- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Aussergewöhnliche Anlage. Der Strandbereich wird durch einen Dschungel mit vielen Tieren vom Restaurant-und Rezeptionsbereich getrennt. Dadurch werden die langen Wege, die man zurücklegen muß sehr kurzweilig. Falls man nicht gut zu Fuß ist, könnte das aber schnell ein Albtraum werden, da es viele Stufen gibt und der Belag nicht sehr ebenmäßig ist. Die Anlage war in einem tadellos gepflegten Zustand. Die Zusatzleistungen, wie Internet,telefonieren etc. sind teuer, aber in Fußnähe ist ein kleiner Ort mit Alternativen. Publikum hauptsächlich amerikanisch. Das Hotel ist sehr schön und interessant durch den ungewöhnlichen Dschungel mittendrin. Wer aber das Karibik Feeling sucht...der wird es hier eher nicht finden....von anderen Gästen, die aus diesem Grund ausgezogen sind, habe ich gehört....daß sie es im nicht weit entfernten Shangri La gefunden haben. Das ist aber kein all incl. Hotel.
Wir hatten eine Junior Suite in erster reihe am Strand. Das Zimmer war schön eingerichtet, alles in warmen Tönen. Das einzige was nervte..es gab kaum Regale für Klamotten. Auch keine Schubladen. Kleiderbügel waren aber genügend vorhanden. Aber Strandklamotten sind nun mal zumeist Legeware.
Gemessen an Iberostar Hotels in der Dominikanischen Rep. ist das Essen nicht so abwechlungsreich und luxuriös. Ansonsten ernähre ich mich im Urlaub hauptsächlich von frischen gegrillten Meeresfrüchten - nicht so hier. Ich fand es eintönig, vor allem das Mittagessen. An Sonntagen waren die Salate nicht frisch. Das Essen ist aber nicht schlecht, nur keinesfalls 5 Sterne Standard.
Es gibt eindeutig zuwenig Personal. Also Frühstückskaffee selber holen.... Auf der anderen Seite ist das wenige Personal sehr effektiv und auch meist sehr freundlich. Von anderen Iberostar Anlagen (5 Sterne) sind wir schon gewohnt, daß Reklamationen oder Sonderwünsche unhöflich abgebügelt werden....man sollte als hier keinen 5 Sterne Standard erwarten. Die Animation ist angenehm unaufdringlich. Das Abendprogramm ist meist nicht der Rede wert. Obwohl hauptsählich Amerikaner das Hotel bevölkern wird Trinkgeld nicht an jeder Stelle erwartet.
Das Meer ist ausserordentlich schön und klar, wenn es ruhig ist. Türkisfarben so weit das Auge reicht. Wir hatten in 3 Wochen aber lediglich 2 Tage an denen das Wasser ruhig war, ansonsten sehr viel Wind, sehr hohe Wellen - die das Baden oft unmöglich machten. Allerdings war das wohl für diese Zeit sehr ungewöhnlich, wie wir hörten. Sehr zu beanstanden ist allerdings, daß sehr viele Liegen durchgelegen und sehr verschmutzt sind - ausserdem gibt es zu wenige Schattenplätze. Daher sollte man unbedingt sehr früh aufstehen um einen Schirm zu ergattern, von aus man das Meer sehen kann. Überhaupt war mir der ansonsten schöne Strand viel zu voll. Eher Mallorca- als Karibik-Feeling. Was mich tierisch genervt hat - die Palmen hingen voller reifer Kokosnüsse, kamen daher als natürlicher Schattenplatz nicht in Frage. Bei dem Sturm den wir hatten war es ein Wunder,daß niemand durch eine herabfallende Kokosnuß erschlagen wurde. Vor dem Quetzal Hotel Strandabschnitt liegt die Wassersportabteilung. Dort kann man nicht gut liegen, da es fürchterlich nach Benzin stinkt und sehr viel Betrieb ist....Jetski usw. Wir lagen jeweils vor dem Tucan Hotel. Die beiden Hotels sind in Wahrheit nur ein HOtel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei mir wollte zum ersten Mal kein Karibik Feeling aufkommen. Nicht nur weil mir der Strand zu voll war. Sondern vor allem wegen der Musik. Ich hatte mich so sehr auf die schöne romantische mexikanische Musik gefreut....leider hat das Hotel hier total daneben gegriffen. Es gibt 2 Live Bands die den Strandbereich beschallen, eine schlimmer als die andere. Während die eine Band , 2 Xylophon Spieler einem nur im Strandrestaurantbereich auf den Geist gehen ( hört sich an wie eine Dreorgel im Zirkus)...dominierte die andere Band durch ihre Lautstärke den gesamten Strandbereich. Eine Blaswmusik-Kapelle, die eien Stimmung verbreitete wie im Hofbräuhaus. VOr allem der Mann mit der Pauke hat mich in den Wahnsinn getrieben, da halfen weder Oropax noch CD Player.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marlen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |