- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Kurzfassung: Ein wundervoller Urlaub, bei dem es nichts zu Meckern gab. Von den Mitarbeitern, über die Anlage bis zum Strand: Einfach nur toll. Tipp: Wenn jemand Trinkgeld geben will: Wechselt doch in Deutschland eure Euros in 1-Dollar-Scheine ein. Das kostet euch bei eurer Hausbank keinen Cent und auch ein Rücktausch ist problemlos. 1 Dollar entspricht ca. 0,80 Euro. Aber als Schein wird er überall akzeptiert und kann von den Einheimischen problemlos in deren Währung eingetauscht werden. Die erhaltenen Münzen als Trinkgeld wechselt keine Bank und die Kellner müssen somit die Touristen immer wieder anbetteln. Das Hotel ist zwar schon älter, aber alles sehr gepflegt und in einwandfreiem Zustand, alle Zimmer eine sehr gute Lage und Größe, kurze Wege zu Pool, Strand und Restaurants. Wunderschöne Gartenanlage, sauberer und beheizter Pool und ein sauberer und wunderschöner Sandstrand mit sehr gutem Zugang zum Meer. Es gibt ein Hauptrestaurant, eins am Pool, am Strand und eins im Turm. Alle kostenlos und inklusive der Getränke. (Nicht verwirren lassen von den Preisen auf der Speisekarte des Beachrestaurants, die gelten nicht für Gäste des Iberotels). Am Strand gibt es tagsüber zusätzlich eine kleine Getränkeausgabe, die Getränke werden aber auch an die Liegen gebracht :-) Service: egal wo: einfach klasse! Sehr zuvorkommend, schnell Lage: Sicherheit wird großgeschrieben - wie überall in Ägypten - Zur Gesamtanlage gehören 13 Hotels, die zusammen eine Art Dorf bilden, in dem die Touristen sich frei und sicher bewegen können mit Geschäften, Apotheke, Friseur..... Die einzelnen Hotels sind in sich zwar abgeschlossen, aber nicht abgeriegelt, so dass man gerade am Strand eine schöne gepflasterte Promenade hat und auch mal etwas länger spazieren gehen kann. Ideal auch für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen. Liegen am Strand: Jedes Hotel hat seinen eigenen Strandabschnitt und auch eigene Strandbars. Liegen sind überall reichlich!!! vorhanden. Unser Hotel war zu 90% ausgebucht und es gab überall ausreichend freie Liegen und auch Schatten. Das gilt auch für den Pool Wenn man meckern will: Das WLAN im Hotel ist grottenschlecht. Langsam und instabil.
Zimmer sind angenehm groß. Bad und Sanitäranlagen in gutem Zustand, Balkon oder Terrasse sehr schön. Fernseher vorhanden mit ca. 3 oder 4 deutschen Programmen, Minibar wird täglich aufgefüllt und ist inklusive (bis auf importierte alkoholische Getränke) Safe vorhanden, Bademäntel. Außerdem bekommt man die Handtücher für Strand und Pool gleich in einer praktischen Tasche aufs Zimmer. Wer ein Zustellbett gebucht hat: Die Zimmer haben eine ausziehbare Couch, auf der es sich aber als Erwachsener schlecht schläft. -> Redet vor Ort gleich mit der Rezeption. Es gibt auch richtige Gästebetten, nicht nur Matratzen!!. Mit dem richtigen Zustellbett schläft es sich traumhaft. Steckdosen: Unsere normalen Stecker passen problemlos. Keine Adapter notwendig.
Selten so gut und abwechslungsreich gegessen. Das Hotel hat eine eigene Bäckerei, was man auch morgens am Brotsortiment merkt. Im Hauptrestaurant gibt es Buffet. Morgens: Brot, Brötchen etc. 6 verschiedene Marmeladen 4 verschiedene Honigsorten. Käse und Wurst wird direkt für den Gast frisch aufgeschnitten, natürlich auch Eier, Omeletts, warme Sachen, vegetarisch, Diät .... Kaffee, Kakao, arabisches Frühstück....... Mittags: riesige Auswahl an warmen Speisen, 2 Suppen, Salate, Nachtisch. Früchte, Eis....... Abends : wunderbares und abwechslungsreiches Buffet. Suppen, Salate, immer Rind-, Huhn- und Fischgerichte. Mal gegrillt, mal als Braten, verschiedene Fische, Krebse, Garnelen, ein paar arabische Spezialitäten, jede Menge Obst und leckere Schokoladennaschereien und Eis. Sushi und kleine verführerisch dekorierte Gemüsehäppchen und Löffel. Natürlich auch die allseits beliebte Nudelstation, die in keinem Hotel fehlen darf. Jeder Abend steht unter einem anderen Motto, so dass es mal mexikanische Tacos und Enchiladas gibt oder deutschen Sauerbraten, Lasagne, spanisches Hähnchen, Roastbeef (tatsächlich rosa gebraten!), Gyros etc. Man kann aber auch Zahinabs Finger probieren oder Tehina, Tomina und andere unaussprechliche aber sehr leckere Dinge Bitte nicht vergessen, wir sind in einem arabischen Land. Es gibt nur Rind-, Huhn, Fisch, Hammel und Kamel. Wer ein Wiener Schnitzel will, muss woanders Urlaub machen. Natürlich gibt es auch vegetarische Sachen, nicht nur Salat Die Atmosphäre fanden wir im Hauptrestaurant sehr gut. Die Räumlichkeiten sind gut geschnitten mit unterschiedlichen Nischen und Ebenen, so dass man sich vorkommt wie in kleinen Restaurants. Auch die Beleuchtung fanden wir sehr stimmig. Dann gibt es natürlich noch die anderen Restaurants: Mittags: Am Pool: Kleinigkeiten wie Burger und Hähnchenspieß mit Pommes, aber auch Salate und Suppen. Außerdem frisch gemachte Waffeln!!!!! mit Puderzucker, Honig, Zimtzucker etc. Auch Eis gibt es. Am Strand: Beachrestaurant serviert à la Carte ist natürlich auf Fisch spezialisiert, hat aber auch anderes von der Suppe bis zur Nachspeise. Abends: Beachrestaurant: ist inklusive, man muss aber vorher reservieren für einen Platz. Kein Buffet, sondern à la Carte. Jeden Tag gibt es einen anderen fangfrischen Fisch (und natürlich andere Sachen) Arabisches Restaurant im Turm: ebenso alles inklusiv, kein Buffet, nur arabische Spezialitäten. Sehr klein, nur wenig Tische, dafür mit einer tollen Aussicht. Dazu kommt dann noch ein Dine-around-Gutschein des Hotels für 6 oder 7 andere Restaurants, die nicht zum Hotel gehören. Hier kann man jedes Restaurant 1x besuchen. Inklusive ist das Essen (Vorspeise, Hauptspeise, Nachspeise) und ein alkoholisches bzw. Softgetränk. Stilles Wasser gibt es soviel man will. Für mehr oder andere Getränke muss man zahlen. Vorherige Reservierung ist nötig. Wir haben "The Grill" ausprobiert, waren aber nicht glücklich: Wir hatten ein richtiges Steak erwartet, laut Karte ein Tenderloin beef. Bekommen haben wir eine flachgeklopfte Schuhsohle, angeblich medium. Grillspuren konnte ich auch nicht entdecken, es sah aus wie gekocht. Mit dem Hähnchen wären wir vielleicht glücklicher geworden.
Der Service ist überall wunderbar. Egal ob Strand, Pool, Restaurant, Bar oder Rezeption. Man spricht deutsch! Jeder ist zuvorkommend, freundlich und schnell. Auch ohne immer gleich ein Trinkgeld zu erwarten. Generell ist es für die einzelnen Mitarbeiter verboten, Trinkgeld privat einzustecken. Alles Trinkgeld kommt in eine Box, wird von den Vorgesetzten eingesammelt und später unter dem gesamten! Personal aufgeteilt. So bekommt auch der Gärtner und der Koch etwas ab. -> Das merkt man auch: Jeder ist gleich freundlich, Kellner kommen immer gleich - egal ob am Pool oder am Strand. Auch abends im Restaurant hilft jeder mit und passt auf alles auf. Trinkgeld: Tipp: Wenn jemand Trinkgeld geben will: Wechselt doch in Deutschland eure Euros in 1-Dollar-Scheine ein. Das kostet euch bei eurer Hausbank keinen Cent und auch ein Rücktausch ist problemlos. 1 Dollar entspricht ca. 0,80 Euro. Aber als Schein wird er überall akzeptiert und kann von den Einheimischen problemlos in deren Währung eingetauscht werden. Die erhaltenen Münzen als Trinkgeld wechselt keine Bank und die Kellner müssen somit die Touristen immer wieder anbetteln. Und wer hat in einem All-Inklusive-Hotel schon sein Geld dabei? Und wer möchte mit einem Koffer voll Münzen zurückreisen?
Außerhalb von Hurghada, in der Makadibucht. Die einzelnen Hotels dieser Bucht (Iberotel + Jaz Gruppe, Steigenberger) bilden eine Gesamtanlage, die nach außen abgeschlossen und bewacht ist. Innerhalb dieser Gesamtanlage bilden die Hotels eine Art Dorf, so dass man auch abends dort spazieren gehen kann, Restaurants besuchen, in die anderen Hotels reinschauen :-) und kleine Geschäfte und eine Apotheke aufsuchen kann. Das Iberotel liegt direkt am Strand, andere Hotels, wie z.B. das Steigenberger, haben einen Shuttleservice dorthin Jedes Hotel besitzt einen eigenen Strandabschnitt mit eigener Bar bzw. das Iberotel hat zusätzlich auch ein Strandrestaurant, das auch inklusive ist. Seien wir ehrlich: es gibt keine Ausflugsziele in der Nähe. Wer die Sehenswürdigkeiten besuchen will, sollte eine Rundreise buchen und keinen Badeurlaub in Hurghada oder Sharm El Shek. Oder aber er nimmt 8h Busfahrt in Kauf für einen Besuch der Pyramiden in Kairo. /Alternativ einen Flieger mit den entsprechenden Kosten. Busfahrt nach Luxor (Karnak, Tal der Könige) dauert ca. 4h Wohlgemerkt: Ich meine damit nur One-way! Busfahrt Kairo Hin- und Zurück sind 16h Stunden!!! Man kann sich ausrechnen, wann man aufstehen muss, wenn man überhaupt etwas von Kairo sehen will und wie viel Zeit man wohl tatsächlich dort verbringt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das übliche: Ausflüge ins Umland bzw. zu den Sehenswürdigkeiten, die ziemlich weit weg liegen!!!!! Wer die Sehenswürdigkeiten besuchen will, sollte eine Rundreise buchen und keinen Badeurlaub in Hurghada oder Sharm El Sheik: Busfahrt nach Luxor (Karnak, Tal der Könige) dauert ca. 4h. Busfahrt nach Kairo (Pyramiden) ca 8-9 h Am Strand: Paragliding ( 10 Min. 30 Euro), Surfen, Speedboot fahren, oder auf einer Banane bzw. Sofa hinter einem Boot gezogen werden. Kamelreiten, Pferdereiten, Dann natürlich die Animationsangebote des Hotels: Dezent und unaufdringlich: Volleyball, Boule, Wassergymnastik am Pool..... Tauchen: Ich bin zertifizierter Taucher und habe mir einige Tauchschulen vor Ort angesehen. Extradivers: liegen direkt am Hotel rechts. Scubaworld: links beim Nachbarhotel. Hat gute Bewertungen im Internet, aber Gäste vor Ort haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht: Wurden als Anfänger ziemlich allein gelassen, der Tauchguide hat nicht auf sie aufgepasst... PDL: Professional Diving Leadership: liegen ein paar Hotels weiter links am Strand. (Man kann