den Garten. Zimmer in der ersten Reihe zum Meer sind teurer. Je nach Lage der Zimmer hat man entweder kurze Wege zum Essen und einen längeren Weg zum Strand oder kurzen Weg zum Strand, dafür länger zum Essen.
Wer hier nichts findet, sollte zuhause bleiben! Die Buffetrestaurants bieten Abwechslung, das Essen ist einfach super. Es gibt immer eine mexikanische Ecke, eine Nudelecke und Fleisch vom Grill oder aus dem Ofen. Dazu noch diverses vom Buffet. Daneben gibt es noch 5 Spezialitätenrestaurants. Vier davon haben wir ausprobiert (Mexikaner, Italiener, Japaner und Steakhaus) und alle waren auf Ihre Art einfach klasse. Auch nach zwei Wochen hat man das Essen noch nicht "satt"!
Check-In war innerhalb weniger Minuten erledigt. Zimmerreinigung jeden Tag bestens. An Tagen, an denen viel Abreisen waren, konnte die Reinigung auch mal erst am Nachmittag erfolgen. Arzt soll 24 Stunden erreichbar sein, wurde von uns jedoch nicht benötigt. Kinderclub ist vorhanden und wird wohl auch gerne genutzt. Hauptsprache war englisch, einige sprechen auch deutsch. In den Buffetrestaurants wird man zu den Tischen geführt und gleich mit Getränken bedient. Personal hier auch sehr freundlich und flott.
Das IB Quetzal ist das zweitletzte Hotel der Playacar-Hotelzone von Playa del Carmen aus gesehen. Nach PdC sind es ca. 3 km. Diese kann man zu Fuß gehen, oder ein Taxi für 50 Pesos (ca. 5 Dollar) nehmen. Zu einem Plaza mit diversen Geschäften geht man ca. 5 Minuten. Der Hotelstrand ist sehr schön und breit (auch nach Wilma). Je weiter man nach PdC kommt, desto schmaler scheint der Strand zu werden. Man kann schöne Strandspaziergänge machen. Transferzeit zum Flughafen ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großes Sportangebot (das wir aber nicht genutzt haben): Tennis, Gym, Billard, div. Wassersportarten. Am Pool sind die Liegen leider sehr eng beieinander und vor allem die ersten drei Tagen waren die "Liegestuhlreservierer" unterwegs. Danach wurde es besser und wir bekamen auch gegen später noch Plätze im Schatten. Am Strand sind die hinteren Reihen Schattenplätze, die immer schnell weg (oder reserviert) waren, die vorderen Reihen ohne Schatten. Man konnte sich jedoch bei der Handtuchausgabe auch Sonnenschirme geben lassen, so dass man auch hier Schutz hatte. Man kann sehr gut ins Meer laufen, ohne Steine oä. Die erste Woche war das Meer einfach herrlich. Die letzten zwei Tage etwas mehr und größere Wellen, so dass sogar das Banana-Fahren, Jet-Ski und Parasailing eingestellt wurde. War aber für uns nicht weiter schlimm, da die motorisierten Wassersportarten (gegen Gebühr) auch manchmal ganz schön Krach machten. Neben dem Hauptpool gab es den Kinderpool, den Aktivitätenpool für Wasserball ua. und die PoolBar war auch separat. Das war auch ganz gut so, da es dort nachmittags doch etwas laut werden konnte. Vor 15:00 konnte man aber auch ganz gemütlich in der Poolbar sitzen. Wasser in den Pools sehr sauber. In der Lobby gibt es diverse Geschäfte, die jedoch recht teuer sind. Internet ist jedoch sehr günstig: 2 Dollar für 16 Minuten. Man muss einfach Münzen einwerfen und schon kanns losgehen. Animation war vorhanden, jedoch nicht aufdringlich. Die üblichen Spiele wie Strand-Volleyball, Wasserball und auch Poolspiele wurden angeboten und auch von einigen wohl gerne genutzt. Diese waren aber nicht störend. Abends gab es diverse Shows. Hauptsächlich Gesang oder Tanz, einmal die Woche auch eine mexikanische Folklore-Darbietung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 75 |