sich auch kostenlos mit dem Minibus direkt am Hotel abholen lassen. Minibusse sind neu und sauber). Dort bin ich hängengeblieben und war begeistert. Ägyptische Tauchschule. Das Äußere ist nicht ganz so edel, aber die Ausrüstungen sind in gutem Zustand. Auch das Boot ist in einem hervorragenden, gepflegten und sauberen Zustand. Sicherheit: Erste-Hilfe-Kasten wird jeden morgen geprüft, frisch aufgefüllt und mit an Bord genommen. Notfall-Sauerstoff ist auf dem Boot vorhanden. Tauchlehrer legen großen Wert auf Sicherheit, sorgen aber trotzdem dafür, dass man Spaß hat (da ich regelmäßig mit halbvoller Flasche auftauche, da meine Buddies nicht lange genug durchhalten, konnte ich immer noch mit dem Tauchlehrer am Schluss noch etwas länger tauchen. Und wenn dem auch die Luft ausging, war meistens noch ein zweiter gerade mit seinen Leuten kurz vor dem Auftauchen, so dass ich nochmal wechseln konnte. Ich war regelmäßig zwischen 70 und 85 Minuten tauchen.) Ich war 10 Tage 2x tauchen und jedes Mal war die Gruppe höchsten 4 Leute + Tauchlehrer. Bei den Anfängern war sie noch kleiner: 2-3 Leute. Tauchplatzauswahl: hängt vom Wetter und den Gästen an Bord ab. Viele, sehr einfache aber schöne Tauchplätze mit schönen Korallen und Fischen: Barakudas, Adlerrochen, Schildkröten, Muränen, Drachenköpfe, Steinfische, Skorpionfische, Seepferdchen und zum ersten Mal den Red Sea Walkman gesehen. Auch etwas anspruchsvollere Plätze vorhanden: Drift Dive, Höhle auf ca. 30m mit weiterem Drop off bis auf 60m Es gibt auch ein Hausriff, aber ich bevorzuge Bootstauchgänge. Preis /Leistung: Unschlagbar!!!!! 20 TG kosten 350 Euro inkl. Guide und Boot mit Mittagessen. Bei Scubaworld Divers kosten 20 TG 559 Euro + 4 Euro Guide + 4 Euro Tauchsteuer Komfort: Wunderbar. Man hat sich nur noch auf die Tauchplatform setzen müssen, die Mitarbeiter haben die Ausrüstung aus den Halterungen gehoben und bis zum Taucher gebracht und waren auch beim Anziehen behilflich. Auch sonst wurde man rundum umsorgt, musste sich eigentlich um nichts kümmern. Auch als alleinreisende Frau wurde man nicht belästigt, niemals war jemand zudringlich oder anzüglich. Alle Frauen waren Shakira :-) Tauchlehrer: Selten ein so gutes Briefing bekommen!!! Vielen Dank hier nochmal an Khaled (Oskar) Auch die Kollegen waren immer entspannt und kompetent. Ayman, Saheed, Mohammad etc. Es wird nicht nur auf die Zertifizierung geschaut, sondern das tatsächliche Können des Tauchers. Ich war Zeuge, als ein OWD nicht mit der Gruppe mithalten konnte und deswegen beim 2. Tauchgang einen eigenen Tauchlehrer bekam. Dagegen konnte ein erfahrener OWD auch einen anspruchsvolleren TG absolvieren. Die allgemeine Sprache ist englisch, für deutsch fehlt es noch an Übung. Dafür kann man die Karte und Beschreibung des Tauchplatzes auch auf deutsch lesen. Meine eigene Ausrüstung wurde vor Ort sehr pfleglich behandelt. Mein Atemregler machte zuerst Probleme, trotz Revision in Deutschland ->vor Ort hat der Mechaniker der Tauchbasis noch am Abend repariert, am nächsten Tag war alles in Ordnung. Ein kleines freiwilliges Bakschisch und wir waren alle glücklich :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Tatjana, vielen Dank fuer Ihren Aufenthalt im Iberotel Makadi Beach und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindruecke auf HolidayCheck zu schildern. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie bei Ihrem Aufenthalt rundum begeistern konnten und Sie einen schoenen Aufenthalt bei uns im Hause verbracht haben. Gerne werden wir Ihr Feedback mit unserem gesamten Team teilen. Wir wuerden uns sehr freuen, Sie bald noch einmal bei uns im Hause begruessen zu duerfen. Herzliche Gruesse, Manuel Guardia General Manager